Marl - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

James Bond-Titelsongs werden live aufgeführt.
Grafik: Veranstalter

50 Jahre James Bond als Konzertereignis

Was wäre ein Bond Film ohne seine Musik? 1962 kam der erste Bond-Film «Dr. No» in die Kinos und schon das erste „007“- Musikthema ist seitdem nicht mehr weg zu denken. Immer als emotionale Essenz der Handlung entstanden die unverwechselbaren Titelmelodien wie das „007“-Theme, „Goldfinger“, „Diamonds Are Forever“, „Live and Let Die“, „For Your Eyes Only“, „Licence To Kill“, „GoldenEye“ und „Skyfall“. Sie gehören zu den bekanntesten Musikstücken der Popgeschichte. Unter der Leitung von...

  • Essen-Süd
  • 14.03.13

"Fantasia - Disney Live In Concert" in der Philharmonie

Ein Klassiker der Filmgeschichte kehrt zurück – nicht in die Kinos, sondern in die Konzertsäle. Die renommierte Neue Philharmonie Westfalen - das größte der nordrhein-westfälischen Landesorchester - begleitet am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. April, live die Aufführung von "Fantasia - Disney Live In Concert" in der Kölner Philharmonie. Den Zuschauer erwartet eine fulminante Reise durch die musikalischen Welten von Beethoven über Tschaikowsky bis Gershwin, während auf der Großbildleinwand...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
Der MarLeo...Diese Bronzeskulptur wird als Preis am 8.3.14 im Theater Marl verliehen
10 Bilder

MarLeo: Der Startschuss für die Bewerbungsphase junger Musiker ist gefallen

MarLeo Förderpreis Jugendmusikkultur Mit hoch erhobenen Trommelstöcken will er die Musikszene Marl lautstark auf das neueste Projekt des Lions Club Marl-im-Revier aufmerksam machen. Der MarLeo, ein dynamischer Schlagzeuger mit Löwenkopf und wilder Mähne, ist das Symbol des Förderpreises der Lions für die Jugendmusikkultur. Die Verleihung der Bronzeskulptur an den oder die Preisträger des MarLeos, der am 8. März des nächsten Jahres im Theater Marl feierlich überreicht wird, setzt dann den...

  • Marl
  • 08.03.13
"Zechenbrand" ist der zweite Fall für Margarete Sommerfeld, Heldin der Romane von Margit Kruse. | Foto: Gmeiner

Mörderjagd in Hartz-Mountains

Von wegen „Bergmannsglück“. Das Glück hat das einstige Bergbau-Eldorado Gelsenkirchen längst verlassen. Hier wird zwar ständig der Grill angeschmissen, aber darauf brutzeln Frikadellen statt Steaks. Willkommen in den Hartz-Mountains. Auf dem alten Zechenlände „Bergmannsglück“ liegt ein schmucker junger Mann im Schalke-Trikot. Mausetot, weil ermordet. Die schillernde, dreiste, clevere und hübsche Nervensäge Margareta Sommerfeld mit der Lizenz zur Einmischung geht auf hohen Hacken erneut auf...

  • Herten
  • 07.03.13
  • 5
Foto: Goldmann Verlag

BÜCHERKOMPASS: Noelle Hancock - Wer nichts riskiert, verpasst das Leben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Noelle Hancock: Wer nichts riskiert, verpasst das Leben Noelle Hancock geht mit Haien baden, springt aus Flugzeugen, balsamiert Tote ein, singt in einer Karaokebar, fliegt einen Kampfjet ... Warum? Weil das Leben zu kurz ist, um sich von Ängsten lähmen zu lassen. Die meisten sind...

  • Essen-Süd
  • 06.03.13
  • 4
Matthias Reim war beim Lokalkompass zu Gast. Foto: Sara Holz
2 Bilder

Matthias Reim kommt nach NRW

„Schlagermusik war noch nie so erfolgreich wie heute“, sagt einer, der das Geschäft wirklich kennt: Mit „Verdammt ich lieb´ Dich“ landete Matthias Reim 1990 seinen ersten und erfolgreichsten Hit. 23 Jahre später steht er wieder in den Charts. Und geht mit „Einsamer Stern“ und anderen neuen Songs auf „Unendlich“-Tournee. „Konzerte sind mein Leben, da fühl´ ich mich pudelwohl“, sprüht Reim voller Vorfreude auf die bevorstehenden Gigs. Statt der „typischen Schlagerauftritte“ könne das Publikum...

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
16 Bilder

Ausstellung–Salvaging Morse Code- von Klara Hobza im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Unter dem Titel „Salvaging Morse Code“ wurde am Sonntag im Skulpturenmuseum eine Ausstellung von Klara Hobza eröffnet. Zu sehen, ist eine Installation und Videos utopischer Projekte von der 1975 in Pilsen geborenen Künstlerin. Lichtzeichen vom Rathausturm Der Titel bezieht sich auf eine Installation im höheren der zwei Verwaltungs -Bürotürme neben dem Rathaus am Creiler Platz. Aus einem Büro im obersten Stockwerk sind nach Einbruch der Dunkelheit über die gesamte Ausstellungsdauer immer wieder...

  • Marl
  • 04.03.13
Cool und kampfstark: Gretel (Gemma Arteron) und ihr Bruder Hänsel (Jeremy Renner). | Foto: Paramount Pictures
2 Bilder

Hänsel und Gretel: Hexen häckseln

Nur eine tote Hexe ist eine gute Hexe: Hänsel und Gretel beherrschen ihr Handwerk. Wirklich sehenswert ist dieses Grimm'sche Gemetzel, ein richtiger Kinospaß. Der Film "Hänsel und Gretel: Hexenjäger" in Digital 3D ist trashig, aber gut gemachter Trash. Merke: Kopfabschlagen gehört zu den Grundschritten, wenn man die Choreographie des Hexenhäckselns beherrschen will. In der märchenhaft-bissigen Verfilmung des Skandinaviers Tommy Wirkloa verkörpern Jeremy Renner und Gemma Arteron das erwachsene...

  • Recklinghausen
  • 01.03.13
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
Ob Rock, Blues oder Soul - Inga Rumpf begeistert ihr Publikum. | Foto: Stadt Herten

Einzig, nicht artig: Inga Rumpf

Sie gehört zweifelsfrei zu den Ausnahmeerscheinungen in der Musikszene: Inga Rumpf genießt seit Jahrzehnten einen legendären Ruf, ob als Sängerin, Musikerin, Komponistin, Bandleader. Am 8. März ist sie live zu Gast im Glashaus Herten. Rock, Blues und Soul, Inga Rumpf hat's drauf. Und das wird sie am 8. März, also zum Weltfrauentag, zeigen. Hamburgs berühmteste Seemannstochter, eine sehr fitte Vertreterin des Jahrgangs 1946, ist laut dem Rolling Stone Magazine "die einzige deutsche Rock- und...

  • Herten
  • 25.02.13
  • 2
8 Bilder

Marler Theater-und Konzertprogramm für die Spielzeit 2013/2014

Im Kulturausschuss wurde das neue Theater-und Konzertprogramm 2013/2014 vorgestellt, das ab Oktober aufgeführt wird. Nachfolgend ist das Theater- und Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2012 / 2013 dargestellt . Weitergehende Erläuterungen zu den einzelnen Programmpunkten konnten während der Sitzung nachgefragt werden. Es wurde auch die Kulturloge vorgestellt: Die Kulturloge Ruhr ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Essen, der nach dem Tafel-Prinzip nicht verkaufte...

  • Marl
  • 24.02.13
23 Fernsehfilme für 16 Marler Bürger: Ein Fernsehmarathon mit Augenringen-Garantie. | Foto: ST
2 Bilder

Glotzen bis der Grimme kommt

Einen Marathon der besonderen Art müssen 16 Marler bewältigen: Glotzen bis der Arzt kommt - oder der Gewinner des Grimme feststeht. Will heißen: Der 49. Adolf-Grimme-Preis wirft seine Schatten voraus. Neben den Profi-Jurys im Institut hat auch die Marler Gruppe im Medienraum des Hans-Böckler-Berufkollegs mit der Sichtung der für die Kategorie „Fiktion“ nominierten Fernseh-Produktionen begonnen. 23 Fernsehfilme werden von den 16 Bürgern unter der Leitung von Monika Kaczerowski gesehen und...

  • Marl
  • 22.02.13

Klaus Lage geht auf „Zeitreisen“

Seine bisherigen Auftritte in Datteln sind unvergessen. Ob in der der Stadthalle, beim Kanalfestival oder im Rahmen des Zeltauftritts beim kulturGUT-Festival 2006, Klaus Lage sorgte für besondere Momente. Und so war es klar, dass der charismatische Sänger, der zweifellos über eine der größten und stärksten Stimmen der deutschen Rockgeschichte verfügt, nach Datteln zurückkehren wird. So wird Klaus Lage auf Einladung des Kulturbüros im Rahmen seiner „Zeitreisen“ Tour erstmalig solo am Donnerstag,...

  • Datteln
  • 22.02.13
  • 2
Nigel Kennedy spielt Bach und Waller.
Foto:: Steve Double

Zwischen Bach und Fats Waller: Stargeiger Nigel Kennedy auf Tour

Nigel Kennedy, das „Enfant terrible“ unter den klassischen Geigern, ist wieder auf Tour. Es erwartet die Zuschauer ein Sprung zwischen Barock und Jazz, eine Kombination der Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller. In NRW will der Künstler am 14. April in der Tonhalle Düsseldorf und am 16. April in der Philharmonie Essen begeistern. Musik von Johann Sebastian Bach und Fats Waller Der weltweit erfolgreichste klassische Geiger spielt ein eigenwilliges, musikalisches Programm, das mit...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13

Freikarten für Queen Musical gewinnen

Ab 11. April wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, kommt nach fünf Jahren endlich für drei Monate zurück nach Nordrhein-Westfalen. Im Colosseum-Theater Essen wird erstmals in Deutschland eine runderneuerte Produktion von „We will rock you“ präsentiert. Die musikalische Supervision liegt auch in Essen in den Händen der Rock-Ikonen Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich. Denn schließlich sind...

  • Essen-West
  • 20.02.13
  • 1
Der Fleischverkauf lief in der Fastenzeit deutlich schleppender als während des übrigen Jahres, Wochenmarkt in Münster 1913. | Foto: Repro: LWL

Fasten hat sich von 150-tägiger Bußübung zur spirituellen Erfahrung gewandelt

„Jeder fünfte Deutsche macht beim Fasten mit", das meldete die Zeitschrift "Stern": Nach einer repräsentativen Umfrage wollen 20 Prozent der Deutschen in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel, wie etwa auf Fleisch, Süßigkeiten, Alkohol oder Zigaretten verzichten. "Während das Fasten heute eher als spirituelle Erfahrung die eigene Persönlichkeit bereichern soll, war das Fasten früher als Kirchengebot nicht freiwillig. Es war eine streng...

  • Haltern
  • 19.02.13
Foto: Gütersloher Verlagshaus

BÜCHERKOMPASS: Jürgen Domian "Interview mit dem Tod"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Jürgen Domian "Interview mit dem Tod" Jürgen Domian ist Moderator der Telefon-Talkshow »Domian«. In seiner Sendung hat er mit rund zwanzigtausend Interviewpartnern gesprochen – vom Mörder bis zum Lottomillionär, vom Show-Star bis zum Obdachlosen, vom Priester bis zum Satanisten....

  • Essen-Süd
  • 13.02.13
  • 11
Fotos: Marjana Kriznik

".. wir lieben das Leben, die Liebe und die Lust!": Jeckes Treiben, "Freischein" fürs Fremdbützen?

Jeck, we can! Lautete zwar das letztjährige Karnevalsmotto, aber sei's drum: Die fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Zenit zu. "Wenn nicht jetzt, wann dann?" wummern die Bässe, bei "Griechischer Wein"wird der Schunkelmodus" eingelegt, geht Männlein und Weiblein auf Tuchfühlung: Partymachen und Schunkeln sind angesagt - jecke Pirsch inklusive? Macht ja auch so viel Fetz: Sich so richtig schön verkleiden zu können und gute Laune verbreiten. Auch diesmal wieder mit von der Partie: Narren in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.13
  • 40
Bergleute auf dem Weg zur Freiluft-Grimme-Preisverleihung: Das stellte im letzten Jahr die Stadt auf die Beine, um die Super-Party nach Marl zu holen.

WDR 2 für eine Stadt: Holt Anastacia nach Marl

Letztes Mal sind die Marler noch knapp gescheitert, diesmal soll alles anders werden, besser, schlicht von Erfolg gekrönt: Diesmal will Marl das Event „WDR 2 für eine Stadt“ zu sich holen. Seit Montag läuft der städtische Wettstreit wieder. Klartext: Ab sofort haben die Marler es erneut selbst in der Hand, ob die Chemiestadt die Nase vorn hat und den Sender mit dem großen Sommer-Open-Air am 29. Juni in die Stadt holt. Ein Tag eintrittsfreie Satire, Weltstars auf der Bühne, Talk, Wissenschaft...

  • Marl
  • 06.02.13
Wem kann man sein Kind noch anvertrauen? | Foto: fischerverlage.de

BÜCHERKOMPASS: "Allein die Angst" von Louise Millar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen spannenden Psycho-Thriller. Wer von Euch fühlt sich dem gewachsen? "Allein die Angst von Louise Millar" Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags...

  • Essen-Süd
  • 06.02.13
  • 10
Dropkick Murphys
9 Bilder

Dropkick Murphys und Frank Turner bitten zum Tanz

"Now who'd have thought that after all, Something as simple as rock 'n' roll would save us all", singt Frank Turner auch an diesem Abend in der proppevollen Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf und gibt das Motto des Abends bei seinem mitreißenden Auftritt perfekt wieder. Turner und seine Sleeping Souls sowie die grandiosen Dropkick Murphys sorgten für jede Menge fliegende Tanzbeine, geölte Kehlen und gute Laune in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle. So einfach kann Rock 'n' Roll...

  • Herten
  • 01.02.13
Ein toller Film: Charlotte Rampling in "Wir verstehen und wunderbar", mit Jean Rochefort als ihrem Filmpartner. | Foto: Gaumont
3 Bilder

Ruhrfestspiele 2013: Charlotte Rampling bei "Dexter"

Es ist doch keine Rolle in einem Hollywood-Film, sondern das US-Fernsehn hat den Ruhrfestspielen 2013 ihren international bekannten Star weggeschnappt: Charlotte Rampling (wird am 5. Februar 67 Jahre - unglaublich, so fantastisch, wie sie aussieht) wurde von den Machern von "Dexter" eingekauft, was die Branche als Casting-Coup feiert. Die britische Schauspiellerin Charlotte Rampling ("Swimming Pool", "Die Verdammten", "Manhattan", "Nachtportier", "Basic Instinct 2" - gegen die wunderbare...

  • Recklinghausen
  • 31.01.13
Ulrich Gebauer und Ralf Schink geben Erich Kästners Gedichten Stimme und Klang. | Foto: DERDEHMEL

Ruhrfestspiele 2013: Ulrich Gebauer - ein Guter

Wenn am 1. Mai die Ruhrfestspiele starten, können sich Theaterfans auf den Auftritt von Ulrich Gebauer freuen: Der bekannte Schauspieler wird, am Klavier von Ralf Schink begleitet, Gedichte von Erich Kästner vortragen, die sich nach 80 Jahren brandaktuell anhören. Es geht um gierige Banker, gewissenlose Politiker und den Mensch an sich, der einfach kein besserer Mensch wird. Einige Kästner-Kostproben gab Ulrich Gebauer am Abend vor der mit Spannung erwarteten Vorstellung des neuen...

  • Recklinghausen
  • 30.01.13
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.