Sprockhövel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Staatsekretärin Andrea Milz hatte gute Kunde für die TSG Sprockhövel. | Foto: Land NRW/Ralph Sondermann

"Moderne Sportstätten"
41.500 Euro Fördergelder für die TSG Sprockhövel

Staatssekretärin Andrea Milz hat jetzt weitere Förderentscheidungen des Landes bekannt gegeben: Die Turn- und Sportgemeinschaft Sprockhövel 1881 e.V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ und erhält eine Förderung in Höhe von 41.500 Euro. Das Geld ist bei der TSG für eine Fassadenerneuerung eingeplant.  Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen...

  • Sprockhövel
  • 18.05.21
So leer wird es im Sprockhöveler Freibad sicher ab 22. Mai nicht bleiben. | Foto: Lokalkompass

Ab 22. Mai 2021:
Sprockhöveler Freibad wieder geöffnet, aber...

Am kommenden Samstag, 22.05.2021, öffnet das Sprockhöveler Freibad mit Einschränkungen wieder seine Türen zu den folgenden Öffnungszeiten: montags bis sonntags jeweils von 9 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 20 Uhr. Kassenschluss ist um 19 Uhr. Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung §10 ist es aktuell lediglich zulässig, maximal 60 Personen gleichzeitig den Einlass ins Freibad zu gewähren. Zulässig ist zurzeit lediglich das Schwimmen im 50-Meter-Becken. Nichtschwimmerbecken,...

  • Sprockhövel
  • 18.05.21
Mit jedem Einzelnen wurde ein Termin abgemacht, an dem die Prüfung für das jeweilige Kind stattfinden sollte. Alle Teilnehmer waren entsprechend vorbereitet. | Foto: Andrea Haarmann

Judo-Prüfung online
Neun Kinder holen den nächst höheren Gürtel auf ungewöhnlichem Wege

Sprockhövel. Seit November ist das komplette Präsenz-Training außer Kraft gesetzt. Mit vielen kleinen Aktionen versucht die Trainerin des TSG Sprockhövel die Judo-Kids zu motivieren. Über jede Aktion und jedes Training freuen die Kinder sich riesig; aber auch die Eltern sind froh über jede Abwechslung. Mit viel Aufwand wurden jetzt zusätzlich alle Interessierten kontaktiert und bezüglich einer Judo-Onlineprüfung befragt. Tatsächlich haben sich dafür neun Judoka angemeldet. Mit jedem Einzelnen...

  • Sprockhövel
  • 17.05.21
3 Bilder

Vorgaben der Behörden werden umgesetzt
Tennisanlage der TG Hiddinghausen weiter geöffnet

Nach dem aktuellen Stand der Corona Schutzverordnung sind Sportarten unter freien Himmel zu bestimmten Bedingungen erlaubt. Somit konnte die TG Hiddinghausen am 19.04. die Tennisaussenplätze für die Mitglieder freigeben. Um allen sportbegeisterten die Möglichkeit zu geben trotz Corona Sport treiben zu können, bietet die TG Hiddinghausen die Mitgliedschaft für das Jahr 2021 ab 99 €, jugendliche schon ab 65 €, für neue Vereinsmitglieder an! Auf der Tennisanlage mit 6 Plätzen bietet die...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 16.05.21
Bei der Teilnahme am STADTRADELN können Bürger über die Meldeplattform „RADar!“ Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur abgeben. | Foto: Pixabay

Meldeplattform „RADar!“ in Schwelm
Stadtradler können Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur abgeben

Bei der Teilnahme an der Klima Bündnis-Aktion STADTRADELN können Bürger über die Meldeplattform „RADar!“ Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur abgeben. Da die Stadt Schwelm derzeit ein Mobilitäts- und Parkraumkonzept erarbeitet, können alle bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf diesem Wege Hinweise und Anregungen vorbringen, die aus Ihrer Sicht bei der Konzepterstellung zu berücksichtigen sind. Meldungen können im eingeloggten Online-Radelkalender auf der Website abgegeben werden und/oder...

  • Schwelm
  • 01.05.21
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1

Hattinger Segeltage fanden digital statt
E-Sailing als Wettkampf-Alternative in Coronazeiten

Am vergangenen Wochenende hätten wie jedes Jahr auf dem Kemnader See die Hattinger Segeltage stattfinden sollen. An eine Präsenzveranstaltung war jedoch trotz Hygienekonzept nicht zu denken. Schon das Einkranen der Segelboote im Hafen Heveney hätte zu viele schaulustige Spaziergänger angezogen und damit eine unerlaubte Menschenansammlung verursacht. Also musste ein Alternative her. Ein Teil der Regattasegler des Segel-Clubs Hattingen ist seit dem ersten Lockdown im E-Sailing aktiv. E-Sports ist...

  • Hattingen
  • 25.04.21
Wieder heißt der Gegner Itzehoe Eagles: Spiel 1 der 2. Runde für die EN Baskets Schwelm. | Foto: Archiv

Am Freitag
Wieder heißt der Gegner Itzehoe Eagles: Spiel 1 der 2. Runde für die EN Baskets Schwelm

Die EN Baskets Schwelm und die Itzehoe Eagles spielten in der regulären Saison bereits zweimal gegeneinander und werden sich auch in der Hauptrunde zweimal gegenüberstehen. In der 1.Playoff-Gruppenphase gingen die Baskets als Tabellenführer durchs Ziel und die Eagles als Zweiter. Erneut findet eine Gruppenphase statt, in der die EN Baskets Schwelm, die BSW Sixers, die Dresden Titans und die Adler aus Itzehoe nach 3 Spieltagen zwei Halbfinalisten um den Aufstieg in die ProA ermitteln. Die...

  • Schwelm
  • 15.04.21
Kontakt Die Schwestern Janina Igras und Angela Möller sind beide Taekwondo-Trainerinnen.  | Foto: Privat
5 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit Sportlern und Sportvereinen aus dem Südkreis: Kampfsportgemeinschaft EN-Süd

Die Geschwister Janina Igras und Angela Möller sind Trainerinnern im Taekwondo bei der Kampfsportgemeinschaft EN-Süd in Schwelm. In der WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" berichten die Taekwondo-Trainerinnen über ihren Kampf gegen Lockdown und Co. Von Nina Sikora Sie machen sich stark für ihren Sport und nutzen alle erdenklichen Möglichkeiten, um ihrem Verein in der Krise zu unterstützen. Die Geschwister sind ein tolles Team und als Trainerinnen haben sie in den letzten Monaten schon oft neue Wege...

  • Schwelm
  • 14.04.21
Die Sportvereine leiden sehr unter der aktuellen Situation. Für alle Vereine im WAP-Gebiet haben wir deshalb die Aktion "Sport ist ihr Hobby" ersonnen. | Foto: Fotomontage: Canva/Sikora

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion für Vereine und Sportler aus dem Südkreis

Im Südkreis sind viele Sportvereine aktiv - normalerweise. Durch Corona ist auch hier der Betrieb nach wie vor stark eingeschränkt. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? Das möchte die WAP durch die Aktion "Sport ist ihr Hobby" gerne herausfinden. In den vergangenen Wochen haben wir bereits viele Vereine und Aktive vorgestellt. Was macht diese Situation mit all den Aktiven, den Hobbysportlern und Vereinen? Das möchte die WAP gerne wissen und lädt alle Vereine im Gebiet dazu ein, sich unter...

  • Schwelm
  • 13.04.21
Foto: Symbolbild : Höffken

Amtsgericht Hattingen
Schläge gegen Schiri - Fußballtrainer muss Geldauflage zahlen

Das Verfahren gegen einen 48-jährigen auswärtigen Fußballtrainer wegen Körperverletzung eines Hattinger Schiedsrichters wurde heute gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Der Fall erzeugte überregionales Aufsehen. Nach einem Fußballspiel vor zwei Jahren zwischen einer auswärtigen und einer Sprockhöveler Mannschaft der Kreisliga B wurde der aus Hattingen stammende Schiedsrichter nach dem Spiel durch den Trainer der auswärtigen Mannschaft in der Schiedsrichter-Kabine körperlich angegangen...

  • Hattingen
  • 12.04.21
Martin Wawrzyniak übt sich aktuell im Nordic Walking. | Foto: Privat

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit Sportlern und Sportvereinen aus dem Südkreis: Turnverein Rot-Weiss Büttenberg

Sowas wie Corona haben wir in dieser Form noch nicht erlebt. Dass die ganze Welt gegen einen Virus kämpft, das öffentliche Leben quasi über Monate lahmgelegt ist und von Schulen bis zum Sportverein alles stillstehen kann, haben wir uns noch Anfang 2020 nicht vorstellen können. Im Rahmen der WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" kommen Vereine und Sportler zu Wort, um ihre Corona-Erfahrungen zu teilen. Von Nina Sikora Martin Wawrzyniak ist erster Vorsitzender vom Turnverein Rot-Weiss Büttenberg und...

  • Schwelm
  • 11.04.21
Mahmoud Abouchleih trainiert nun die U15 des TuS-Ennepetal und sucht nach neuen Spielern.  | Foto: TuS Ennepetal

TuS sucht Spieler
U15 des TuS Ennepetal mit neuem Trainer "Moody"

Wann genau es weitergeht, weiß niemand. Wie genau es weitergeht, ebenso wenig. Fest steht aber: Es wird weitergehen! Und hierfür sind bei der U15 des TuS Ennepetal wichtige Entscheidungen getroffen worden. Mahmoud “Moody” Abouchleih wird das Team künftig als Trainer führen. Der 35-Jährige kommt vom SC Cronenburg zum TuS. Der Kontakt zwischen Antonio Cubaixo aus der Jugendleitung und Abouchleih besteht schon länger. Ein großer Vorteil in einer Zeit, in der es kaum möglich ist, sich gegenseitig...

  • Schwelm
  • 10.04.21
In den Alpen gibt es viele verschiedenartige Lebensräume und dementsprechend auch viele Tier- und Pflanzenarten.  | Foto: Dr. Peter Roos
2 Bilder

Alpen im Fokus
Digitaler Vortrag des NABU EN zu Lebensräumen des Gebirges

Wer etwas Abwechslung im Lockdown und großes Reisefieber hat, aufgepasst: Der NABU EN bietet Interessierten die Möglichkeit, an einem digitalen Vortrag zur Artenvielfalt der Alpen teilzunehmen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14. April, ab 18.30 Uhr über ZOOM statt. Referent ist Dr. Peter Roos. Das Gebiet der Alpen weist ein breites Spektrum verschiedenartiger Lebensräume auf und damit ein ebenso breites Spektrum an bewohnenden Tier- und Pflanzenarten. Tagfalter sind in den Alpen mit circa 240...

  • Essen-Süd
  • 10.04.21
  • 1
  • 1
Olaf Schade ist bereits beim Stadtradeln angemeldet.
 | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Startschuss a 1. Mai
Stadtradeln für den Ennepe-Ruhr-Kreis: Kreis ruft zum Mitmachen auf

Für den Klimaschutz in die Pedale treten: Der Ennepe-Ruhr-Kreis und fünf kreisangehörige Städte beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Jeder, der im Kreisgebiet wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann mitmachen und drei Wochen lang Fahrradkilometer sammeln. Anmeldungen sind bereits möglich. "Der Startschuss für alle Stadtradler im Ennepe-Ruhr-Kreis fällt am 1. Mai. Ab dann zählt bis zum 21. Mai jeder auf dem Rad zurückgelegte Meter – egal ob...

  • Schwelm
  • 08.04.21
Die Playoffs beginnen morgen für die EN Baskets. | Foto: Pixabay/Baskets

Wie geht es mit den Baskets weiter?
Infos zum Ablauf der Playoffs für die EN Baskets Schwelm

Die Vorrunde ist für die EN Baskets Schwelm beendet und es geht für das Team rund um die Kapitäne Khartchenkov und Fiorentino in die Playoffs. Anders als in den letzten Jahren gehen die qualifizierten Teams in eine weitere Gruppen-Phase. Für die Mannschaften, die am Ende der regulären Saison nicht unter den besten acht ihrer Gruppe standen, ist die Saison bereits beendet. Die besser platzierten 16 Clubs der ProB (die Top acht der Nord- und die Top acht der Süd-Gruppe) fechten in den Playoffs...

  • Schwelm
  • 31.03.21
So sieht das Training aktuell leider nicht aus. Der Ennepetaler Taekwondoverein hat aber Lösungen gefunden, um auch in Coronazeiten fit zu bleiben.  | Foto: To-San
4 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit Sportlern und Sportvereinen aus dem Südkreis: To-San Ennepetal

Darleen Manz, Trainerin und 1. Vorsitzende des To-San Ennepetal e.V. in Ennepetal, macht mit bei der WAP-Aktion "Sport ist ihr Hobby" und berichtet vom Kampf auf der Matte sowie dem stillen Kampf im Sportleralltag gegen die Auswirkungen der Pandemie. von Nina Sikora Als disziplinierte Kämpfer sind Taekwondokämpfer im allgemeinen bekannt. Sehr viel Disziplin und auch Ausdauer gehören für jeden Bürger und Sportler aktuell dazu die Auswirkungen der Coronapandemie auf unseren Alltag und unsere...

  • Schwelm
  • 28.03.21
Bärbel Stahlhut, Elke Althäuser, Steffi Basner, Alfons Eilers und Jürgen Zang (v.li.) stellten als Repräsentanten der TSG die Corona-Dankeschön-Aktion heute vor.
3 Bilder

Sprockhövel
Corona-Dankeschön-Aktion der TSG Sprockhövel

Der Vorstand der TSG Sprockhövel führt eine „Dankeschön-Aktion“ durch und verteilt 100 Gratis-Fünfer-Karten zur Nutzung des Fitness-Studios oder zur Teilnahme an einem Kurs im Gesundheit- und Fitnesstreff (GuFIT) an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systemrelevanter und hilfeleistender Berufe. „Wir möchten uns bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die in den vergangenen Monaten bei der Bewältigung von Corona auf verschiedenste Weise beigetragen haben und weiterhin beitragen. Sie alle haben...

  • Sprockhövel
  • 26.03.21
Dietmar Hill ist zweiter Vorsitzender der SGM Ennepe-Ruhr-Süd und spielt bereits seit seiner Jugend Schach. | Foto: Pixabay

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportlern und Sportvereinen im Südkreis: Schachsportler Dietmar Hill

Selbst der Schachsport ist durch Corona Schachmatt gesetzt. Gemeinsames erlernen des Spiels ist in der Pandemie nicht möglich. Im Rahmen unserer WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby", kommt nun die Schachgemeinschaft Ennepe-Ruhr-Süd e.V zu Wort. Von Nina Sikora Ein Hobby von Dietmar Hill ist neben anderen Freizeitbeschäftigungen der Schachsport. In der Pandemie ist Schachspielen zu Zweit zwar durchaus möglich, Turniere und gemeinsamer Schachunterricht fallen aber auch hier flach. Der zweite...

  • Schwelm
  • 24.03.21
In Abstimmung mit dem Stadtsportverband und der Stadtverwaltung ist der Sportplatz „An der Rennbahn“ für Vereine und bestimmte Personengruppen geöffnet. | Foto: Hans auf Pixabay

Sport „An der Rennbahn“
Aktuelle Informationen zum Angebot der Stadt Schwelm

Laut Coronaschutzverordnung NRW bleiben die Sporthallen und Aulen für den Freizeit- und Amateursport weiterhin geschlossen. In Abstimmung mit dem Stadtsportverband und der Stadtverwaltung ist der Sportplatz „An der Rennbahn“ für Vereine seit dem 9. März zu folgenden Zeiten und folgenden Bedingungen geöffnet: Montag bis Freitag von 16 bis 22 UhrSamstag von 10 bis 19 UhrSonntag von 11 bis 19 UhrErlaubt sind Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich...

  • Schwelm
  • 12.03.21
Es ist wieder Sport erlaubt. | Foto: Archiv

In Schwelm
Stadtsportverband und Stadtverwaltung erlauben Sport: Unter folgenden Bedingungen sind Aktivitäten möglich

Laut Coronaschutzverordnung NRW bleiben die Sporthallen und Aulen für den Freizeit- und Amateursport weiterhin geschlossen. In Abstimmung mit dem Stadtsportverband und der Stadtverwaltung ist der Sportplatz „An der Rennbahn“ für Vereine ab dem 9. März zu folgenden Zeiten und unter folgenden Bedingungen geöffnet: Montag, 16 bis 22 UhrDienstag, 16 bis 22 UhrMittwoch, 16 bis 22 UhrDonnerstag ,16 bis  22 UhrFreitag,  16  bis 22 UhrSamstag,  10 bis 19 Uhr Sonntag, 11 bis 19 Uhr Erlaubt sind Gruppen...

  • Gevelsberg
  • 11.03.21
Die Baskets gewannen knapp gegen Bernau. | Foto: Pixabay/Baskets

Overtime-Krimi in Bernau
EN Baskets Schwelm gewinnen knapp gegen starke Gegner

Die EN Baskets gingen trotz Verletzungssorgen und dünn auf der Big-Man-Position ausgestattet mit Eifer in ihre Auswärtspartie in Bernau. Im Laufe des ersten Viertels entwickelten die Baskets gute Abschlussmöglichkeiten, die sie auch hochprozentig nutzten. In den letzten beiden Minuten fielen die die Blau-Gelben dann in ein kleines Loch und kassierten sich nach einem 15:15 gleich fünf unbeantwortete Bernauer Zähler. Auch zu Beginn der zweiten Periode wirkten die Gäste unorganisiert und erlaubten...

  • Schwelm
  • 09.03.21
Das Vorstandsteam der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg e. V. 1877 Karsten Kuschmann, Silvia Nin und Florian Funke.  | Foto: Nin

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Sportfreunde Eintracht Gevelsberg

Neben Einzelhandel, Kultur und Gastronomie ist auch der Sport stark betroffen von der Pandemie und ihren Folgen. In unserer neuen WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" berichten Sportvereine aus ihrem aktuellen Alltag und den Problemen. von Nina Sikora Was ist für Sportvereine noch möglich, wenn alle Sportstätten geschlossen und Treffen als Mannschaft oder Trainingsgruppe unmöglich sind? Vieles verlagert sich ins Netz, doch so wirklich abfangen kann das die Folgen des anhaltenden Lockdowns nicht....

  • Schwelm
  • 03.03.21
Erster Vereinsvorsitzender Siggi Gies. | Foto: Fotos: TKC Gevelsberg
4 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: TKC Gevelsberg 1986

Noch immer leiden die Sportvereine unter der aktuellen Situation. Das Vereinsleben steht still, Trainings und Wettbewerbe können nicht stattfinden. Die Pandemie hat alles lahmgelegt. Im Rahmen der WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" berichten die Vereine aus dem Südkreis hautnah von ihrer Lage. von Nina Sikora Heute könnte dem Sport wieder Tür und vor allem Tor geöffnet werden. Denn am heutigen Mittwoch, 3. März, wird entschieden: Kommt die Lockdown-Lockerung oder geht die Misere in die...

  • Schwelm
  • 03.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.