Mülheim an der Ruhr - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zwei Mal im kleinen Finale erfolgreich: Samuel Hsiao vom 1. BV Mülheim / Foto: tvr_Oliver-sport

Samuel Hsiao überzeugt auf DBV-Nachwuchsrangliste - Zwei Mal auf Platz drei

Der erst 13-jährige Samuel Hsiao vom 1. BV Mülheim hinterließ bei der 1. Rangliste der Altersklasse U15 auf Bundesebene in Esslingen einen hervorragenden Eindruck. In der Einzel-konkurrenz und im Jungendoppel schaffte er mit Platz drei sogar den Sprung auf das Siegerpodest. Von Setzplatz fünf aus ins Turnier gestartet, gelang dem BVM-Talent in seinem ersten Match ein 21:11 und 21:15-Erfolg über Niklas Fritsch von der TSG Dossenheim. Anschließend setzte sich Samuel mit 21:10 und 21:17 gegen Tom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
In der Erfolgsspur: Die 3. Mannschaft des 1. BV Mülheim

Oberligateam des 1. BV Mülheim unaufhaltsam - Makellose Bilanz

Sechster Sieg im sechsten Spiel. Die dritte Mannschaft des 1. BV Mülheim steuert unbeirrt Richtung Regionalliga. Auch die Gäste aus Oberhausen konnten am Sonntag das Team um Spielertrainer Dharma Gunawi auf ihrem Erfolgsweg nicht stoppen. Mit 21:18, 18:21 und 21:12 setzten sich Gunawi und sein junger Partner David Peng gleich zu Beginn im 1. Herrendoppel gegen Julian Lohau/Tobias Schröer durch. Auch Achim Figge und Robert Nysten gewannen. Sie schlugen Mirco Achzenik/Johannes Schiebener mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.12
4 Bilder

Fußball aktuell

In der Fußball-Oberliga ist dem VfB Speldorf eine Überraschung gelungen. Die Grün-Weißen gewannen das Auswärtsspiel beim Tabellendritten mit 5:3 Treffern. Überragender Spieler in diesem Match im Stadion Ratingen war Carlos Penan. Der Stürmer konnte den gegnerischen Keeper vier Mal überwinden und hatte somit maßgeblichen Anteil am Sieg der Mülheimer. Freuen konnten sich die Landesliga-Fußballer des Mülheimer SV 07 schon am Freitagabend. Der Neuling bezwang den TSV Wachtendonk-Wankum mit 2:0....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.12

Internationales U11 Turnier beim VfB Speldorf 20./21. Oktober 2012

Der VfB Speldorf richtet am Wochenende 20./21. Oktober 2012 erstmals ein Internationales Turnier in der Altersklasse U11 (E-Junioren) aus.Insgesamt 40 Nachwuchsmannschaften aus dem In- und Ausland werden an diesem Wochenende auf unserer Sportanlage an der Saarner Str. zu Gast sein. Wir wollen mit diesem Sportevent das Motto der Fußball Weltmeisterschaft 2006 "Die Welt zu Gast bei Freunden" in Mülheim-Speldorf wieder aufleben lassen und dieses hervorragend besetzte Turnier auch in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
Foto: Eigenmann / Kein & Aber Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Faszination Federer - Anatomie der Perfektion"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch über einen Tennis-Star! "Faszination Federer - die Anatomie der Perfektion" Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele...

  • Essen-Süd
  • 16.10.12
  • 1
Ole Keusgen (re.) erwies sich in Barcelona als eine der Stützen bei den Uhlen und war auch noch als Torschütze erfolgreich.

Uhlen in Europa-Endrunde dabei

Barcelona. London. In den Metropolen Europas scheinen sich die Hockeyspieler des HTC Uhlenhorst besonders wohl zu fühlen. Olympia 1992 in Barcelona. Hockey-Gold für die Uhlenhorster Spieler Andreas Becker, Carsten Fischer, Sven Meinhardt und Jan-Peter Tewes. Olympia 2012 in London. Hockeygold für die aktuellen Spieler des HTCU Jan Philipp Rabente und Thilo Stralkowski. Und so war es auch jetzt bei der Vorrunde der Europäischen Hockey League in Barcelona. Die Uhlen kamen, spielten und siegten....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.12
Platz zwei für Judith Meulendijks vom 1. BV Mülheim bei den Dutch Open 2012 im Einzel / Foto: Thomas van Emmenes
2 Bilder

Zwei Finalteilnahmen bei den Dutch Open 2012 - Akteure des 1. BV Mülheim weiter gut in Form

Bei den Dutch Open vom 11. bis 14. Oktober im niederländischen Almere war 1. BV Mülheim fast mit seiner kompletten Bundes-ligamannschaft vertreten. Lediglich Johanna Goliszewski fehlte, sie schlug für das deutsche Nationalteam in den beiden Länderspielen gegen China in Dessau (1:4) und in Wuppertal (0:5) auf. Vor heimischem Publikum zeigte Judith Meulendijks, die holländische Neuverpflichtung der Ruhrstädter, einmal mehr eine ausgezeichnete Leistung. Erst im Endspiel des Dameneinzels wurde sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.12
Hadi Nasef
14 Bilder

Sieg und Niederlage in Duisburg!

Am vergangenen Wochenende richtetet am 13.10.2012 sowie am 14.10.2012 der Boxring Duisburg ein Turnier unter dem Aspekt "olympische Hoffnung" aus. Mehr als 100 Athleten aus großen Teilen von NRW gingen am Samstag in der Sporthalle an der Kalthoffstraße in Duisburg über die Waage um sich dieser Herausforderung zu stellen. Auch der BC Mülheim-Dümpten erschien dort mit seinen Athleten, wobei jedoch nicht für alle Gegner vorhanden waren, so dass nur vier Jungs aus Dümpten gefordert waren. So traf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.12

SV Siemens Triplette Team gewinnt den Ligapokal Ruhrgebiet

Das SV Siemens Triplette Team : Jürgen Haaken, Jürgen Maertin und Klaus Maciuga holten erstmals in der Vereinsgeschichte den Ligapokal Ruhrgebiet. 32 Vereinsteams aus dem Ruhrgebiet spielten in Duisburg - Homberg um den Ligapokal. Alle 5 angesetzten Partien wurden gewonnen u.a. gegen Kettwig 13 : 10 und Lünern 13 : 6, beide Vereine spielen eine Klasse höher in der NRW Liga.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12
  • 4

SV Siemens gewinnt Mülheimer Team Cup

Auch der 2. Mülheimer Team Cup - Wettbewerb der Mülheimer Pétanque Vereine - fand wieder auf dem Sportplatz der Turnerschaft Saarn statt. Um den Wanderpokal des MSB kämpften die Teams folgender Vereine : BOULE CLUB Mülheim an der Ruhr ; Raffelberger Pétanque Verein; SV Siemens Mülheim an der Ruhr e.V.; Turnerschaft Saarn „Let’s Boule“. Beim 2.Team Cup wurde der Modus geändert, diesesmal spielte , Jeder gegen Jeden. Das SV Siemens Team gewann gegen BC Mülheim 4 : 1 und Turnerschaft Saarn mit 5 :...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12
3 Bilder

Fußball aktuell

Im Tabellenmittelfeld haben sich die Niederheinliga-Fußballerinnen des TB Heißen eingependelt. Am Sonntag kassierten sie beim CfR Links in Düsseldorf eine 2:3-Niederlage. In dieser Saison hatten die Mülheimerinnen gegen diesen Gegner auch das Verbandspokalspiel mit 1:4 nach Verlängerung verloren. In der Oberliga der Männer hatte der VfB Speldorf spielfrei. In der Landesliga musste sich Neuling Mülheimer SV 07 Gastgeber SV Straelen mit 0:2 geschlagen geben. Die Straelener hatten bis dato noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12

Sport-Kompass

Feldhockey 2. Bundesliga: Kahlenberger HTC – THK Rissen (Sa., 16 Uhr, Mintarder Straße), Kahlenberger HTC – Großflottbeker THGC (So., 13 Uhr, Mintarder Straße). Pferdesport Galopp-Renntag u.a. mit dem Preis des Herbstrenntages, dem Preis des 5-Sterne-Hotels Villa am Ruhrufer Golf & Spa sowie dem Preis des Golfclubs Mülheim-Raffelberg (Sa., Beginn: 13.30 Uhr, erster Start: 14 Uhr, Rennbahn Raffelberg). Fußball Endrunde der Niederrheinmeisterschaft für Ü50-Mannschaften beim Mülheimer SV 07 (Sa.,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12
Viel Dampf macht VfB-Stürmer Ercan Sendag. | Foto: Nicole Trucksess

Bitter! Ausgleich fällt in letzter Sekunde

Das war bitter! Der Sieg im Oberligaspiel gegen den so gut in die Saison gestarteten SC Kapellen-Erft war für den VBf Speldorf schon beinahe in trockenen Tüchern, als die Gäste in letzter Minute doch noch einmal zuschlugen. Vor 200 Zuschauern im Ruhrstadion endete die abwechslungsreiche Partie mit 2:2 (1:1). Ercan Sendag, im Sommer als Verteidiger verpflichtet, erzielte sein viertes Tor zur 1:0-Führung in der 20. Minute. Die Freude währte nur kurz, denn bereits im Gegenzug schoss Eduard Ungefug...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12

Sport-Kompass

Feldhockey In dieser Saison können die Bundesliga-Hockeyspieler des HTC Uhlenhorst sehr gut, aber auch schlecht spielen. So war es auch am Doppelspieltag in Hamburg. Das Duell beim Club an der Alster, deutscher Meister 2011, gewannen die Mülheimer mit 4:3. Dann folgte eine 1:5-Pleite beim Tabellenführer Harvestehuder THC. Schnellstens müssen die Uhlen wieder in die Spur kommen, denn am Wochenende kämpfen sie in der Gruppenphase der Euro Hockey League in Barcelona gegen den HC Dinamo Kazan...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.12

Betriebsport Kreisverband Mülheim richtet Hallenfußballturnier aus

Das 1.Hallenfußballturnier findet am Samstag, dem 27.10.12 ab 12.30 Uhr in der Sporthalle an der Kleiststr.statt. Es Ist ein Neuanfang für die Fussballabteilung im BKV Mülheim an der Ruhr. 6 Mülheimer Betriebssportvereine nehmen teil: RWW, Mannesmann, Wernert Pumpen, Max Plank Institut, Straßenbahner, und SV Siemens Gespielt wird, jeder gegen jeden, 1x 15 Minuten. Die Siegerehrung ist gegen 17.30 Uhr Weiter plant der BKV, ein Fußball Kleinfeldturnier im Mai 2013 und im November 2013 ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.12
Benedikt Fürk erwies sich am vergangenen Wochenende als zuverlässiger Abwehrspieler und war im Spiel gegen den Club an der Alster auch noch als Torschütze erfolgreich.

Europa, wir kommen

Ein schwer erkämpfter Sieg (3:4 gegen den Club an de Alster) und eine bittere Niederlage (5:1 gegen den Harvestehuder THC) sind das Resümee des HTC Uhlenhorst nach der Wochenendreise an die Alster in die Hansestadt Hamburg. Beim Club an de Alster lagen die Uhlen schnell 0:2 zurück. Doch Bendikt Fürk und Christian Schmiedel erzielten den 2:2-Pausenstand. Ausgerechnet ein Ex-Uhlenhorster, Nico Sonnenschein brachte die Hamburger wieder in Front. Mit viel Glück und hartem Einsatz verhinderte die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.12
Artur Nadoyan
2 Bilder

Sieg in Garath!

Auf einer Nachwuchsveranstaltung, welche durch den Boxring Garath am Samstag, dem 06.10.2012 ausgerichtet wurde, war auch der BC Mülheim-Dümpten vertreten. Artur Nadoyan traf, in der trotz Herbstferien gut besuchten Freizeitstätte Garath, im Federgewicht der Kadetten (bis 54 kg) auf Oleg Paul von den Faustkämpfern Düren. Artur bestritt seinen zweiten Kampf und hatte sich in der vorangegangene Woche auf einer Veranstaltung in Lüdenscheid noch knapp geschlagen geben müssen. Dies wollte ihm auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.12
4 Bilder

Fußball aktuell

Für den VfB Speldorf war der Sieg im Fußball-Oberligaspiel gegen den in der Tabelle besser postierten SC Kapellen-Erft greifbar nahe. Erst in der letzten Minute gelang den Gästen vor 200 Zuschauern im Ruhrstadion der 2:2-Ausgleichstreffer. Ercan Sendag und Antonio Munoz hatten die Grün-Weißen zuvor in Führung gebracht. In der Landesliga spielte der Mülheimer SV 07 beim GSV Moers nur eine Halbzeit lang gut. Torlos stand es nach 45 Minuten. Am Ende siegten die Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.12

Sport-Kompass

Schach Frauen-Zweitligaspieltag beim SV Mülheim-Nord u.a. mit den Partien SV Nord – SC Steinfurt und Krefelder SK – SV Heiden (Sa., 14 Uhr) sowie SV Nord – SV Heiden und SC Steinfurt – Krefelder SK (So., 9 Uhr, Schachzentrum, An den Sportstätten). Feldhockey Regionalliga: HTC Uhlenhorst II – Düsseldorfer SC (So., 14 Uhr, Uhlenhorstweg). 1. Verbandsliga: HTC Uhlenhorst III – Crefelder HTC III (Sa., 16 Uhr, Uhlenhorstweg). Damen-Oberliga: HTC Uhlenhorst II – TuS Iserlohn (So., 12 Uhr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.12
Trotz der Niederlage in Hamborn ist VfB-Trainer Oliver Röder mit seiner Mannschaft auf Kurs. | Foto: Nicole Trucksess

Speldorfer Serie ist gerissen

Irgendwann einmal reißt schließlich jede Serie. Die Oberliga-Fußballer des VfB Speldorf haben in der Tabelle nach drei Siegen in Folge und sechs Spielen ohne Niederlage jede Menge Boden gutgemacht und können daher die 2:3 (0:1)-Niederlage bei den Sportfreunden Hamborn 07 einigermaßen verkraften. Am Sonntag erwarten die Grün-Weißen den SC Kapellen-Erft (15 Uhr, Ruhrstadion). Die Hamborner zeigten mehr Einsatz und gingen als verdienter Sieger vom Platz. „Wir sind für den hohen Auswand belohnt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.12

Sport-Kompass

Badminton Vier Mannschaften liegen mit 9:3 Punkten nach sechs Spieltagen in der Badminton-Bundesliga an der Spitze. Zum Führungsquartett zählt auch der 1. BV Mülheim, der neben der SG EBT Berlin sogar noch ungeschlagen ist. Beim SV Fischbach in Kaiserslautern triumphierten die Mülheimer mit 6:0. Dabei gaben sie nur einen Satz ab. Das Heimspiel gegen den 1. BC Bischmisheim endete 3:3. Die Gastgeber waren vor 100 Zuschauern in der Halle an der Südstraße näher an einem Sieg dran als der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.12
Dmytro Zavadsky vom 1. BV Mülheim gewann das 1. Herreneinzel / Foto: Wolfgang Brodowski
4 Bilder

1. BV Mülheim erobert die Tabellenspitze - Toller 4:2-Erfolg über Union Lüdinghausen

War das spannend! Wie am Sonntag im Heimspiel gegen den 1. BC Bischmisheim lag der 1. BV Mülheim vor den beiden abschließenden Spielen erneut mit 3:1 in Führung, als das Mixed mit Jorrit de Ruiter und Johanna Goliszewski mit 14:21 und 17:21 an die Gäste ging. Josche Zurwonne und Selena Piek brachten dadurch ihren SC Union Lüdinghausen wieder heran. Doch dann bewahrte BVM-Eigengewächs Alexander Roovers seine Mannschaft vor einem Déjà-vu. Mit einer stoischen Ruhe und abgeklärten Spielweise setzte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.12
Die erfolgreiche Mannschaft des MKV: Peter von der Bey, Mathias Höser, Max Boscheinen, Johanna Schimanski, Kim Hüttenrauch, Anna Sofia Keil. Vorne knieend: Justus Walter
4 Bilder

MKV kann auch Kanu- Triathlon

Zum zweiten Mal nach 2009 fand am vergangenen Samstag (29. September) ein Kanu- Triathlon in Datteln auf den Dortmund- Ems-Kanal statt. Neben acht Vereinen aus NRW hatte der Kanuverband NRW ein starkes Landesteam gemeldet. Die Athleten mussten zunächst 2000 Meter paddeln, danach stand Fahrradfahren über 5200 Meter auf dem Programm. Den Abschluss bildete eine 3500 Meter lange Laufstrecke. Die Sportlerinnen und Sportlern des Mülheimer Kanusport Vereins schlugen sich hervorragend. Peter von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.12
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Vereine übernehmen drei Bäder

Nicht nur einmal standen ein oder mehrere Bäder in Mülheim auf der Streichliste der Verwaltung. Bisher konnten alle Bäder in der klammen Kommune vor der Schließung bewahrt werden. Damit das auch weiterhin so bleibt, hat die Stadt nach neuen Wegen gesucht und sie gefunden: Ab 1. August 2013 sind Mülheimer Schwimmvereine bereit, drei städtische Schwimmbäder zu übernehmen. Dafür werden die Vereine eine gGmbH gründen, die das Hallenbad Süd, das Hallenbad Nord und das Rembergbad betreiben soll. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.12

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.