Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Corona-Impfangebote ab Montag, 11. Juli
Impfaktionen und PCR-Teststellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Aufgrund der rückläufigen Impfnachfrage werden die Öffnungszeiten der dezentralen Impfstellen ab der kommenden Woche angepasst: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag, Mittwoch, Donnerstag von 12 bis 18 UhrLangenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 12 bis 18 Uhr Ratingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 16 Uhr Wülfrath (Wilhelmstraße 65): Dienstag von 12 bis 18 Uhr Mobile Impfaktionen...

  • Velbert
  • 08.07.22
Die Ratinger Abfallberater unterstützen die digitale Karte der Verbraucherzentrale NRW: Gesucht werden im Kreis Mettmann Abfallvermeidungs-Initiativen. | Foto: LK-Archiv: Logo Verbraucherzentrale NRW

Abfallberater unterstützen Verbraucherzentrale
Aufruf: Digitale Mitmachkarte für Bürger im Kreis Mettmann

Die Abfallberater unterstützen die digitale Karte der Verbraucherzentrale NRW: Gesucht werden im Kreis Mettmann Abfallvermeidungs-Initiativen. Die Mitmachkarte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen macht ehrenamtliche Tätigkeiten aus dem Bereich Nachhaltigkeit sichtbar. Die Abfallberater des Kreises Mettmann unterstützen die digitale Karte und rufen Bürger dazu auf, ihre ehrenamtlichen Initiativen zur Abfallvermeidung einzutragen. Die Karte zeigt dabei Initiativen aus den Bereichen...

  • Velbert
  • 08.07.22
In dieser Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann sowie in Klammern die Werte der Vorwoche. Im Kreis Mettmann sind am Mittwoch, 6. Juli, kreisweit 9.470 Infizierte erfasst worden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

9470 Infizierte, 159440 Genesene, Inzidenz 751,4
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 6. Juli, kreisweit 9.470 Infizierte erfasst worden. Von den kreisweit 9.470 Infizierte sind in Erkrath 844, in Haan 706, in Heiligenhaus 412, in Hilden 1.087, in Langenfeld 1.239, in Mettmann 746, in Monheim 978, in Ratingen 1.685, in Velbert 1.358 und in Wülfrath 415. 159.440 Personen gelten als genesen. Verstorben sind in der vergangenen Woche drei Personen: Heiligenhaus: ein 77-jähriger Mann Hilden: ein...

  • Velbert
  • 07.07.22
Im Kreis Mettmann werden pro Jahr rund 4.600 Tonnen Schokolade gegessen – das entspricht fast 100 Tafeln pro Kopf. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) weist zum Internationalen Tag der Schokolade (7. Juli) auf den großen „Schoko-Hunger“ in der Region – und mahnt faire Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern von Kakao an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: NGG/Alireza Khalili

Tag der Schokolade am 7. Juli
Rund 4.600 Tonnen Schoki - pro Jahr - werden im Kreis Mettmann gegessen

Appetit auf Süßes: Im Kreis Mettmann werden pro Jahr rund 4.600 Tonnen Schokolade gegessen – das entspricht fast 100 Tafeln pro Kopf. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Tag der Schokolade am Donnerstag, 7. Juli, hingewiesen. Bei ihrer „Schoko-Bilanz“ für den Kreis Mettmann greift die NGG auf den bundesweiten Pro-Kopf-Verbrauch zurück, den der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) berechnet hat. Er lag zuletzt bei 9,4 Kilogramm im...

  • Velbert
  • 07.07.22
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren die Geschwindigkeit  der Verkehrsteilnehmer.

"BoP" steht dieses Mal in Velbert
Geschwindigkeits-Messungen im Kreis Mettmann

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig unter anderem auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann (https://mettmann.polizei.nrw/). Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit  der Verkehrsteilnehmer kontrollieren: Montag, 11. Juli: Velbert-Langenberg: Balkhauser Weg, Hattinger Straße Velbert-Mitte: Poststraße,...

  • Velbert
  • 07.07.22
Warten an der Hotelrezeption: Nach fast zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie fehlt es in vielen Hotels und Pensionen an Personal. Nach Ansicht der Gewerkschaft NGG müssen sich die Arbeitsbedingungen in der Branche verbessern, um dringend gesuchte Fachleute zu finden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: NGG/Alireza Khalili

Zahl offener Stellen fast verdreifacht
Urlaubssaison startet - aber in vielen Hotels im Kreis Mettmann fehlt Personal

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Kreis Mettmann das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden händeringend gesucht. Ohne sie kann die Branche in der wichtigsten Saison des Jahres nicht durchstarten“, sagt Zayde Torun von der Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten. Die NGG verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach zählte das Beherbergungsgewerbe im Kreis Mettmann Ende...

  • Velbert
  • 04.07.22
Bürgermeister Daniel Zimmermann (von links oben) empfing die Schülerlotsen im Rathaus gemeinsam mit Polizeihauptkommissar Stefan Weyer, Stefan Rynko vom städtischen Verkehrsamt und Tim Umlauf, Lehrer an der Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pia Mahr

Bürgermeister ehrt Schülerlotsen für Ehrenamt
27 Gesamtschüler überwachen im Wechsel jeden Morgen den Verkehr an der Schwalbenstraße

Jeden Morgen früh aufstehen für ein Ehrenamt. Das ist für 27 Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim selbstverständlich. Sie sichern im Wechsel freiwillig als Schülerlotsen den morgens hoch frequentierten Fußgängerübergang auf der Schwalbenstraße an der Kreuzung mit der Mittelstraße. Für so viel Engagement wurden die Mädchen und Jungen im Ratssaal des Rathauses Monheim mit Urkunden geehrt. Bürgermeister Daniel Zimmermann bedankte sich herzlich und sponserte im Namen der Stadt einen...

  • Monheim am Rhein
  • 29.06.22
Auch in diesem Jahr bietet die VHS Monheim am Rhein wieder Schulabschlüsse an. | Foto: Symbolfoto: Tim Kögler

Anmelden für Lehrgänge bis 29. Juni
Schulabschlüsse bei der VHS Monheim nachholen

Die Volkshochschule Monheim am Rhein bietet jedes Jahr die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 sowie den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) nachzuholen. Anmeldungen werden noch bis Mittwoch, 29. Juni, angenommen.  Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt und richten sich nach der Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG). Anmelden können sich grundsätzlich alle, die die Schulpflicht der...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.22
Für den von der Bundesregierung geschaffenen Bundesfreiwilligendienst bietet die AWO Monheim zum 1. August eine Stelle im Gertrud Borkott-Haus in Baumberg an.  | Foto: Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Infos aus dem Baumberger Gertrud Borkott-Haus
AWO Monheim sucht "Bufdi"

Für den von der Bundesregierung geschaffenen Bundesfreiwilligendienst bietet die AWO Monheim zum 1. August eine Stelle im Gertrud Borkott-Haus in Baumberg an. Die AWO nutzt diese gesetzliche Möglichkeit seit vielen Jahren. Die "Bufdis" sind in der Regel zwölf Monate tätig und erhalten monatlich 330 Euro Taschengeld. Die Arbeit mit älteren Menschen in der Begegnungsstätte, bei Einkäufen und als Begleiter bei Ausflügen, bietet eine interessante Tätigkeit. Eine Zeit, die neue Erfahrungen bringt...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.22
Lohn-Prellerei bis illegale Beschäftigung, auch im Kreis Mettmann: Beamte des Zolls decken immer wieder Missstände auf. Die IG BAU fordert noch mehr Kontrollen. Außerdem brauche der Zoll mehr Personal, um die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns, der auf 12 Euro steigen soll, sicherzustellen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt (im Kontext der IG BAU Berichterstattung) von: IG BAU/Tobias Seifert

Aufgedeckt - Geprellte Löhne
Finanzkontrolle "Schwarzarbeit" soll im Kreis Mettmann präsenter sein - Zoll leitete 86 Verfahren ein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Düsseldorf, das auch für den Kreis Mettmann zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 86 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 57.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Erhebung des Bundesfinanzministeriums für den Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup (SPD),...

  • Velbert
  • 24.06.22
Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Großer Einsatz der Kreispolizei Mettmann
Erneute schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen in fünf Städten

Zum Schutz von Radfahrern und sowie Fußgängern hat die Kreispolizei Mettmann am Mittwoch, 22. Juni, in Ratingen, Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim am Rhein schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Verwarngelder gegen Autofahrer, aber auch gegen Radfahrer sowie Fußgänger aussprechen müssen. Flankiert wurde der Kontrolleinsatz von einem Info-Stand der Verkehrsunfallprävention in Ratingen. Im Einsatzzeitraum zwischen 7.30 und 14 Uhr stellten die Polizeibeamten...

  • Ratingen
  • 24.06.22
Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, im Neanderthal-Museum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

29. Juni: Polizei-Aktion am Neanderthal-Museum
"Mach Dein Passwort stark" Kreispolizei Mettmann informiert über Schutz in der digitalen Welt

Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, 10 bis 12 Uhr am Neanderthal-Museum (Talstraße 300 in Mettmann). Grund: Die Gefahr, in der digitalen Welt Opfer einer Straftat zu werden, nimmt stetig zu. Die Täter agieren perfide, technisch sehr versiert und für viele Bürgerinnen und Bürger kaum...

  • Velbert
  • 23.06.22
Nicht mehr lange und es beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch im Kreis Mettmann - die Sommerferien - schon am Freitag, 24. Juni, ist der letzte Schultag. Das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) hat Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann informiert
Sicher in den Urlaub - So schützt man sich vor Dieben und Betrügern

Nicht mehr lange, und es beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch im Kreis Mettmann - die Sommerferien - schon am Freitag, 24. Juni, ist der letzte Schultag. "Damit Sie Ihren Urlaub genießen können und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt."", heißt es seitens der Kreispolizeibehörde Mettmann. Beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins...

  • Velbert
  • 23.06.22
Mit dem Start in die Sommerferien am Montag, 27. Juni, ändern sich auch zahlreiche Öffnungszeiten. Die Regelungen gelten in Monheim für Musik- und Kunstschule, die VHS, das Ulla-Hahn-Haus und Baumberger Moki-Café. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Einrichtungen informieren
Monheimer MKS, VHS, Ulla-Hahn-Haus und Moki-Café ändern ihre Öffnungszeiten in den Ferien

Mit dem Start in die Sommerferien am Montag, 27. Juni, ändern sich auch zahlreiche Öffnungszeiten. Die Regelungen gelten in Monheim für Musik- und Kunstschule, die VHS, das Ulla-Hahn-Haus und Baumberger Moki-Café. Bei den Kultureinrichtungen (Tempelhofer Straße und Berliner Ring) gelten folgende Regelungen: Die Geschäftsstelle der Musikschule bleibt vom 29. Juni bis einschließlich 5. August geschlossen. Die Geschäftsstelle der Kunstschule schließt vom 5. Juli bis 5. August, die Geschäftsstelle...

  • Monheim am Rhein
  • 23.06.22
Grundschulen, Kindergärten und Vereine aus Monheim freuten sich über 500 Euro für die Verwirklichung ihrer Projekte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pia Mahr
2 Bilder

Je 500 Euro für Ideen von Kitas, Schulen, Vereinen
Monheimer Kinder ziehen mit Bürgermeister Gewinner der Rathaus-Rallye

Ratternd dreht sich die Lostrommel im Ratssaal Monheim. Sie durchmischt circa 400 Aktionspässe von Teilnehmern der Rathaus-Rallye. Gespannt warteten kürzlich Kinder, Eltern, Lehrer, Erzieherinnen und Vereinsmitglieder darauf, ob ihr Projekt den Zuschlag von 500 Euro bekommt. Auch beim elften Stadtfest hatten im und rund um das Rathaus wieder zahlreiche Abteilungen und Betriebe ihre Arbeit vorgestellt und Besucher kleine Aufgaben lösen lassen. Für Projekte antreten Im Vorfeld konnten Vereine,...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.22
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an Schulen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Service der Bezirksregierung Düsseldorf
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler auch im Kreis Mettmann

Ein weiteres Schuljahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 24. Juni, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Velbert
  • 22.06.22

Sprechstunde am Donnerstag, 23. Juni, in Monheim
„Zurück in den Beruf?“

Zur Offenen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ am Donnerstag, 23. Juni, in Monheim sind Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann eingeladen, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen zurück in den Beruf möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können sich am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im BeratungsCentrum Monheim (Friedenauer Straße 17c) von Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,...

  • Monheim am Rhein
  • 21.06.22
"Arbeitslos - was nun?" heißt eine Online-Veranstaltung, in der die Agentur für Arbeit Mettmann am Dienstag, 21. Juni, einen Überblick gibt, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Zusammenarbeit für die Kunden bieten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur
"Arbeitslos - was nun?" - Überblick der Möglichkeiten für Kunden im Kreis Mettmann

"Arbeitslos - was nun?" heißt eine Online-Veranstaltung, in der die Agentur für Arbeit Mettmann einen Überblick gibt, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Zusammenarbeit für die Kunden bieten. Die gleiche Online-Veranstaltung wird am Dienstag, 21. Juni sowohl um 10 Uhr als auch um 16 Uhr angeboten. Sie dauert rund 90 Minuten. Die Agentur für Arbeit informiert Menschen, die arbeitslos werden, darüber, wie die Arbeitsagentur sie unterstützt und wie Termine bei der Arbeitsagentur vorbereitet...

  • Ratingen
  • 20.06.22
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebote ab Montag, 20. Juni
Corona-Impfaktionen und Probeentnahmestellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag bis Freitag von 12 bis 18 UhrLangenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 18 UhrRatingen (Mülheimer Straße 6): Samstag von 10 bis 18 UhrWülfrath (Wilhelmstraße 65): Mittwoch von 10 bis 18 UhrMobile Impfaktionen Hier wird in den nächsten Tagen geimpft (Impfbus oder...

  • Velbert
  • 17.06.22
  • 1
Plan der Umleitungen in Monheim: Die im Plan verzeichneten Umleitungen sollen für einen möglichst problemlosen Verkehrsfluss - trotz Sperrungen - sorgen. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Stadt Monheim am Rhein

Kreisverkehr am Geysir für einige Tage gesperrt
Sperrungen für Kultur und neuen Kreisel in Monheim

Die Stadt Monheim boomt. Baustellen oder Sperrungen sind dabei manchmal nicht zu vermeiden. Freude und ein wenig Leid liegen dabei oft nah beieinander. So können sich die Bürger zum Beispiel auf die erste Monheim Triennale vom 22. bis 26. Juni freuen (https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/news/nachrichten/der-musikalische-entwurf-einer-rheinlandschaft-eroeffnet-die-monheim-triennale-11453). Allerdings muss dafür der Kreisverkehr am Geysir für einige Tage teilweise gesperrt werden. Für die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.06.22
  • 1
Eine kostenlose Verwiege-Aktion für Wohnmobile und -wagen bieten - zu Beginn der Hauptferienzeit in NRW - die Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde Mettmann an: Samstag, 25. Juni, von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz der Kreispolizeibehörde Mettmann (Adalbert-Bach-Platz 1 in Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Große Nachfrage" - Polizei zieht positive Bilanz
Update: Kostenlose Verwiege-Aktion für Wohnmobile und -wagen der Kreispolizei Mettmann

Der Aktionstag der Kreispolizeibehörde Mettmann am Samstag, 25. Juni, zum Thema "Sicher in den Urlaub" war ein voller Erfolg: Insgesamt kamen 40 Wohnmobile und 28 Wohnwagengespanne auf die mobile Waage am Adalbert-Bach-Platz. Die Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes gaben den Bürgern wertvolle Tipps zur richtigen Beladung. Während der Wartezeit bis zur Wiegung führten Experten der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention zahlreiche Beratungsgespräche und informierten die Wohnmobilisten...

  • Velbert
  • 17.06.22
Familie Bärmeier-Waßmuth aus Ratingen-Ost hat ihr Einfamilienhaus zu einem Effizienzhaus-70-Standard saniert und sich mit diesem Vorzeigeprojekt erfolgreich bei der Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut.“ beworben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Vorbildliche Sanierung in Ratingen-Ost
Hauseigentümer im Kreis Mettmann können sich noch bei ALTBAUNEU-Kampagne bewerben

Noch bis Donnerstag, 30. Juni, können sich Hauseigentümer aus dem Kreis Mettmann bei der ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“ bewerben. Am 1. März hat die ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut.“ in allen Städten des Kreises Mettmann begonnen. Seitdem sind auch in Ratingen schon viele Bewerbungen eingegangen, darunter die von Familie Bärmeier-Waßmuth aus Ratingen-Ost. Sie hat sich mit einem Vorzeigeprojekt beworben, denn sie hat ihr Einfamilienhaus zu einem...

  • Ratingen
  • 15.06.22
Eine Kampagnen-Ausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" präsentiert seit kurzem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) / Geschäftsstelle Mettmann und die Kreispolizei Mettmann im Foyer des Polizeigebäudes Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Plakat-Kampagne im Polizeigebäude Mettmann
"Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch"

Eine Kampagnen-Ausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" präsentiert seit kurzem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) / Geschäftsstelle Mettmann und die Kreispolizei Mettmann im Foyer des Polizeigebäudes Mettmann. Es werden großformatige Roll-Up-Displays mit persönlichen Botschaften der abgebildeten Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst gezeigt. Die Aktion wird seitens des DGB / Geschäftsstelle Mettmann von Lena Reiter betreut. Bei der Polizei...

  • Velbert
  • 10.06.22
Gemeinsam machen sie auf sexuelle Belästigung von Frauen und Mädchen aufmerksam (v.l.): Landrat Thomas Hendele, Gleichstellungsbeauftragte Geertje Jeschke, Fachberaterin des SKFM Mettmann (die vollständigen Namen der Berater werden aus Schutzgründen nicht genannt) und Sandra Leu (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Aktion gegen sexuelle Belästigung
Frauen im Kreis Mettmann kreiden „Catcalling“ an

Die Auffahrt zur Kreisverwaltung Mettmann verwandelte sich jetzt in eine Art Anklagetafel. Mit bunter Kreide stehen dort Sprüche, die sich Mädchen und Frauen auf offener Straße anhören müssen und die durch den englischen Begriff „Catcalls“ einen Namen erhalten haben. Die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung macht so gemeinsam mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. (SKFM) sexuelle Belästigung sichtbar. „Catcalls“ - übergriffige Kommentare Als „Catcalls“ werden...

  • Velbert
  • 10.06.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.