Mülheim an der Ruhr - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

3 Bilder

Brüche

Brüche Einbrüche Zusammenbrüche Umbrüche müssen nicht Unheil bedeuten; sie können Chancen sein, da man gezwungen wird in Gräben zu blicken in die man hinabzustürzen droht. Es kann Aufmerksamkeit wecken, Sensibilität, Wahrnehmungen schärfen; Mensch beginnt zu lauschen, zu hinterfragen, in sich zu gehen, Rückblicke zu wagen, behutsam zu forschen - auch da wo es schmerzt. Er will mehr wissen, denkt anders, entdeckt Neues, an sich, in sich seiner Gefühlswelt, seinem bisheriges Leben seiner nächsten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.15
  • 5
  • 7
ein selfi vom AUTOR CHRIZZ B.Reuer ( m.fr.Gen.)
18 Bilder

...in jedem QUARTAL eine LESUNG!

Mülheimer Quartalslesung von und mit GABRIELE PLUSKOTA 24.09.2015 Immer donnerstags… alle drei Monate… lädt die Mülheimer AUTORIN Gabriele PLUSKOTA vielseitige Künstler, Schriftsteller, Rezitatoren und Musiker und natürlich auch interessierte GÄSTE zur QUARTALSLESUNG an die Ruhr nach Mülheim ein! Da sie dieses Mal krankheitsbedingt nicht persönlich vor Ort sein konnte, übernahm der Düsseldorfer Autor MARTIN Halotta die Aufgabe des Gastgebers und Moderators. Am 24.09.15 waren folgende Künstler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.15
  • 2
  • 14
Honig, Honigtot, Schwesterherz: welcher Krimi reizt Euch am meisten? | Foto: Diogenes / Piper

BÜCHERKOMPASS: Honig, Honigtot, Schwesterherz

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar spannende Krimis im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Ian McEwan: Honig Sex, Spionage, Fiktion und die Siebziger: Serena...

  • 13.10.15
  • 4
  • 5
das OFFIZIELLE Plakat zur LB MH...

BALD ist es wieder soweit!

L E S E B Ü H N E in MÜLHEIM Literatur-Begeisterte und Musik-Freunde dürfen sich wieder auf FREITAG, den 06. NOVEMBER 2015 freuen! Die Mülheimer Lesebühne ist wieder wie alle zwei Monate zu GAST im Mülheimer Hotel Handelshof! Zum 40. Mal heißt es dann AUTOREN sprechen lassen, sich öffnen ür dies und das, aus aller Welt, und sich musikalisch verwöhnen lassen. Mit dabei sind dieses Mal voraussichtlich ANJA LIEDTKE Jörg Marenski Silke Höttges ... und VIELE mehr... siehe auch gerne HIER:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.15
  • 2
  • 4
6 Bilder

Uferimpressionen

Ja, noch fährt sie, die " Weiße Flotte " auf der Ruhr, von Mülheim nach Kettwig. Und zeigt uns auf ihrer Fahrt die bunte Herbstlandschaft im schönen Ruhrtal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.15
  • 1
  • 2
10 Bilder

Konzert - SOL Kulturbar - "Eyevory" - Mülheim - 24.10.2015

Vorankündigung: Progressive Folk-Rock aus Bremen. Diese jungen Musiker / -innen fanden sich 2009 in Bremen, wo aus dem Projekt " Pink Mercury" 2012 schließlich die Formation "Eyevory" hervor ging. Die Band kann auf eine beachtliche Live-Historie zurückblicken, die unter anderem Support - Shows für die kanadische Prog - Band SAGA, Ray Wilson (Genesis), Doro Pesch und Manfred Mann‘s Earth Band einschließt. Zwei Jahre infolge ausgezeichnet mit dem Deutschen Rock & Pop Preis als Beste Progressive...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.15
  • 1
3 Bilder

Jemand klagte...

Jemand klagte... ich habe nie Glück... warum immer nur die anderen? Hat er es nur nicht gesehen, den gewissen Moment verpasst? Suchte er immer überall draußen nur nicht gleich in seiner unmittelbaren Nähe? Glück hat vielerlei Definitionen, nach welcher suchst du... Man suche nicht zu fern sonst ist der greifbar nahe Glücksmoment wieder mal vergangen; oft wurde er nicht erkannt ihm die Türe vor der Nase zugeschlagen, Zufrieden sein mit kleinen Dingen Genügsamkeit hilft besinnen; Bescheiden in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.15
  • 6
  • 4
herbstliche Lichtflut
5 Bilder

Goldrote Blätter....

sie wissen um die Zeit, tragen stolz ihr Schicksalskleid... da draußen lebt und atmet es noch tanzt in voller Schönheit und stirbt doch; lachend sogar, unter heimlichen Tränen denn es weiß um die Zeit. Es schenkt und gibt, erfreut und blendet lässt Sonne durch das Goldgespinst seines feinen, immer zerbrechlicher werdenden Körpers. Täglich deutlicher kriecht Kälte durch das zarte Gebilde, lässt das Aderngeflecht erstarren, Farben verblassen, schließlich den Halt verlieren. Es weiß was kommt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.15
  • 11
  • 4
...lecker lecker ...
3 Bilder

LITERATURFRÜHSTÜCK... gibt es am Feiertag ...

OKTOBER, ja der GOLDENE OKTOBER! Wie ich diesen doch mag ... und dann beginnt dieser doch glatt mit tollem WETTER!!! Herrlich war es heute! Und sicher wird es auch morgen und übermorgen schön ... denn am SAMSTAG, 03.10.15 wird es nämlich ein L I T E R A T U R - FRÜHSTÜCK in der FÜNTE in Mülheim geben!!!!!! Ab 11 Uhr wird gefuttert und ...vielleicht auch gemordert! Die bekannte KRIMI-Autorin PATRICIA HOLLAND MORITZ liest aus ihrem neuesten Werk "KÄLTETOD" und dazu kann man ein Frühstücksbuffet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.15
  • 9
  • 5
3 Bilder

Voller Leben...

Voller Leben verlockend der herbstliche Tag, in seinen veränderten Farben ein mystisch anmutendes Pastell, verführerisch wie der Frühling sind auch die betörenden Herbstboten. Benetzt wird verblichenes Grün durch blinkende Tautröpfchen; die wie ein feiner Teppich aus Diamantensplittern Halme umarmen, sie noch mal leuchten lassen obwohl unauffälliges Vergehen erkennbar ist. Müde blinzelt verschlafene Sonne durch sich lichtende Wolkenfelder; pastellfarben verblassender Nebel, belebt den kühlen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.15
  • 2
  • 6

Zebra Sommerwind - neuer deutscher Folk und Balladen

Mintarder Vierjahreszeiten laden ein zum Herbstkonzert am Sonntag den 18. Oktober 2015 um 17.00 Uhr, St. Laurentius August- Thyssen Straße 100 Der Sommer macht nun Platz für den Herbst und damit für ein weiteres Konzert der Mintarder Vierjahreszeiten. Diesmal zu Gast: Urs Fuchs, Thomas Kagermann und Wolfram Cramer von Clausbruch. Die deutschsprachige Gruppe ist seit den 70. Jahren auf den Bühnen und begeistert auch als Solisten ihre Zuhörer. Die Musiker bieten wieder etwas Besonderes – Neuer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Industriekultur pur. | Foto: Mercator / Klartext / Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Industriekultur

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es ins Revier, zu Stahl, Eisen und Kohle - Industriekultur pur! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Lorenz Töpperwien: Heiße Eisen Südwestfalen,...

  • 29.09.15
  • 6
  • 12

Sonntag Museumsführung im Schloss

Am Sonntag,dem 4. Oktober um 16 Uhr lädt der Geschichtsverein aufs Schloss: Heinz Hartling macht mit den Besuchern von 16 Uhr an einen Ausflug in die Geschichte von Schloss und Herrschaft Broich von der Karolingerzeit bis zur Stadtwerdung Mülheims und darüber hinaus auch in die jetzt laufenden Baumaßnahmen zur Instandsetzung und Sicherung der alten Mauern. Dabei werden auch die Ausgrabungen der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, sowie die dabei gemachten Funde, wie Keramik, Spielsteine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.15

Sonntag- Museumsführung im Schloss

Es ist wieder soweit: Am 4. Oktober lädt der Geschichtsverein aufs Schloss. Heinz Hartling macht mit den Besuchern von 16 Uhr an einen Ausflug in die Geschichte von Schloss und Herrschaft Broich von der Karolingerzeit bis zur Stadtwerdung Mülheims und darüber hinaus auch in die jetzt laufenden Baumaßnahmen zur Instandsetzung und Sicherung der alten Mauern. Dabei werden auch die Ausgrabungen der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts, sowie die dabei gemachten Funde, wie Keramik, Spielsteine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.15
Liebe- verborgen, aber immer da
3 Bilder

...weil es Liebe ist

..weil es Liebe ist bin ich wie ein suchendes Schiff hinter unruhig schäumenden Wellen, gehe unter, tauche auf, überwinde Untiefen, stemme mich gegen Hindernisse. Wie ein flatterndes Segel im sanften Wind lausche ich dem Gesang des aufgewühlten Meeres, den signalisierende Botschaften; hilflos manchmal,nie jedoch kampflos. Hin- und her geworfen durch Lebensstürme bleibt dennoch Vertrauen, Wissen um die Stabilität des wertvollen Liebesfelsens, dem gewachsenen Halt bewährter Zweisamkeit, dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.15
  • 4
  • 6
2 Bilder

Wechselspiele

Wechselnde Gewänder Herb, etwas modrig der Geruch der Erde, wie eine aufmunternde, tröstende Umarmung die noch wärmende Sonne; ein Film glücklicher Erinnerungen mischt sich mit zunehmender Wehmut in wechselnden Jahresrhythmen.   Was ist, was vergeht, was bleibt... verändert scheint der Atem der Zeit schneller scheint sich das Rad zu drehen mit den Jahren. Rückblickend begreifen wir mehr, erhalten Fragen auf Antworten, während neue Fragen hinter geheimnisvollen Schleiern aufgeworfen werden.  ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.15
  • 1
8 Bilder

Herbstanfang 2015

Lassen wir uns bei herbstlichem Wetter von den ersten Farben der 3. Jahreszeit verzaubern. Es muss nicht grau in grau sein, wenn man die Schönheit des Herbstes erkennt. Herzliche Grüße Manuela Mühlenfeld

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.15
  • 3
  • 5
Ricarda Fox und Heiner Schmitz eröffnen die Ausstellung "20 Jahre AnDer"
2 Bilder

Jubiläum für die #KunstInMülheim
20 Jahre Gruppe AnDer - Ausstellung in der Galerie Fox

Zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung hatte Ricarda Fox mit den AnDer-Kunstschaffenden Uwe-Dieter Bleil, Helmut Koch, Jochen Leyendecker, Dore O., Heiner Schmitz und Ursula Vehar eingeladen. Schon um 19:00 Uhr platzte die Loftgalerie auf dem ehemaligen Gelände der britischen Transporteinheit aus allen Nähten. Die Gruppe "The ALMOST THREE" bildete den musikalischen Rahmen. Heiner Schmitz schwärmte in seiner Eröffnungsrede von den 70 AnDer Ausstellungen, die alle an außergewöhnlichen Orten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
Gruppenbild, leider nicht mehr ganz vollständig, und leider OHNE Organisatorin Gabriele Pluskota; ein lieber Gruß
4 Bilder

EINES abends in MÜLHEIM; DANKE, ...

Quartalslesung... ... leider diesmal OHNE die Organisatorin GABRIELE PLUSKOTA Ein dennoch äußerst gelungener ABEND!!! Der Düsseldorfer Autor MARTIN HALOTTA übernahm kurzerhand die Moderation an diesem Lesungsabend und vertrat somit würdig seine Kollegin Gabriele Pluskota! DANKE dafür, und ALLEN ein liebes DANKESCHÖN für eine solch´ unterhaltsame Lesung! ALLEN erkrankten Autoren an dieser Stelle ein ganz lieber GRUß, vor Allem aber GUTE BESSERUNG! WIR haben Dich dennoch sehr vermißt, GABRIELE!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
  • 5
  • 4
O" zapft is!
9 Bilder

O" zapft is!

Es ist wieder so weit,eine Sekunde zu früh eröffnete der Oberbürgermeister von München Reiter, das 182. Oktoberfest von München.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.15
  • 2
  • 5

Familientaugliches Wochenende in der MüGa und im Historischem Museum im Schloß Broich

o:Der Dauerregen macht am Wochenende erst einmal Pause, da lohnt es sich, einen Ausflug in die MüGa zu machen: Dort sind der Weltkindertag, der Kreativ-Markt in der Stadthalle und die 2. Mülheimer Bierbörse besonders attraktiv! (18. bis 20. September, im Stadthallengarten).. Weltkindertag und Kreativ-Markt laden am Sonntag in MüGa und Stadthalle ein. Kinder haben am Sonntag auf jeden Fall ihren Spaß beim Weltkindertag in der MüGa, von 12 bis 18 Uhr. Dafür sorgt nicht nur die Matschbaustelle der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15
Lageplan der Ausstellung AnDerGRENZE
2 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellungsorte
Noch bis 31. Oktober 2015: AnDerGRENZE Kunstausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim

AnDerGRENZE Ausstellung im Raffelbergpark der Kunststadt Mülheim Hier geht es zu den aktuellen Kunstevents in Mülheim an der Ruhr Nach der mit über 800 Besuchern im Jahr 2014 erfolgreichen Mülheimer Ausstellung MIGRINT 2014 im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 ist es diesmal die Künstlergruppe AnDer mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern, die das brennendste Thema unserer Zeit Migration und Integration aufgreift. Der Titel “Flucht – Vertreibung – Entwurzelung – Ankommen” AnDerGRENZE stellt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.15

Weltkindertag im Historischen Museum

Weltkindertag im Historischen Museum. Wenn am Sonntag, 20. September, auf der großen Mügawiese der Weltkindertag gefeiert wird, werden Mitglieder des Geschichtsvereins auch im Historischen Museum Beiträge zum Thema des Tages für Groß und Klein liefern. Da wird angeboten , auf der Steinmühle Mehl zu mahlen, wie es vor 2000 Jahren die alten Römer taten, mit einem Balken das Burgtor zu verriegeln, sich per Kettenhemd, Helm, Schild und Schwert in einen richtigen Ritter zu verwandeln und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.15
  • 1
Schwarzweiße Community-Impressionen (von links), oben: Andreas Nickel und Rudi Simon, unten: Rüdiger Pinnig und Susanne Schwager. Fotos: Lokalkompass
144 Bilder

Foto der Woche: Black&White oder Monochrom, es muss nicht immer knallbunt sein

Die Ursprünge der Fotografie waren farblos. Und als dann die Farbfotos die Welt eroberten, galt zunächst: Je knalliger und bunter, desto besser. Doch längst gehen viele Profis und Amateure den umgekehrten Weg, back to the roots, und nutzen den besonderen Effekt eines kunstvoll reduzierten, einfarbigen oder schwarz-weißen Motivs. Tipp: Kostenlose Software Es gibt sogar zahlreiche Profis, die überwiegend in Schwarzweiß aufnehmen, weil sie deren besondere Ausdruckskraft schätzten. Ein Trend, den...

  • 14.09.15
  • 11
  • 29

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.