Moers - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Matt Mottel, Kevin Shea und Tomeka Reid ließen beim Übergabekonzert besondere Klangwelten entstehen. | Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

Tomeka Reid ist neue „Improviser in Residence“
Chicago und New York spielend vereint

Tomeka Reid ist die neue „Improviser in Residence“ des moers festivals. Beim Übergabekonzert in einer fast voll besetzten Aula des Gymnasiums in den Filder Benden am gestrigen Abend, stimmte sich die aus Chicago stammende Cellistin mit den bisherigen „Improviser in Residence“, Kevin Shea und Matt Mottel, musikalisch auf ihr Jahr in der Grafenstadt ein. „Chicago und New York spielen zusammen“, kündigte Thorsten Töpp vom Team des moers festivals das besondere Konzert an. Für Shea und Mottel aus...

  • Moers
  • 20.12.21
Tomeka Reid in "The People Issue"  | Foto: Photograph by John Sturdy
2 Bilder

Tomeka Reid aus den USA ist in Moers angekommen
Die neue Improviser des mœrs festival spielt Cello!

Die 16. Improviser in Residence gastiert das ganze Jahr 2022 in Moers und möchte ihre Musik vorstellen, komponieren und hierzu die Eindrücke aus ihrem neuen Leben in Moers einfließen lassen. Reid ist in Washington D.C geboren, studierte in Chicago und wurde in kurzer Zeit in der dortigen Jazzszene bekannt. Erst war sie Ensemble-Mitglied, dann mit zunehmendem Renommee führende Musikerin, Komponistin und schließlich Bandleaderin. Seit 2019 hat sie eine Gast-Professur im kalifornischen Oakland....

  • Moers
  • 18.12.21
Die Broschüre ist ab sofort zum Preis von 4,50 Euro unter anderem in Moerser Buchhandlungen sowie im Schloss erhältlich. Nicht nur die Kinos, sondern auch die Gaststätten werden in dem Buch erwähnt.  | Foto: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein Moers

Moers - Schließung des Atlantic-Kinos
Glanzlichter der Unterhaltung

Rückblick auf ein Kapitel Moerser Kultur- und Kinogeschichte Mit der Schließung des „Atlantic-Kinos“ vor wenigen Wochen ist ein Stück Moerser Geschichte zu Ende gegangen. Vielen ist kaum noch vorstellbar, dass die Grafenstadt einmal mehrere bedeutende Lichtspielhäuser und Veranstaltungsstätten beherbergte. Broschüre von Wilfried Scholten Mit seiner jüngsten Veröffentlichung „Glanzlichter der Unterhaltung“ bietet der Moerser Historiker Wilfried Scholten einen kurzweiligen Einblick in die...

  • Moers
  • 10.12.21
Ein Bild aus besseren Tagen, als Großveranstaltungen noch möglich waren. | Foto: Klaus Dieker

Moers - Neujahrskonzert abgesagt!
Neuer Anlauf in 2023

Auch das Moerser Neujahrskonzert fällt aus Das Programm „Rosen aus dem Süden“ versprach ein Potpourri weltbekannter Melodien, knapp 900 Tickets waren bis Anfang Dezember bereits verkauft – 2022 wollten die Volksbank Niederrhein und die Enni der Region nach einjähriger Corona-Zwangspause mit dem Moerser Neujahrskonzert wieder einen beschwingten Start in das neue Jahr ermöglichen. Durch das derzeitige Infektionsgeschehen und die deutlich verschärften gesetzlichen Maßnahmen blieb den Initiatoren...

  • Moers
  • 08.12.21
Der neue künstlerische Leiter Carsten Weiss beim Übergabefoto mit Betti Ixkes beim Bollwerk 107. | Foto: Sarah Weber

Moers - Betti Ixkes' Nachfolger
Ambitioniert und mutig

Neuer künstlerischer Leiter des Internationalen ComedyArts Festivals Der in Moers geborene und aufgewachsene Carsten Weiss übernimmt die künstlerische Leitung des Internationalen ComedyArts Festival Moers und löst damit Betti Ixkes ab, die das renommierte Festival drei Jahre leitete und aufgrund der Pandemie zwei besondere Editionen auf die Bühne brachte. Sein Programmkonzept und seine Visionen begeistern Nach einem ausgiebigen, mehrstufigen Auswahlverfahren entschied sich der Vereinsvorstand...

  • Moers
  • 08.12.21
  • 1
  • 1
2 Bilder

Der Nikolaus kommt zum Moerser Weihnachtsmarkt
ENNI-Familienweihnacht

Am 6. Dezember um 16 Uhr geht´s los! Die ersten Adventskerzen brennen, Weihnachtsstimmung macht sich auch am Niederrhein breit: Zeit für die Enni-Familienweihnacht, die am kommenden Montag, 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaustag wieder das Programm des Moerser Weihnachtsmarktes bereichert. Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) lädt ein zu einem bunten Mitmachprogramm, das Moderator Dirk Elfgen erstmals auf der Eisbahn am Kastell, direkt neben der Pyramide präsentiert. Kinderzauberer...

  • Moers
  • 05.12.21
  • 1
Singen und swingen mit What's next... | Foto: Schwerdtner/Wittfeld

Rheinberg - Ev. Kirche Orsoy
Weihnachtskonzert mit „What's Next“

Süße Klänge am 3. Advent Am Sonntag, 12. Dezember, findet um 17 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert mit dem Duo „What's Next“ (Simone Döring, Flügel/ Thorsten Waschkau, Gesang) in der Ev. Kirche Orsoy, Egerstraße 13 in Rheinberg, statt. Auch die Moerser Blechbläser sind wieder dabei Nach dem großen Erfolg des gemeinsamen Konzerts am 1. Advent in der Dorfkirche Repelen sind auch die „Moerser Blechbläser“ wieder mit von der Partie. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuhörer. Der...

  • Rheinberg
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
In der Corona-Art-Box können Künstler performen – trotz Corona und ohne Ansteckungsgefahr. Mathias Heße (rechts) hat es gleich ausprobiert. | Foto: Bettina Engel-Albustin/fotoagentur ruhr

Moers - Corona-Art-Box
Garantiert nicht ansteckend

Sicheres Terrain für Künstler: Die Corona-Art-Box Einsam steht eine durchsichtige Box im Nieselregen vor dem weißen Haus in Moers. Drumherum beobachten einige Passanten neugierig den Menschen in diesem Kasten. Es ist der Schlosstheater-Schauspieler Mathias Heße, der sich Mitte November für zwei Stunden in die Corona-Art-Box begeben hat. Es ist die persönliche, künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit seiner ersten großen Liebe, der Sängerin Nena. Die Corona-Art-Box wurde von dem Moerser...

  • Moers
  • 01.12.21
Der Posaunenchor Moers gibt am 2. Advent, 5. Dezember, um 12 und 13 Uhr Weihnachtskonzerte auf dem Schlossplatz.
 | Foto: Grafschafter Museum/Bettina Engel-Albustin

Moers - Weihnachtskonzerte am 2. Advent
Museumssonntag fällt aus!

Posaunenchor Moers macht Weihnachtsstimmung Das Grafschafter Museum muss den Museumssonntag am 2. Advent, 5. Dezember, leider absagen. „Hintergrund ist das aktuelle Infektionsgeschehen und die entsprechenden Rückmeldungen der Standbetreibenden“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. „Wir freuen uns darauf, den Museumssonntag im nächsten Jahr wieder im vollen Umfang durchzuführen.“ Ganz müssen die Moerser aber auf Weihnachtsstimmung am Schloss am 2. Advent nicht verzichten: Der Posaunenchor...

  • Moers
  • 29.11.21
Gerlis Zillgens ist Autorin des Buchs "Morgen, Tiere, wird’s was geben!" | Foto: Autorin

Moers - Bibliothek Moers
Morgen, Tiere, wird’s was geben

Bibliothek lädt zur Weihnachtslesung ein Zu einer Weihnachtslesung für kleine und große Bücherfans lädt die Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, am Samstag, 4. Dezember, um 15 Uhr ein. Die Autorin Gerlis Zillgens und die Illustratorin Katja Jäger präsentieren ihr Buch ‚Morgen, Tiere, wird’s was geben!‘. Gerlis Zillgens liest und die Moerserin Katja Jäger zeichnet live dazu. Zur Handlung In dem Buch geht es um die Bewohner von Tierlingen. Diese...

  • Moers
  • 29.11.21
Am 10. Dezember präsentiert eine Seniorentheatergruppe die Facetten des Älterwerdens. | Foto: Bettina Engel-Aubustin

Moers - Ausstellung mit Programm zum Thema
Was heißt schon alt?

Wie stellen sich Menschen das Älterwerden vor?Eine Ausstellung mit zugehörigem Programm und Veranstaltungen ab Donnerstag, 2. Dezember, drehen sich rund um dieses Thema. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort und der SCI organisieren die Reihe. Was heißt schon alt? Den Rahmen bildet die Wanderausstellung "Was heißt schon alt?", im Foyer des Bildungszentrums Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, die ein neues, differenziertes Bild über das Altern in unserer Gesellschaft verankern soll. Heutige Realität des...

  • Moers
  • 24.11.21
  • 1
  • 1
Okko Herlyn und Heike Kehl gastieren am Sonntag, 14. November, im Gemeindehaus Friedenskirche, Lutherplatz 5, in Duisburg-Rheinhausen. | Foto: lokalkompass.de

Musikalische Lesung mit Okko Herlyn und Heike Kehl
„Ein lächeln eine angst“

Unter dem Titel „ein lächeln eine angst“ lädt die Evangelische Arbeitnehmerbewegung (EAB) am Sonntag, 14. November, um 15 Uhr in das Gemeindehaus Friedenskirche, Lutherplatz 5, in Duisburg-Rheinhausen ein. Bei der musikalischen Lesung mit Okko Herlyn und Heike Kehl geht um das literarische Vermächtnis des ehemaligen Duisburger Pfarrers Hans-Joachim Barkenings. Barkenings gehörte seinerzeit zu den prägenden Gestalten der Duisburger Kulturszene. Mit zahlreichen überaus eindrucksvollen Texten trat...

  • Duisburg
  • 12.11.21
  • 1
Tim Isfort - Photo von seiner Website | Foto: Copyright Helmut Berns

mœrs festival – Tim Isfort bleibt bis 2028 verantwortlich

Der Jazz und die Improvisation sind und bleiben variabel wie immer, bei der künstlerischen Leitung herrscht Kontinuität. Der Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH tagte an diesem Mittwoch und verlängerte den Vertrag mit Tim Isfort bis in das Jahr 2028. Damit sind die Weichen im Verantwortungsbereich langfristig geregelt, mit Jeanne-Marie Varain wurde in diesem Jahr bereits eine Geschäftsführerin mit großer Festival-Erfahrung verpflichtet. Mit diesem Duo ist sich Mark Rosendahl, der...

  • Moers
  • 03.11.21
Foto: Miriam Juschkat
2 Bilder

Vertrag als Künstlerischer Leiter des "moers festivals" verlängert
Tim Isfort bleibt bis 2028 in Moers

2017 kam Tim Isfort als neuer Künstlerischer Leiter zum "moers festival" und baute sogleich kräftig um: das Festival stärkte seine Position in Stadtgesellschaft und Politik, knüpfte zugleich an die legendären Gründungsjahre an. 2020 sorgte dann das erste „analoge Online-Festival“ für Furore - von der Tagesschau bis in die entlegensten Winkel einer pandemisch-lahmgelegten Welt. Der Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH verlängerte jetzt Isforts Vertrag um weitere sechs Jahre. „Moers liefert eine...

  • Moers
  • 02.11.21
Sabina Wolters liest aus ihrem Gedichtband vor. | Foto: Heike Cervellera

Lesekonzerte mit Sabina Wolters
„Worte der Seele“ sollen Zuversicht geben

Die Autorin Sabina Wolters lebt und arbeitet am Niederrhein, wo sie aktuell mit ihrem Gedichtband „Worte der Seele“ auf Tour ist. Begleitet wird sie bei ihren Lesungen von dem ebenfalls am Niederrhein lebenden Gitarristen Martin Jonas Holzke. Lauschen Sie den Gedichten aus „Worte der Seele“ und den Liedern aus dem Zyklus „Wenn ich mir begegne“ und lassen Sie sich mitnehmen auf diese Reise, wo Lesung auf Musik trifft und vielleicht der eine oder die andere auf sich selbst. Das erste Lesekonzert...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.10.21
  • 2
  • 2
"Kultur ist cool!" Darin sind sich alle Beteiligten einig. Die "Junior Kulturtester" gehen fleißig ans Werk. | Foto: Scholtheis
2 Bilder

„Junior Kulturtester“ des Gymnasiums Rheinkamp besuchen Theater, Ausstellungen und Konzerte und rezensieren sie
„Kultur ist total cool!“

Kultur ist langweilig? Denkste! Kultur ist kein alter Hut und nur etwas für betagte Menschen, sondern, wie Michel (13) findet, sogar „total cool!“ Zusammen mit 29 anderen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Rheinkamp ist der Teenager „Junior Kulturtester“, Teammitglied eines bisher in Moers einzigartigen Programms. Ziel des Projektes ist es, jungen Menschen zwischen 16 und 28 Jahren den Zugang zu Kulturangeboten zu erleichtern. „Interesse wecken und Hemmschwellen abbauen sind dabei von...

  • Moers
  • 08.10.21
6 Bilder

Neumarkt-Autoschau beim Moerser Herbst am 10.10.2021
Bühnenprogramm mit den "Powerladys" als TopAct

Nach einem Jahr Pause zeigen in diesem wieder viele namenhaften Autohändler aus Moers und Umgebung ihre Highlights bei der Moerser Autoschau auf dem Neumarkt. Gezeigt werden Top-Neuigkeiten und Verbrauchswunder von 13 verschiedenen Marken - vom Kleinwagen über SUVs bis zum Sportwagen bis hin zu einem E-Mobil des Energieversorgers ENNI, der auch das Bühnenprogramm präsentiert. Für kurzweilige Information sorgen außerdem Promotionteams der Automarken. Informationen zu den Neuigkeiten gibt es auch...

  • Moers
  • 05.10.21

Corona: Regeln gelten unabhängig von der 7-Tage-Inzidenz
Drei Leitindikatoren zum Infektionsgeschehen

In der aktuellen Corona-Schutzverordnung legt das Land NRW keine Maßnahmen mehr aufgrund einer Überschreitung eines festgesetzten 7-Tage-Inzidenzwertes fest. Demzufolge gelten grundsätzlich, auch unabhängig vom Inzidenzwert 35, die bekannten Corona-Schutzmaßnahmen (3G-Regel, Maskenpflicht) in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens. Die Weseler Kreisverwaltung lässt wissen: Unabhängig davon bewertet das Gesundheitsministerium das Infektionsgeschehen weiterhin über drei Leitindikatoren:...

  • Wesel
  • 28.09.21
5 Bilder

Moers Marketing und Enni Moers haben sich bei der Premiere im Solimare Meisterhaft geschlagen.
Hundeschwimmen and More im Solimare Moers

Am Sonntag den 26.09.2021 viel um 10.00 Uhr der Startschuss für die Prämiere der Hunde Beach Party  im Schwimmbad Solimare Moers. Geboten wurde ein Areal für Hunde, welches besser hätte nicht sein können, gerade zu ein Phantasialand für Vierbeiner, neben den drei großen Schwimmbecken, standen den Tieren und deren Besitzer eine Händler und Info Meile und ein mehr als großes Freilaufgehege zur Verfügung. Besonders schön fand ich, dass die Gäste mit einem Begrüßungsgeschenk überrascht wurden. Die...

  • Moers
  • 27.09.21
Jutta Dammers-Plaßmann und Birgit Kalke vor ihrem gemeinsamen Werk "Duo". | Foto: Heike Cervellera
6 Bilder

Zahlreiche Besucher bei „Moerser Ateliers offen“
Kunst, Begegnung und gute Gespräche

„Kunst und Begegnung“ - unter diesem Motto stand die Veranstaltung „Moerser Ateliers offen“ am Wochenende. Zahlreiche Moerser Künstler gaben detaillierte Einblicke in ihre Arbeit und kamen mit interessierten Besuchern ins Gespräch. Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen, Skulpturen und vieles mehr machten „Moerser Ateliers offen“ wieder einmal zu einem echten Erlebnis. Im Alten Landratsamt präsentierte Künstlerin Rita Lazzaro ihren 2,10 mal 2,10 Meter großen begehbaren Patchwork-Würfel,...

  • Moers
  • 27.09.21
  • 1
  • 2
Felice und Cortes präsentierten eine bezaubernde Show. Einen Mix aus faszinierendem Gesang und gekonnter Jonglage. | Foto: Heike Cervellera
30 Bilder

45. ComedyArts Festival bringt erfrischende Auszeit auf vier Kulturinseln - Empfang im Musenhof
„Humor ist ansteckend und gesund!“

Vier Kulturinseln, spektakuläre Acts, eine Mission: Humor unter die Menschen bringen! Beim legendären ComedyArts Festival ist in diesem Jahr vieles anders und doch altbewährt. Noch bis zum heutigen Sonntagabend laufen die Veranstaltungen in der Innenstadt. Seit Donnerstag versammelt sich in Moers wieder alles, was Rang und Namen hat in der Comedyszene. Die vier Kulturinseln „Schlosspark“, „Bollwerk 107“, das „Gymnasium Filder Benden“ und der „Schlosshof des Grafschaften Museums“, wurden zu...

  • Moers
  • 19.09.21
  • 1
  • 1
2 Bilder

Jimi Hendrix lebt!
Jimi Hendrix Tribute Konzert mit Electric Voodooland in Moers - 25.09.21

Am 25.09.21 erwecken Electric Voodooland Jimi Hendrix im Dschungel-Club Moers zum Leben! Die Band zählt zu Deutschlands Bestem, wenn es um den leidenschaftlichen Tribut an Jimi Hendrix geht. Musikalisch führt Electric Voodooland durch alle Schaffensphasen des „größten Gitarristen aller Zeiten“. Das Trio um Mikel Bluni (v,g), Jochen Eminger (der schon für Gary Moore Bass spielte) und Klaus Rothenstein versteht es perfekt, das Publikum mit dem originalem Sound und Gassenhauern wie Purple Haze,...

  • Moers
  • 17.09.21
  • 1
  • 1
Foto: "The Wolf Dorian"
2 Bilder

"Little Giftshop" mit dem Berliner Musikduo Felice & Cortes
Showkonzert im Moerser Bollwerk

Mit dem Showkonzert "Little Giftshop" gastiert das Berliner Musikduo Felice & Cortes am Samstag, 18. September, um 20.30 Uhr im Moerser Bollwerk 107. In "Little Giftshop" zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young das ganze Potpourri ihres Könnens. Erzählt wird die magische Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Vorhang auf, das Licht geht an, Felice & Cortes erwecken den Laden mit all seinen Geheimnissen zum Leben und...

  • Moers
  • 17.09.21
Freuen sich über die gespendeten "Drahtesel" (v.l.): Tim Isfort (Künstlerischer Leiter moers festival), Mascha Arndt und Caroline Stecher (vom Gymnasium Adolfinum), Wenke Seidel (Geschäftsführerin ComedyArts) und Betti Ixkes (Künstlerische Leiterin ComedyArts). | Foto: Kerstin Röhrich

ComedyArts erhält MoersBikes / Kult-Festival startet am Donnerstag
Kulturinsel-Hopping

ComedyArts-Fans entdecken in diesem Jahr eine ganz neue sportliche Disziplin. Wer nämlich mehrere Kulturinseln der ComedyArts CloseUps besuchen möchte, kann auf einen besonderen Service setzen: Eine kleine Flotte von MoersBikes steht kostenlos bereit, um die Festivalgäste mobil zu machen. Die bunten „Kultur“-Räder wurden mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Niederrhein und marschmann gruppe und durch die mobile Fahrradwerkstatt Duisburg fahrtauglich gemacht. Gestaltet wurden die Räder...

  • Moers
  • 14.09.21
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.