Sundern (Sauerland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zu einem (Trocken-) Probebad durfte einer der Teilnehmer der Besuchergruppe des SPD-Ortsverein Allendorf in einer der neuesten technischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Behindertenpflege Platz nehmen. Quartiersmanager Volker Krol (Bildmitte), Leiter des neuen Kursana Senioren-Quartiers in Allendorf, führte den Besuchern vor, mit welchen technischen Hilfsmitteln es heute möglich ist, behinderten Personen das Gepflegt-werden-müssen angenehmer und den Betreuern leichter zu machen. Eine Tür in der Badewanne erleichtert das Einsteigen - und das in Sitzposition. Zum Baden kann die Wanne dann in eine Liegeposition gebracht werden. Aber auch darüberhinaus zeigten sich die Besucher von Konzept und Innengestaltung beeindruckt. Ein Gewinn nicht nur für Allendorf, sondern für die ganze Stadt Sundern | Foto: F.Nagel
3 Bilder

Senioren-Quartier überzeugt
Allendorfer Sozialdemokraten von Konzept des Senioren-Quartiers beeindruckt

Allendorf. Sehr beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer eines Informationsbesuchs im neuen Senioren-Quartier in Allendorf, zu dem der SPD-Ortsverein Allendorf eingeladen hatte. Quartiersmanager Volker Krol erläuterte den Gästen ausführlich, dass auch für Kursana, den Träger der Einrichtung, das in Allendorf von ihm selbst federführend entwickelte und jetzt realisierte Quartierskonzept Neuland sei. Selbständiges als auch betreutes Wohnen, Essensangebote, Betreuung und Pflege, alles unter einem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.09.20

VHS Arnsberg/Sundern
Wandern, Yoga und QiGong

Ein Wochenende lang wandern und bei leichten Körperübungen aus Yoga und QiGong unter Anleitung von Waldpädagogin Claudia Seidel im Wald entspannen – dazu lädt die VHS Arnsberg/Sundern vom 25. bis 27. September ins Bildungszentrum Sorpesee ein. Die sauerstoffreiche Waldluft, die positiven Eindrücke durch eine abwechslungsreiche Landschaft und die Ruhe der Wildnis verhelfen zu einer tiefen Regeneration und Fokussierung auf den eigenen Körper und die Gedanken. Nähere Infos bei der VHS...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.09.20

VHS Arnsberg/Sundern
Kurs über effektives Lernen

Ein VHS-Tagesseminar am Samstag, 3. Oktober, im Bildungszentrum Sorpesee geht der Frage nach, wie wir besonders effektiv lernen – und welche Konsequenzen sich daraus für die Lehre, auch in Online-Formaten, ergeben. Das Seminar „Lernen, coachen und lehren“ bietet die Gelegenheit, die Möglichkeiten für das eigene Lernen und den eigenen Unterricht auszuprobieren. Es fragt aber auch, wie man diese Erkenntnisse in den Online-Unterricht und in Webinaren umsetzen kann, die in Corona-Zeiten immer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.09.20

Mieterverein Sauerland und Umgebung
Beratung für Mitglieder

Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung in Sundern am Donnerstag, 1. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1 Beratungen mit dem Assessor Frank Beitz durch. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 02331/204360 wegen der Einhaltung der Hygienevorschriften unbedingt erforderlich. Die Beratungsräume dürfen nur mit einem Mund- und Nasenschutz betreten werden. Die weiteren Beratungen finden dann jeweils am 1. und 3. Donnerstag eines Monats zu...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.09.20
Corona-Ticker für den Hochsauerlandkreis. Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker: 3 Neuinfizierte, 1 Genesener, 5 stationär
Erste Befunde der betroffenen Schulen liegen vor

Am Freitag, 09. Oktober, verzeichnet die Statistik des Hochsauerlandkreises drei Neuinfizierte und einen Genesenen. Damit gibt es aktuell 45 Infizierte, 862 Genesene sowie 19 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden fünf Personen behandelt. Die Zahl aller Infizierten beträgt 926. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 11,9 (Stand 08. Oktober, 00.00 Uhr). Die Testergebnisse der Kontaktpersonen am Geschwister-Scholl Gymnasium Winterberg sind negativ. Am Berufskolleg Berliner...

  • Arnsberg
  • 17.09.20
Nach der überzeugenden Vorstellungsrunde: Volker Krol (Quartiersmanager), Jens Harder (Geschäftsführer), Bürgermeister Ralph Brodel (von rechts n. links).
3 Bilder

Quartierskonzept in dörflicher Umgebung
Vier Säulen im Kursana Quartiershaus vereint

Allendorf. Rund elf Millionen Euro sind am Standort Allendorf für das Anfang August eröffnete Kursana Quartierhaus investiert worden. Zwanzig Senioren, so Kursana-Geschäftsführer Jens Harder und Quartiersmanager Volker Krol während der jetzt durchgeführten Pressekonferenz, sind bereits eingezogen und weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Geschäftsführer Jens Harder erklärte in seiner Begrüßung, dass es während der Planungs- und Bauphase, immer eine gute Unterstützung und positive...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.09.20
Iris Reich von der Stadtmarketing Sundern eG präsentiert das neue Sorpesee-Booklet, das ab sofort kostenlos erhältlich ist. | Foto: Stadtmarketing Sundern

Der Sorpesee: Neues Booklet ab sofort erhältlich

In einer aktuellen Instagram-Umfrage der Firma Holidu GmbH rangiert der Sorpesee auf Platz 7 und ist somit einer der beliebtesten Seen in NRW. Für Barbara Geuecke von der Stadtmarketing Sundern eG und Martin Levermann von der Sorpesee GmbH ist er allerdings unbestritten die Nummer 1. Das zeigt sich auch deutlich im neuen Booklet „Der Sorpesee – ganz vorn im Sauerland!“, in dem sich alles um den Sorpesee dreht. Los geht es mit der spannenden Geschichte des Sorpesees. Während seiner Entstehung...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.08.20
 Ab sofort steht auf dem zentralen Dorfplatz von Stockum eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten zur Verfügung (v.l.: Iris Reich (Stadtmarketing), Siegfried Huff (Stadtmarketing) und Matthias Schulte-Huermann (Werbepartner). | Foto: Stadtmarketing Sundern

Neue Strom-Tankstelle in Stockum

Siegfried Huff und Iris Reich von der Stadtmarketing Sundern eG und innogy-Kommunalbetreuer Johannes Kobeloer übergaben jetzt in Stockum eine weitere Elektro-Tankstelle ihrer Bestimmung. Ab sofort steht für jeden auf dem zentralen Dorfplatz von Stockum eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten zur Verfügung. „Die Elektro-Tankstelle ist jederzeit rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche betriebsbereit und nutzbar“, erklärte Johannes Kobeloer.Die Ladesäule ist Teil des Bundesförderprogramms, das die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.08.20
  • 1
Da aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten werden sollen, bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) jetzt das sogenannte „Selfie-Ident-Verfahren“ an. Damit ist eine Identifizierung ohne persönlichen Besuch der Arbeitsagentur möglich. | Foto: Lokalkompass

Selfie-Ident-Verfahren per Handy macht es möglich
Arbeitsagentur: Identifizierung jetzt ohne persönlichen Besuch möglich

Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Die Identitätsprüfung muss aber in jedem Fall nachgeholt werden und kann jetzt auch ohne persönliches Erscheinen über Handy oder Tablet erfolgen. Da nach wie vor persönliche Vorsprachen so gering wie möglich gehalten...

  • Arnsberg
  • 21.07.20
Den Badegewässern der heimischen Talsperren (Foto: Sorpesee) wurde jetzt eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Aufgrund des Corona-Virus ist Baden aber nur unter Auflagen möglich.  | Foto: Ruhrverband

Ausgezeichnete Wasserqualität an Möhne und Sorpe
Baden unter Auflagen möglich

Den Badegewässern der Bigge-, Henne, Lister-, Möhne und Sorpetalsperre wurde jetzt durch die Bank eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin. Es spricht also aus wasserhygienischer Sicht nichts gegen einen Sprung ins kalte Nass an den offiziellen Badestellen der Ruhrverbandstalsperren. Dennoch wird der Sommer 2020 als der Sommer in Erinnerung bleiben, in dem sicherer...

  • Arnsberg
  • 17.07.20
Acht Frauen haben jetzt in Sundern die VHS-Qualifizierung zur Tagespflegeperson unter „Corona-Bedingungen“ erfolgreich abgeschlossen (von rechts: VHS-Leiter Klaus-Rainer Willeke und (unten) die Dozentinnen Ingrid Werthschulte und Ronja Wenzel mit den Teilnehmerinnen des Qualifizierungskurses | Foto: VHS Arnsberg/Sundern

Angehende Tagesmütter in Sundern zertifiziert
Qualifizierung zur Tagespflegeperson unter „Corona-Bedingungen“ erfolgreich abgeschlossen

Sichtlich stolz nahmen jetzt acht Frauen das Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss ihrer tätigkeitsvorbereitenden Grund-Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB bei der VHS Arnsberg/Sundern entgegen. Nach acht Monaten mit 160 Unterrichtsstunden, Praktika, Zwischen- und Abschlussprüfung haben sie hiermit eine wichtige Grundlage zur Erlangung ihrer offiziellen Pflegeerlaubnis geschaffen – die in Arnsberg und Sundern durch die Jugendämter erteilt wird. Dass der Kurs in diesem "Corona-Jahr" unter...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.07.20
Nachdem der Stromspar-Check seit Mitte März corona-bedingt keine Haushaltsbesuche mehr durchführen konnte, nimmt der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. die Beratungen jetzt wieder auf. | Foto: Caritasverband Arnsberg-Sundern

Beratung für Haushalte mit geringem Einkommen
Stromspar-Check des Caritasverbands Arnsberg-Sundern ist wieder unterwegs

Das Telefon im Stromspar-Check-Büro des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V. klingelt in den letzten Tagen wieder häufiger. "Immer mehr Haushalte fragen nach, ob der Stromspar-Check wieder gestartet ist und wollen einen Beratungstermin vereinbaren", freut sich Alexandros Voulgaris, Fachanleiter des Stromsparchecks. Nachdem der Stromspar-Check seit Mitte März Corona-bedingt keine Haushaltsbesuche mehr durchführen konnte, nimmt der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. die Beratungen jetzt...

  • Arnsberg
  • 05.07.20
Unterwegs mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern - in den Sommerferien werden viele Ausflüge angeboten.  | Foto: Stadt Sundern

Sommerferien mit dem Jugendbüro Sundern
Tierliebe, Kreativität, Abenteuer und Adrenalin pur: Anmeldungen ab sofort möglich

In der ersten bis fünften Sommerferienwoche werden wieder zahlreiche Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche vom Jugendbüro der Stadt Sundern angeboten. Tierliebe, Kreativität, Abenteuer und Adrenalin pur – es wird ein vielfältiges Programm präsentiert. Der Flyer ist ab sofort auf der Internetseite des Jugendbüros unter www.jugendbuero-sundern.de zu finden. Auch bei Instagram und Facebook gibt es immer alle aktuellen Angebote des Jugendbüros. Anmeldungen sind per E-Mail und Telefon möglich...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.06.20
Freizeitbeschäftigung in der Corona-Krise: Nach dem erfolgreichen Start mit bisher über 70 bestellten und gepackten „Dein X-tra Zuhause-Paketen“ von Jugendbüro, Volkshochschule Arnsberg-Sundern und Kulturbüro werden zwei neue Themenpakete angeboten. Ganz frisch geht es um eine Olympiade und um Knete.  | Foto: Stadt Sundern

Spiel und Spaß: Neue "Dein X-tra Zuhause-Pakete" für Klein und Groß

Nach dem erfolgreichen Start mit bisher über 70 bestellten und gepackten „Dein X-tra Zuhause-Paketen“ von Jugendbüro, Volkshochschule Arnsberg-Sundern und Kulturbüro werden zwei neue Themenpakete angeboten. Ganz frisch geht es um eine Olympiade und um Knete. Mit der „MOSAIK-Familienolympiade“ kommt die ganze Familie in Bewegung und hat viel Spaß zusammen. Die Olympiade besteht aus 8 Stationen die in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten aufgebaut werden können. Freuen können sich alle auf...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.05.20
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt das von der Berufsberatung der Arbeitsagentur Meschede und der Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung für den 20. Mai geplante Abistudienforum „Duales Studium bei Behörden“ aus. | Foto: Agentur für Arbeit

Absage wegen Corona
Abistudienforum am 20. Mai fällt aus

Das von der Berufsberatung der Arbeitsagentur Meschede und der Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung für den 20. Mai geplante Abistudienforum „Duales Studium bei Behörden“ fällt aufgrund der Corona–Pandemie aus. Informationen zu den angebotenen Ausbildungen und dualen Studiengängen von Kommunalverwaltungen, Kreisverwaltung, Bezirksregierung, Justiz, Finanzverwaltung und Arbeitsagentur können auf den Homepages der Behörden abgerufen werden. Ausbildungsinteressierte in diesem Bereich können sich...

  • Arnsberg
  • 17.05.20
Anne Rickert und Antonia Vogt von der Beratungsstelle „ambulant vor stationär“ des HSK-Gesundheitsamtes stehen trotz Corona-Pandemie für Fragen zum Thema Pflege zur Verfügung. | Foto: HSK

Fragen zum Thema Pflege
Auch in Zeiten von Corona: Beratungsangebot "ambulant vor stationär"

Das Team von der Beratungsstelle "ambulant vor stationär" des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises ist trotz Corona-Pandemie erreichbar. Die Sozialarbeiterinnen Anne Rickert und Antonia Vogt sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, die selbst oder für pflegebedürftige Angehörige vor der Entscheidung "Daheim oder ins Heim" stehen. "Wir helfen gerne, wenn die Betroffenen ein offenes Ohr suchen, um sich in dieser herausfordernden Zeit ein wenig Entlastung zu verschaffen. Denn eine...

  • Arnsberg
  • 14.05.20
Zum Abschluss der Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der Straße „Hasenkopf“ in Sundern soll in der kommenden Woche die Asphaltdeckschicht eingezogen werden. Dafür wird die Straße teilweise gesperrt. | Foto: Lokalkompass

Abfuhr Mülltonnen verschoben
Straßensperrung am Hasenkopf in Sundern

Zum Abschluss der Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten in der Straße „Hasenkopf“ in Sundern soll in der kommenden Woche die Asphaltdeckschicht eingezogen werden. Dafür muss die Straße von Haus-Nr. 4 bis Haus-Nr. 36 ab Mittwoch, 13. Mai, 14 Uhr bis Donnerstag, 14. Mai, 18 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Am Mittwoch, 13. Mai, wird die vorhandene Asphaltfläche der Fahrbahn mit einem bituminösen Haftkleber angespritzt, der möglichst nicht mehr befahren oder betreten werden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 10.05.20
 Immer weniger Kunden zahlen aus Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus an den Kassen von Supermärkten und Händlern bar. Ob das praktisch oder riskant ist - die Verbraucherzentrale informiert. | Foto: Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale Arnsberg informiert
Corona-Trend Kontaktlose Zahlung: Praktisch oder riskant?

„Mit Karte, bitte“ – immer weniger Kunden zahlen aus Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus an den Kassen von Supermärkten und Händlern bar. Der Trend geht zur Kartenzahlung, und zwar am liebsten kontaktlos. Ob mit Girokarte, Kreditkarte oder dem Smartphone kontaktloses Bezahlen ist vielfältig möglich, meistens auf Grundlage der „Near Field Communications“-Technologie (NFC). Wenn der Kunde bezahlen möchte, hält er sein NFC-fähiges Smartphone oder die Kredit- oder Girokarte mit NFC-Chip bis...

  • Arnsberg
  • 09.05.20
Die Stadtbücherei Sundern hat Vorbereitungen getroffen, die Einrichtung u.a. unter Einhaltung der Maskenpflicht am heutigen Montag wieder zu öffnen. | Foto: Stadtbücherei Sundern

Extra-Zeitfenster wegen Corona
Sundern: Bücherei bietet Öffnungszeiten für Risikogruppen

Ein besonderes Angebot besteht in Corona-Zeiten für LeserInnen in Sundern, die einer Risikogruppe angehören: Ihnen bietet die Stadtbücherei die Möglichkeit, zu einem Extra-Zeitfenster die Bibilothek zu besuchen, zunächst und erstmals am Dienstag, 5. Mai, von 9 bis 11 Uhr. "Sollte sich dieses Angebot bewähren und auf Resonanz stoßen, würde es an weiteren Dienstagen fortgeführt", so Leiterin Thea Schroiff. Die Stadtbücher hat Vorbereitungen getroffen, die Einrichtung unter Einhaltung von...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.05.20
Wegen Wartungsarbeiten werden Montagnacht (27./28. April) die Tunnel in Fahrtrichtung Werl und Dienstagnacht (28./29. April) in Fahrtrichtung Meschede gesperrt.  | Foto: Lokalkompass

A46: Nächtliche Sperrungen der Tunnel Olpe und Hemberg zwischen Freienohl und Wennemen

In der kommenden Woche werden in den Tunneln Olpe und Hemberg zwischen den A46-Anschlussstellen Freienohl und Wennemen durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm Wartungsarbeiten durchgeführt. Montagnacht (27./28. April) werden die Tunnel in Fahrtrichtung Werl und Dienstagnacht (28./29. April) in Fahrtrichtung Meschede gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils um 20 Uhr und dauern bis 5 Uhr. Unter anderen werden die Beleuchtung, die Belüftung, die Sensorik, die Selbstrettungseinrichtung...

  • Arnsberg
  • 26.04.20
Die VHS Arnsberg/Sundern hat aus der Not eine Tugend gemacht und anlässlich der Corona-Krise ihr digitales Weiterbildungsangebot stark ausgebaut: VHS-Fachbereichsleiterin Irene Gallerani im extra eingerichteten „Studio.“  | Foto: VHS Arnsberg/Sundern

Digitale Angebote
VHS Arnsberg/Sundern stellt auf Online-Programm um

Die VHS Arnsberg/Sundern hat aus der Not eine Tugend gemacht und anlässlich der Corona-Krise ihr digitales Weiterbildungsangebot stark ausgebaut. „Auch für die Volkshochschulen bedeutet die Corona-Pandemie eine große Herausforderung“, so VHS-Leiter Klaus-Rainer Willeke. Alle Veranstaltungen bis zum 19. April mussten abgesagt werden. Allein in den ersten fünf Wochen konnten 165 Kurse und Vorträge nicht beginnen, 792 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten abgesagt werden. Hunderte von Kursen...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Seit dieser Woche können die Apotheken ihre Patienten nun schneller und einfacher mit wichtigen Arzneimitteln versorgen. Dafür sorgen mehrere für die Zeit der Corona-Krise getroffene Neuregelungen. | Foto: Apotheke

Corona-Pandemie: Neureglungen für Apotheken
Versorgung mit Medikamenten im HSK wird schneller und flexibler

Seit dieser Woche können die Apotheken ihre Patienten nun schneller und einfacher mit wichtigen Arzneimitteln versorgen. Dafür sorgen mehrere für die Zeit der Corona-Krise getroffene Neuregelungen. Blutdruckmedikamente, Schmerzmittel, Antidepressiva – die Liste der häufig nicht lieferbaren Medikamente ist schon vor der Corona-Krise lang gewesen. Häufig mussten die ApothekerInnen im Hochsauerlandkreis ihre Kunden dann für ein neues Rezept zurück zum Arzt schicken und sie bitten, danach ein...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Corona-Pandemie: Ab dem 27. April 2020 gilt in NRW die Maskenpflicht beim Einkauf und bei der Benutzung des ÖPNV.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Maskenpflicht: Was beim Corona-Infektionsschutz zu beachten ist

In kleinen Schritten wird seit dem 20. April bundesweit das öffentliche Leben wieder gelockert. Ab Montag, 27. April, gilt in NRW die Maskenpflicht beim Einkauf und bei der Benutzung des ÖPNV. Was man in Sachen Mund- und Nasenschutz beachten sollte, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. „Einfache Textilmasken, die Mund und Nase bedecken, halten zwar keine Viren zu hundert Prozent ab. Aber sie helfen, die Verbreitung der Viren im Nahbereich zu stoppen. Maskenträger können auf diese Weise andere...

  • Arnsberg
  • 24.04.20
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.