Mülheim an der Ruhr - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der DRK-Mülheimer Betreuungsdienst unter Leitung des Zugführers Otto Busdorf (links) bei der Zubereitung des Essens. | Foto: DRK

Sturm über Mülheim (VIII) - Hilfsdienst für Senioren eingerichtet - Schulen geschlossen

Der Nachbarschaftsverein in Styrum hat einen Hilfsdienst für Senioren eingerichtet, die wegen des Sturmes nicht einkaufen oder ihren Arzt besuchen können. "Wir bieten Senioren an, sie zum Einkaufen oder zum Arzt zu fahren und sie dort wieder abzuholen", sagt Udo Marcheska. Bis zum kommenden Mittwoch, 18. Juni, können sich Betroffene am Samstag und von Montag bis Mittwoch zwischen 8 bis 13 Uhr bei dem Verein melden und entsprechende Termine absprechen. "Wenn wir gerade unterwegs sind, sollten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.14
Auf einem Basar in Antalya soll das Potenzmittel auch in flüssiger Form erhältlich sein... | Foto: Erich Werner / pixelio.de

Frage der Woche: Wo kann man Viagra kaufen?

Viele Männer würden keine Spam-Mails zu Potenzmitteln erhalten, wenn einige Männer danach nicht immer wieder suchen würden. Aber die Foren sind voller Fragen: "Ich bin 65 Jahre alt, kann ich Viagra noch nehmen?... Wo kann man Viagra kaufen, und zwar billig und ohne Rezept?..." Im Rahmen unserer Frage der Woche wollen wir deshalb versuchen, das Problem bei der Wurzel zu packen. Klipp und klar vorab: Nein, wir wollen hier keinen Austausch zu dubiosen Online-Händlern, die rezeptpflichtige...

  • Essen-Süd
  • 13.06.14
  • 15
  • 3
Haarscharf an der Katastrophe vorbei: In diese Laube flüchtete sich Pfingstmontag eine fünfköpfige Familie. Wenig später entwurzelte der Sturm eine rund  60-jährige Eiche. Sie krachte nur wenige Zentimeter neben die Hütte. | Foto: Marie-Luise Schütte

Sturm über Mülheim (VII): Viele Schulen und Kita bis Ende der Woche geschlossen

Das Sturmtief vom Pfingstmontag hat erheblichen Schaden angerichtet. Das gilt auch für eine Reihe von Schulen und Kita. Einige werden vermutlich sogar bis Ende der Woche geschlossen bleiben. Das teilt die Stadt Mülheim mit. Aber auch die Hilfskräfte waren im Dauereinsatz: Die Anzahl der Einsätze liegt mittlerweile bei 1121 (Stand: Donnerstag, 12. Juni, 7 Uhr) Schulen und Kita teilweise geschlossen "Nach einer ersten Überprüfung der Schulgebäude kann aus immobilienseitiger Sicht der Schulbetrieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.14
  • 1
Jetzt ist auch in vielen privaten Gärten Aufräumen angesagt. | Foto: Giesela Weining

Sturm über Mülheim (V): Aufräumen ist angesagt

Das große Aufräumen geht weiter - und viele machen mit: "Derzeit sind 254 Mitarbeiter der Hilfsdienste von DRK, Johannitern, Maltesern und Feuerwehren im Stadtgebiet mit der Beseitigung von Schäden beschäftigt", sagt Feuerwehrsprecher Thorsten Drewes. Die Einschränkungen im Öffentlichen Personennahverkehr bestehen weiter. Bei der MVG fahren inzwischen immer mehr Linien. "Seit heute Morgen 6 Uhr unterstützen uns Feuerwehren aus dem Regierungsbezirk Detmold mit 131 Kräften und 26 Fahrzeugen",...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.14
Noch keine Entwarnung in Sicht: Die Unwetterwarnung gilt bis Mittwochmittag. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Sturm über Mülheim (IV;19.50 Uhr): Bahn fällt weiter aus- MVG fährt eingeschränkt

Die Bundesbahn teilte mit, das "in Nordrhein-Westfalenzahlreiche Strecken weiterhin nicht befahrbar sind. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar. Inzwischen sind Umleitungen im Fernverkehr eingerichtet. Sie führen allerdings zu Verspätungen. Über die kostenlose Hotline und die Zuginformationen für Reisende, bahn.de und DB Navigator, sind die Informationen verfügbar." Am Dienstagmorgen irrten zahlreiche Bahnreisende über das Bahnhofsgelände. Die Anzeigen waren ausgefallen. Nur der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 9. bis 16. Juni

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 9. Juni Atrium-Apotheke, Wallstraße 3, Mitte, Tel. 445048 Dienstag,10. Juni Activ-Apotheke, Althofstraße 46, Tel. 9413941 Mittwoch, 11. Juni Pelikan Vital Apotheke,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
Foto: Regina Pahl

Sturm über Mülheim (III): Schulen und Kitas bleiben morgen geschlossen

Während die Mülheimer Feuerwehr mit Unterstützung der Detmolder Kollegen versucht, alle Meldungen wegen der Sturmschäden abzuarbeiten, wird erst so langsam das Ausmaß der Schäden sichtbar. Die Stadt warnt auch weiterhin davor, Gefahrenbereiche zu betreten. So sollten städtische Grünanlagen und Wälder nicht betreten werden. Aktualisierung um 16.15 Uhr: Schäden können noch nicht beziffert werden Fast jedes städtische Gebäude wurde beschädigt. Insbesondere die an den Schulen und Kindertagesstätten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
Auch Holthausen gehört zu den schwerer betroffenen Stadtteilen | Foto: (4) Regina Pahl
7 Bilder

Sturm über Mülheim (II): Parkanlagen nicht betreten: Aktualisierung:16.25 Uhr

Die Höhe des Schadens, die der Pfingststurm gestern anrichtete, ist noch nicht absehbar. Fest steht, dass einige Menschen vorerst ihr Zuhause verloren haben. So können "An der Dimbeck und Freiherr-vom-Stein-Straße" rund 20 Personen ihre Wohnungen nicht mehr nutzen. Sie sind im Gemeindezentrum am Steigerweg untergebracht. Aktualisierung Warnung Alle Grünanlagen und Parks sollten aus Sicherheitsgründen vorerst nicht betreten werden. Dazu ruft die Stadtverwaltung auf. "Weil an nahezu allen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
  • 2
Entlang der Mühlenstraße entwurzelte der Sturm zahlreiche Bäume. | Foto: Manuela Mühlenfeld
15 Bilder

Sturm über Mülheim (I) - weiter Unwetterwarnung - MVG-Busse fahren eingeschränkt - Bundesbahn auch

Eines der schwersten Unwetter der vergangenen Jahre erreichte gestern kurz nach 21 Uhr Mülheim. Wassermassen strömen, Bäume knicken wie Streichhölzer, die Abwasserkanäle können das Nass nicht bewältigen und drücken Wasser zusätzlich in zahlreiche Keller. "Wir haben jetzt schon mehr Einsätze als nach Kyrill (2007)", erklärt Thorsten Drewes, Pressesprecher der Mülheimer Berufsfeuerwehr um 9.30 Uhr gegenüber dem Lokalkompass. "Derzeit sind wir bei über 700 Einsätzen, Tendenz steigend." Wer in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
Sparkassensprecher Frank Hötzel und Filialleiter Manuel Krüger (v.l.) weisen darauf hin, dass ab Mittwoch, 4. Juni, die Sparkassenfiliale Holthausen vor der Heilig Geist-Kirche an der Zeppelinstraße 57 den Betrieb aufnimmt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Die Sparkasse baut in Holthausen um

„Ja, wir haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, den Umbau in acht Wochen zu schaffen.“ Das sagt S-Logistik-Architekt Jörg Reinhold bei der Vorstellung der Umbauten in der Sparkasse Holthausen an der Zeppelinstraße. Am Mittwoch 4. Juni, beginnt der Umbau in der rund 280 Quadratmeter großen Filiale in Holthausen. Der Vorraum mit den SB-Stationen bleibt davon aber ausgenommen. „Die Kunden erhalten dort weiterhin ihr Geld und können Überweisungen tätigen oder Kontoauszüge ziehen“, betont...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.14
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 2. bis 9. Juni

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 2. Juni Kronen-Apotheke, Mellinghofer Straße 273, Dümpten, Tel. 9957212 Dienstag,3. Juni Schloss-Apotheke, Schloßstraße 4-6, Mitte, Tel. 470054 Mittwoch, 4. Juni Alte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.14
ein Außenplatz, hier alles 1 Euro Ware
28 Bilder

Trödel und Antikmarkt Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Mühlheim einmal im Monat findet einer der schönsten und beliebtesten Antik- und Trödelmärkte NRWs im Innen- und Außengelände des Rhein-Ruhr Zentrums statt. Meistens ist dieser am ersten Sonntag im Monat. Seit vielen Jahren ist der Markt eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Rhein-Ruhr Zentrum und lädt Trödelfans, Schnäppchenjäger und Antikliebhaber zum stöbern, bummeln und feilschen ein. Die Händler dürfen erst ab 11 Uhr mit dem Verkauf beginnen. Wer direkte Platzangst hat, ist auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.14
  • 8
  • 8
Großzügige Fahrspuren zu den über 8.000 unterschiedlichen Artikeln sorgen auf dem um 10.000 Quadratmeter größeren Gelände für ein entspanntes und schnelleres Abholen der Baustoffe. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Baustoffzentrum Harbecke am neuen Standort

„Das Projekt Harbecke 4.0 ist abgeschlossen“, erklärt Hartmut Buhren, Inhaber des Baustoffzentrums Harbecke, nach dem Umzug in die Hallen an die Xantener Straße 7. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. „Nein, wir sind noch nicht in der vierten Generation“, weist er Vermutungen zurück. „Wir sind aber am vierten Standort.“ Und der ist um 10.000 Quadratmeter auf nun fast 25. 000 Quadratmeter gewachsen. Und alles ist übersichtlicher. Die Enge, die noch in dem alten Gelände an der Timmerhellstraße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.14
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

  • Essen-Süd
  • 30.05.14
  • 18
  • 4
Foto: Klett-Cotta / Heyne / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Science Fiction oder wahre Zukunft?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um unsere Zukunft. Die einen prognostizieren sachlich, die anderen eher fantastisch. Mal geht es um den Cyberspace, mal um Prothetik, mal um Gen-Technik und synthetische Biologie - welche Vision gefällt Euch am ehesten? William Gibson: Misstrauen Sie dem unverwechselbaren Geschmack William Gibson gilt als...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 6
Foto: ABDA
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 26. Mai bis 2. Juni

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 26. Mai Apotheke am Blötter Weg, Blötter Weg 72, Speldorf, Tel. 50416 Dienstag, 27. Mai Apotheke im Hafen, Weseler Straße 30, Hafen, Tel. 7772450 Mittwoch, 28. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.14

Geisterfahrer auf der A3 in Duisburg Wedau

Geisterfahrer auf der A3 bei Wedau. Auch wenn hier die Warnmeldung übers Radio, auch mein Navi gab mir die Warnung durch, überholten mich viele Autofahrer auf allen drei Fahrstreifen. Ist das dann russisches Rolett?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.14
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
10.000 Euro erhielt für der „Konstrukteursnachwuchs“ an der HRW. Das Bild zeigt Prof. Dr. Katja Rösler, betreuende Professorin im Maschinenbau, Heinz Lison, Vorsitzender des HRW-Fördervereins, Benedikt Wozniczak,  eMotion Racing HRW e.V., Philipp Falkenhagen, Vereinsvorsitzender  eMotion Racing HRW e.V. und Spender Michael Marhofer, Geschäftsführer ifm electronic gmbh, Essen (v.l.). | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Testfahrten mit HRW-Rennwagen im August

Studieren heißt nicht immer, nur bloße Theorie zu büffeln. Das beweisen derzeit rund 40 Studenten der Hochschule Ruhr West. Sie tüfteln in ihrer Freizeit an einem elektrisch betriebenen Rennwagen. Das Ziel: Der Sieg im internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten. Doch mit bloßer Schrauberei ist es nicht getan. Denn beim Wettbewerb Formula Student Germany zählen nicht nur die rein technischen Leistungen. Machbarkeitsstudie, Finanzplanung, Marketing, Konstruktion und Rennperformance...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.14
Zwillinge-Zeit ist hervorragend geeignet, um sich und seine Angelegenheiten bekannt zu machen. Foto: Christine Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni): Raum schaffen zum Durchatmen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 20.05.14
  • 3
  • 6
2 Bilder

Notdienste der Mülheimer Apotheken und Ärzte vom 19. bis 26. Mai

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Mülheim werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken (Notdienstwechsel morgens um 9 Uhr) Montag, 19. Mai Eichen-Apotheke, Hingbergstraße 230, Heißen, Tel. 439853 Dienstag, 20. Mai Hufeisen-Apotheke, Paul-Kosmalla-Straße 7, Heißen, Tel. 430004 Mittwoch, 21. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.14
Senior Advisor Dr. Michael McKay von der esa (European Space Agency), der europäischen Raumfahrtbehörde. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Mission Mars: Vision und Wirklichkeit

„Wir wissen bereits vieles über unseren Nachbarplaneten und täglich wird es mehr.“ Das erklärt Dr. Michael McKay während der Vorstellung der Ausstellung „Mars: Vision und Mission“ am Donnerstag im Rhein-Ruhr Zentrum. McKay leitete die 2003 gestartete unbemannte Mars-Mission der Europäischen Weltraumbehörde (esa). „Wir wissen einiges über den Mars“, fährt er fort. „Aber vieles ist noch unklar. Die Oberfläche des Mars‘ ist für Lebewesen ein unwirtlicher Planet. Außerdem können wir messen, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
Einmal als Astronaut den Mars erkunden: Während der Ausstellung  „Mars: Vision und Mission“ im Rhein-Ruhr Zentrum ist das noch bis Samstag, 24. Mai, für Kinder ab vier Jahren (und Erwachsene) möglich. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Landung auf dem Mars

Nervös rutscht Dr. Michael McKay in seinem Sessel hin und her. Im Darmstädter Kontrollzentrum wächst die Spannung. Der Wissenschaftler von der Europäischen Weltraumorganisation (esa) wartet seit Minuten auf Nachricht von der ersten bemannten Raumkapsel, die eigentlich bereits gelandet ist. Wir schreiben das Jahr 2035. Im Januar des Jahres ist die erste international besetzte Raumfahrtmannschaft in Richtung Mars gestartet. Die sechs Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
Bitte swag? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Was bedeutet das Wort "Swag"?

Das englische Slangwort "Swag" wurde vor nicht allzu langer Zeit zum deutschen Jugendwort des Jahres gekürt. Erinnert Ihr Euch noch an die Bedeutung von Swag (gesprochen: "Swäg")? Gönnt Euch den Spaß und googelt es nicht: was würdet Ihr vermuten, was Swag bedeutet? Vielleicht so etwas ähnliches wie Yolo oder Wayne? Neue Medien, neue Techniken, neue Ausdrücke: auf Smartphones wird heutzutage nicht mehr gesimst, sondern gechattet, aus romantischen Worten wurden Emoticons, und je mehr man in die...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
  • 14
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.