Moers - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

v.l.n.r.: Ulrich Hecker, Vorsitzender des Vereins ERINNERN FÜR DIE ZUKUNFT e.V., Konrad Göke, Bürgermeister Christoph Fleischhauer Foto: Klaus Dieker

MOERS KLINGT ...und der Niederrhein stimmt ein
Gastfamilien für junge Musiker:innen des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine gesucht!

„Moers klingt – und der Niederrhein stimmt ein“ Nach wie vor plant der Verein eine Festwoche der Musik vom 24. bis zum 31. August, Motto: „Moers klingt – und der Niederrhein stimmt ein“. Das lassen wir uns nicht nehmen Nach wie vor auch soll das Jugendsinfonieorchester der Ukraine in dieser Woche der Kultur und Begegnung eine tragende Rolle spielen. In der Ukraine herrscht zwar derzeit Krieg und hier geht es „nur“ um Musik und Konzerte. Aber wir wollen am Ball bleiben und zeigen: Das lassen wir...

  • Moers
  • 12.03.22
  • 1
Bildunterzeile: Olga Andryushchenko bei einem FIVE O´ CLOCK Konzert in der vollbesetzten Stadtkirche in den Zeiten vor der Pandemie Foto: Klaus Dieker

Ukraine
Olga Andryushchenko setzt am Konzertflügel der Moerser Stadtkirche ein Zeichen gegen den Krieg in Europa.

Die aus Moskau stammende Konzertpianistin Olga Andryushchenko, Absolventin des weltberühmten Tschaikowski Konservatoriums mit Auszeichnung, hat für ihr Konzert den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski ausgewählt. Eine ausgezeichnete Wahl, Mussorgski nimmt, leitmotivisch immer wiederkehrend, den Zuhörer an die Hand und geht mit ihm durch die Ausstellung seines Künstlerfreundes Viktor Hartmann, Maler und Architekt, durch Europa von den Tuilerien, dem Marktplatz von...

  • Moers
  • 09.03.22
  • 2
Die neue improviser in residence Tomeka Reid hat feine Konzerte für den März geplant. Hier kann sie sich in allen Facetten präsentieren. | Foto: John Sturdy

Moers - Konzerte von Tomeka Reid
Du spieltest Cello...

Improviser in residence lädt zu Konzerten Am Samstag, 5. März, bestreitet Tomeka Reid mit dem schweizer Bassisten Christian Weber und dem Schlagzeuger und Wahl-Berliner Michael Griener das erste Konzert in kleiner und intimer Atmosphäre des Schlosstheater Studios, Kastell 6. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Christian Weber ist ein Forscher der sich gleichermaßen mit Elektro-akustischer Improvisierter Musik, Kammermusik, Jazz, Pop und Rock auseinandersetzt. Diese Diversität steht...

  • Moers
  • 04.03.22
Janice Harrington
2 Bilder

Die Grande Dame des Blues
Boogie@ to hoop mit Janice Harrington, Christian Christl und Christian Noll

Am Sonntag, dem 6.3. wird das "to hoop" in Alpsray mal wieder zu einer Bühne des internationalen Weltklasse Blues. Im Rahmen der monatlichen Reihe "boogie@to hoop (jeden ersten Sonntag) wartet die Kulturlocation mit einen speziellen Gast auf. Die US amerikanische Sängerin, welche im März noch ihren 80. Geburtstag feiern wird ergänzt das Duo um Christian Christl und Christian Noll. Harrington stand schon mit Sammy Davis jr. auf der Bühne, war schon Gast bei der Rheinberger Bluesparty und ist...

  • Moers
  • 03.03.22

Gitarrenduo Tierra Negra in der Dorfkirche Repelen
Tierra Negra – „Under The Sun“

Sommer, Süden, Sonnenschein - das entspricht dem Lebensgefühl Tierra Negras. Mit dem Konzertprogramm "Under The Sun", das am 13. März einmal um 15 Uhr und einmal um 17 Uhr gespielt wird, gibt es wie immer die für Tierra Negra typische Gute-Laune-Musik, die einen alles vergessen lässt. Neu im Gepäck haben sie ihr kürzlich produziertes 70-minütiges Konzertvideo, das an diesem Tag erstmalig erhältlich sein wird. Wellness für die Ohren, genau das Richtige für diese Zeit Der internationale Erfolg...

  • Moers
  • 03.03.22
Solche Aktzeichnungen entstehen im vhs-Kurs. | Foto:  Jörn Kempfer
2 Bilder

Moers - Aktmodelle gesucht
Aussehen und Alter sind egal

VHS sucht Aktmodelle für Zeichenkurs Unbewegliches Verharren, stille Posen – und das teilweise in unbequemen Stellungen: Modellstehen kann manchmal anstrengend und eine Herausforderung sein. Wer sich dieser stellen möchte, kann sich bei der vhs für das kommende Herbstsemester melden. Gesucht werden Modelle für den Akt- und Portraitzeichenkurs, dienstags von 18 bis 19.30 Uhr. Zurzeit sind zwei männliche Modelle abwechselnd dabei, aber die Kursteilnehmenden würden gerne auch mal wieder ein...

  • Moers
  • 03.03.22
Irish Folk & More: Mearbhall Auftritt beim Irish Folk Festival Haan (Kaulen, Lämmerhirt, Lämmerhirt, Blachucinski, v.l.n.r) | Foto: Ingo Lämmerhirt/ Mearbhall
8 Bilder

Irish Folk & More: Mearbhall
Zum Tanzen, Singen und zum Träumen

Bei freudig-tänzerischem Spiel und Gesang macht das Zuhören Spaß und irgendwann wollen viele einfach nur noch Mitsingen oder Tanzen - zumindest war das bei allen letzten Auftritten so und wird sicher am 25.03.22 wieder so sein, wenn sie im Dschungel-Club ab 20 Uhr auftreten. Dem Spannungsfeld, das sich aus den unterschiedlichen musikalischen Heimatorten der Musikgruppe ergibt , wie klassische Musik, Folk-, Klezmer-, Hard-Rock-, Blues- und Singer-Songwriter-Stil, zeigt immer wieder seine...

  • Moers
  • 28.02.22
  • 3
  • 3
Brenda Stumpf alias Lotte Minck hat einen neuen Ruhrpott-Krimi veröffentlicht. Foto: Fotodesign Rammler
Aktion 2 Bilder

Lesekompass
Loretta Luchs ermittelt wieder

Ihre Krimi-Komödien sind im Ruhrgebiet schon lange Kult. Unter ihrem Pseudonym Lotte Minck hat Brenda Stumpf bereits einige kultige Hobby-Ermittler in den Kampf gegen das Verbrechen geschickt. Mit ihrem neuen Buch "Tote tanzen keinen Walzer" beendet sie die beliebte Reihe um Loretta Luchs. Das wird nicht nur Fans Tränen in die Augen treiben, denn bei allem Wehmut beim Abschied von Loretta Luchs und ihren Freunden Frank und Bärbel, Dennis, Doris und Erwin, Diana und Okko und auch der stets...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.22
  • 1
Ursprünglich für einen einmaligen 15-Minuten Auftritt gegründet, werden sie mittlerweile auch nach zwei Stunden nicht von der Bühne gelassen: Mearhball! | Foto: Mearbhall
2 Bilder

Irish Folk & More
„Mearbhall“ kommt in den Dschungel-Club Moers

Die Irish Folk Band „Mearbhall“ kommt am Freitag, 25. März, mit Irish Folk & More in den Dschungel-Club Moers. Über die Band:  "Traditionell und akustisch. Fürs Herz und für die Beine, zum Mitsingen und zum Träumen." Auch bei Mearbhall sind die letzten Konzerte überall ausgefallen. Nun das erste Konzert nach vielen Monaten. Das soll so richtig gefeiert werden. Mit zwei Geigen, mehrstimmigem Gesang, akustischer Gitarre, der irischen Trommel Bodhran und vielen weiteren Instrumenten kommt...

  • Moers
  • 23.02.22
  • 1
Es sind noch Karten erhältlich für das Soloprogramm von Bernhard Hoëcker am 31. März in der Kulturhalle Neukirchen-Vluyn. | Foto: Morris MacMatzen

Neukirchen-Vluyn - Event in der Kulturhalle
Comedian Bernhard Hoëcker

Es sind noch Tickets erhältlich Am Donnerstag, 31. März, spricht Bernhard Hoëcker in der Kulturhalle über „Morgen war gestern alles besser.“  Der Comedian wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine mentale Trittleiter den Aufstieg erleichtern. Wie sind die Dinge des Lebens eigentlich richtig zu sehen? Gibt es überhaupt ein Richtig oder doch fast eher nur ein Falsch? Was soll das überhaupt alles? Nachhaltig, vegan oder sprachlos? Fakten legt Bernhard Hoëcker vorher...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.02.22
  • 1
Die Pforten zum Rokokosaal im Kloster Kamp öffnen sich endlich wieder.  | Foto: Frank Reinert/Zentrum Kloster Kamp
2 Bilder

Konzerterlebnis mit der Klosterpraline
Jazziger Bach im Kamper Rokokosaal

Was manche schmerzlich vermissten, nämlich Kunsterlebnisse in Kloster Kamps Rokokosaal, wird jetzt wieder möglich: Als „AndersAbend – das Konzerterlebnis mit der Klosterpraline“ öffnet das Geistliche und Kulturelle Zentrum wieder die Pforten zu Kamps herrlichem Saal. Den Anfang im immergrünen Rokoko-Ambiente macht das Krefelder Jazz-Trio „Bach für 3“ am Freitag, 8. April. Mit Flügel, Kontrabass und Schlagzeug wird Johann Sebastian Bachs klingenden Edelsteinen in jazzigen Bearbeitungen Neues...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.02.22
  • 1
Musikalische Sternenküche mit "Demon's Eye" gibt es am 19. März im Moerser Dschungel-Club. | Foto: Moni Kircher

Europas No.1 Deep Purple Tribute
"Demon's Eye" im Dschungel-Club Moers

Deep Purple Fans bekommen am Samstag, den 19. März mit Europas No.1 Deep Purple Tribute Band "Demon's Eye" die absolute musikalische Sterneküche ab 20 Uhr im Moerser Dschungel-Club geboten! "Demon's Eye" hatte schon gemeinsame Auftritte mit den Deep Purple-Legenden Ian Paice und Jon Lord und wurden von diesen in höchsten Tönen gelobt. Die Besucher dürfen also ein Konzert auf dem höchstem vorstellbaren Niveau erwarten, das wirklich schon etwas Magisches hat. „Made in Japan“ zum 50. JubiläumFür...

  • Moers
  • 21.02.22
  • 1
Bibliotheksleiterin Ursula Wiltsch und Diana Finkele (v.l.) freuen sich über das neue digitale Angebot OverDrive in der Bibliothek Moers. Dort sind vor allem englischsprachige Bücher und Hörbücher zu finden. | Foto: Stadt Moers

Moers - Neues Angebot der Bibliothek
"English not only for runaways"

Bibliothek Moers schafft neues digitales Angebot Die Bibliothek Moers hat erneut ihr Angebot erweitert: Sie bietet über die Plattform OverDrive eine neue Ausleihmöglichkeit vor allem für englische E-Books und Hörbücher an. Weltsprache und beruflicher Alltag „Englisch ist Weltsprache und für viele Menschen beruflicher Alltag oder erleichtert die Kommunikation auf internationalen Reisen. Auch unsere vhs bietet ein großes Spektrum zur Weiterbildung in Fremdsprachen an“, begrüßt Leiterin Ursula...

  • Moers
  • 16.02.22
  • 1
Foto: DiBo

Moers - Interkultur Ruhr
Förderfonds für Kulturprojekte

Bewerbungsfrist startet Mitte Februar Mit 200.000 Euro ist der Förderfonds Interkultur Ruhr des Regionalverbandes Ruhr und des Landes NRW in diesem Jahr erneut gefüllt. Förderanträge können ab 15. Februar bis zum 15. März gestellt werden. Für ein interkulturelles Zusammenleben Der Fonds unterstützt künstlerische, soziokulturelle und interdisziplinäre Initiativen, die sich für ein bereicherndes interkulturelles Zusammenleben im Ruhrgebiet einsetzen. Über die Auswahl der Vorhaben ab einer...

  • Moers
  • 10.02.22
  • 1
Jeru - zwei Freundinnen seit Kindertagen, verstehen es ihre Erlebnisse, Abenteuer und Gefühle mit einer jungen Leichtigkeit in wunderschöne Melodien und tiefe Worte zu fassen. | Foto: Jeru

Moers - Programm im Bollwerk 107
"Rituale" und Klangmulde

Fotoausstellungseröffnung und Live-Musik im Bollwerk 107 Am Samstag, 12. Februar, wird um 19 Uhr die Fotoausstellung "Rituale" im Bollwerk 107 eröffnet. Das Feierabendbier an der Theke, das Warten auf den Einlass oder die Menschen, die man immer wieder bei Konzerten trifft: Rituale sind ein großer Bestandteil im Leben und finden auch im Bollwerk 107 regelmäßig bewusst und unbewusst statt. Die Bilder der Ausstellung wurden fotografiert von Lena Kirchner und Jann Höfer. Die Veranstaltung wird...

  • Moers
  • 09.02.22
  • 1
  • 2
2 Bilder

Hunderte Moerser nur knapp dem Tod entronnen
Moerser Bürger konnten sich auf die Wälle retten

Die Fluten des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, im Sommer letzten Jahres, gemahnen an ein Ereignis das vor exakt 400 Jahren, in den Wintermonaten des Jahres 1622 die Stadt Moers und den Niederrhein heimsuchte. Nur knapp entkamen die Einwohner von Moers einer Naturkatastrophe, die weiter rheinabwärts etlichen Menschen das Leben kostete. Im Europa des Jahres 1622 tobte in den Niederlanden, in Flandern, im Kölner- und Düsseldorfer Raum, wie auch in Westfalen, der 30 jährige...

  • Moers
  • 31.01.22
  • 2
  • 1
Ein eindrückliches, berührendes und humorvolles Musiktheater-Stück ist ab sofort auf der Internetseite der Moerser Musikschule www.moerser-musikschule.de zu sehen. | Foto: Musikschule Moers

Moers - Moerser Musikschule online
Die Suche nach dem Glück

Musiktheater auf der Internetseite der Moerser Musikschule Die Suche nach dem Glück: Ein eindrückliches, berührendes und humorvolles Musiktheater-Stück ist ab sofort auf der Internetseite der Moerser Musikschule www.moerser-musikschule.de zu sehen. Im vergangenen Jahr haben sich über mehrere Monate junge und ältere Menschen auf die Suche nach dem Glück begeben. Gemeinsam mit der Sängerin Stella Göke, dem Komponisten Martell Beigang und dem Regisseur Frederik Göke entwickelten sie aus ihren...

  • Moers
  • 27.01.22
Sängerin Katharina Uhland und Gitarrist Florian Thunemann sind am 11. Februar zu Gast im Studio des Schlosstheaters. | Foto: Magdalena Hoefner Photography

Moers - Schlosstheater Moers
Zwei-Personen-Orchester „Kleine Reise“

Alle Formen der Zweisamkeit zerlebt Am 11. Februar kommt „Die kleine Reise“ ins Studio des Schlosstheaters – ein Singer Songwriter-Duo, bestehend aus der Sängerin Katharina Uhland und dem Gitarristen Florian Thunemann, ein Ex-Pärchen, das irgendwann entschieden hat, nicht mehr das Bett, aber dafür die Bühne zu teilen. Kluge Songs, die unter die Haut gehen Raus kommen dabei humorvolle, nachdenkliche, kluge Songs, die unter die Haut gehen. Das Konzert der „Kleinen Reise“ ist nach der Lesung von...

  • Moers
  • 27.01.22
„Der Process“ von Franz Kafka bringt in ungebrochener Aktualität die Absurdität von Machtsystemen auf den Punkt. | Foto: Jakob Studnar

Moers - Schlosstheater Moers
Absurde Machtsysteme

"Der Process" im Seewerk  Seit einigen Monaten spielt das Schlosstheater seine Produktion „Der Process“ von Franz Kafka im Seewerk in Moers-Kapellen, das von dem Künstlerpaar Angelika Petri und Frank Merks geleitet wird. Im Februar finden noch drei weitere Vorstellungen statt: Am 5., 10. und 12. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Ungebrochene Absurdität „Der Process“ von Franz Kafka bringt in ungebrochener Aktualität die Absurdität von Machtsystemen auf den Punkt, die von den in ihnen lebenden...

  • Moers
  • 27.01.22
  • 1
Die Autorin freut sich auf viele Zuhörer ihrer Lesung. | Foto: Guido Schiefer

Moers - Bollwerk 107
Lesung von Mithu Sanyal

"Identitti" ist neu nach  „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". Eine ganz besondere Lesung erwartet die Besucher am Donnerstag, 20. Januar, um 20 Uhr im Bollwerk 107 in Moers: Mithu Sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin und liest aus ihrem jüngsten Buch "Identitti". 2009 erschien ihr Sachbuch „Vulva. Das unsichtbare Geschlecht", in 2016 „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman Identitti, der auf der...

  • Moers
  • 17.01.22
  • 1
  • 2
Diele Zahnstraße 13, aquarellierte Zeichnung von 1996,
32 × 24 cm. Im Elternhaus von Hans Georg Lenzen in
Moers. Sein Vater Josef Lenzen hatte das Haus
1921/1922 entworfen und gebaut. | Foto: Lenzen

Moers - Letzte Führung
Hans Georg Lenzen: Die Welt als Schauplatz

Letzte Führung durch Lenzen-Ausstellung "Die Welt als Schauplatz": Hans Georg Lenzen zum 100. Geburtstag‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Sonntag, 16. Januar um 11.30 Uhr ein. Die Witwe des 2014 verstorbenen Künstlers, Marcelle Lenzen, führt durch die Ausstellung und erläutert die Hintergründe zu den Exponaten. Lenzens Vorbilder waren die Maler der Renaissance und des Barock, aber ebenso Otto Coester, David Hockney oder Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Der 1921 in Moers geborene...

  • Moers
  • 14.01.22
Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich (l.) und die Stadtführer freuen sich auf die Angebote in diesem Jahr. | Foto: Stadt Moers

Moers - Stadtführungen
Lebendige Zeitreise durch Moers

Spannend, informativ, kulinarisch Die Moerser Stadtführer nehmen ganzjährig Gäste und Einheimische auf eine lebendige Zeitreise durch die ehemalige Grafenstadt mit. Interessierte können in den nächsten Monaten aus 31 unterschiedlichen Themen und 94 festen Terminen auswählen. „Das ohnehin schon vielfältige Programm konnte in diesem Jahr nochmals erweitert werden: Zeugnisse der Römerzeit, mittelalterliche Befestigungsanlagen oder moderne Stadtentwicklung – dazu das größte Montankunstwerk der...

  • Moers
  • 13.01.22
Gästeführerin Erika Ollefs erzählt in typischer Gewandung Wissenswertes aus der Zeit, als Moers noch eine befestigte Stadt war. | Foto: Stadt Moers

Moers - Stadtführungen
Nachtwächterführungen im Januar

Moerser Geschichte erleben Die Nachtwächterführung eröffnet die Reihe der Gästeführungen in diesem Jahr. Sie findet am Freitag, 7. Januar, um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Denkmal von König Friedrich I. auf dem Neumarkt. Gästeführerin Erika Ollefs erzählt in typischer Gewandung Wissenswertes aus der Zeit, als Moers noch eine befestigte Stadt war. Dieser besondere Berufsstand musste früher nicht nur die Tore der Stadt öffnen und schließen, sondern auch nachts in den Gassen nach dem Rechten...

  • Moers
  • 05.01.22
  • 1
Niederrhein-Löwen vor dem Moerser Schloss beim Start ihrer Radwanderung "Oranierroute", bekleidet mit extra für die Tour angefertigten Trikots. 
 | Foto: Niederrhein-Löwen
3 Bilder

Moers - Euregio-Fotowettbewerb
Platz 1 für die Niederrhein-Löwen

Mit Moers-Motiv beim Fotowettbewerb gesiegt Das Fahrrad-Team "Niederrhein-Löwen" setzte sich beim Fotowettbewerb der Euregio Rhein-Waal durch. Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer fuhren zehn Radler Ende September die Oranierradroute über Emmerich und Elten bis Apeldoorn und von dort über Arnheim und Kleve zurück nach Moers. Vor dem Startpunkt Moerser Schloss haben sie sich in den extra für die Tour angefertigten Trikots fotografieren lassen. Und für dieses Foto wurde ihnen nun...

  • Moers
  • 22.12.21

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.