Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Politik

FDP Essen-Ost
Artenvielfalt und ein gutes Klima: Mehr Wildwiesen für den Essener Osten

Die FDP Essen-Ost fordert die vermehrte Errichtung von Wildwiesen im Essener Osten. „Das Thema Insekten- und Bienensterben war in der Vergangenheit enorm präsent. Auch in Großstädten müssen dazu bessere Bedingungen geschaffen werden, um möglichst natürliche Bedingungen für Insekten zu schaffen“, begründet Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl. Gerade auf schon bestehenden Grünflächen können aus Sicht der Freien Demokraten Wildwiesenbereiche entstehen....

  • Essen-Steele
  • 05.09.20
Politik

FDP Essen-Ost
Grüne Bus- und Bahnhaltestellen als Aufwertung für Stadt und Klima

Die FDP Essen-Ost möchte Bus- und Bahnhaltestellen in Freisenbruch, Steele, Kray, Leithe und Horst durch Begrünungen aufwerten und dabei möglichst ohne städtische Mittel auskommen. „Studien zeigen, dass z.B. flächendeckende Dachbegrünungen gerade in Großstädten enorme Chancen bieten, um Emissionen aus der Luft zu filtern“, begründet Tim Schütz (23), Schriftführer der FDP-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl die Maßnahme. Dabei können vor allem Moos oder weitere besonders filternde Pflanzen...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Weiterer Bauabschnitt im Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. fertig gestellt
Modern und gleichzeitig Ökologisch bei den Laubenpiepern

Ein weiterer Bauabschnitt beim Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V.  in unserer Anlage Lunemannsiepen konnte erfolgreich fertig gestellt werden. Der versiegelte Hauptweg wurde aufgebrochen und durch Wasserdurchlässiges Pflaster erneuert. Ein weiteres optisches Highlight zu unseren farbenfrohen Gärten ist die farblich abgesetzte Regenrinne. Gleichzeitig wurde der Weg im Schulgarten saniert. Hier steht der Verein zur Verantwortung unseren Schützlingen gegenüber. Bezirksbürgermeister Gerd Hampel...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.20
Politik

Wahlkompass NRW, Greenpeace fragte die Parteien

Um den Bürgern in Nordrhein-Westfalen einen Überblick zu verschaffen, wie die Parteien bei der anstehenden Landtagswahl zu Umweltfragen stehen, hat Greenpeace Rhein-Ruhr einen Wahlkompass erstellt. Den im Landtag vertretenen Parteien und der Piraten-Partei wurden fünf Fragen vorgelegt, die für den Umweltschutz in NRW relevant sind. Für jede Antwort stehen pro Partei auf der Internetseite www.greenpeace-rhein-ruhr.de 400 Zeichen zur Verfügung, auf dem Flyer jeweils 140 Zeichen. Greenpeace...

  • Essen-Süd
  • 02.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.