Nachrichten - Moers

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.605 folgen Moers
Sport
Ein Teil des FSR Lauftreff Teams  | Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
11 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp Lauftreff
Donkenlauf - 3. Lauf der Laufserie

.... dann kam der Samstag Seit Jahren ist der Tag des Donkenlaufs für tropische Temperaturen und große Hitze bekannt. Der Morgen des Donkenlaufs begann mit unglaublichen Regenfällen, die aber nur kurzzeitiger Natur waren. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so boten sich allen Teilnehmenden ideale Laufbedingungen. "Trocken, kühl und eine tolle Laufstrecke", freute sich Lauftreffleiter Ralf Baas mit den Aktiven der Freien Schwimmer Rheinkamp. Dritter Teil der Laufserie Wer an der...

  • Moers
  • 16.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eines der sehenswerten Kunstwerke von Margarete Hartjes. Mehr davon sehen Sie in der AWO BBZ Moers-Kapellen an der Ehrenmalstraße 2. | Foto: Hartjes

Vernissage von Margarete Hartjes
Mittsommerfest in der BBZ Moers-Kapellen

Am Freitag, 21. Juni, ab 14 Uhr, wird in der BBZ Moers-Kapellen an der Ehrenmalstraße 2, ein Mittsommerfest gefeiert. In diesem Rahmen wird auch die Ausstellung mit Bildern und Skulpturen  der Hobbykünstlerin Margarete Hartjes eröffnet. Ihre nachhaltige Hobbykunst entsteht aus dem Erlebtem, wie hören und sehen, dem anschließenden Entwickeln einer Idee bis zum kreativen Endergebnis als Bild, Zeichnung oder Skulptur. Um Anmeldung zu diesem „sommerlichen Nachmittag“ wird gebeten unter Telefon:...

  • Moers
  • 14.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

TV Kapellen
Sonnenschutz dank Spende

Der TV Kapellen freut sich über einen Sonnencreme Spender, den das Kapellener Ratsmitglied Andreas Albrecht im letzten Jahr schon versprochen hat. "Die Aktion mit dem Aufstellen von Geräten im Freibad Solimare und dem Bettenkamper Meer hat ja eine Lawine losgetreten, mit der ich damals nicht gerechnet habe", so Albrecht. Viele Gespräche mit diversen TV-Anstalten und den Printmedien haben im letzten Jahr daraufhin stattgefunden. Die Hersteller der Spender kamen von ganz alleine auf mich zu, für...

  • Moers
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die beiden Termine im Juni und Juli finden an einem anderen Ort wie gewohnt statt: in der AWO-Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus an der Max-von Schenkendorf Straße 9 in Neukirchen-Vluyn. Hier das Café Wohnzimmer an der Uerdinger Straße, wo die Veranstaltungen sonst stattfinden.

  | Foto: AWO

Pflege Kompakt informiert an anderer Stelle
Hilfsmittel und deren praktische Anwendung

Die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. bietet in diesem Jahr einmal monatlich eine Informationsveranstaltung zu allen möglichen Pflegethemen an. Im Juni und Juli finden diese allerdings nicht, wie gewohnt, im Café Wohnzimmer an der Uerdinger Straße in Moers statt, sondern in der AWO-Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus an der Max-von Schenkendorf Straße 9 in Neukirchen-Vluyn. Der nächste Termin beschäftigt sich mit dem Thema “Hilfsmittel und deren praktische Anwendung”. Hierzu informiert Sie...

  • Moers
  • 13.06.24
  • 1
Sport
Freie Schwimmer Rheinkamp beim Schlossparklauf in Moers | Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
2 Bilder

Lauftreff Freie Schwimmer Rheinkamp
Donkenlauf - wir sind dabei!

Wir sind dabei Ein Blick nach draußen - Wind, Wolken und Regen beherrschen das Bild. Aber spätestens am kommenden Samstag, dem 15.6. wird es in Neukirchen-Vluyn strahlenden Sonnenschein geben - der Donkenlauf steht an. Die Walker und Läufer der Freien Schwimmer Rheinkamp werden in diesem Jahr mit einem großen Team bei allen Wettbewerben von 1.000 bis 10.000 Metern dabei sein. „Es ist uns gelungen, weitere Teilnehmende zu motivieren und somit wieder ein tolles Team-Event zu organisieren"...

  • Moers
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
2 Bilder

Verbunden mit meinem Verein - #Trikottag
Wir sind FS Rheinkamp

Was ist der Trikottag? Beim Trikottag geht es darum, die Vereine und das, was sie täglich leisten, in den Fokus zu setzen. Jede Woche beteiligen sich viele Menschen in den Vereinen in Deutschland. Vereinstrikots stehen für Gemeinschaft und Zusammenhalt und zeigen unsere Verbundenheit mit den Freien Schwimmern Rheinkamp. Am #TrikotTagNRW!, dem 11. Juni 2024, rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zusammen mit anderen Landessportbünden bundesweit alle...

  • Moers
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Fußballcamp beim TV Kapellen 1919
Fußballferiencamp für Mädchen und Jungs

Fußballferiencamp für Mädchen und Jungs Bald ist wieder soweit! Gemeinsam mit dem "Förderverein Kinder- und Jugendfußball in Kapellen" und der REWE Fußballschule veranstaltet die Fußball Abteilung TV Kapellen im Sommer 2024 die 11. Auflage des Ferienkickens! Das Fußballcamp findet vom 14.08.24 bis 16.08.24 bei uns auf der Sportanlage Lauersforter Straße 2 statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der Altersjahrgänge 2011 - 2017! Wer also Lust hat, die Ferienzeit sinnvoll zu nutzen und sich...

  • Moers
  • 11.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt bei seiner Ansprache. Rechts daneben zu sehen sind Sina Verhülsdonk, Leitung der Kita “Altes Rathaus”, und Anke Stark von der Freiwilligenagentur “Kali Aktiv”. Die Kleinen freuen sich auf die Einweihung der Tore und stehen schon in den Startlöchern.  | Foto: AWO
5 Bilder

Quartiersfest mit Einweihung neuer Fußballtore
Spaß und jede Menge Action

Strahlender Sonnenschein, leuchtende Kinderaugen und jede Menge Spaß und Action – all das gab es beim dritten großen Quartiersfest auf dem Grüngürtel an der Eupener Straße in Rossenray. Die Vorschulkinder aus der Fuchsgruppe der AWO-Kita „Altes Rathaus“ konnten gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt endlich ihre neuen Fußballtore einweihen, die von der Sparkasse Duisburg gespendet wurden. Auch einige Mitarbeiterinnen der Kita am Volkspark und der Kita Kattenstraße unterstützten...

  • Moers
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Pflegebett vor der A40-Auffahrt erregte große Aufmerksamkeit. Vorsichtig fuhren die Autofahrer um die Demoteilnehmer*innen herum.  | Foto: AWO
5 Bilder

Demo an der A40 - heute in der WDR-Lokalzeit
„Der pflegerischen Versorgung droht in diesem Jahr der Kollaps“

Ein Pflegebett vor der Auffahrt der A40 Moers-Zentrum, zahlreiche Menschen in gelben Warnwesten? Plakate, Banner? Was ist denn hier los? Das nicht ganz alltägliche Bild an der Auffahrt hat einen ernsten Hintergrund. Unter dem Motto „Dem Pflegenotstand entgegentreten“ veranstaltete die ver.di Betriebsgruppe SZ Schwafheim an dieser Stelle heute eine Aktion, bei der es um die Forderung einer grundlegenden Reform der Pflegeversicherung geht. Der AWO-Kreisverband Wesel war mit zahlreichen...

  • Moers
  • 10.06.24
  • 1
Ratgeber

Vorsorgevollmacht
Schlechte Karten ohne Vorsorge

Ein Thema, worüber sich niemand gerne Gedanken macht, was jedoch nicht außer Acht gelassen werden sollte: Jede*r von uns kann durch Unfall, Erkrankung oder Alter in die Lage versetzt werden, wichtige Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln zu können. Um in einem solchen Fall sicherzustellen, dass Entscheidungen trotzdem in Ihrem Sinne getroffen werden, sollten Sie daher frühzeitig darüber nachdenken, eine von Ihnen ausgewählte Vertrauensperson zu bevollmächtigen. Eine ebenso große...

  • Moers
  • 10.06.24
  • 1
Politik
Das Foto zeigt einen Blick auf die Bahnschienen unterhalb der Straße An der Cölve. Die fehlende Brücke wurde bereits 2021 abgerissen. Bald geht es mit dem sehnlichst erwarteten Neubau los.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Cölvebrücke zwischen Duisburg und Moers
Baubeginn für den Ersatzneubau

Der Startschuss für den Neubau der Cölvebrücke sowie für den Ausbau der Straße „An der Cölve“ ist gefallen. Oberbürgermeister Sören Link und Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, ließen sich die Planungen für die neue Verbindung zwischen Duisburg und Moers jetzt vor Ort von Bauleiter Arthur Brakowski, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, erklären. Innerhalb der geplanten Bauzeit von rund 22 Monaten wird ein neues Brückenbauwerk die bedeutende Verbindung zwischen den Städten Duisburg...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Trotz des starken Regens war die Stimmung bestens. | Foto: AWO
3 Bilder

Nachbarschaftsfest trotz Regen ein Erfolg
Bürger*innen feierten die Altsiedlung

Weltweit wird am internationalen Tag der Nachbar*innen an verschiedenen Orten die Vielfalt der Menschen und Angebote im Stadtteil gefeiert. Erstmals wurde der Tag 1999 in Paris als Straßenfest zelebriert. Auf der Straße, mit offener Tür und umsonst – genau das war auch das einladende Konzept des Nachbarschaftsfestes in der Kamp-Lintforter Altsiedlung. Initiiert vom AWO-Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten.“ haben sich Akteur*innen aus Kamp-Lintfort zusammengetan, um ein...

  • Moers
  • 05.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Frischer geht’s nicht. Die Senior*innen freuen sich über das selbst angebaute Gemüse. Und genascht wird natürlich auch.  | Foto: AWO
4 Bilder

„Ackerhelden“: Eigenes Gemüse anbauen
Pflanzen, säen, ernten

Gemeinsam gärtnern und die Natur erleben – darauf können sich seit April dieses Jahres die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Johannes-Rau-Haus regelmäßig freuen. Es entstand das Gruppenangebot „Ab ins Beet“, hierbei pflanzen, säen und ernten die Senior*innen ihr eigenes Gemüse. Danach wird die gesunde Kost selbst zubereitet und natürlich auch verspeist. Ein tolles Projekt, das von der Freddy Fischer Stiftung aus Essen finanziert wird. Begleitet werden die Bewohner*innen beim Gärtnern von...

  • Moers
  • 03.06.24
  • 1
Politik
Bürgersteig in der Eupener Straße in Meerbeck | Foto: Günter Rehn

AWO-BBZ Meerbeck: Beiratsmitglieder vor Ort
Ältere Menschen in Moers und Europa

Am 8. Mai 2024 ging es im BBZ Moers-Meerbeck in der Neckarstraße um die Arbeit des Beirats für ältere Menschen Moers, Anregungen von Bürgerinnen für dessen Arbeit, aber auch um die Europawahl. Dieter Brans, Ansprechpartner für die Einrichtung im Beirat und Günter Rehn, Beiratsmitglied und Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Rheinkamp, hatten sich mit Doris Eickschen als Leiterin des AWO-BBZ Meerbeck vorgenommen, den Informationsfluss zwischen dem Beirat für ältere Menschen und den Besucherinnen...

  • Moers
  • 02.06.24
  • 1
Politik

Für Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit
Arbeitsgemeinschaft Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf

Vom 6. – 9. Juni findet in Europa die Europawahl statt und erstmalig dürfen auch Bürger*innen ab dem 16. Lebensjahr wählen. Die Wahl in Deutschland findet am Sonntag, den 9. Juni, statt und sollte von Jung bis Alt alle interessieren und zur Wahlurne (oder zur Briefwahl) bewegen. Zur Teilnahme an der Europawahl ruft die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Wesel auf. „Die Wahl ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere gemeinsamen Werte zu stärken, sondern auch ein entscheidender...

  • Moers
  • 31.05.24
  • 1
Sport

TV Kapellen Fußball
Martin "Wildthing 99" Schäpertöns hört auf!

Ein Spieler mit Künstlernamen wird am Sonntag mit dem letzten Spieltag dieser Saison endgültig seine aktive Karriere beim TV Kapellen beenden. Mit weit über 100 Spielen und einer Torquote von 0,6 pro Spiel hat Schäpertöns eine unfassbare Bilanz für das Team aus dem Moerser Süden. Es gibt wenige die mehr Spiele in den letzten Jahren absolviert haben. Zuletzt spielte er sogar mit seinem Sohn Noah bei den Senioren zum krönenden Abschluss. Es wird ein wichtiges und zu gleich emotionales Spiel für...

  • Moers
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch der Krankenwagen konnte von den Mini-Ärzten "untersucht" werden. | Foto: AWO
5 Bilder

AWO Kita Altes Rathaus zu Gast
Nachwuchs-Ärzt*innen im Teddy-Krankenhaus

Das war ein ganz besonderer Tag für die Kleinen der AWO Kita „Altes Rathaus“. 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, hatten nun die Möglichkeit, das Angebot der AOK und des Krankenhauses Bethanien anzunehmen und das Teddykrankenhaus zu besuchen. Behandelt wurden sowohl Insektenstiche bei Kuschelhasen als auch Knochenbrüche bei Kuschelhunden. Zudem haben die Kinder einiges über die Arbeit von Rettungssanitäter*innen, Ärzt*innen und Krankenpfleger*innen erfahren dürfen und bekamen einen näheren...

  • Moers
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Info-Pavillon des AWO KV Wesel war gut besucht.  | Foto: AWO
3 Bilder

Parcours zu 75 Jahren Grundgesetz
Rätseln, mitmachen und austauschen

Seit 75 Jahren herrschen in Deutschland Frieden, Freiheit und Demokratie – ein Grund zum Feiern. Denn vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat unser Grundgesetz in Kraft. Zum besonderen Jubiläum hatten nun mehrere Akteure, Einrichtungen, Verbände und die Verantwortlichen des Schlosstheaters die Idee, in der Moerser Innenstadt einen „Parcours zu 75 Jahren Grundgesetz“ zu veranstalten. Auch der AWO-Kreisverband Wesel war dabei und unterstützte die mehrstündige Aktion. An 19 Stationen (passend zu den...

  • Moers
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Außenansicht der Süd-West-Seite des Willy-Brandt-Hauses mit dem Haupteingang. Im hinteren Bereich zu erkennen: Zwei Erker wurden entfernt, so wurde Platz geschaffen für eine der beiden neuen großen Balkonanlagen, die in den Gruppenräumen für “Luft-Freiheit” sorgen sollen.  | Foto: AWO
3 Bilder

Umbau im Willy-Brandt-Haus
„Pflege und Betreuung sind künftig noch individueller“

Im Willy-Brandt-Haus tut sich was. Der Umbau zur Modernisierung des AWO-Gebäudes ist in vollem Gange. Seit April dieses Jahres wird dort fleißig gewerkelt. Im Sommer 2025 soll alles fertig sein. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund vier Millionen Euro, wovon anderthalb Millionen vom Kreis Wesel getragen werden. „Durch den Umbau erreichen wir eine individuellere Betreuung unserer Bewohner*innen“, sagt Susanne Strate-Nürnberg, Vorständin im AWO-Kreisverband Wesel. „Die noch aktuell...

  • Moers
  • 27.05.24
  • 1
Sport

TV Kapellen
Martin Soblik verlässt mit einem letztem Deal den TV Kapellen zum MSV Duisburg

Die Fußballabteilung des TV Kapellen 1919 konnte sich letztes Jahr über eine großzügige Spende der Sparda-Bank in Höhe von 10.000 € freuen, die dem Umbau der Sportanlage zugutekommen soll. In erfolgreichen Nachverhandlungen gelang es Martin Soblik (auf dem Bild links), dem bis vor kurzem sportlichen Leiter des Vereins, im Januar 2024 erneut den Filialleiter der Sparda-Bank, Michael Becker (Bildmitte), zu überzeugen, den TV Kapellen mit einem weiteren Vertrag über 7.500 € zu unterstützen,...

  • Moers
  • 24.05.24
  • 1
Kultur
Tim Isfort - Photo von seiner Website | Foto: Photo: Copyright Helmut Berns

mœrs festival 2024: Ein Kommentar zur Kritik
Kritik ist eine Kunst

Musizieren ist eine Kunst, malen, bildhauen und Worte zu Romanen, Gedichten und Short-Stories zu schreiben. Die Schreibkunst wurde schon vor vielen Jahren via eines „Literarischen Quartetts“ dem TV-Publikum erklärt und oft wirkte es so, dass ein Kritiker seine Kritik wichtiger empfand als das Werk der Autorin oder des Autors. Es ist immer wieder erstaunlich, was die interessierte Leserin und der Leser zum und über das mœrs festival lesen darf. Es ist immer wieder erstaunlich, wie impertinent...

  • Moers
  • 22.05.24
  • 6
  • 2
Politik

Kernpunkte der EU-Wahl stoßen auf Interesse
Bürger diskutieren AfD-Wahlprogramm: Vielfältige Ansichten und wachsende Teilnahme

Am 18. Mai 2024 fand ab 10 Uhr eine gut besuchte Veranstaltung am Königlichen Hof statt, bei der Prof. Dr. Neuhoff und Stefan Keuter die Kernpunkte des EU-Wahlprogramms vorstellten, die auch derzeit auf den Wahlplakaten der Partei genannt werden. Obwohl der angekündigte Bundestagsabgeordnete Kay Gottschalk aufgrund eines ausgefallenen Fluges bei der Veranstaltung fehlte, zeigte sich das Interesse der Bürger an den präsentierten Inhalten. Die Veranstaltung bot den interessierten Bürgern eine...

  • Moers
  • 22.05.24
  • 1
Kultur
Conny Bauer und Rieko Okuda | Foto: Photo Dennis Hoeren @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Experimente - zweiter Teil
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

Die neuen Freunde der Moerser heißen Shishani + Ju/Hoansi-San, kommen aus Namibia und bescherten den Rodelberg mit einem African Dance – Evening. Das war exakt der richtige Act, um den Rodelberg zum Kochen zu bringen, es war beste Unterhaltung, Spaßfaktor pur. Das gipfelte darin, dass die Truppe Tanzschritte auf der Bühne vormachte, die „der Rodelberg“ nachmachen sollte und zusätzlich mit rhythmischem, in die Hände klatschen. Vier/fünftel der Zuschauerinnen und Zuschauer erhoben sich ad hoc und...

  • Moers
  • 21.05.24
  • 1
Kultur
Christian Lillinger mit Michiyo Yagi und Takashi Sugawa | Foto: Photo Klaus Dieker @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Jazz und Experimentierfreude
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

53 Jahre mœrs festival bedeuten 53 Jahre besondere Musik, die nicht im Radio zu hören ist. 52 Jahre lang wurde Jazz aufgeführt, „New Jazz“, improvisierte Musik, „Electronic“, Traditionelles aus vielen Ländern dieses Planeten, alles zusammengefasst unter dem eleganten Begriff „Avantgarde“ – und dieses Jahr war es genauso! Ist ein Konzert in der Festivalhalle vorbei und man geht zum Rodelberg, ist dort etwas Neues, etwas Unerwartetes zu hören. Ein Weiterzug zu den „Annex“- Sessions im Schulhof...

  • Moers
  • 21.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Luka | Foto: © Tierheim Moers
7 Bilder

Katzen Duo sucht verspieltes Zuhause
Luka & Miro ... zwei wie Pech und Schwefel

Die beiden schwarzen Youngsters Luka und Miro haben soviel Flausen im Kopf wie Haare am Körper ... Absolut alles ist für sie zur Zeit ein Spiel. Wenn sauber gemacht wird, sind sie mit Nase, Pfoten und dummen Ideen dabei ... springen in die Mülltüten und jagen den Besen. Da sich beide sehr gerne im Außenbereich aufhalten kommt man auch kaum an Luka´s flinker Pfote vorbei. Nähert man sich nur ihrem Außenbereich, kommt sie angerannt von egal wo, springt auf das Brett und versucht jeden, der...

  • Moers
  • 18.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

  • Moers
  • 16.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Nachbarschaftsfest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. | Foto: AWO

Quartiersprojekt lädt zum Nachbarschaftsfest ein
Live-Musik und ein buntes Programm

Der Tag der Nachbarschaft wird bundesweit gefeiert. Die Kamp-Lintforter Altsiedlung feiert mit. Am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 18 Uhr, lädt das Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten.“ des AWO Kreisverbandes Wesel zum Nachbarschaftsfest an die Boegenhofstraße 6 ein. Das Nachbarschaftsfest findet in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort, dem Verein „Kulturprojekte Niederrhein“, der DITIB-Moschee, der evangelischen Kirchengemeinde Lintfort und dem Verein „LesArt“ statt. Vor der...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Motivation ging's fleißig ans Werk.  | Foto: AWO
7 Bilder

Pflanzaktion vom AWO-Quartiersprojekt
Ein Paradies für alle Sinne

Drei Hochbeete, viele helfende Hände und kein Ende, sondern ein blühender Anfang – das war die Frühlingspflanzaktion, die nun Ende April an der Boegenhofstraße in Kamp-Lintfort stattfand. Die Nachfrage, in der Altsiedlung einen Nachbarschaftsgarten einzurichten, war groß. Der rund 100 Quadratmeter große Grünstreifen neben der AWO Seniorenbegegnungsstätte in der Altsiedlung eignete sich dazu perfekt. Die beiden AWO-Quartiersentwicklerinnen  Anne Stiller und Larissa Wettels vom Quartiersprojekt...

  • Moers
  • 14.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zahlreich vertreten waren auch die Mitarbeiter*innen des AWO KV Wesel. | Foto: AWO
3 Bilder

Pro-Europa-Demo mit rund 200 Teilnehmer*innen
„Mach dein Kreuz gegen Hakenkreuze!

10.45 Uhr, der Moerser Bahnhofsvorplatz füllt sich nach und nach. Eine Gruppe von rund 200 Bürger*innen folgt der Einladung des Bündnisses „Moers ist bunt, nicht braun“ zur Pro-Europa Demonstration am Samstagmorgen. Das Motto: „Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“. Mit selbstgemachten Plakaten, Europafahnen und Girlanden ausgestattet, ging es kurz nach 11 Uhr in Richtung Rathaus los, wo eine Kundgebung mehrerer Wohlfahrtsverbände stattfand. Auch der AWO Kreisverband Wesel war mit dabei...

  • Moers
  • 13.05.24
Politik

EU-Kandidat bei Kundgebung in Moers
EU-Wahlen im Fokus: Politiker der Alternative für Deutschland stellen Kernpunkte vor

Moers. Am 18. Mai 2024 von 10 bis 14 Uhr wird am Königlichen Hof in ein politisches Treffen stattfinden, das sich den bevorstehenden EU-Wahlen widmet. Einige prominente Politiker, insbesondere der EU-Kandidat Prof. Dr. Hans Neuhoff, sowie die beiden Mitglieder des Bundestags Kay Gottschalk und Stefan Keuter werden dort erwartet, um ihre Standpunkte zu präsentieren und Fragen zu diskutieren. Unter anderem werden sie Kernpunkte aus dem aktuellen Wahlprogramm "10-Punkte-Programm für Europa"...

  • Moers
  • 11.05.24
  • 2
  • 1
Sport
Das Team der Freien Schwimmer Rheinkamp  | Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
2 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp Lauftreff
Enni Brunnenlauf - Mit Freude dabei!

"Ein Lauf, der verbindet" Am 8. Mai, dem Mittwoch vor dem Himmelfahrtstag, hatte der Sonsbecker SV zu seinem traditionellen 37. Enni Brunnenlauf eingeladen. "Ein Lauf, der verbindet", so ist es auf der Homepage des SV Sonsbeck zu lesen. Auch der Lauftreff der Freien Schwimmer Rheinkamp weiß die wunderbare Atmosphäre in Sonsbeck zu schätzen und war hier ebenfalls mit 15 Läuferinnen und Läufern am Start, die hier den zweiten Lauf der Enni Laufserie absolvierten. Ali Sangari DritterDer jüngste...

  • Moers
  • 09.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im gemütlichen Café Wohnzimmer der AWO finden einmal im Monat die Vorträge zu unterschiedlichen Pflegethemen statt. | Foto: AWO

Pflege Kompakt informiert
Kleiner Überblick zu Leistungen der Pflegekasse

Steht mir ein Pflegegrad zu? Welche Leistungen kann ich in Anspruch nehmen und welche Schritte muss ich einleiten, um einen Pflegegrad zu erhalten? Fragen über Fragen ergeben sich, wenn eine Person oder ein*e nahe*r Angehörige*r plötzlich pflegebedürftig wird. Zu diesen und weiteren Themen bietet die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. in diesem Jahr einmal monatlich eine Informationsveranstaltung in der Geschäftsstelle der AWO an. Der nächste Termin beschäftigt sich mit dem Thema: Leistungen der...

  • Moers
  • 09.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen Künstler*innen zauberten tolle Werke. | Foto: AWO
2 Bilder

Buntes Projekt der Kita Larfeldsweg
Klexi-Treffen – Große Kunst beginnt in kleinen Händen

Innerhalb eines Projektes, dem sogenannten „Klexi-Treffen“ unter dem Thema „Große Kunst beginnt in kleinen Händen- wenn Kinder Künstler werden – Kunstpädagogisches Arbeiten mit Vorschulkindern“, haben fünf Vorschulkinder des AWO Familienzentrums Larfeldsweg die Künstler Paul Klee und Vincent van Gogh mit ihren berühmtesten Werken „Burg und Sonne“ und „Sonnenblumen“ kennengelernt. In neun kreativen Treffen von Mitte März bis Ende April, haben die Kinder ihre eigenen Interpretationen der Gemälde...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen hatten großen Spaß bei der Exkursion am Bach. | Foto: AWO
2 Bilder

Kita Larfeldsweg: Naturexpedition zum Bach
Kleine Forscher*innen unterwegs

Bei schönem Wetter ging es nun für die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte AWO Familienzentrum Larfeldsweg in Neukirchen-Vluyn auf Naturexpedition. Die Vorschulkinder hatten einen Ausflug zum Plankendiekskendel geplant, einem kleinen idyllischen Bach, der durch Neukirchen-Vluyn verläuft. Am Treffpunkt mitten im Grünen stand schon die WasserKlasse der LINEG bereit, der rollende Bildungsbus für Exkursionen direkt in der Natur. Geleitet wurde die Exkursion von der Biologin Nina Felgenhauer von der...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Sport
Arne Pesch, Mareike Altenfeld und Chiara Url  | Foto: Petra Bömelburg

SG Niederrhein - NRW Jahrgangsmeisterschaften
Arne Pesch in der Top Ten

Chiara, Mareike, Elaine und Arne qualifiziert Für die NRW Jahrgangsmeisterschaften am 4. und 5. Mai 2024 hatten sich Chiara Url, Mareike Altenfeld, Arne Pesch und Elaine Junker von der SG Niederrhein die Starterlaubnis erschwommen. Bitter für Elaine Junker: leider war sie am Wochenende erkrankt und konnte nicht starten. Bestes gegeben Mareike Altenfeld und Chiara Url haben über die 50 m Freistil alles gegeben, aber konnten ihre Bestzeiten leider nicht schlagen: „Mareike und Chiara sind zwar...

  • Moers
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kranke Katze am Tierheim Moers ausgesetzt
Böse Überraschung am Samstagmorgen

Am Morgen des 4. Mai staunten die Mitarbeiter nicht schlecht, als sie zur Arbeit kamen und vor dem Tor bereits eine unschöne Überraschung auf sie wartete. Nach einer recht kühlen Nacht wartete eine Katze in einer verdreckten Transportbox, notdürftig abgedeckt mit einer Kapuzenjacke auf sie. Auf einem abgerissenen Zettel standen ein paar Informationen zur Katze - u. a. dass sie an FIP erkrankt sein soll.  Auch wenn das nicht das erste ausgesetzte Tier war, mit dem sich die Tierpfleger des...

  • Moers
  • 06.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Racool_studio/freepik

Demo und Kundgebung am 11. Mai
„Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“

„Gegen ein Dexit und für ein vereintes Europa“ – unter diesem Motto steht die Demonstration und Kundgebung des Bündnisses „Moers ist bunt und nicht braun“ am Samstag, 11. Mai. Um 11 Uhr geht es vom Moerser Bahnhof aus los in Richtung Rathaus, wo anschließend die Kundgebung stattfindet. Der AWO Kreisverband Wesel unterstützt die Veranstaltung und nimmt daran teil, ebenso wie viele weitere Vereine und Verbände. Im Hinblick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni geht es den Beteiligten vor allem...

  • Moers
  • 02.05.24
  • 1
Sport
Hand in Hand ins Ziel  | Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
6 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Lauftreff
Laufen für den guten Zweck

Location: Zeche Zollverein Tolle Kulisse, warme Temperaturen und ein guter Zweck - Grund genug für das Laufteam der Freien Schwimmer Rheinkamp mit einigen Läuferinnen und Läufern beim Herz-Kreislauf in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein anzutreten. Rekordteilnehmerzahl Bei diesem Lauf geht es weniger um das Erreichen von Bestleistungen, sondern um das Team-Erlebnis und den Beitrag zur Förderung von Sportprojekten für Kinder und Jugendlichen in unserer Region. Alle Startgelder werden für...

  • Moers
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber
Im katholischen Stadthaus Duisburg am Wieberplatz 2 geht es bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion um die Bedeutung von religiösen Feiertagen für die Gesellschaft. Anmeldungen ab sofort.
Foto: Bistum Essen

Vortrag und Diskussion zu religiösen Feiertagen
Zusammenhalt für die Gesellschaft?

Welche Bedeutung haben religiöse Feiertage in den verschiedenen Religionen? Welche haben sie für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und welche haben sie für die kulturelle Teilhabe aller Menschen? Diese Fragen spricht Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in seinem Vortrag am Dienstag, 14. Mai, um 17 Uhr im Katholischen Stadthaus Duisburg, Wieberplatz 2, an.   Anschließend erfährt das Publikum von Hülya Altun von der DITIB Merkez Moschee, Rabbiner...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 1
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Workshop "Digital im Alter"

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen ältere Menschen vor neuen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Die fortschreitende Technologie, vor allem bei den Smartphones, bietet eine Fülle von Diensten und Tools, die das Leben im Alter erleichtern können. Senior*innen stellt dies aber ebenfalls oft vor Probleme. Um hier gezielte Unterstützung anzubieten, haben sich das AWO Begegnungs-und Beratungszentrum Asberg und 5 Schüler* innen der Geschwister Scholl Gesamtschule zusammen getan...

  • Moers
  • 01.05.24
  • 1
Kultur

JimButtons im Dschungel Club
Überregional bekannte 80er, 90er Rivival-Band gastiert in Moers

Die auch überregional sehr bekannte 80er, 90er Revivalband JimButtons gastiert am 10.05.2024 im Dschungel Club. Für die 5-köpfige Truppe ist das die erste Erscheinung in Moers. In absolut authentischer und energiegeladener Manier präsentiert die Coverband aus dem Rheinland ihre Radioshow frei nach dem Motto „Alltag raus, Buttons rein!“. Da kommt absolut jeder auf seine Kosten, der auf Bands wie Depeche Mode, U2, Simple Minds, Manfred Mann, Peter Gabriel, AC DC, Fury in the slaughterhouse, Oasis...

  • Moers
  • 29.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
9 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp -
Frühlingsfest - gelungener Tag am Waldsee

Frühlingsfest  Am 28. April 2024 feierten die Freien Schwimmer Rheinkamp auf dem Vereinsgelände am Clubhaus ihr Frühlingsfest. Viele Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gefolgt und genossen das schöne Wetter auf der Terrasse bei Kaffee und Kuchen oder einer frischen Wurst vom Grill. Die Konditorei Polm in Repelen hatte eine besondere Torte mit FSR Logo für diesen Tag gestaltet. Kinderprogramm Für die Kinder gab es neben Dosenwerfen, Hüpfen über Nudelhürden, Slalom Ballfegen,...

  • Moers
  • 29.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Eins steht fest: Der Spaß steht bei den Proben immer an oberster Stelle.   | Foto: AWO
3 Bilder

Impro-Theater für ukrainische Geflüchtete
„Kinder können einfach mal sie selbst sein“

Angriffe, Flucht, Traumatisierung - der Krieg in der Ukraine trifft Kinder besonders hart. Viele sind mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet und mussten in ihrer Heimat alles zurücklassen. Der neue Schulalltag, fremde Menschen und eine ganz andere Sprache. Alles nicht einfach für Kinder und Heranwachsende, die ohnehin Unterstützung auf ihrem Lebensweg brauchen. Larissa Wettels vom AWO Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten“, das sie gemeinsam mit Anne Stiller leitet, hatte da im...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Wesel, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

GSG Moers - Aufstehen gegen das Vergessen
Erinnern und zusammenstehen

Geschwister-Scholl-Gesamtschule erhält Besuch von der befreundeten Schule aus Stazzema / Sant'Anna di Stazzema (Europäischer Gedenkort) Kurz vor den Osterferien erhielt die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Besuch aus dem italienischen Pietrasanta, das zusammen mit dem nahe gelegenen Bergdorf Sant´Anna di Stazzema seit 2021 eine Partnerstadt von Moers ist. Herr Weber und Herr Bleckmann von der Schulleitung freuten sich, 12 Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrkräften begrüßen zu können. Zu der...

  • Moers
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

AWO OV Moers lädt ein
Pflege Kompakt

Das Thema Pflege und Pflegegrad mit all den unterschiedlichen Bereichen und Möglichkeiten, ist sehr komplex und oft unverständlich für Betroffene. Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich diese in Anspruch nehmen? Unterstützung finden Sie hier durch die qualifizierte Pflegeberatung der AWO. Das Begegnungs -und Beratungszentrum Asberg bietet hierzu regelmäßig Informationsveranstaltungen an. Am 30.04.2024 referiert Frau Sandra Remspecher (Pflegeberatung - AWO Kreisverband Wesel)...

  • Moers
  • 24.04.24
  • 1
Sport

FS Rheinkamp - Schlossparklauf Moers
Rekordteilnehmerzahl geknackt!

Mit 41 Aktiven dabei Am vergangenen Samstag, dem 20.4.2024 hatte der Moerser TV zum diesjährigen Schlossparklauf eingeladen. In verschiedenen Altersklassen wurde in verschiedenen Disziplinen und Distanzen Wettbewerbe durchgeführt - fast immer waren Teilnehmende der Freien Schwimmer Rheinkamp am Start. Mit insgesamt 41 Sportlern im Alter zwischen 9 und 74 Jahren stellte der FS Rheinkamp eine der größten Startgruppen. Es waren nicht allein Starterinnen und Starter aus dem Lauf- und Walking Treff...

  • Moers
  • 22.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Freude bei den Schülerinnen über die Laptops war groß. Hinten auf dem Foto zu sehen: Elena Ederle (AWO) und IT-Fachberater Olaf Bieler.  | Foto: AWO

Notebookspende an ukrainische Schülerinnen
Übergabe im Beratungszentrum Ukraine des AWO KV Wesel

Große Freude herrschte nun im AWO-Beratungszentrum Ukraine. Olaf Bieler, Inhaber von IT Service und Beratung Bieler aus Hamminkeln, übergab sechs Laptops an ukrainische Schülerinnen. So können die Mädchen, die verschiedene weiterführende Schulen in der Umgebung besuchen (6. bis 10. Klasse), künftig noch fleißiger ans Werk gehen als zuvor. Und mehr noch: Sie können die Laptops nicht nur für den Unterricht und die Hausaufgaben ihrer neuen deutschen Schule nutzen, sondern vor allem auch um online...

  • Moers
  • 22.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Freie Schwimmer Rheinkamp - Jugendfahrt
Integration durch Sport

Jugendfahrt nach Hachen  Am Freitag, den 19.04.2024 starteten die Freien Schwimmer Rheinkamp mit 27 Jugendlichen in ein sportliches Wochenenende, bei dem der FSR als anerkannter Stützpunktverein im Flüchtlingssport wieder einmal einen Beitrag geleistet hat. Junge Menschen aus Syrien, Algerien, Ukraine, Mazedonien, Albanien, Kurdistan und Deutschland waren gemeinsam in der Sportschule des LSB in Hachen lernten sich an diesem Wochenende kennen. Sie spielten Mannschaftsspiele mit und ohne Ball,...

  • Moers
  • 22.04.24
  • 2
Sport
2 Bilder

SG Niederrhein - Bezirksmeisterschaften
Zum Geburtstag ins Rheinbad

Im Rheinbad  Die Freien Schwimmer Düsseldorf richteten die Bezirksmeisterschaften am 20. und 21.4.2024 für den Schwimmbezirk Rhein-Wupper im Rheinbad Düsseldorf aus. An den Start gingen 30 Vereine mit 645 Aktiven und 2846 Starts, so auch die SG Niederrhein mit 5 Damen und 5 Herren, die die geforderten Pflichtzeiten für die Bezirksmeisterschaften geknackt hatten. Amalia Sendatzki (2013), Clara den Drijver (2014), Deon Fischer (2012), Elaine Junker (2007), Frederik Bluhm (2011), Julian Hödl...

  • Moers
  • 21.04.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.