Schermbeck - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Cheftrainer der U19 des FC Schalke 04, Norbert Elgert, spricht in Dorsten über Werte, Regeln und Teamgeist. | Foto: Schalke 04

Woche des Grundgesetzes in Dorsten
Talkabend mit Norbert Elgert im Gymnasium Petrinum

Im Rahmen der „Woche des Grundgesetzes“ lädt die Stadt Dorsten zu einem besonderen Talk mit Schalkes Chefausbilder Norbert Elgert ein. Das Motto des Abends am 28. September in der Aula des Gymnasium Petrinum: „Werte, Regeln, Teamgeist – was Fußball mit Demokratie zu tun hat“. Beginn ist um 19.30 Uhr. „Wir freuen uns sehr, dass Norbert Elgert an unserer Woche des Grundgesetzes teilnimmt. Ein so erfahrener und erfolgreicher Fußballtrainer weiß sehr viel über die Werte und Regeln unseres...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Der Vorstand der CDU Gahlen hofft, dass der Einsatz des Schützenvereins auch dieses Jahr durch zahlreiches Erscheinen zum Kinderschützenfest honoriert wird. | Foto: Privat

Gahlen feiert
Fahrradweg und Kinderschützenfest in Gahlen

Der Fahrradweg zwischen Gahlen und Kirchellen ist so gut wie fertig und soll noch diesen Monat offiziell freigegeben werden. Die Herzensangelegenheit, insbesondere der Vorstandsmitglieds der CDU Gahlen, Antonius Jansen, für die er sich viele Jahre mit vollem Elan eingesetzt hat, kann daher fast als abgeschlossen angesehen werden. Ob eine feierliche Einweihung erfolgt, ist noch nicht bekannt. Gefeiert wird aber auf jeden Fall am Samstag, 11. September 2021. Der Bürgerschützenverein richtet ab...

  • Dorsten
  • 09.09.21

Wirbel um Afghanistans Präsident Ashraf Ghani
Die Ärmsten der Armen berauben

Während die eher altmodisch bewaffneten Streitkräfte der Taliban Anfang August erstaunlich schnell in Kabul einmarschiert sind, ist der afghanische Präsident Ashraf Ghani bereits ins Ausland geflüchtet. Sein Aufenthaltsort ist offiziell nicht bekannt. Die Nachrichtenagentur "Al Jazeera" - die auch über Satellit in Deutschland zu sehen ist - meldet Usbekistan als Zielland, in afghanischen Regierungskreisen ist zunächst Tadschikistan genannt worden. "Er habe Afghanistan zerstört, durch ihn seien...

  • Schermbeck
  • 31.08.21
  • 1

Ein Kommentar von Stephan Leifeld zur Situation in Afghanistan
AFGHANISTAN HAT EINEN BILLIONENSCHATZ

Als Nazi-Deutschland von den Alliierten endlich befreit worden ist, sind zahlreiche Hitler-Schergen gerade noch rechtzeitig geflohen. Einige dieser Kriegsverbrecher und Massenmörder haben es geschafft, schließlich in Latein-Amerika ein neues Leben zu beginnen. Mit geraubtem Vermögen von ermordeten Juden wurde diese Flucht erkauft, konnte man später erfahren. Chile, Argentinien, Bolivien, sind nur einige dieser Staaten, aus denen dann der israelische Geheimdienst Mossad noch in den siebziger...

  • Schermbeck
  • 28.08.21
  • 35
  • 1

In Schermbeck sind knapp 11.500 Personen wahlberechtigt
Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragen

In Schermbeck sind knapp 11.500 Personen für die Bundestagswahlen wahlberechtigt. Die Gemeindeverwaltung richtet dazu insgesamt 14 Stimmbezirke und 5 Briefwahlbezirke ein. Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab dieser Woche zugestellt. Ab Montag, 30. August 2021 ist das Briefwahlbüro im Sitzungszimmer des Schermbecker Rathauses geöffnet. Dort haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen und mit den Briefwahlunterlagen auch...

  • Schermbeck
  • 26.08.21
3 Bilder

Unsere Interviews mit den regionalen Kandidat(inn)en für die Bundestagswahl
Lernen Sie die Menschen hinter den Wahllisten kennen!

Sehr verehrte Leser/innen. Viele von Ihnen möchten am 26. September wählen gehen, kennen aber die nominierten Kandidat(inn)en nicht. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, führt Redakteur Dirk Bohlen seit geraumer Zeit Interviews mit den Aspiranten der Parteien, die sich in den Wahlkreisen 113, 114 und 117 zur Wahl stellen. Nicht alle haben auf unseren Aufruf reagiert - aber doch einige. In diesem Beitrag finden Sie aktive Links zu den einzelnen Interviews. Klicken Sie bitte einfach auf die...

  • Wesel
  • 26.08.21
  • 2
4 Bilder

Neue Coronaregelungen ab Freitag, 20. August
Erneute Einschränkungen für private Innenräume, Gastronomie, Sportstätten und andere Orte

Liegt nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt oder landesweit an fünf Tagen hintereinander bei dem Wert von 35 oder darüber, treten die folgenden Regelungen in Kraft. Die Weseler Kreisverwaltung informiert: Die 7-Tages-Inzidenz liegt in NRW landesweit bereits seit dem 11.08.2021 über dem Wert von 35, daher treten mit Wirkung von Freitag, 20. August die entsprechenden...

  • Wesel
  • 19.08.21
Von links: Christopher Klump, Gudrun Gerwien, Dieter Schmitt und Stephan Proff . | Foto: RotaryClub

Charity-Projekt des Rotary Clubs LippeI-Issel für die Gagu Zwergenhilfe Schermbeck
Premiere des Dokumentarfilms "home of hope" zeigt schreckliches Elend und weckt Hoffnung

Im großen Saal des Landhotels Voshövel war Premiere des Dokumentarfilms home of hope der Schermbecker Filmemacherin Tanne Brodel. In dem gut 1,5 stündigen Film wird das "home of hope" in Sierra Leone vorgestellt. Der Film ist ein reines Charity-Projekt, welcher von Tanne Brodel und ihrer Tochter Shelly Sue auf eigene Kosten hergestellt worden ist. Ihre Tochter Shelley-Sue hat ihre Eindrücke in dem Film geschildert und führt mit Moderationen durch die einzelnen Filmteile. Der Film soll...

  • Hamminkeln
  • 18.08.21
Kerstin Pekur-Vogt | Foto: privat
2 Bilder

Notfallseelsorgerin der Region war im Katastrophengebiet
Kerstin Pekur-Vogt: „Ich kann mich nicht erinnern, soviel Leid gesehen zu haben“

Kerstin Pekur-Vogt muss schlucken. „Ich stehe nun seit 11 Jahren Menschen in akuten Notlagen bei, aber ich kann mich nicht erinnern so viel Leid gesehen zu haben“, erzählt die leitende Koordinatorin der Notfallseelsorge der Kirchenkreise Dinslaken, Moers und Wesel. Sie war mit fünf Kollegen sechs Tage nach der Flutkatstrophe in Erftstadt-Blessem. Dem Ortsteil, wo die Fluten nicht nur unzählige Häuser überschwemmt haben, sondern Straßenabschnitte und Gebäude in den Tiefen eines riesigen Kraters...

  • Dinslaken
  • 17.08.21
  • 2

Aktion „Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein“: Landrat zieht positives Zwischenfazit
Zentrale Orte, Supermarktparkplätze, Schulen - dort sollen weitere Impfaktionen stattfinden!

Die erste Runde der Aktion „Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein“ endete am Donnerstag in Xanten. Im Rahmen der Aktion haben insgesamt 1.659 Menschen eine Impfung erhalten. Der Kreis Wesel empfiehlt allen Menschen, die die Aktion für ihre Erstimpfung genutzt haben, den zweiten Termin in der jeweiligen Kommune wahrzunehmen, um die dann anstehende Zweitimpfung zu erhalten. Der entsprechende Zweittermin findet jeweils vier Wochen nach dem ersten statt. Eine Termin-Übersicht zur zweiten...

  • Wesel
  • 16.08.21
  • 1
Foto copyrightfrei von Pixabay
3 Bilder

„Monty Python and the holy grail“ ist nur 4 Jahre älter als der Krieg in Afghanistan
EINIGEN WIR UNS AUF UNENTSCHIEDEN

Als im Sommer 1975 die britische Künstlergruppe Monty-Python die Filmsatire über das frühe Britannien in die Kinos bringt, liegt Kabul noch auf einem beliebten Reiseweg von Hippies, die  in großen Scharen unentwegt nach Indien pilgern. „Monty Python und der heilige Gral“ ist in Deutschland zu Kultstatus gelangt, mit dem Namen „Die Ritter der Kokosnuss“ - und hat mich persönlich auch in jungen Jahren in einem Essener Programmkino extrem erheitern können. Auf den sogenannten Hippie-Trails sind...

  • Schermbeck
  • 15.08.21
  • 7
  • 2
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine fort. Die nächste Möglichkeit zum Gespräch bietet er in Barkenberg an. | Foto: Stadt Dorsten

Bürgermeister vor Ort
Termin in Barkenberg am 17. August im Rottmannshof

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine fort. Die nächste Möglichkeit zum Gespräch bietet er in Barkenberg an. Am Dienstag, 17. August, lädt der Bürgermeister ab 17 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils in das Jugendhaus Rottmannshof, Alter Garten 7. Die zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich umgesetzt. Bei gutem Wetter wird Tobias Stockhoff die Bürgerinnen und Bürger im...

  • Dorsten
  • 13.08.21
  • 1
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn am Sonntag, den 15. August, auf einer Radtour durch Dorsten zu begleiten. | Foto: Ruhr Medien

MdB Gerdes lädt zur Radtour durch Dorsten ein

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn am Sonntag, den 15. August, auf einer Radtour durch Dorsten zu begleiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Zentrale Omnibusbahnhof, ZOB (46282 Dorsten). Die Tour führt vom Busbahnhof aus durch die Innenstadt, zur Zeche Fürst Leopold und zu den Hervester Storchennestern. Am Zielort in Hervest stehen für alle Mitfahrenden Kaltgetränke bereit. Inklusive der Zwischenstopps wird die Gruppe etwa...

  • Dorsten
  • 11.08.21
Sven Volmering (Mitte) war zu Gast bei der Lebenshilfe Dorsten. Das Foto zeigt v.r.: Ute Wohlfarth, Stephanie Gruchot, Sven Volmerin, Ludger Cirkel und Tobias Wessel. | Foto: Privat

Weiterentwicklung nur Hand-in-Hand
Sven Volmering zu Gast bei der Lebenshilfe Dorsten

„Der Staat kann nicht alles organisieren – umso wichtiger ist das Engagement von Vereinen wie der Lebenshilfe Dorsten.“ Zu diesem Schluss kam Sven Volmering, Bundestagskandidat der CDU, bei seinem Besuch im Frühförderzentrum der Lebenshilfe Dorsten. Nach einer Einführung durch den ersten Vorsitzenden, Ludger Cirkel, wurde das vom Netzwerk „Frühe Hilfen“ und der „Aktion Mensch“ geförderte Projekt der kostenlosen Baby- und Kleinkinderberatung vorgestellt. Stephanie Gruchot und Ute Wohlfarth gaben...

  • Dorsten
  • 11.08.21

Weiterhin keine Transparenz im Ölpelletsskandal am Mühlenberg
Treppenwitz - Nottenkämper sucht sich Gutachter aus

[Wesel, 5. August 2021] Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat wie das Gahlener Bürgerforum erhebliche Bedenken an dem öffentlich-rechtlichen Vertrag, der jetzt zwischen dem Kreis Wesel und der Firma Nottenkämper geschlossen wurde. Man frage sich, warum überhaupt ein Vertrag geschlossen werden musste, da der Kreis auch mit seinem Ordnungsrecht weitere Untersuchungen hätte verfügen können. Somit gibt man das Heft des Handelns aus der Hand. „Der Vertrag zwischen der Firma Nottenkämper und dem Kreis...

  • Schermbeck
  • 06.08.21

Offene Impfungen auch für Kinder vorerst bis 15. August verlängert
Ohne Termin in Wesel und Moers impfen lassen

Der Kreis Wesel bietet noch bis zunächst Sonntag, 15. August 2021, für alle Menschen an seinen beiden Impfstandorten in Wesel und Moers Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Auch Impfungen für Kinder ab 12 Jahren sind auf Grundlage der aktuellen STIKO-Empfehlung zu bestimmten Öffnungszeiten möglich. Hierfür hat der Kreis die Öffnungszeiten für die Impfung ohne Terminvereinbarung angepasst, siehe anliegende Tabelle. Impfzentrum Wesel, Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1, 46485...

  • Wesel
  • 05.08.21
Die CDU Schermbeck trauert um Josef Schild. Das älteste Mitglied des Gemeindeverbandes war in der vergangenen Woche am Mittwoch, 28. Juli, im Alter von 97 Jahren verstorben. | Foto: Privat

CDU Schermbeck trauert um Josef Schild

Die CDU Schermbeck trauert um Josef Schild. Das älteste Mitglied des Gemeindeverbandes war in der vergangenen Woche am Mittwoch, 28. Juli, im Alter von 97 Jahren verstorben. Josef Schild gehörte der CDU seit dem 1. Januar 1947 an und zählte zu den Gründungsmitgliedern der allerersten Stunde nach dem zweiten Weltkrieg. Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer: „Josef Schild war ein bedeutender Politiker, der sich über alle Maßen für seine Heimat eingesetzt hat. Auf seinen Rat haben ich und...

  • Dorsten
  • 03.08.21
2 Bilder

Kreiswahlausschuss lässt Wahlvorschläge für die Bundestagswahl in drei Sektoren zu
Kandidat(inn)en für die Bundestagswahl am 26. September stehen offiziell fest

Unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Dr. Lars Rentmeister hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2021 folgende Wahlvorschläge für den Wahlkreis 113 Wesel I (Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten) zugelassen: Sabine Katharina Weiss, Rechtsanwältin, Dinslaken, CDURainer Johannes Keller, Leitender Angestellter, Wesel, SPDBernd Reuther, Bundestagsabgeordneter, Wesel, FDPHolger Raumann, Selbständig, Moers, AfDHans-Peter...

  • Wesel
  • 01.08.21
  • 1
Der Bürgerpark Maria Lindenhof ist als Ausflugsziel beliebt und bietet Platz für Konzerte und Veranstaltungen. Gleichwohl ist der Stadt bewusst, dass das nächtliche Geschehen in den Blick genommen werden muss.  | Foto: SimonTC
2 Bilder

Bürgerpark Maria Lindenhof
Besucher sollen sich auch nachts dort sicher fühlen können

Eine nächtliche Körperverletzung mit Raub zwischen einer jugendlichen Gruppe und einem jungen Paar hat in der vergangenen Woche eine öffentliche Diskussion ausgelöst, wie sicher der Bürgerpark Maria Lindenhof sei und ob die Ordnungsbehörden eingreifen müssen. "Wo viele Menschen gesellig zusammenkommen, kommt es leider auch immer wieder zu Konflikten und Auseinandersetzungen", so die Stadt Dorsten in einer Pressemitteilung. Das sei nicht anders bei Stadt- oder Schützenfesten. Insofern sei der...

  • Dorsten
  • 30.07.21
Foto: LK-Archiv

Corona-Impfungen in Moers und Wesel - auch bei ausgewählten mobilen Impfungen
Erstimpfungen für Kinder ab zwölf Jahren

In den Impfstandorten des Kreises Wesel in Wesel und Moers sind am kommenden Wochenende Impfungen für Kinder ab 12 Jahren möglich. Der Impfstoff der Firma Biontech kommt zum Einsatz. Im Impfzentrum in Wesel, An de Tent 1 in 46485 Wesel, steht am 30. und 31. Juli sowie am 1. August je ein Kinderarzt in der Zeit von 14 bis 20 Uhr zur Verfügung. Am Impfstandort Moers, am Parkplatz des St. Josef Krankenhauses, Asberger Straße 4 in 47441 Moers, steht am 30. und 31. Juli sowie am 1. August ein...

  • Wesel
  • 27.07.21
3 Bilder

NRW liegt wieder bei Inzidenzstufe 1: Diese Regelungen gelten ab heute im Kreis Wesel
Traurig, aber wahr: Maskenpflicht in Innenräumen, Kontaktnachverfolgung, keine Volksfeste

Seit Montag, 19. Juli 2021, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel über dem Schwellenwert von 10. Demnach gelten, vorbehaltlich der noch durch das MAGS zu bestätigenden Einstufung, im Kreis Wesel ab Mittwoch, 28. Juli 2021, die Regeln der lokalen Inzidenzstufe 1 der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Bereits seit dem 26. Juli gilt für NRW die Landes-Inzidenzstufe 1. Vor diesem Hintergrund greifen auch im Kreis Wesel folgende Infektionsschutzmaßnahmen mit sofortiger Wirkung: -...

  • Wesel
  • 26.07.21
  • 1
Ein gemeinsamer Austausch mit Bürgermeister Tobias Stockhoff gehörten für Weihbischof Rolf Lohmann und Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger auch zu den Terminen der Visitation im Dekanat Dorsten. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe

Dorsten/Kirchhellen
Weihbischof Lohmann hat Visitation im Dekanat Dorsten abgeschlossen

Mit dem Abschluss seiner Visitation im Dekanat Dorsten hat Weihbischof Rolf Lohmann nun alle Pfarreien im Kreisdekanat Recklinghausen besucht. In den vergangenen Monaten war der 58-Jährige als zuständiger Regionalbischof in den Gemeinden in Dorsten sowie in der Pfarrei St. Johannes in Kirchhellen unterwegs. Dabei ging es um die Prüfung der Kirchenbücher, Gespräche mit Seelsorgeteams, Ehrenamtlichen und Vertretern der Kommunen. Das sind einige der üblichen Termine im Kalender des Weihbischofs,...

  • Dorsten
  • 26.07.21
Die Kaufland-Filiale in den Mercaden Dorsten hat trotz Streiks geöffnet. | Foto: Archiv

Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel
Kaufland-Filiale in Dorsten trotz Streiks geöffnet

Anlässlich der aktuellen Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel organisiert die Gewerkschaft Verdi heute Streiks. Unter anderem nehmen Mitarbeiter der Kaufland-Filiale in Dorsten an dem Streik teil. Die Filiale hat regulär geöffnet, die Kunden können wie gewohnt ihre Einkäufe tätigen, es gelten die bekannten Corona-Schutz- und Hygienemaßnahmen. Die Durchführung von Streikmaßnahmen ist eine legitime Möglichkeit für Arbeitnehmer, ihre Forderungen zum Ausdruck zu bringen. "Selbstverständlich...

  • Dorsten
  • 22.07.21

Stärkungspakt Stadtfinanzen
Bezirksregierung Münster genehmigt Haushaltssanierungsplan 2021 der Stadt Dorsten

Die Bezirksregierung Münster hat den Haushaltssanierungsplan 2021 der Stadt Dorsten genehmigt. Die Stadt Dorsten hat damit das letzte Jahr des Stärkungspaktes Stadtfinanzen erreicht. Um eine langfristige und erfolgreiche Konsolidierung des Haushaltes sicherzustellen, hat die Stadt bis zum vergangenen Jahr eine Konsolidierungshilfe erhalten. Das Jahr 2021 ist nun das erste Jahr, in dem der Haushaltsausgleich ohne Konsolidierungshilfe dargestellt werden muss. Dies ist bereits mit dem...

  • Dorsten
  • 22.07.21
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.