HSV Langenfeld D1: Nur mäßiger Erfolg beim OSV Meerbusch

Mit einem sechsten Platz im Gepäck kam die D1 vom Turnier des OSV Meerbusch nach Hause.
Im ersten Gruppenspiel gegen den Gastgeber konnte der HSV mehr Akzente setzen, scheiterte aber oftmals vor dem Tor der Meerbuscher. Als man sich mit dem Unentschieden im Eröffnungsspiel zufrieden geben wollte führte Marie-Christine von Norman den letzten Torabschlag blitzschnell aus. Der lange Ball fand Ismail Agic in der gegnerischen Hälfte. Ein kurzer Sprint, ein platzierter Schuß und der Sieg in letzter Sekunde war perfekt.
Das nächste Spiel Spiel gegen die DJK Gnadental aus Neuss bestimmte ebenfalls der HSV und ging durch Jan Klaßen mit 1:0 in Führung. Die Neusser erzielten aber kurz danach das etwas überraschende 1:1. Auch hier nutzte der HSV wieder die gesamte Spielzeit für den zweiten Sieg, denn Ismail erzielte wieder in der letzten Minute den Siegtreffer. Daß sich so etwas allerdings immer irgendwie ausgleicht, zeigte das nächste Spiel. In einem an Höhepunkten armen Spiel gegen den SuS Krefeld war der HSV zwar wieder spielerisch überlegen, nutzte aber die Chancen nicht. Im Gegenteil, die SuS Krefeld nutzte die letzte Chance und erzielte mit dem Schlusspfiff das 0:1. Im letzten Spiel gegen den anschließenden Turniersieger Rhenania Bottrop war der HSV dann auch spielerisch nicht gleichwertig und unterlag ebenfalls mit 0:1.
Beim Spiel um Platz fünf merkte man den meisten Spielern dann doch eine gewisse Müdigkeit an und so ging das Spiel "geräuscharm" mit 0:1 verloren.
Fazit: mit ein wenig mehr Einsatz wäre hier mehr drin gewesen.

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.