7.12.2020: Aktuell 6.490 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

3Bilder

Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster
Stand: 07.12.2020

6.490 aktuell Infizierte

Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung.

Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 441 (470), insgesamt Infizierte 1.953 (1.882), Verstorbene 12 (12), Genesene 1.500 (1.400)
Kreis Borken: aktuell Infizierte 539 (607), insgesamt Infizierte 4.922 (4.790), Verstorbene 83 (83), Genesene 4.300 (4.100)
Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 280 (263), insgesamt Infizierte 2.207 (2.190), Verstorbene 27 (27), Genesene 1.900 (1.900)
Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 1.735 (1.670), insgesamt Infizierte 5.474 (5.309), Verstorbene 39 (39), Genesene 3.700 (3.600)
Stadt Münster: aktuell Infizierte 250 (262), insgesamt Infizierte 3.083 (2.994), Verstorbene 33 (32), Genesene 2.800 (2.700)

Kreis Recklinghausen:

aktuell Infizierte 2.115 (2.266), insgesamt Infizierte 11.256 (10.801), Verstorbene 141 (135), Genesene 9.000 (8.400)
Kreis Steinfurt: aktuell Infizierte 576 (591), insgesamt Infizierte 5.398 (5.211), Verstorbene 122 (120), Genesene 4.700 (4.500)
Kreis Warendorf: aktuell Infizierte 554 (590), insgesamt Infizierte 4.199 (4.032), Verstorbene 45 (42), Genesene 3.600 (3.400)

Gesamtzahl:

aktuell Infizierte 6.490 (6.719), insgesamt Infizierte 38.492 (37.209), Verstorbene 502 (490), Genesene 31.500 (30.000)

Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.