Ratingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

511 Tote im Kreis Mettmann
Aktuelle Corona-Zahlen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 944 Infizierte, davon in Erkrath 87, in Haan 58, in Heiligenhaus 79, in Hilden 81, in Langenfeld 120, in Mettmann 118, in Monheim 60, in Ratingen 134, in Velbert 155 und in Wülfrath 52. 12799 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind ein 93-jähriger Mann aus Monheim, eine 96-jährige Frau aus Velbert und ein 85-jähriger Mann aus Mettmann. Corona-Tot zählt der Kreis Mettmann...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.21
Armin Laschet geht in seinem Antwortbrief ausführlich auf die Fragen und Sorgen der sechsjährigen Lea aus Ratingen ein. | Foto: Land NRW/Ralph Sondermann

Brief an junge Ratingerin
Lea (6) erhält Post vom Ministerpräsidenten

Das ging schnell: Am 25. Januar hat die sechsjährige Lea aus Ratingen, wie berichtet, einen Brief an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet geschrieben (bzw. von ihrer Mutter schreiben lassen). Lea hatte einige Fragen rund um Corona und äußerte Kritik an Menschen und Maßnahmen. Schon drei Tage später hat die Sechsjährige eine ausführliche Antwort von Armin Laschet bekommen. Auch diesen Brief veröffentlichen wir gerne: "Liebe Lea, vielen Dank für Deinen Brief vom 25. Januar 2021. lch finde es...

  • Ratingen
  • 04.02.21
  • 1
  • 2
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktueller Inzidenzwert liegt bei 108,7
Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 896 Infizierte, davon in Erkrath 87, in Haan 55, in Heiligenhaus 77, in Hilden 76, in Langenfeld 107, in Mettmann 107, in Monheim 58, in Ratingen 139, in Velbert 140 und in Wülfrath 50. 12728 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 96-jährige Frau aus Mettmann, ein 81-jähriger Mann aus Wülfrath, ein 91-jähriger Mann aus Hilden und eine 94-jährige Frau aus Ratingen....

  • Monheim am Rhein
  • 03.02.21
Symbolbild: Orna Wachman auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
873 Menschen infiziert

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 873 Infizierte, davon in Erkrath 81, in Haan 58, in Heiligenhaus 76, in Hilden 78, in Langenfeld 105, in Mettmann 104, in Monheim 54, in Ratingen 141, in Velbert 135 und in Wülfrath 41. Eine 84-jährige Frau aus Velbert, die zuvor fälschlicherweise vermeldet wurde, wurde jetzt aus der Statistik entfernt, da sie an einer anderen Erkrankung gestorben ist. Deshalb steigt die Zahl der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.21
Foto: pixabay

Neues VHS-Kursangebot zum Klimawandel vor der Haustür
Bürger sollen "klimafit" werden

Ratingen. Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, sind immer deutlicher zu merken, beispielsweise gibt es vermehrt Hitzetage über 30 Grad Celsius, mehr Dürren oder Starkregenereignisse. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune aber Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren,...

  • Ratingen
  • 01.02.21
Foto: pixabay

Individuelle Sprechstunden zur Digitalisierung
Digitalcoach unterstützt Einzelhändler

Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an. Die insgesamt vier Digitalcoaches unterstützen Einzelhandelsbetriebe insbesondere durch Coaching, Schulung und das Aufzeigen von relevanten Fördermöglichkeiten. So sind die Digitalexperten bei Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung behilflich, informieren zu Social Media und zur Einrichtung von...

  • Ratingen
  • 01.02.21
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, lädt zur Berufsberatung in digitalen Kanälen ein. | Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit informiert über Ausbildung und Studium
Mit dem Zeugnis zur Berufsberatung

Die Halbjahreszeugnisse sind für viele Jugendliche der Anlass, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich für eine Ausbildung zu bewerben", erklärt Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Trotz Corona sind Ausbildungsangebote vorhanden. Bei allen Fragen rund um die Berufswahl und die Bewerbung helfen die Berufsberaterinnen und Berufsberater telefonisch, per Videochat, Onlineseminar oder E-Mail. "Ein Anruf bei der Berufsberatung...

  • Hilden
  • 01.02.21
Symbolbild: Merry Christmas auf Pixabay
2 Bilder

Corona im Kreis Mettmann
Zahl der Infizierten steigt wieder an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 942 Infizierte, davon in Erkrath 90, in Haan 64, in Heiligenhaus 84, in Hilden 87, in Langenfeld 111, in Mettmann 106, in Monheim 43, in Ratingen 151, in Velbert 153 und in Wülfrath 53. 12543 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 84-jährige Frau aus Velbert und ein 92-jähriger Mann aus Haan. Coronatote zählt der Kreis bislang 494 Menschen. Die aktuelle Inzidenz...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.21
Im Gegensatz zu Alltagsmasken und OP-Masken schützen FFP2-Masken nicht nur das Umfeld. Doch dazu müssen sie richtig getragen werden.  | Foto: Vergleich.org

So sitzt die FFP2-Maske richtig
Optimaler Schutz

Bundesweit besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Geschäften und ÖPNV. Neben OP-Masken tragen immer mehr Menschen auch FFP2-Masken, da diese nicht nur das Umfeld, sondern auch einen selbst vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen. Doch nur eine korrekte Anwendung gewährleistet auch eine ordentliche Schutzfunktion. Wie sitzt die Maske also richtig? Das Wichtigste, um die Funktion des “Filtering Face Piece” zu gewährleisten, ist ein fester Sitz. Diesen kann man mit einer...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.21
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 100

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 991 Infizierte, davon in Erkrath 95, in Haan 69, in Heiligenhaus 90, in Hilden 92, in Langenfeld 108, in Mettmann 107, in Monheim 46, in Ratingen 155, in Velbert 170 und in Wülfrath 59. 12452 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 98-jährige Frau aus Langenfeld und ein 78-jähriger Mann aus Wülfrath. Corona-Tote zählt der Kreis bislang 492 Menschen. Die aktuelle Inzidenz...

  • Monheim am Rhein
  • 31.01.21
Symbolbild: Klaus Hausmann auf Pixabay

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Sachstand am Samstag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 983 Infizierte, davon in Erkrath 91, in Haan 67, in Heiligenhaus 88, in Hilden 93, in Langenfeld 107, in Mettmann 117, in Monheim 46, in Ratingen 155, in Velbert 160 und in Wülfrath 59. 12431 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind aktuell ein 66-jähriger Mann aus Heiligenhaus, ein 62-jähriger Mann aus Hilden, eine 78-jährige Frau, ein 87-jähriger Mann und eine 96-jährige Frau...

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen am Freitag
Inzidenz sinkt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1026 Infizierte, davon in Hilden 97, in Langenfeld 112, in Erkrath 97, in Monheim 47, in Haan 61, in Heiligenhaus 92, in Mettmann 127, in Ratingen 162, in Velbert 176 und in Wülfrath 55. 12.307 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 96-jährige Frau, eine 95-jährige Frau und ein 82-jähriger Mann aus Langenfeld, eine 96-jährige Frau aus Hilden, ein 69-jähriger Mann aus...

  • Hilden
  • 29.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag
Inzidenz sinkt weiter auf 114,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1080 Infizierte, davon in Hilden 107, in Langenfeld 129, in Monheim 45,  in Erkrath 90, in Haan 64, in Heiligenhaus 98,  in Mettmann 130, in Ratingen 178, in Velbert 183 und in Wülfrath 56. 12.168 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 90-jährige Frau aus Hilden, eine 91-jährige Frau aus Monheim, ein 90-jähriger Mann aus Haan, eine 84-jährige Frau aus Heiligenhaus,...

  • Hilden
  • 28.01.21
Foto: Foto: Pixbay
2 Bilder

Corona-Zahlen am Mittwoch
Inzidenz liegt bei 122,1

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1035 Infizierte, davon in Hilden 113, in Langenfeld 121, in Monheim 45, in Erkrath 85, in Haan 63, in Heiligenhaus 94,  in Mettmann 108, in Ratingen 168, in Velbert 184 und in Wülfrath 54. 12.113 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind ein 86-jähriger Mann und eine 86-jährige Frau aus Velbert; ein 86-jähriger Mann und eine 79-jährige Frau aus Heiligenhaus; eine 78-jährige...

  • Hilden
  • 27.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag
1053 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1053 Infizierte, davon in Hilden 128, in Langenfeld 117, in Monheim 47, in Erkrath 84, in Haan 64, in Heiligenhaus 96,  in Mettmann 102, in Ratingen 166, in Velbert 197 und in Wülfrath 52. 12.025 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 99-jährige Frau aus Hilden, ein 78-jähriger Mann aus Ratingen, eine 85-jährige Frau und eine 99-jährige Frau aus Haan, eine 83-jährige...

  • Hilden
  • 26.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen am Montag
Inzidenz liegt bei 141,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1218 Infizierte, davon in Hilden 136, in Langenfeld 133, in Monheim 51, in Erkrath 100, in Haan 83, in Heiligenhaus 112,  in Mettmann 113,  in Ratingen 179, in Velbert 253 und in Wülfrath 58. 11.814 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 93-jährige Frau aus Monheim, eine 91-jährige Frau aus Hilden sowie ein 88-jähriger Mann aus Velbert. Verstorbene zählt der Kreis bislang...

  • Hilden
  • 25.01.21
Landrat Thomas Hendele ermuntert die Kulturszene im Kreis Mettmann, die Chance des Crowdfundings zu nutzen.  | Foto: Symbolfoto: fotoART by Thommy Weiss /pixelio.de

Crowdfunding-Plattform
Hilfestellung für Künstler im Kreis Mettmann

„Zutritt untersagt“ heißt es während des Corona-bedingten Lockdowns für die Tatorte künstlerischer Arbeit: Museen, Galerien, Theater, Konzertsäle und Stadthallen sind geschlossen - mit existenzbedrohenden Auswirkungen für Kunst- und Kulturschaffende sowie Dienstleistende im Kulturbetrieb. Der Kreis Mettmann hat deshalb die bereits bekannte Homepage www.neanderland-tatorte.de zu einer Crowdfunding-Plattform für Künstler aller Sparten sowie selbständige Kulturveranstalter und Dienstleister...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Freitag
Inzidenz liegt bei 159,2

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1306 Infizierte, davon in Hilden 145, in Langenfeld 141, in Monheim 65, in Erkrath 103, in Haan 72, in Heiligenhaus 125,  in Mettmann 134,  in Ratingen 182, in Velbert 275 und in Wülfrath 64. 11553 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 86-jährige Frau und eine 102-jährige Frau aus Hilden; eine 94-jährige Frau aus Langenfeld; ein 82-jähriger Mann und ein 91-jähriger Mann...

  • Hilden
  • 22.01.21
Vorbereitung der Abiturprüfungen im Fach Biologie im Dialog mit einer Pädagogin des Museums.
Foto: Kreis Mettmann

Digitale Aktionen des Neanderthal Museums
Live-Führung für Abiturienten

Nach dem erfolgreichen Start der Online Live-Führungen im vergangenen Jahr, sind die Pädagogen des Neanderthal Museums auch im verlängerten Lockdown mit spannenden Angeboten für Schüler und Lehrer im Distanzunterricht zur Stelle. Für die Vorbereitung der Abiturprüfungen im Fach Biologie können Lehrerinnen und Lehrer eine exklusive Online-Live-Führung zur Menschheitsentwicklung buchen, die im Dialog mit einer Pädagogin des Museums durchgeführt wird. Während und nach der Führung gibt es Zeit und...

  • Monheim am Rhein
  • 22.01.21
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Coronazahlen am Donnerstag
1326 Infizierte

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1326 Infizierte, davon in Hilden 158, in Langenfeld 144, in Monheim 75, in Erkrath 107, in Haan 73, in Heiligenhaus 113, in Mettmann 128,  in Ratingen 178, in Velbert 281 und in Wülfrath 69. 11410 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 84-jährige Frau, eine 88-jährige Frau, eine 82-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann aus Monheim; eine 67-jährige Frau und ein...

  • Hilden
  • 21.01.21
Das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath ist zum Zankapfel geworden. Dabei sollte Lokalpatriotismus bei der Bekämpfung einer weltweiten Pandemie eigentlich keine Rolle spielen.
 | Foto: Pressestelle Kreis Mettmann

Corona
Auch für Ratingen gilt: Impfstart auf 8. Februar verschoben

Die Corona-Lage wirkt sich auch nahezu täglich auf die Nachrichtenlage aus. So wurde gestern (20. Januar 2021) bekannt, dass der Impfstart in Nordrhein-Westfalen auf den 8. Februar verschoben wurde. Das gilt natürlich auch für das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath. Die Verschiebung ist Lieferengpässen bei Impfstoff geschuldet. Besonders ärgerlich: Gestern hat der Kreis Mettmann ein Informationsschreiben an alle über 80-jährigen Bürger verschickt, in dem noch der letzte Woche...

  • Ratingen
  • 21.01.21
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch
11.346 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1241 Infizierte, davon in Hilden 154, in Langenfeld 138, in Monheim 78, in Erkrath 98, in Haan 65, in Heiligenhaus 111,  in Mettmann 122, in Ratingen 138, in Velbert 274 und in Wülfrath 63. 11346 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 82-jährige Frau, eine 101-jährige Frau und ein 68-jähriger Mann aus Velbert; ein 83-jähriger Mann und eine 83-jährige Frau Erkrath, eine...

  • Hilden
  • 20.01.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.