Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gemeinsam machen sie auf sexuelle Belästigung von Frauen und Mädchen aufmerksam (v.l.): Landrat Thomas Hendele, Gleichstellungsbeauftragte Geertje Jeschke, Fachberaterin des SKFM Mettmann (die vollständigen Namen der Berater werden aus Schutzgründen nicht genannt) und Sandra Leu (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Aktion gegen sexuelle Belästigung
Frauen im Kreis Mettmann kreiden „Catcalling“ an

Die Auffahrt zur Kreisverwaltung Mettmann verwandelte sich jetzt in eine Art Anklagetafel. Mit bunter Kreide stehen dort Sprüche, die sich Mädchen und Frauen auf offener Straße anhören müssen und die durch den englischen Begriff „Catcalls“ einen Namen erhalten haben. Die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung macht so gemeinsam mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. (SKFM) sexuelle Belästigung sichtbar. „Catcalls“ - übergriffige Kommentare Als „Catcalls“ werden...

  • Velbert
  • 10.06.22
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebote ab Montag, 13. Juni
Corona-Virus: Aktuelle Impfaktionen und Probeentnahmestellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche - ab Montag, 13. Juni - Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Öffnungszeiten der dezentralen Impfstellen: An Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) ist die dezentrale Impfstelle in Erkrath geschlossen. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 18 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 18 Uhr Ratingen...

  • Velbert
  • 10.06.22
Das Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei der Grundsteuerreform. | Foto:  LK-Archiv: Finanzamt Hilden

31. Oktober 2022 Feststellungserklärung einreichen
Finanzamt Hilden unterstützt Bürger bei Grundsteuerreform

Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten in Tagen ein individuelles Info-Schreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt, auch in Hilden. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, erklärt der Leiter des für Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim zuständigen Finanzamts Hilden, Jürgen West. Die Feststellungserklärung...

  • Hilden
  • 08.06.22
Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden im Kreis Mettmann
Blutbedarf der Kliniken ist auch im Sommer hoch

Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf: Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende...

  • Velbert
  • 27.05.22
Zayde Torun (NGG), Christiane Müschenich (Diakonie Kreis Mettmann), Matthias Königsberg (SKFM Erkrath/BSA Erkrath), Alexandra Laackmann (BePro Velbert/BSA Velbert), Daniela Prehn (SKFM Monheim am Rhein/BSA Monheim am Rhein) und Anke Merten (SKFM Mettmann). Foto: Bernd-M. Wehner

Rechte der Arbeitnehmer
Informationsveranstaltung der BSA im Mai

Unter dem Motto „Deine Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ gab es am Dienstag, 3. Mai, im Mehrgenerationenhaus in Mettmann eine Informationsveranstaltung der „Beratungsstellen Arbeit“ (BSA). Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann sowie dem SKFM Mettmann statt. Den BSA gehören die Kooperationspartner BePro Velbert, SKFM Erkrath und SKFM Monheim am Rhein an. Unter den Teilnehmern befanden...

  • Monheim am Rhein
  • 25.05.22
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Die Techno-Marchoing-Band Meute aus Hamburg wird den Monheimer Römern kräftig einheizen. | Foto: Foto: Steffi Rettinger

Innenstadt wird zum Römer-Lager
Stadtfest in Monheim

Seit vielen Jahrhunderten steht auf dem Monheimer Stadtgebiet nicht nur ein echtes Römerkastell, sondern nun auch ein Stück Welterbe: Der Niedergermanische Limes, zu dem auch Haus Bürgel gehört, wurde im vergangenen Jahr in die Liste der UNESCO aufgenommen. Vom 10. bis zum 12. Juni wird in der Innenstadt deshalb eine große Römersause gefeiert. Die Einladung zum Stadtfest „Veni, vide, gaude“ lautet frei übersetzt so viel wie: „Komme, besuche, feiere!“ Neben den klassischen Stadtfestelementen wie...

  • Monheim am Rhein
  • 23.05.22
Mit dem im Monheim-Pass enthaltenen Monheim-Ticket geht es im Juni, Juli und August kostenlos durch ganz Deutschland – per ÖPNV und SPNV. Die Stadt übernimmt die 9-Euro-Ticket-Kosten | Foto: Tim Kögler

Monheimer Bürger werden von Stadt noch gesponsert
9-Euro-Ticket zum Nulltarif

Das 9-Euro-Ticket kommt – und das für alle Monheimerinnen und Monheimer zum Nulltarif! Die Stadt schenkt den Bürgerinnen und Bürgern die vollen Kosten für das dreimonatige große Deutschland-Upgrade. Die BSM werten das Monheim-Ticket automatisch auf. In Monheim am Rhein leben inzwischen rund 45.000 Menschen. Alle haben sie auch einen Monheim-Pass und damit zugleich das Monheim-Ticket. Und als Monheim-Pass-Nutzende profitieren sie bereits seit über zwei Jahren und an 365 Tagen im Jahr vom...

  • Monheim am Rhein
  • 23.05.22
Das Foto zeigt von links: 
Zayde Torun (NGG), Christiane Müschenich (Diakonie Kreis Mettmann), Matthias Königsberg (SKFM Erkrath e.V. bzw. BSA Erkrath), Alexandra Laackmann (BePro Velbert e.V. und BSA Velbert), Daniela Prehn (SKFM Monheim am Rhein e.V. bzw. BSA Monheim am Rhein) und Anke Merten (SKFM Mettmann).
 | Foto: SKFM Monheim

SKFM Monheim informiert:
Infoveranstaltung „Deine Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Deine Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ fand in Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann sowie dem SKFM Mettmann e.V. am Dienstag, dem 3. Mai 2022, im Mehrgenerationenhaus in Mettmann eine Informationsveranstaltung der „Beratungsstellen Arbeit“ (BSA) im Kreis Mettmann statt. Den BSA gehören die Kooperationspartner BePro Velbert e.V., SKFM Erkrath e.V. und SKFM Monheim am Rhein e.V. an. Unter den...

  • Monheim am Rhein
  • 21.05.22

Wie spare ich Energie
Vortragsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Am Dienstag, 31. Mai, laden die Partner des Gemeinschaftsprojekts, bestehend aus AWO Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus, Mehrgenerationenhaus der Evangelischen Kirchengemeinde, Begegnungsstätte Caritas-Treffpunkt, und der Stadt Monheim, alle Bürger zu einem Vortrag zum Thema Energiesparen ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr), dauert circa 45 Minuten und findet im Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde, Friedenauer Straße 17 in Monheim ein. Isabelle...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.22

Zurück in den Beruf
Beratung durch die Arbeitsagentur zum Wiedereinstieg

Am Donnerstag, 19. Mai, von 10 bis 12 Uhr bietet die Agentur für Arbeit eine offene Sprechstunde zum Thema „Zurück in den Beruf?" für Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann an. Das Angebot richtet sich an Personen, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen. Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, informieren und beraten im beratungsCentrum Monheim, in der Friedenauer...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.22
Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. Ihr Sohn ist im jugendlichen Alter und hat eine geistige Behinderung. Hierdurch braucht er viel Unterstützung und eine besondere Ansprache. Die Mutter lässt keinen Zweifel daran, dass sie für ihren Sohn da ist und ihm das gibt, was er benötigt. Doch wünscht...

  • Velbert
  • 12.05.22
Das ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbandswasserwerkes Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG (Solinger Straße 41) ist am Freitag, 20. Mai, lediglich bis 11.30 Uhr geöffnet. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung der beiden kommunalen Unternehmen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Hannes Kirchner

Am Freitag, 20. Mai, nur bis 11.30 Uhr geöffnet
ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld und Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim informieren

Das ServiceCenter der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbandswasserwerkes Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG (Solinger Straße 41) ist am Freitag, 20. Mai, lediglich bis 11.30 Uhr geöffnet. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung der beiden kommunalen Unternehmen. In dringenden Notfällen, wie beispielsweise dem Auftreten von Gasgeruch, ist der Entstörungsdienst für Kunden weiterhin wie gewohnt unter Tel. 02173/979-0 ansprechbar. Ab Montag, 23. Mai, ist das Team des ServiceCenters wieder zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.22
Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland WANDERWOCHE. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Patrick Gawandtka
2 Bilder

Landrat Hendele eröffnete neanderland Wanderwoche
Auftaktwanderung „Im Paradies“ begeistert Outdoor-Fans aus dem Kreis Mettmann

Vor der beschaulichen Kulisse des Hofcafés Abtsküche in Heiligenhaus begrüßte Landrat Thomas Hendele am Samstagmorgen rund 200 Wanderbegeisterte zur offiziellen Eröffnung der vierten neanderland Wanderwoche. "Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, freue ich mich sehr, dass wir heute hier gemeinsam diese wunderschöne Tour unternehmen können – und das bei allerbestem Wanderwetter.", so Landrat Thomas Hendele. Nach der kurzen...

  • Velbert
  • 09.05.22
Zur feierlichen Eröffnung der neuen Bücherei St. Dionysius (Berghausener Straße) in Monheim-Baumberg, am Sonntag, 15. Mai, ab 11.30 Uhr wird eine große Einweihungsparty mit vielen Überraschungen stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bücherei St. Dionysius

Offizielle Eröffnung am Sonntag, 15. Mai
Bücherei St. Dionysius in Monheim-Baumberg in neuen Räumen

Zur feierlichen Eröffnung der neuen Bücherei St. Dionysius (Berghausener Straße) in Monheim-Baumberg, am Sonntag, 15. Mai, ab 11.30 Uhr wird eine große Einweihungsparty mit vielen Überraschungen stattfinden. Die Besucher erwartet ein Glücksrad mit kleinen Gewinnen und vor allem ein gut sortierter Büchertrödel. Und die Kinder können ihre künstlerische Kreativität an einem Maltisch zeigen. Außerdem wird der Weltladen sein erweitertes Angebot vorstellen und zur Weinverkostung einladen. Mit Kaffee...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.22
Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Gartenfest ein. | Foto: Flyer zur Verfügung gestellt von: Ulla-Hahn-Haus

Angebot für ganze Familie am Freitag, 13. Mai
Buntes Gartenfest zum Tag der offenen Tür des Ulla-Hahn-Hauses in Monheim

Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Das Gartenfest für die ganze Familie lockt mit einem ansprechenden Bühnenprogramm und vielen Mitmachstationen. Um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Daniel Zimmermann das Gartenfest. Beim Bühnenprogramm präsentieren Rita Zimmermann, Eckhard Leue und Miriam Frank "BiBuMu" - Bilderbuchmusik von 13 bis 14 Uhr (K-22S-U605) und von 14 bis 15 Uhr (K-22S-U606)...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.22
Es können wieder Förderanträge für die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden und Neubauten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Oliver Borgwardt

KfW und BAFA nehmen Anträge entgegen
Förderung für energieeffiziente Gebäude wieder aufgenommen

Nach dem plötzlichen Antrags-Stopp im Januar können jetzt wieder Förderanträge für die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden und Neubauten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden - auch im Kreis Mettmann. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator von ALTBAUNEU im Kreis Mettmann: „Die Neubauförderung des Effizienzhauses 55 wurde zwar endgültig eingestellt." Seit April ist es aber wieder möglich, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderanträge für die...

  • Velbert
  • 04.05.22
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Bianka Schumacher Storks

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe willkommen. Es ist weder...

  • Velbert
  • 04.05.22
Vom Landschaftspark Rheinbogen in Monheim aus wird die Künstlerin Miriam Kilali mithilfe von Sky-Laser-Beamern eine Botschaft ins All senden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Miriam Kilali
2 Bilder

Forscher diskutieren in Monheim über Leben im All
Kunstwerkstatt sendet Botschaften ins All

Am Samstag, 21. Mai, wird die internationale Weltraumstation ISS Berechnungen zu Folge gegen 22.30 Uhr Monheim am Rhein überfliegen. Und genau dann wird die Berliner Künstlerin Miriam Kilali vom Landschaftspark Rheinbogen aus mit ihrer Kunstinstallation starten: Neun Sky-Laser-Beamer senden das sogenannte "Universale Dreieck" in den Himmel. Die Licht-Installation mit dem Titel „Monheim Universal Message“ wird von den Kameras der ISS aus 400 Kilometern Höhe und von den Satelliten des...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.22
Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klima-Bündnis

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Stadtradeln im Kreis Mettmann startet am Muttertag

Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. Der deutschlandweite Wettbewerb startet im Kreis Mettmann am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), und ruft alle Bürger dazu auf, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Jeder, der mitradelt, kann für seine Stadt Punkte sammeln. Radler aus den zehn kreisangehörigen Städten beteiligen sich direkt...

  • Velbert
  • 04.05.22
4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kürbiskerne im Kreis Mettmann verschickt
Über 4.000 Kinder machen mit beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“

4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien wurde an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt. Zum Wettbewerb haben sich 93 Einrichtungen angemeldet, darunter 79 Kitas, elf Grundschulen und drei Offene Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs. Jetzt kann es losgehen und die Kürbiskerne können in Blumenerde vorgezogen werden. Den benötigten Kompost (jede Einrichtung erhält fünf Säcke) gibt...

  • Velbert
  • 03.05.22
Gemeinsam mit Freunden aufbrechen und neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Europa lädt ein und die Stadt Monheim finanziert das Kennenlernen für junge Monheimer im Alter von 16 bis 20 Jahren. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Interrail
2 Bilder

Stadt fördert Interrail-Pässe für junge Erwachsene
Freie Fahrt durch Europa für alle Monheimer von 16 bis 20 Jahren

Junge Monheimer können seit 2019 kostenlos mit Zügen und Fähren durch Europa reisen. Bislang hat die Stadt allen 18- bis 20-Jährigen einen Interrail-Pass finanziert, ab sofort dürfen auch 16- und 17-Jährige einen "Interrail Global Pass" beantragen. Für die Änderung der Richtlinie hat der Stadtrat nun grünes Licht gegeben. Unter: https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/gesellschaft-miteinander/interrail steht ein Online-Formular für den Antrag zur Verfügung. Wenn die Fördervoraussetzungen...

  • Monheim am Rhein
  • 28.04.22
Bei erhöhter Nebelaktivität gibt es immer wieder kleinere sowie vier größere Ausbrüche, für die der Verkehr für wenige Minuten gestoppt wird. Der Monheimer Geysir bricht voraussichtlich am Donnerstag, 28. April, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Michael Hotopp

Ausbruch am Donnerstag, 28. April, in Monheim
Monheimer Geysir bricht aus

Der Monheimer Geysir bricht voraussichtlich am Donnerstag, 28. April, zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Dann wird auch der Verkehr zwischen 11 und 15 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt. Der Geysir von Thomas Stricker im Kreisverkehr an der Rheinpromenade wird langsam wieder aktiver. Voraussichtlich am Donnerstag, 28. April, steht der zweite Ausbruch des Jahres bevor. Insel wird mystisch umnebelt Wann genau der Geysir ausbricht, entscheidet die Natur. Denn immer erst wenn 64 Sonnenstunden...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.22
Der radschnellweg soll sich in den nächsten Wochen mit der Aktion Stadtradeln füllen. | Foto: Foto: Tim Kögler

Wie fahrradferundlich sind die Monheimer?
Aktion "Stadtradeln" startet

Spaß am Fahrradfahren vermitteln und nebenbei was fürs Klima tun – darum geht es bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, an der sich jedes Jahr auch viele Monheimer beteiligen. Vom 8. bis 28. Mai können privat oder beruflich gefahrene Kilometer wieder gesammelt werden. Teilnehmer werden Teams zugeteiltEinzelne Teilnehmende und ganze Teams können sich ab sofort anmelden. Die Aktion „Stadtradeln“ wird vom größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, dem „Klima-Bündnis“,...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.