Selm - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

5 Bilder

Lippe Berufskolleg: Ein Baustein für die Bildung

Der Grundstein für ein großes Stück Zukunft in Sachen Bildung wurde am 7. Juni 2011 gelegt. Gestern war es dann soweit: Der fertige Neubau am Lippe Berufskolleg wurde feierlich Schülern und Kollegium übergeben. „Heute geht mein größter beruflicher Traum in Erfüllung“, sagte Schulleiter Arno Franke bei der feierlichen Eröffnung des 4,5-Mio. Neubaus an seinem Lippe Berufskolleg. Alleine an der großen Anzahl der Gäste lässt sich die Wichtigkeit des abgeschlossenen 4,5-Millionen-Projekts erahnen....

  • Lünen
  • 04.09.12

Verlosung: Karten für Westernhagen gewinnen

Westernhagen will es wieder wissen und kommt im September auf „Hottentotten Tour“. In Nordrhein-Westfalen ist er in Oberhausen (14. September, KöPi-Arena) und Köln (15. September, Lanxess.Arena) zu sehen. Kaum zu glauben, aber Marius Müller-Westernhagen hat sich auch nach mehr als 40 Jahren im Musikgeschäft noch die Begeisterungsfähigkeit eines kleines Jungen beibehalten. Und das hört und merkt man und bei seinen Konzerten. Für das Oberhausener Konzert am Freitag, 14. September, um 20 Uhr in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5

Drei Fragen an Eckart von Hirschhausen & Karten zu gewinnen!

„Liebesbeweise“ gibt es am 11. September ab 20 Uhr in der Arena Oberhausen von Eckart von Hirschausen. Vorab beantwortete uns der Star-Comedian drei grundlegende Fragen: Wie stellen Sie in großen Hallen die Nähe zu Publikum her? EvH: „Humor funktioniert über die Themen, und die Themen in meinem Programm „Liebesbeweise“ betreffen im Prinzip jeden. Dadurch entsteht Nähe vom Parkett bis zum Oberrang. Jeder erkennt sich wieder, ist quasi sein eigener Fachmann. Mein Erfolg ist von daher nicht...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
Ein absoluter Kinderbuch-Klassiker. | Foto: Thienemann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Räuber Hotzenplotz - Jubiläums-Sonderausgabe

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Dieses Jahr feiert das berühmte Kinderbuch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler seinen 50. Geburtstag. Passend dazu verlosen wir eine Sonderausgabe von allen drei Bänden, in denen die schwarz-weißen Originalzeichnungen koloriert wurden. Otfried Preußler "Räuber Hotzenplotz" Kasperl und Seppel...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5

Neuer Portaitmalkurs im Atelier ab Oktober

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet auch die Möglichkeit rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Portrait als Geschenk fertigzustellen. Unter fachkundiger Anleitung wird jeweils Mittwochs in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr gearbeitet. Pastellkreiden, Öl, Acryl oder Mixed Media Techniken, alles ist möglich! Anna Schüler stellt national und international aus und unterrichtet als Dozentin für freie Malerei unter anderem am Ausbildungsinstitut Münsterland und verschiedenen Sommerakademien....

  • Selm
  • 31.08.12
4 Bilder

Dirty Dancing wird 25! Vergünstigte Karten für die Jubiläumsshow am 23. September

1987 – Madonna erobert mit „La Isla Bonita“ die deutschen Charts und Whitney Houston begeistert mit „I wanna dance with somebody“. Es ist jedoch ein Film, der weltweit einen nie dagewesenen Kult auslöst. Dirty Dancing zieht die Menschen millionenfach in die Kinos. 25 Jahre liegt es in diesem Jahr zurück, dass der Film, der Patrick Swayze und Jennifer Grey zu Weltstars machte, in die Kinos kam. Über Generationen hinweg ließen und lassen sich die Zuschauer von der Geschichte des Tanzlehrers...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Baby und Johnny - auch auf der Bühne ein tolles Liebespaar.   Foto: Stage

25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten…

"Dirty Dancing" ist seit inzwischen 25 Jahren Kult. Auch als Musical begeistert es die Fans - wie momentan im Stage Metronom Theater in Oberhausen. Wir präsentieren exklusiv die Jubiläumsshow am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Einzeilheiten finden Sie hier. Doch selbst eingeschworene Fans finden in der folgenden Liste vielleicht noch ein paar Fakten, die sie noch nicht wussten: 25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten… 1. Die Kellerman’s Hotel-Szenen wurde an zwei Orten in den...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
  • 2
  • 2
fünf Bilder, fünf Worte: glücklich, festlich, eisig, qualmig, kuschlig

Friday Five: Menschen, Tiere, Rauch und Hitze

Lutz Coenen wurde bei seiner Registrierung im Lokalkompass vom Glück überrumpelt: Als 25.000ster Bürger-Reporter wurde er von der Chefredaktion persönlich in unsere Verlagszentrale eingeladen und erhielt ein buntes Überraschungspaket! Gitte Hederich konnte sich ebenfalls glücklich schätzen, denn Verwandte aus England entdeckten Ihr Profil auf unserer Plattform und stellten so alte Familienkontakte wiederbeleben. Auch für Tierfreunde ist der LK ein Medium und Bindeglied: Nach dem erfolgreichen...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
Kann ein Kater leben wie ein Hund? | Foto: Page&Turner / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Filou. Ein Kater auf Abwegen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: ein wahrhaft tierisches Lesevergnügen "Filou. Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter Kater Filou ist überglücklich. Bei der Familie der kleinen Marla hat er endlich ein Zuhause gefunden, muss nicht mehr auf der Straße leben. Und er ist verliebt: in Josephine, die...

  • Essen-Süd
  • 14.08.12
  • 13
8 Bilder

Im Alter immer schöner

Vor der Stadtkirche St.-Georg herrscht momentan emsiges Treiben. Es wird kräftig in der Fußgängerzone gebaggert. Auch zur Kirche entsteht eine neue, schönere Treppe. Baustellenerfahren ist die Stadtkirche ohnehin schon. In und an der Kirche selbst wird seit langem immer wieder gewerkelt. Denn so schön wie jetzt, war sie vor rund zwanzig Jahren nicht. Der Zahn der Zeit hatte dem Gebäude – 1360-66 errichtet, nach einem Stadtbrand 1512-21 wieder aufgebaut – ordentlich zugesetzt. 1999 war dann die...

  • Lünen
  • 13.08.12
  • 6
Eine Planierraupe, ein Porsche, ein Mann und eine Frau... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe" von Jockel Tschiersch In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewald Frickers großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren teilzunehmen. Doch dieser Traum droht zu platzen, denn die Raupe, mit der er...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
  • 2
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Danko Jones mit Festivalreporterin Mieke. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Wacken 2012: Danko Jones, Scorpions & der große Schlamm

Es waren sicherlich Freudentränen, die der Himmel weinte, nur leider die ein oder andere zu viel, wie die Besucher des Wacken 2012 fanden. Tag zwei und drei des größten Metal-Festivals der Welt fielen wortwörtlich ins Wasser. Und statt sich in Bier zu tränken, wälzten sich die Besucher im Schlamm. Gummistiefel statt Nieten-Boots, Plastikumhänge statt heiße Lederfummel bestimmten das Bild auf dem Festivalgelände. Die gute Laune verdarb das Wetter den Metalheads natürlich nicht. Wie auch, so...

  • Essen-Süd
  • 05.08.12
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12

Wacken 2012: Festivalreporter erleben ihr erstes Mal

Bollerwagen-Express in Richtung Wacken gefällig? Zügig und ohne Kraftaufwand trudeln die Bierkästen auf dem Campinggelände ein - und in der Taschengeldkasse klingelts. Die Einwohner von Wacken haben sich längst in das einmal jährlich stattfindende Kultfestival integriert. Eine gute Gelegenheit für die Kids, sich mit kleinen Gefälligkeiten oder dem Verkauf von Selbstgebackenem an den Straßen etwas hinzu zu verdienen, während die erwachsenen Wackener das wilde Treiben vom Biergarten heraus...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
  • 4
12 Bilder

Wir suchten nach Libellen und Wiesenvögeln, und fanden Wildpferde ...........

die Wildpferde im Merfelder Bruch bei Dülmen. Wir hatten Glück, die Stutenherde am Rande des Naturschutzgebietes auf der Weide anzutreffen, wo wir sie auch fotografieren konnten. Zuletzt erlebten wir sehr eindrucksvoll das Wiehern der Leitstuten, die die Herde zum Abmarsch riefen. Diese Pferde haben eine wechselvolle Geschichte. Während früher in Europa überall wilde Pferdeherden anzutreffen waren, nahm ihre Zahl ab, als der Mensch dass Land intensiver nutzte und die Pferde als...

  • Selm
  • 03.08.12
  • 25
Zwei Jahre lang „schraubten“ die beiden Initiatoren Udo Gernand (l.) und Heinrich Kampmann an dem Treffen.
2 Bilder

"Freaks" sahen sich nach fast 50 Jahren wieder

„Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt“. Dieses Motto verinnerlichten in den 60er/70er Jahren auch viele Lüner. Es war die Zeit der Langhaarigen, Revoluzzer, Hippies, Gammler, Linken und allen, die anders leben wollten. Am Samstag trafen sich diese Lüner Spät-68er nach fast fünf Jahrzehnten wieder. Zwei Jahre lang planten die beiden Initiatoren Udo Gernand und Heinrich „Heini“ Kampmann das Treffen. Und rund 60 Freunde kamen. Sogar aus Indien, Vietnam, Brasilien, Schweiz und ganz Deutschland...

  • Lünen
  • 01.08.12
Die „Beatsteaks“ sind Headliner des diesjährigen Area 4-Festivals. Foto: Thorsten Seiffert

Festivalreporter: Wer möchte zum Area 4?

Im lautesten Wohnzimmer in NRW - dem Area 4 auf dem Flugplatz Borkenberge in Lüdinghausen - sind auch 2012 die Sahnestücke der Rockszene zu Gast. Und der Lokalkompass schickt natürlich einen Festivalreporter mitten ins Party-Geschehen! Beatsteaks, Bullet for my Valentine, Social Distortion, Sportfreunde Stiller, Donots - dies sind nur einige der namhaften Bands, die über 20.000 Fans zwischen dem 17. und 19. August sehen und vor allem hören möchten. Mit unserer...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 1
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Tanja, Christina, Ann-Kathrin und Anna beim Juicy Beats 2012.
9 Bilder

Festivalreporter im Casper-Fieber beim Juicy Beats 2012

Elekro, Pop, Rock, Reggae, HipHop, kurzum ein fruchtiger Musikmix bot sich rund 18.000 Feiernden beim diesjährigen Juicy Beats 2012. Nicht ganz so voll wie in den Vorjahren, resümierte der Veranstalter, was leider auch der trüben Wetterprognose zu verdanken war. Dabei ließ sich neben des Nieselregens sogar das Fräulein Sonne schließlich noch im Dortmunder Westfalenpark blicken und tauchte Publikumsliebling Casper in warmen Glanz. Jene, die dabei waren, hatten mit ihrem Kartenkauf somit alles...

  • Essen-Süd
  • 29.07.12
  • 5
ein Kessel Kunterbuntes

Friday Five: Tattoos, Tiertausch, Rocker, Asylanten und ein Tee-Kesselchen

Auch diese Woche bot der Lokalkompass wieder "ein Kessel Buntes" an Themen. Unsere Friday Five als Highlights verdeutlichen das wie immer exemplarisch. Wer kommt als Erster drauf? Jutta Herrchenhan erinnert sich an das alte Spiel Tee-Kesselchen - eine schöne Idee für Rätselfreunde! Tierisch gut Nachbarschaftshilfe Wer kurzfristig für die Urlaubszeit einen Hundesitter sucht, dem sei ein Blick in die "Tiertauschbörse" empfohlen, die derzeit im Bereich Bottrop, Herten, Recklinghausen entsteht....

  • Essen-Süd
  • 27.07.12
17 Bilder

Die erste ist die Gerste

Bei diesem warmem Sommerwetter ist in der Selmer Bauernschaft richtig was los. Tag und Nacht brummen die Mähdrescher. Das trockene Wetter muß genutzt werden, um das Korn einzufahren. In der modernen Landwirtschaft sind es meist Lohnunternehmen, die das Getreide im Auftrag ernten. Das geht dann alles sehr schnell. Immer wieder ist zu sehen, dass der Mähdrescher während der Fahrt weiter erntet und das gedroschene Korn dabei in den Anhänger eines nebenher fahrenden Treckers füllt. Auch mit dem...

  • Selm
  • 25.07.12
  • 18
Doro können unsere Festivalreporter in Wacken ausfragen. | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter für Wacken gesucht: Trefft Doro Pesch!

Was haben die Scorpions, In Flames, Volbeat, Gamma Ray und Hammerfall gemeinsam? Genau! Sie sind ein Teil der Mega-Festivals im hohen Norden. Das Wacken Open Air lockt mit purem Gigantismus und doch familiärer Atmosphäre. Ein Festivalreporter darf in diesem Jahr mit Begleitung hautnah dabei sein. Das Wacken Open Air vom 2. bis 4. August ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2011 lag die Besucherzahl bei knapp 86.000 Menschen. Damit löste das Wacken Open Air im direkten jährlichen...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
2 Bilder

Sommerabend am See

Das Venner Moor ist ein bekanntes Naturschutzgebiet im Münsterland, in der Nähe von Senden. Gestern abend war es dort sehr ruhig und erholsam. Wo sich kein Lüftchen bewegte spiegelten sich die Bäume im Moorsee im Zentrum des Gebietes. Aber auch in der Vogelwelt war es still. Nur der Dompfaff und ein Schwarzspecht waren kurz zu hören.

  • Selm
  • 24.07.12
  • 22

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.