Ratingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

 Bereits jetzt können sich Schülerinnen für den "Girls Day" am 22. April online anmelden.  | Foto: Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizei NRW stellt insgesamt 500 Plätze zur Verfügung
Mitmachen beim "Girls' Day"

Die Polizei NRW macht auch im Jahr 2021 wieder beim so genannten "Girls' Day" mit: Am 22. April 2021 findet dieser aufgrund der Corona-Pandemie aber erstmals in digitaler Form statt - bereits jetzt können sich alle interessierten Schülerinnen dafür anmelden. Wer sich schon in jungen Jahren für die Polizei interessiert, sich für Gerechtigkeit einsetzen und für Menschen da sein möchte ist, bei der Polizei NRW genau richtig! Für alle Schülerinnen ab der fünften Klasse bietet die Polizei NRW am...

  • Hilden
  • 22.02.21
Foto: pixabay

Karpaltunnelsyndrom und Nervenkompression sind Themen der Fachklinik 360°
Vortrag zum "Tag der Hand"

Ratingen. Über die vielfältigen Möglichkeiten der Handchirurgie informiert der „Tag der Hand“ am 1. März ab 18 Uhr mit einem Live-Vortrag in der Fachklinik 360°. Schwerpunktthema des Vortrags: Nervenkompressionen wie das Karpaltunnelsyndrom und das Sulcus-ulnaris- oder das Kubitaltunnelsyndrom. „Deine Hand verdient Experten“ heißt die Aufklärungsaktion der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie, die jedes Jahr zum 1. März über Erkrankungen und Verletzungen der Hand aufklärt. Eine solch...

  • Ratingen
  • 22.02.21
Jetzt werden Berufsgruppen der höchsten Priorisierungsstufe geimpft.
Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Corona im Kreis Mettmann
Weitere Berufsgruppen werden geimpft

Die Corona-Impfungen in den stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis Mettmann sind inzwischen weit fortgeschritten. In so gut wie allen Einrichtungen haben Bewohner und Personal die erste Impfung erhalten, in den meisten wurde auch die zweite Dosis bereits verabreicht. "Voraussichtlich bis Mitte April werden die Einrichtungen im Kreis komplett durchgeimpft sein", teilt Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreises Mettmann mit. Seit dem 8. Februar werden dazu täglich rund 275 Senioren über 80...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.21
 Schnelle Tipps: Polizei und Verbraucherzentrale beraten. Montage: hfs

Mit sicheren Passwörtern gegen Online-Diebstahl
Hacker aussperren

Der Log-In auf den Seiten sozialer Netzwerke, die PIN für das Online-Banking oder das Passwort für den Arbeitsrechner: Digitale Passwörter sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schwache Passwörter stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Daher beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann unter dem Motto "Mach Dein Passwort stark" an einer landesweiten Präventionskampagne zum Schutz vor Cybercrime und Hackern. Passwörter, wie einfache Zahlenfolgen (zum Beispiel: "12345"), oder die...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.21
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus den zehn Städten
Inzidenz liegt im Kreis Mettmann unter 80

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann am heutigen Montag unter 80: Das Landeszentrum Gesundheit NRW teilt einen Wert von 79,9 mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann heute kreisweit 762 Infizierte, davon: 60 in Erkrath,40 in Haan,73 in Heiligenhaus,68 in Hilden,117 in Langenfeld,83 in Mettmann,61 in Monheim,71 in Ratingen,150 in Velbert und39 in Wülfrath. 13.584...

  • Velbert
  • 15.02.21
Foto: Pixabay

Annahmekapazitäten am ZML wegen Corona erschöpft
Zentralmateriallager nimmt keine Batterien mehr an

Ratingen. Ab Montag, 22. Februar, können am Zentralmateriallager in Tiefenbroich, Robert-Zapp-Straße 3, vorübergehend keine Haushaltsbatterien und Akkus mehr angenommen werden. Das mit der Abholung der Altbatterien beauftragte herstellereigene Rücknahmesystem GRS-Batterien teilte mit, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu Störungen im Betriebsablauf kommt und eine Abholung der Altbatterien von den Annahmestellen derzeit nicht möglich ist. Daher sind die Annahmekapazitäten am ZML bald...

  • Ratingen
  • 15.02.21

Experten über die Gefahren beim Betreten von Eisflächen
Es besteht Lebensgefahr!

Nicht nur Corona-bedingt ist die Stimmung in Deutschland im Keller. Auch das Wetter spielt mit und lässt uns mit Dauerfrost, Schneebergen und eisigen Temperaturen mit bis zu minus 20 Grad Celsius zittern. Immerhin: Für Home-Schooling-gebeutelte Kinder und Home-Office-genervte Eltern eine willkommene Abwechslung. Doch die Arag-Experten raten zur Vorsicht, wenn es darum geht rutschige Eisflächen zu erkunden. Warn- und Verbotsschilder an Seen, Tümpeln und anderen Gewässern sollten auf keinen Fall...

  • Hilden
  • 15.02.21
Ab sofort gilt beim Einkaufen: Zehn Meter vor dem Geschäft muss die Maske sitzen.
Foto: Holger Kraft auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen
Mehr als 700 Infizierte im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 722 Infizierte, davon in Erkrath 58, in Haan 37, in Heiligenhaus 72, in Hilden 60, in Langenfeld 115, in Mettmann 79, in Monheim 58, in Ratingen 65, in Velbert 143 und in Wülfrath 35. 13.583 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind aktuell eine 84-jährige Frau und eine 80-jährige Frau aus Haan. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang 547 Menschen. Die aktuelle Inzidenz...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.21
Der aktuelle Inzidenzwert liegt lim Kreis Mettmann bei 85,1.
Foto: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona: Weniger Neuinfektionen
Zahlen aus dem Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 745 Infizierte, davon in Erkrath 59, in Haan 39, in Heiligenhaus 70, in Hilden 63, in Langenfeld 119, in Mettmann 84, in Monheim 64, in Ratingen 65, in Velbert 145 und in Wülfrath 37. 13544 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 88-jährige Frau aus Mettmann, eine 88-jährige Frau, ein 64-jähriger Mann und ein 77-jähriger Mann aus Velbert, ein 89-jähriger Mann aus Haan...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.21
Zu hause bleiben lohnt sich.
Symbolbild: Merry Christmas/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Noch weniger Neuinfektionen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 812 Infizierte, davon in Erkrath 67, in Haan 39, in Heiligenhaus 73, in Hilden 70, in Langenfeld 123, in Mettmann 90, in Monheim 66, in Ratingen 80, in Velbert 160 und in Wülfrath 44. 13434 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 82-jährige Frau aus Haan und eine 81-jährige Frau aus Langenfeld. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang 539 Menschen. Der aktuelle...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.21
Einsteigen, Scheibenwischer an, losfahren. Verlockend, aber verboten.
 | Foto: Foto: Pixelio/Rainer Sturm

Gucklöcher in den Autoscheiben reichen nicht aus
Freie Sicht in alle Richtungen

Das komplette Freikratzen der Autoscheiben im Winter ist Pflicht, ein Guckloch in der Windschutzscheibe allein reicht nicht aus. Nach Schneefall einfach den Scheibenwischer aktivieren und die weiße Pracht ohne körperlichen Einsatz entfernen ist verlockend. Doch nicht nur technische Gründe (etwa die mögliche Überlastung des Scheibenwischermotors bei schwerem Schnee) und vereiste Bereiche sprechen dagegen. Also kratzen - und zwar vollständig. Vor dem Losfahren muss das Auto komplett von Schnee...

  • Hilden
  • 11.02.21
Tipps, wie Autofahrende an der Tankstelle sparen können, gibt der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Autoclub. | Foto: Foto: Pixabay

ACE Auto Club Europa informiert
Teurer Sprit - Hier kommen die Spartipps

Um rund 10 Cent je Liter haben sich Benzin und Diesel seit dem Jahreswechsel verteuert. Die erhöhte Mehrwertsteuer und die neue CO2-Abgabe machen sich an der Zapfsäule empfindlich bemerkbar. Wer noch nicht elektrisch unterwegs ist, zahlt seit diesem Jahr ordentlich drauf. Deshalb sind jetzt wirksame Strategien zum Spritsparen gefragt. Tipps, wie Autofahrende an der Tankstelle sparen können, hat der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Autoclub: Gewicht reduzieren: Regelmäßig den...

  • Hilden
  • 11.02.21
Je später im Jahr man verreisen will, desto sicherer ist angesichts der Corona-Lage wahrscheinlich der Urlaub. Buchen kann man aber schon jetzt. Gerade Pauschalreisen bergen geringe Risiken. Der ADAC Nordrhein gibt Tipps.  | Foto: Foto: Pixabay

Das rät der ADAC Nordrhein für die Reiseplanung in 2021
Urlaub buchen?

Die angespannte Corona-Lage macht die Urlaubsplanung 2021 kompliziert. Wer dennoch frühzeitig bucht, kann laut ADAC Nordrhein viel Geld sparen. Reiseanbieter geben momentan bis zu 40 Prozent Rabatt. „Die Sehnsucht nach Urlaub ist groß. Sobald sich die Corona-Situation verbessert, wird es einen Run auf Reisebüros und Online-Buchungsportale geben. Und dann steigen auch die Preise“, erklärt Tourismus-Experte Dirk Schneider. Der ADAC Nordrhein erklärt, worauf man bei einer Buchung achten sollte,...

  • Hilden
  • 11.02.21
Auch an Karneval gilt: Abstand halten.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt auf 92,7

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 835 Infizierte, davon in Erkrath 67, in Haan 40, in Heiligenhaus 76, in Hilden 71, in Langenfeld 122, in Mettmann 90, in Monheim 69, in Ratingen 90, in Velbert 160 und in Wülfrath 50. 13334 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang 537 Menschen Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) sinkt und...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.21
Selbstverständlich gibt es eine Einweisung in die Handhabung des Schnelltests.
Foto: Elchinator auf Pixabay

Corona-Schnelltests in Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann
Freiwillige zur Unterstützung gesucht

Aktuell sind in 36 Pflege-Einrichtungen im Kreis Mettmann Soldaten für die Durchführung der Corona-Schnelltests eingesetzt. Landrat Thomas Hendele und auch die Betreiber der Einrichtungen sind sehr froh über die Unterstützung in der jetzigen Pandemiesituation. Indem diese wichtigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen getroffen werden, können die für die Bewohnerinnen und Bewohner so wichtigen Kontakte zur Familie und weiteren nahestehenden Personen in einem kleinen Rahmen aufrechterhalten...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.21
Symbolbild: Alexandra_Koch auf Pixabay
2 Bilder

Corona im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 836 Infizierte, davon in Erkrath 71, in Haan 53, in Heiligenhaus 72, in Hilden 65, in Langenfeld 119, in Mettmann 82, in Monheim 63, in Ratingen 106, in Velbert 156 und in Wülfrath 49. 13269 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 77-jährige Frau aus Ratingen, eine 98-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann aus Erkrath, ein 80-jähriger Mann, ein 82-jähriger Mann und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 10.02.21
Thomas Hendele, Thomas Nasse und Mirko Braunheim (von links nach rechts).
Foto: Kreis Mettmann

Erster Tag im Impfzentrum für den Kreis Mettmann
Gut verlaufen

"Das ist ein lang herbeigesehnter Tag für die Menschen im Kreis. Seit Mitte Dezember ist unser Impfzentrum betriebsbereit. Heute kann es hier endlich losgehen", zeigte sich Landrat Thomas Hendele am Montag im Impfzentrum für den Kreis Mettmann erleichtert. Trotz der widrigen Wetterbedingungen hatten es am Montag fast alle 275 Seniorinnen und Senioren, die zwischen 14 und 20 Uhr einen Termin für ihre Erstimpfung hatten, ins Impfzentrum nach Erkrath geschafft. Lediglich 14 Termine wurden nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.21
Symbolbild: Hank Williams auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt leicht

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 828 Infizierte, davon in Erkrath 71, in Haan 54, in Heiligenhaus 70, in Hilden 65, in Langenfeld 112, in Mettmann 84, in Monheim 63, in Ratingen 112, in Velbert 148 und in Wülfrath 49. 13215 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 85-jährige Frau und ein 77-jähriger Mann aus Monheim, eine 99-jährige Frau aus Erkrath sowie eine 76-jährige Frau aus Velbert. Coronatote zählt...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.21
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Virus-Mutation in allen Städten

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 919 Infizierte, davon in Erkrath 83, in Haan 57, in Heiligenhaus 80, in Hilden 79, in Langenfeld 136, in Mettmann 98, in Monheim 62, in Ratingen 127, in Velbert 148 und in Wülfrath 49. 13072 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 84-jährige Frau aus Velbert Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang 524 Menschen. Mittlerweile sind in allen zehn Städten des Kreises Fälle...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.21
Foto: pixabay

Hospizbewegung geht neue Wege
Hospiz ist digital erreichbar

Ratingen. In Zeiten, in denen Kontakte eingeschränkt werden sollen, wird die Hospizbewegung diese erweitern. Die Hospizbewegung Ratingen bietet ab sofort auch eine digitale Bürozeit an. Diese ist für den Interessierten kostenlos und wenn gewünscht auch anonym. Falls Bürger Bedenken haben das Büro persönlich aufzusuchen, können sie dies über das Internet tun. Unter dem Link https://zoom.us/j/98074858068 wird man direkt mit dem Büro verbunden. Das Digitale-Büro steht zu den regulären Bürozeiten...

  • Ratingen
  • 08.02.21
Symbolbild: Alexandra_Koch auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Virusmutation: Besuchsverbot und Reihentests

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 897 Infizierte, davon in Erkrath 81, in Haan 57, in Heiligenhaus 74, in Hilden 75, in Langenfeld 127, in Mettmann 97, in Monheim 61, in Ratingen 121, in Velbert 150 und in Wülfrath 54. 13.049 Personen gelten inzwischen als genesen. Es wurden keine weiteren Coronatoten gemeldet. Gestorbene zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 523 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.21
Symbolbild: Wilfried Pohnke auf Pixabay
2 Bilder

Corona im Kreis Mettmann
Virus-Mutation: Erste Fälle gemeldet

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 908 Infizierte, davon in Erkrath 83, in Haan 58, in Heiligenhaus 75, in Hilden 78, in Langenfeld 131, in Mettmann 102, in Monheim 62, in Ratingen 121, in Velbert 150 und in Wülfrath 48. 13.002 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind eine 90-jährige Frau und drei Männer (65, 81 und 99 Jahre) aus Heiligenhaus, eine 76-jährige Frau aus Erkrath und ein 78-jähriger Mann aus Velbert....

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.21
Die Stadt Ratingen will Bürgern über 80 Jahre den Weg zum Impfzentrum in Erkrath-Hochdahl erleichtern. | Foto: Pressestelle Kreis Mettmann.

Vereinbarung steht
Stadt Ratingen bezuschusst Taxifahrt zum Impfzentrum

Am 8. Februar beginnen die Impfungen für über 80-Jährige, die nicht in Senioreneinrichtungen leben, im Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath-Hochdahl. Damit auch Ratinger Seniorinnen und Senioren, die nicht allein oder mit Hilfe von Angehörigen oder Bekannten die Fahrt nach Hochdahl antreten können, sicher und bequem zum Impftermin gelangen, hat die Stadt Rahmenverträge mit Ratinger Taxiunternehmen geschlossen. Darin wird der Eigenanteil des Fahrgastes pauschal auf 40 Euro festgelegt. Den...

  • Ratingen
  • 05.02.21
Symbolbild: Please Don't sell My Artwork AS IS auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert liegt weiter über 100

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 940 Infizierte, davon in Erkrath 88, in Haan 61, in Heiligenhaus 83, in Hilden 81, in Langenfeld 126, in Mettmann 112, in Monheim 56, in Ratingen 130, in Velbert 151 und in Wülfrath 52. 12839 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind aktuell ein 88-jährige Frau aus Mettmann, eine 91-jährige Frau aus Monheim, zwei 89-jährige Männer und eine 85-jährige Frau aus Velbert sowie eine...

  • Monheim am Rhein
  • 05.02.21

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.