Überschuldung

Beiträge zum Thema Überschuldung

Politik
Kaputte Straßen, marode Infrastruktur: Viele Gemeinden sind kaum in der Lage, ihren finanziellen Aufgaben nachzukommen. Nun fordern viele Kommunen gemeinsam mehr Unterstützung vom Bund. (Symbolbild)

Aktionsbündnis fordert mehr Einsatz vom Bund
Städte ächzen unter Schulden

Vertreter von CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke haben in Gladbeck Besuch von einem künstlichen Esel und Vertretern von 70 Städten und Kreisen erhalten. Die cartoonhaft überzeichnete Eselsfigur war überlebensgroß auf einem Wagen zu sehen und trug gewaltige Säcke auf dem Rücken, die ihn in die Knie zwingen. Hinter der Aktion, an der auch Stadtkämmerer Torsten Bunte teilgenommen hat, steckt das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“, das damit auf die schwierige Lage vor Ort aufmerksam machen...

  • Gladbeck
  • 19.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wenn das Geld nicht zum Leben reicht: Überschuldung kann jeden treffen. | Foto: Archiv

Offene Sprechstunde bei der Schuldnerberatung

Rund 70.000 Menschen in Dortmund wachsen die Schulden über den Kopf. Das sind etwa 14 Prozent der erwachsenen Bevölkerung, Tendenz steigend. Doch nur einem kleinen Teil von ihnen kann in einer anerkannten, gemeinnützigen Beratungsstelle geholfen werden. „Es ist höchste Zeit, das Beratungsangebot bedarfsgerecht auszubauen“, forderte Alexander Elbers von der Schuldnerberatung anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung. Überschuldung kann jeden treffen. Hauptursachen sind...

  • Dortmund-City
  • 16.06.17
Politik

Stärkungspakt Stadtfinanzen

Heiligenhaus kann dem Stärkungspakt Stadtfinanzen beitreten In Düsseldorf wurde die dritte und letzte Stufe des Stärkungspakts Stadtfinanzen durch das Landeskabinett beschlossen. Darin vorgesehen ist eine Erweiterung der beteiligten Kommunen. Bis Ende Januar 2017 können auch die Kommunen Hilfe beantragen, die bis 2015 in Überschuldung geraten sind. Die ersten Mittel könnten dann bereits 2017 fließen. Die Zugangskriterien dafür erfüllt auch die Stadt Heiligenhaus. Kommunen erhalten im Falle...

  • Velbert
  • 14.09.16
Politik
Dr. Frank Burbulla

Kämmerer Dr. Frank Burbulla zum Haushalt 2011

Ausführungen des Ersten Beigeordneten und Stadtkämmerers Dr. Frank Burbulla anlässlich der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2011 in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 07. Oktober 2010 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete, ich freue mich, dass es mit einem außerordentlichen Arbeitseinsatz aller beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelungen ist, den Haushaltsplanentwurf 2011 zu dem heutigen vorgezogenen Termin tatsächlich...

  • Hattingen
  • 08.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.