Nachrichten - Oberhausen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4.917 folgen Oberhausen
Kultur
Andrea Bender vor dem Bild "Kunstschnee / Eisbär", das der Ausstellung in der Panoramagalerie / Schloss Oberhausen den Namen gibt.
11 Bilder

Kunstverein Oberhausen in der Ludwiggalerie
Andrea Bender - Kunstschnee

Der Kunstverein Oberhausen ist wieder einmal zu Gast in der Luwiggalerie Schloss Oberhausen. In seiner Projektreihe PARALLEL stellt er diesmal Andrea Bender mit ihrer Ausstellung "Kunstschnee" vor, zu sehen in der Panoramagalerie und im Kabinett. Kunstschnee? Der Titel macht neugierig. In der lichtdurchflutenden Panoramagalerie hängen Andrea Benders großformatige Bilder, die zu geheimnisvollen Entdeckungen einladen. Auf dem Bild "Kunstschnee / Eisbär" ist prunkvolles Interieur zu sehen. Sofort...

  • Oberhausen
  • 21.06.24
  • 3
  • 3
Wirtschaft
Der Rohbau des neuen Multifunktionskomplexes in Osterfeld | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
4 Bilder

Richtfest
Neuer Multifunktionskomplex in Osterfeld

Der Rohbau des Multifunktionskomplexes Osterfeld steht: Auf der Großbaustelle an der Westfälischen Straße haben die Stadt Oberhausen und die Servicebetriebe Oberhausen mit NRW-Ministerin Ina Scharrenbach nach alter Tradition und zum Dank an die Handwerkerschaft Richtfest gefeiert. Damit erreicht das Stadterneuerungsprojekt „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ die nächste Phase: Oberbürgermeister Schranz dankte vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung und...

  • Oberhausen
  • 21.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Blaulicht
3 Bilder

Polizei und Stadtsparkasse
Kooperationspartner für die Sicherheit in Oberhausen

"Was kann unternommen werden, um die Sicherheit für die Sparkassenkundinnen und -kunden weiter zu erhöhen?" wollte Sparkassenvorstand Oliver Mebus von Polizeipräsidentin Dr. Sylke Sackermann wissen. (16.6. Oberhausen) Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch mit dem Vorstand und den Filialleiterinnen und -leitern der Stadtsparkasse Oberhausen wurde die Polizeipräsidentin von Kriminaldirektorin Heike Schultz und ihrer Präventionsexpertin Laura Millow begleitet. Oliver Mebus und Vorstandskollege...

  • Oberhausen
  • 21.06.24
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Dringende Sanierungsarbeiten unter der DB-Brücke an der Osterfelder Straße

Aufgrund von dringenden Sanierungsarbeiten unter der DB-Brücke an der Osterfelder Straße müssen die erforderlichen Arbeiten mit schweren Arbeitsgeräten erfolgen. Hierzu wird die Fahrbahn unter der Brücke auf einer Länge von etwa 25 Metern auf einen verbleibenden Fahrstreifen verengt. Die Verkehrsführung erfolgt unter einer sogenannten Vorrangregelung. Dies bedeutet: Wer an einer Fahrbahnverengung oder einem Hindernis links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge zuerst durchfahren...

  • Oberhausen
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht

Öffentlichkeitswirksamer Widerstand durch einen 20-Jährigen am Hauptbahnhof

Im Rahmen von Präsenzmaßnahmen am Hauptbahnhof wurden eingesetzte Beamte der Polizei Oberhausen am späten Mittwochabend (19.06.,23:42 Uhr) auf eine Streitigkeit von zwei Personen innerhalb einer größeren Gruppe am dortigen Kiosk aufmerksam. Zeitnah trennten die Polizisten die aggressiven Kontrahenten voneinander, um eine weitere Eskalation zu vermeiden. Eine der beteiligten Personen, ein 20-jähriger polizeibekannter Beschuldigter (mit deutscher Staatsangehörigkeit) zeigte sich zunehmend...

  • Oberhausen
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Durchweg positives Feeback von den MFA, die das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen besucht haben | Foto: AMEOS Klinika Oberhausen

Tolle Veranstaltung bei AMEOS Oberhausen
MFA besuchen das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Medizinische Fachangestellte (MFA) hatten die einzigartige Gelegenheit, das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen zu besuchen und das Haus aus der Perspektive eines Patienten zu erkunden. Besonders interessant war für die Teilnehmerinnen, den Operationsbereich und den Kreißsaal sowie den Bereich der orthopädischen Reha kennenzulernen. Das Treffen war äußerst erfolgreich und spannend, da die MFA einen tieferen Einblick in die Abläufe und die Patientenversorgung des Krankenhauses erhalten haben....

  • Oberhausen
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Unwetter-Schäden
Was zu tun ist, wenn Sturm, Starkregen und Hagel üble Folgen haben

Unwetter-Schäden schnell der Versicherung melden Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, Starkregen und Sturmböen in Nordrhein-Westfalen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und Dachpfannen von Häusern geblasen werden. „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Angelika Wösthoff von der Beratungsstelle Oberhausen der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern sollte und wie mögliche Schäden bei der...

  • Oberhausen
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Oberbürgermeister Daniel Schranz (Mitte) eröffnet gemeinsam mit Vertreter/innen der Stadtverwaltung, der InnovationCity Management GmbH, der EVO und der Lokalpolitik das Sanierungsbüro in Schmachtendorf.  | Foto: Foto: ICM

InnovationCity Oberhausen
Sanierungsbüro in Schmachtendorf eröffnet

Die Stadt Oberhausen setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Stadtentwicklung. Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnete mit Bereichsleiterin Martina Schillings und Projektleiter Philipp Pospieszny, beide von der Innovation City Management GmbH (ICM), die neue InnovationCity-Beratungsstelle. Im Sanierungsbüro Schmachtendorf im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf, in der Forststraße 71, können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort...

  • Oberhausen
  • 20.06.24
  • 1
Sport
3 Bilder

Birk und Hukic beim DM SMK in Braunschweig
Tom Birk und Edin Hukic qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2024

Insgesamt qualifizierten sich zwei Aktive der Oberhausener Schwimmvereine für die Deutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf (SMK) in Braunschweig vom 14.06. bis 16.06.2024. So maßen sich die besten 320 Talente aus 132 Vereinen der Bundesrepublik Deutschland aus den Jahrgängen 2012 und 2013 miteinander. Mit dabei waren Tom Birk vom Polizei-Sportverein (PSV) und Edin Hukic von der SG Oberhausen (SGO). Beide sind aus dem Jahrgang 2013 und trainieren zusammen im Nachwuchsleistungszentrum...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Daniel Schranz beim wirtschaftsempfang im Metronom Theater  | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
2 Bilder

Wirtschaftsempfang
Oberbürgermeister Schranz begrüßt rund 200 Gäste im Metronom Theater

Es ist noch gar nicht wieder geöffnet – und doch kamen rund 200 Gäste: Oberbürgermeister Daniel Schranz hatte zusammen mit der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH zum 2. Oberhausener Wirtschaftsempfang ins Metronom Theater eingeladen. Die Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft, aus Politik und Verwaltung kamen gern in der neuen Mitte zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen, zu unterhalten – und um sogar einen Blick hinter die Kulissen des Hauses zu erhaschen. Denn vor...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Blaulicht

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen: Einbrecherpärchen nach langen Ermittlungen auf frischer Tat ertappt – Untersuchungshaft angeordnet

Seit Mitte April 2024 haben die Ermittlerinnen und Ermittler des Kriminalkommissariats 22 der Polizei Oberhausen die beiden Beschuldigten auf dem Radar. Bei einem vollendeten Wohnungseinbruch in Oberhausen wurden sie (männlich 27, weiblich 37; Staatsangehörigkeit: serbisch) von den Bewohnern einer Wohnung bei der Heimkehr überrascht. Sie flohen damals mit einem blauen VW vom Tatort. Durch akribische Ermittlungen konnten dem Einbrecherpärchen Taten in mehreren Ruhrgebietsstädten zugerechnet...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Die Künsterlin Ute Nowak stellt in der Stadtteilbibliothek Sterkrade aus. | Foto: Ute Nowak

Fotoausstellung Stadtteilbibliothek Sterkrade
Ute Nowak: Lichtbilder 2.0 Arbeiten 2018 bis 2024

Die Stadtteilbibliothek Sterkrade zeigt vom 22. Juni bis 24. August 2024 die Ausstellung „Lichtbilder 2.0“ der Mülheimer Künstlerin Ute Nowak. Die Ausstellungseröffnung findet am 22. Juni um 11 Uhr statt. Das Werk von Ute Nowak umfasst verschiedene Bereiche von der Malerei über Skulpturen bis hin zur Fotografie, die in dieser Ausstellung im Fokus steht. Gezeigt werden abstrakte Fotoarbeiten in extremer Naheinstellung – „gemalt mit Licht“! Mit der Ausstellung „Lichtbilder 2.0" möchte die...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 2
Kultur

Frauenpolitische Exkursion: Frauenpolitisch unterwegs in der eigenen Stadt Oberhausen

Zusammen mit der Gleichstellungsstelle Oberhausen bietet die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung am Dienstag, den 25. Juni 2024 von 15 bis 19.30 Uhr eine frauenpolitische Exkursion zur Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen an. Eine Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Kerrin Postert wird mit einem Besuch in der Gastronomie des Kaisergartens abgerundet. Im Anschluss kann das Gesehene und Gehörte...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Wisch und weg?
Tipps zum nachhaltigeren Umgang mit Küchenrolle und Co.

Einmal benutzt und ab in den Mülleimer oder die Toilette: Täglich werden in Deutschland massenweise Hygienepapiere wie Küchenkrepp, Papiertaschentücher, Servietten und natürlich Klopapier verbraucht. Rund 1,5 Millionen Tonnen jährlich spülen wir in die Kanalisation oder geben wir in die Verbrennung – und damit quasi ganze Wälder, die extra für die Produktion von Zellstoff angelegt werden. In einigen Teilen der Welt leiden darunter nicht nur heimische Tiere und Pflanzen, sondern es gehen auch...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Blaulicht

Pkw kracht in der Nacht gegen Hauswand an der Stadtgrenze zu Essen – Vier Personen schwer verletzt

Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen der Polizei Oberhausen wurden in der Nacht zu Mittwoch (19.06.), gegen 02:55 Uhr, zur Straße „Unterbruch“ nach Oberhausen-Borbeck alarmiert. Unweit der Stadtgrenze zu Essen-Dellwig sei, nach Angaben von Zeugen, zuvor ein Pkw (VW Golf Kombi) mit überhöhter Geschwindigkeit aus der Ripshorster Straße kommend gegen eine Hauswand geprallt. Der Wagen war nach ersten Erkenntnissen mit insgesamt vier Personen im Alter von 17 bis 18 Jahren zum Zeitpunkt des Unfalls...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kultur am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Vorlesen für die Schulgemeinschaft

Am Morgen des 14. Juni 2024 blieb das Schülercafé des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg geschlossen – und das aus gutem Grund. Das Schülercafé war am Tag zuvor von Schülerinnen und Schülern der Internationalen Förderklasse und vor allem von der Lehrerin Karin Ufer für den Vorlesetag vorbereitet worden. Und so luden Blumen, Schokolade und Salzstangen an diesem Tag zu einer ganz besonderen Pause ein. Die Spannung stieg als die erste Schülergruppe die Bühne betrat. Schülerinnen und Schüler aus dem...

  • Oberhausen
  • 19.06.24
  • 1
Ratgeber
Aktivkurse für Mitarbeitende sind ein wichtiger Faktor für ihre Gesundheit und Zufriedenheit und fördern den Teamgeist. | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

AMEOS Reha Zentrum Oberhausen mit neuem Angebot
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für Unternehmen

AMEOS Reha Zentrum Oberhausen: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für Unternehmen neu im Programm Das AMEOS Reha Zentrum Oberhausen hat sein Leistungsportfolio um das Angebot Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) erweitert. Ab sofort können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden Kurspakete buchen, die sich auf eine Förderung der Mitarbeitendengesundheit konzentrieren. Das Angebot umfasst die Themenbereiche Bewegung und Seelische Gesundheit und zielt darauf ab, die körperliche Vitalität der...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Müllverbrennungsanlage in Oberhausen am Rhein-Herne-Kanal mit Gasometer und Schlepper auf dem Kanal und wurde 1975 aufgenommen.                | Foto: Stadtarchiv Oberhausen

Stadtteilrundgang mit Gästeführer Michael Weier
Fakten, Geschichten und Kurioses über den Stadtteil Lirich tief im Westen Oberhausens

Am Sonntag, 30. Juni 2024, 14 bis 16 Uhr, findet ein kostenloser Stadtteilrundgang in Lirich statt. Lirich ist umrahmt von Autobahn, Rhein-Herne-Kanal, Bahntrassen, der Müllverbrennungsanlage sowie dem Westfriedhof. Das hört sich nicht spannend an? Oh doch! Denn in dieser Insellage gibt es ruhige Wohnstraßen, interessante Gebäude, Grünflächen und Orte mit Geschichte zu entdecken. Lirich hat idyllische Seiten und unterhaltsame Geschichten aufzuweisen. Der bekannte Gästeführer Michael Weier...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Blaulicht

Junger Fahrer verliert Kontrolle über Kleinwagen und landet auf dem Dach

Aus noch ungeklärter Ursache verlor der 19-jährige Fahrer eines Kleinwagens (Peugeot) am heutigen Morgen (18.06., 07:45 Uhr) die Kontrolle über das Fahrzeug. In Höhe der Duisburger Straße 75 in Fahrtrichtung Mülheimer Straße prallte der Wagen, nach Angaben von Zeugen, zunächst gegen den Bordstein samt einer Straßenlaterne, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Eine Ärztin, die Zeugin des Unfalls wurde, leistete bei dem leicht verletzten Fahrer Erste Hilfe bis zum Eintreffen...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Sport
Ben
Alle Fotos DJK SGT
6 Bilder

Sport Oberhausen
2 x Silber und viele Bestleistungen für die Tackenberger Jugend bei der LVN Meisterschaft in Uerdingen

Fünf Jugendliche der Altersklassen U14 und U18 stellten sich am vergangenen Wochenende in Uerdingen der starken Konkurrenz aus dem LVN. Im Hochsprung der U18 gingen Nora Loth und Ida Alfes an den Start. Für Nora war es der erste Wettkampf auf Nordrhein-Ebene. Ida, die eigentlich der Altersklasse W15 angehört, wollte Wettkampferfahrung auf hohem Niveau sammeln, um sich auf die Deutschen Meisterschaften im Juli vorzubereiten. Nora konnte die Trainingsleitungen von klar über 1,50 m noch nicht...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Oberhausener Segelclub geht es in den Ferien ins Sommersegelcamp am Diersfordter See. Foto: Ulrich Küppers

OSC- Kinderfreizeit
Segeln in den Sommerferien

Der Oberhausener Segel-Club lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer aufregenden Kinder- und Jugendfreizeit am malerischen Diersfordter Waldsee bei Wesel ein. Das Segelcamp findet in der letzten Sommerferienwoche vom 11.-15. August statt und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebiets zu verbringen. Das Camp umfasst fünf Tage voller Spiel und Spaß sowohl auf dem Wasser als auch an Land. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Herzliche Einladung!
SOMMERFEST der KLOSTERSPATZEN

Die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN möchten Sie herzlich zum diesjährigen Sommerfest einladen! Freuen Sie sich auf einen Tag voller Musik, Spaß und mit guten Gesprächen. Genießen Sie leckeres Essen, erfrischende Getränke und kleine und große Spiele, um gemeinsam mit uns das Sommerfest zu feiern. Datum: 03.07.2024 Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Ort: M-Haus Musik, Klosterhardter Str. 10, 46119 Oberhausen Die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN freuen sich darauf, mit Ihnen einen schönen Tag zu verbringen und möchten...

  • Oberhausen
  • 18.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Quartiersbüro An der Guten Hoffnung 4 finden Interessierte die richtigen Ansprechpartner für „Gesellschaft leben“. | Foto: Gesellschaft leben
2 Bilder

Stark im Team
Zehn Jahre Besuchsdienst „Gesellschaft leben“ in Sterkrade

2012 ist das Gründungsjahr des ehrenamtlichen Besuchsdienstes „Gesellschaft leben“, der im Seniorenzentrum Gute Hoffnung leben seit 2014 auch ein Standbein in Sterkrade hat. Ähnlich wie „Gesellschaft leben“ seit der Gründung Unterstützung durch das Haus Abendfrieden in Oberhausen-Ost erhält, fand man im Norden der Stadt im heutigen Quartiersbüro „An der Guten Hoffnung 4“ in Sterkrade einen weiteren starken Partner und einen zusätzlichen Anlaufpunkt. Aline Schulte ist seit 2016 die ehrenamtliche...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
Die Preisträgerinnen und Preisträger zusammen mit Bürgermeister Werner Nakot (zweite Reihe, links) | Foto: Kerstin Bögeholz

Kulturbüro Oberhausen
Jugendkulturpreis 2024 verliehen

Am 14. Juni 2024 wurde der Jugendkulturpreis 2024 der Stadt Oberhausen im Jugend- und Kulturzentrum Druckluft e.V. verliehen. Gemeinsam mit Familie , Freundinnen, Freunden sowie wichtigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern wurden die Gewinnerinnen und Gewinner nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Werner Nakot gekürt. Der Jugendkulturpreis zeichnet nicht nur künstlerische Werke von jungen Menschen aus. Gewürdigt wird auch ein künstlerisches Projekt, in welchem in besonderer Weise die...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
Blaulicht

Rollerfahrer ignorierte Anhaltezeichen - Erfolglose Flucht vor der Polizei

Eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen beabsichtige am Samstagnachmittag (15.06.) um 15:00 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Würpembergstraße ein Kleinkraftrad anzuhalten und zu kontrollieren. Der Fahrer, des mit insgesamt zwei Personen besetzen Leihrollers der EVO ignorierte Anhaltezeichen und flüchtete über mehrere Straßen sowie über den Parkplatz des BERO-Einkaufszentrums. Zahlreiche Fußgänger waren zu diesem Zeitpunkt dort unterwegs, sodass man von...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
Wirtschaft
Essen-Frintrop: Termin vormerken - Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. | Foto: Andrea Becker/Archivbild

Essen-Frintrop: Hoftrödel in der Seestraße 23
23. Juni: Schnäppchenjäger aufgepasst!

Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. Auch für das leibliche Wohl wird für die Besucher an diesem Nachmittag bestens gesorgt.  Von Andrea Becker Am kommenden Sonntag, 23. Juni, noch nichts vor? Kein Problem, denn die Trödel-Profis von der Seestrasse 23 sorgen zwischen zwölf und 16...

  • Essen
  • 17.06.24
  • 1
Wirtschaft

Unternehmen
5perDay – Neues Angebot für Oberhausener Unternehmen

Personalverantwortliche kennen es nur zu gut: Die eingegangenen Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen zu sichten und die passenden Bewerberinnen und Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen, nimmt viel Zeit in Anspruch. Warum das Ganze also nicht abgeben und den neuen Service des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und des Jobcenters Oberhausen nutzen? „Wir nehmen den Unternehmen die Auswahl ab. Wir kennen die Profile der Bewerberinnen und Bewerber bereits und laden...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

von OB-Partnerstadt, Saporischschja/Ukraine
Abschlussfeierlichkeiten mit ZBS-Studenten

Liebe Zaporizhzhia Bible Seminary (ZBS) -Freunde, Ich möchte allen danken, die in diesen schwierigen Zeiten für die Ukraine beten und den Dienst des Bibelseminars Saporischschja unterstützen. Normalerweise schreibe ich zu dieser Jahreszeit mit Neuigkeiten über unsere letzte Abschlussfeier auf dem Campus der ZBS. Aufgrund des ausufernden Krieges ist die Situation in Saporischschja so, dass die Leitung des Seminars und der Abschlussfeier bereits ein Wunder Gottes ist! Was jedoch in dieser...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 2
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Rundgang durch die St. Antony-Hütte und den Park
St. Antony entdecken

Ein bedeutendes Stück Geschichte des Ruhrgebiets erlebt man in der St. Antony-Hütte, am Sonntag, den 21. Juli, um 14.30 Uhr. An der St. Antony-Hütte stand die Wiege der Ruhrindustrie. Bei einem Rundgang durch den Industriearchäologischen Park und das Wohn- und Kontorhaus des Hüttendirektors lernen Sie die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet kennen. Und nebenbei kommen Sie einem echten Wirtschaftskrimi auf die Spur. Eine Anmeldung über kulturinfo rheinland, Tel. 02234-99 21 555,...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Ein berühmter Fußballtrainer kommt in den Himmel. Er bittet den lieben Gott, eine Mannschaft aufstellen zu dürfen, was dieser auch gestattet. Der Trainer darf also unter den besten Spielern aller Zeiten auswählen. Als die Mannschaft gut trainiert ist, beschließt man ein Freundschaftsspiel gegen die Hölle auszutragen. Der liebe Gott ruft beim Teufel an: „Habt Ihr Lust, gegen uns ein Fußballspiel auszutragen?“ - „Warum nicht?“ fragt der Teufel. „Eigentlich habt Ihr nicht die geringste Chance...

  • Oberhausen
  • 17.06.24
  • 2
Sport
Das 7:3 gegen die Freunde vom Post SV Düsseldorf bringt der Zweiten des Judo-Team Holten den ersten Sieg in der Verbandsliga.  | Foto: Bastian Beckers
15 Bilder

Judo Verbandsliga
7:3: Erster Sieg für Holtens Zweite

(JTH) 16. Juni 2024 – Mit drei Kämpfern bis 66kg wähnte sich Judo-Team Holten-Coach Ralf Najdowski am zweiten Kampftag der Verbandsliga wie Hans im Glück. Zum Glück, das kaum nötig war, da Gastgeber Post SV Düsseldorf keinen Kämpfer in dieser Gewichtsklasse stellte und Wuppertal gar nicht erst antrat, gesellte sich dann aber auch gute Leistung: Mit einem 7:3-Sieg kehrte die Zweite des JTH schließlich aus der Landeshauptstadt zurück. In der Hinrunde holten Cedric Siebert ( -81kg), Tobias Sommer...

  • Oberhausen
  • 16.06.24
  • 1
Kultur

Jazz in der Fabrik K14
Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling

Am Freitag, den 12.07.2024 findet um 20 Uhr das nächste Konzert der Reihe "Jazz in der Fabrik" in der Fabrik K14 in der Lothringer Str 64 in Oberhausen statt: Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling Roland Kämmerling ist Dozent für Jazztrompete, Combo und Big Band an der Folkwang Musikschule Essen. Er studierte Jazztrompete, Jazzkomposition und Arrangement an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Tourneen führten ihn nach Indien, Australien, Nord- Mittel- und Südamerika. Neben der...

  • Oberhausen
  • 16.06.24
  • 2
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (07.06. bis 13.06.2024) sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche in Oberhausen bei der Polizei angezeigt worden. Zwei Einbrüche scheiterten aufgrund der Sicherheitstechnik und/oder aufmerksamer Nachbarn. Im Tatzeitraum (13.06., 10:15 Uhr bis 14:00 Uhr) gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der verschlossenen Wohnungseingangstüre in die Wohnung des Geschädigten auf der Mellinghofer Straße. Hier wurde offensiv in allen Räumen nach Diebesgut gesucht. Täterhinweise liegen...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber
Logo Quartiersbüros Oberhausen | Foto: Stadt Oberhausen

Bundesweite Woche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Woche gegen Einsamkeit - Aus der Tabuzone holen

Auch wenn das Coronavirus zur Zeit nur noch selten seinen Weg in die Schlagzeilen findet, so sind die Folgen der Pandemie für zahlreiche Menschen allgegenwärtig. Viele Menschen jeden Alters haben durch soziale Isolation unter Einsamkeit gelitten und tun dies in der Folge bis heute. Aus diesem Grund findet vom 17. bis zum 23. Juni 2024 die zweite bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Das Ziel der Aktionswoche lautet: Menschen zusammenbringen und Hilfsangebote aufzeigen....

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber

Sommer- und Herbstferien
OGS Ferienangebote 2024

Kurzentschlossene Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28.06.24 für das Ferienangebot des Offenen Ganztags in den Sommerferien anmelden. An folgenden Schulen sind noch genügend Plätze vorhanden: Concordiaschule, Robert-Koch-Schule, Schule am Siedlerweg, Schule an der Oranienstraße und Wunderschule. Die Anmeldungen erfolgen über das Portal obhsn.de/anmeldungferienprogramm2024 ». Über das selbe Portal können Eltern ab sofort auch die Anmeldungen für die Herbstferien vornehmen. Die Anmeldung ist...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Wirtschaft
Dennis Kurz
Foto: ver.di

Vorsitzwechsel
Dennis Kurz übernimmt den Vorsitz im Verwaltungsausschuss der Arbeitsagentur Oberhausen

In der vergangenen Sitzung des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Oberhausen ist der turnusmäßige Vorsitzwechsel erfolgt: Dennis Kurz, stellvertretender Geschäftsführer des ver.di Bezirkes Ruhr West, hat den Vorsitz übernommen. Stellvertretende Vorsitzende ist Elisabeth Schulte, Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmerverbandes Ruhr-Niederrhein mit Sitz in Duisburg. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Besonders liegt mir das Thema Ausbildung am Herzen! Hier ist es wichtig,...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Wirtschaft
Auch in diesem Sommer bleiben den Abels nur Erinnerungen an Palmen, Strand und Meer. | Foto: Abel
2 Bilder

Betroffen von FTI-Pleite
"Bad Meingarten" statt Kreta

Die erhoffte Erholung ist schon mal pfutsch für Nadine und Sven Abel aus Oberhausen. Nicht nur, dass der zweite Sommerurlaub in Folge ausfällt. Stattdessen erwartet das Paar Papierkram, nervige Hotlines und Warten auf die Rückerstattung. Das Paar hat seinen Urlaub über FTI gebucht. Das Unternehmen, das als drittgrößter Reiseanbieter Europas in der vergangenen Woche Insolvenzantrag beim Münchener Amtsgericht gestellt und damit unzählige Urlaubsträume platzen ließ. Gleich zweimal wurde der Urlaub...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 7
  • 4
Ratgeber
Oberbürgermeister Daniel Schranz (links), der zuständige Beigeordnete Jürgen Schmidt (4.v.r.), Fachbereichsleiter Daniel Post (Mitte, hinten) mit Kolleginnen und Kollegen der psychologischen Beratungsstelle anlässlich der Feierstunde zum 75jährigen Bestehen. | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
4 Bilder

Jubiläum
75 Jahre Psychologische Beratungsstelle

Ob bei Erziehungs- oder Entwicklungsfragen, beim Umgang mit Trennung und Scheidung, bei Familien- und Partnerschaftskrisen oder bei Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit Gewalt oder Misshandlungen – die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Oberhausen hilft, und das seit 75 Jahren. Aus diesem Anlass gab es dort am Mittwoch, 12. Juni 2024, eine Feierstunde. An ihr nahmen neben Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem zuständigen Beigeordneten Jürgen Schmidt auch Kooperations- und...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Postkarte Bürgerdialog | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Bürgerdialog
Oberbürgermeister Schranz lädt zum Bürgerdialog in Rothebusch/Heide

Mit dem Oberbürgermeister ganz direkt ins Gespräch kommen können Oberhausenerinnen und Oberhausener wieder am Donnerstag, 20. Juni, in der Evangelischen Auferstehungskirche an der Vestischen Straße 86. Unter dem Titel „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ legt der Verwaltungschef ab 18.30 Uhr in Rothebusch/Heide den nächsten Stopp seiner Dialogtour ein. Was funktioniert gut in Rothebusch/Heide – und was könnte auch noch besser laufen? Wie nehmen die Bürgerinnen und Bürger die Veränderungen seit dem...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Natur + Garten

Neue Initiative: Solidarische Landwirtschaft in Oberhausen

Silke Hoffmann und Renate Dörr haben ein ehrgeiziges Projekt gestartet: Die Gründung einer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Oberhausen. Mit großem Engagement und einer klaren Vision wollen sie gesunde und bezahlbare Lebensmittel für die Menschen in ihrer Region anbieten. Derzeit befinden sie sich auf der Suche nach geeigneten Partnern, die diese nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Idee unterstützen. Aber was genau ist eine solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)? Bei einer SoLaWi...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur

22.Hafenfest am Dortmund-Ems-Kanal
Marina-Shanty-Chor in Bergkamen-Rünthe

Blaue Jungs aus Oberhausen in der Marina Bergkamen-Rünthe „Wir verstehen uns als Botschafter der Stadt Oberhausen und daher ist eine Teilnahme an einem derartigen Festival für uns eine besondere Ehre und daher immer etwas Besonderes in anderen Regionen des Ruhgebietes oder des Landes, zu singen. Wir wollen zeigen, dass es noch andere Chormusik als die traditionellen Männer- und Bergmannschöre in unserer Heimatstadt Oberhausen gibt,“ so Harry Szymiczek, Vorsitzender des Marina-Shanty-Chores....

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Führung durch die älteste Arbeitersiedlung
Sonntags in Eisenheim

Bei einem moderierten Freiluft-Spaziergang am Sonntag, den 14. Juli, um 14.30 Uhr lernen Sie die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets kennen. Seit ihrer Gründung durch die Hüttengewerkschaft Jacobi, Haniel und Huyssen im Jahr 1846 fanden zahlreiche Menschen, die in den goldenen Zeiten der Ruhrindustrie in Scharen ins Revier strömten, hier ein Zuhause. Als die Siedlung abgerissen werden sollte, wehrten sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den 1970ern mit einer vielbeachteten Aktion und...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Bürgermeister Manfred Flore (SPD) hält die Videoaufzeichnung nach Schulschluss für eine gute Methode, um potenzielle Vandalen von Einbrüchen abzuhalten. | Foto: SPD-Fraktion OB

Vandalismus
SPD will mit Kameras an Schulen Täter abschrecken

Oberhausens Schulgebäude sollen mit Aufzeichnungssystemen für Videoüberwachung ausgestattet werden. Dies fordert die SPD nun in einem Ratsantrag. Die Aufzeichnung soll immer außerhalb der regulären Nutzungszeiten stattfinden, also außerhalb von Schulzeiten und auch nicht dann, wenn zum Beispiel Sportvereine die Räumlichkeiten nutzen. Zudem soll die Verwaltung im Vorfeld die Polizei kontaktieren, um sich mit den Experten etwa über geeignete Orte und Aufzeichnungssysteme auszutauschen. „Die...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Bogensport in seiner Vielfalt
Grün-Weiss erfolgreich bei den Meisterschaften und Liga

Wie vielfältig Bogensport sein kann, zeigten die Wettkämpfe der Grün-Weissen aus Holten am vergangenen Wochenende. Zu dem Bundesligateam und Landesoberligateam in der Halle traten sechs Grün-Weisse auch in diesem Jahr wieder zu den vier Spieltagen der Bundesliga im Freien an. Die Mannschaft schaffte es in der letzten Saison als Neueinsteiger auf den ersten Platz. In diesem Jahr war der größte Gegner das Team aus Oberbauerschaft. Die Mannschaft in der Besetzung Elias Wahle, Hannah Rösen, Mirko...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Sport

Aktionstag "Verein(t) gegen einsam"
Der SSB geht mit neuem Aktionstag an den Start

Am 19.06.2024 findet ein neuer Aktionstag in Sterkrade statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ möchte der Stadtsportbund Oberhausen gemeinsam mit seinen Vereinen auf das Problem der immer mehr verbreiteten Einsamkeit aufmerksam machen und lädt beim Aktionstag „Verein(t) gegen einsam“ dazu ein, sich die verschiedenen Sportangebote anzuschauen und auszuprobieren. Von 09:30 bis 13:00 Uhr wird es am kleinen Markt in Sterkrade ein buntes Mitmachprogramm geben....

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Fußball-EM
Wie man pünktlich zum Anpfiff kommt

Fußball-EM: Verbraucherzentrale NRW gibt ÖPNV-Anreise-Tipps für Fans mit und ohne Stadion-Ticket Viele Fußballfans werden ab Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land reisen, um die verschiedenen Austragungsorte der Fußball-EM zu erreichen – also die Stadien oder die Innenstädte zum Public Viewing. Die Verkehrsunternehmen wollen zwar zusätzliche Züge, Busse und Straßenbahnen einsetzen, aber es wird voll werden in Bus und Bahn. Damit niemand den Anpfiff verpasst, gibt Melanie...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 2
Ratgeber
Plakat zum Oberhausener Gesundheitstag 2024

Oberhausener Gesundheitstag 2024
Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr, ins BERO Zentrum ein. Wer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Eva Schneider (l.) und Nora Hilger sind Auszubildende im dritten Lehrjahr in „Generalistische Pflegeausbildung mit Vertiefung Pädiatrie“ am EKO. Sie demonstrierten die Babybetreuung im Inkubator. Mit auf dem Foto Stefan Glowka, Ausbildungsleiter am EKO. | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Initiative Pflegeberufe Oberhausen
Berufsfelderkundung im Uhlandpark: Pflegeberufe mit Perspektive

Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen, kurz IPO, wirbt aktiv um die kommenden Generationen: Auch in diesem Jahr lud der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen am 5. Juni zu einer Berufsfelderkundung der IPO im Uhlandpark ein. Kooperationspartner war das dort angesiedelte Jugendzentrum „ParkHaus“. Die IPO wurde 2012 gegründet und zählt 25 Mitglieder. Gemeinsames Ziel ist die Bekämpfung des Mangels an Pflegekräften. Pflegeeinrichtungen wie Altenheime, ambulante Pflegedienste und...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Plakat zur Veranstaltung in der Stadtbibliothek Oberhausen | Foto: Plakat Stadt Oberhausen; Dobby Sticker flyclipart.com

Stadtbibliothek Oberhausen
Dobbys Geburtstag und Auftakt SommerLeseClub am 28. Juni 2024

Am 28. Juni 2024 hat Dobby, der Hauself aus der Harry Potter Reihe, Geburtstag. Dies feiert die Stadtbibliothek, Langemarkstraße 19-21, mit einem großen Fest für kleine und große Fans mit magischen Angeboten von 16 bis 22 Uhr. Bei Bastelangeboten, einem Harry Potter Escape-Room, KI-generierten Zaubersprüchen, VR-Erlebnissen, Harry Potter Video Games, Harry Potter Bingo, einem Kostümwettbewerb mit attraktiven Preisen und vielen weiteren Angeboten aus dem Hogwarts-Universum kommen Hexen und...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.