2016

Beiträge zum Thema 2016

Kultur
Überraschungen hält am Samstag (17.) von 16 bis 24 Uhr die Museumsnacht bereit. So warten ein goldener Drache, eine strahlende Sonne und ein feuerspuckender Faun am Ostwall als Selfie-Beiwerk auf Besucher. | Foto: Pantao
6 Bilder

Die Dortmunder Museumsnacht ist Kult

"Kultur aktiv!" ist am Samstag das Motto der 550 Veranstaltungen. Und Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht vor der Tür: Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht lockt am Samstag (17.) von 16 bis 2 Uhr an 50 Kulturorte mit über 550 Veranstaltungen bei Dortmunds beliebtester Kulturveranstaltung. Unter dem Motto „Kultur aktiv!“ bietet die Museumsnacht Kultur in allen Facetten. Im Fokus steht die kulturelle Vielfalt, welche die Ruhrgebietsmetropole Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 16.09.16
  • 2
Kultur
Viele Aktive laden im Hafenviertel am 27. August zu spannenden Aktionen ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Beim Hafenspaziergang das Quartier kennen lernen

Das Quartier am Hafen lädt zum Hafenspaziergang ein. Leinen los zur großen Hafen-Sause am Samstag, 27. August. Zum sechsten Mal lädt das Viertel auf besondere Weise zum Entdecken, Erkunden und Mitfeiern ein. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an 35 Orten einen bunten Mix an Live-Musik und Kultur, Kulinarischem, Mitmach-Angeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den 63 Programmpunkten ihren ganz persönlichen “Hafen-Spaziergang”...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Natur + Garten
Yenko schwingt mit seiner Ziehmutter Toba durch sein Gehege im Zoo, ihre Artgenossen in der freien Natur sind bedroht. | Foto: Holger Schmälzger
3 Bilder

Zoo lädt Sonntag zum Orang-Utan-Tag ein

Yelko, Walter und die anderen Orang-Utans stehen Sonntag, 21. August, im Fokus im Dortmunder Zoo: Hier wird der Welt-Orang-Utan-Tag begangen. Am Aktionstag informieren die Zoofreunde und der Verein Borneo Orangutan Survival Deutschland Besucher über die stark gefährdeten Tiere und die Gründe für die Bedrohung ihres Lebensraums. Der BOS informiert an einem Info-Stand im Regenwaldhaus über Orang-Utans, den tropischen Regenwald und darüber, was unser Konsumverhalten mit diesen Menschenaffen und...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gebaggert und geschmettert wurde beim Fest "Hombruch karibisch" am Wochenende. | Foto: Andreas Klinke
20 Bilder

Sonne, Sand und Karibik-Flair

Mit karibischen Klängen, Beachvolleyball im warmen Sand und einem sonnigen Sonntag feierten die Hombrucher vier Tage lang ihr beliebtes Stadtfest. Bei "Hombruch karibisch" konnten die Kinder barfuß im Sand buddeln, die Besucher Cocktails genießen oder einfach zur Livemusik im Liegestuhl entspannen. Hier ein Bilderbogen:

  • Dortmund-City
  • 08.08.16
Kultur
Eine tolle Atmosphäre begeisterte die Musikfans beim Juicy Beats am Wochenende. | Foto: H & H photographics
23 Bilder

Annenmaykantereit rockt das Juicy Beats

„Es tut mir leid Pocahontas!“ singen Tausende Fans in der feiernden Menge vor der Mainstage Henning May entgegen. Und auch auch „Oft gefragt“ und „Barfuß am Klavier“ beherrschen die Fans der Kölner Band aus dem effeff. Eine Wahnsinnsstimmung herrschte beim Juicy Beats am sommerlichen Samstagabend im Westfalenpark aber nicht nur, als die Hauptacts an der grünen Apfel Bühne zum Mikro griffen. Hunderte Cliquen hatten sich schon ab mittags auf den Wiesen gemütlich gemacht. Am Buschmühlenteich...

  • Dortmund-City
  • 31.07.16
Kultur
Nur noch zweimal schlafen, dann ist wieder Festival-Zeit. Ab Freitag wird im Westfalenpark das Juicy beats gefeiert. | Foto: Archiv / Schmitz
7 Bilder

Beim Juicy Beats spielen 200 Bands und DJs openair im Westfalenpark

Musikfans aus nah und fern geben sich am Freitag ein Stelldichein in Dortmund. Denn das zweitägige Juicy Beats Festival beschert ihnen Top Acts im Westfalenpark. AnnenMayKantereit stehen ebenso auf der Bühne wie Deichkind, Fritz Kalkbrenner, Wanda, Genetikk, 257ers, Irie Révoltés, Feine Sahne Fischfilet, MoTrip, Tube & Berger LIVE!, Dear Reader, Großstadtgeflüster und viele, viele mehr. Insgesamt 200 Bands und DJs treten am Freitag (29.) und Samstag (30.) beim idyllischen Großstadtfestival auf...

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Sport
Auf dem Reinoldikirchplatz starteten die Läuferinnen zum ersten Rennen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Über 2100 Frauen laufen durch Dortmund

Nicht schwarz-gelb, sondern einfach gelb erstrahlte die Dortmunder Innenstadt am Sonntag, als der Deutsche Post Ladies Run einen neuen Rekord verbuchte. Und als Sängerin Lucy Diakovska, wenige Minuten vor dem Start zum Aufwärm-Programm lud, waren die sporlichen Frauen nicht mehr zu halten. 2.145 Läuferinnen waren am Sonntag beim 3. Deutsche Post Ladies Run in Dortmund mit dabei, über 700 Sportlerinnen mehr als 2015 und somit auch ein neuer Teilnehmerekord. Und auch 5 oder 10 Kilometern mitten...

  • Dortmund-City
  • 25.07.16
  • 1
Sport
Gemeinsam mit Kollegen liefen 2400 Dortmunder rund um den Phoenix-See. | Foto: Andreas Klinke
45 Bilder

2400 Dortmunder starteten beim AOK-Firmenlauf

Laufen steht hoch im Kurs in Dortmund. Das wurde beim AOK-Firmenlauf deutlich. 2400 Läufer aus über 200 Betrieben gingen am Phoenix-See uf die 6,7 km-Strecke. Dichtes Gedränge herrschte auf Phoenix-West-Gelände, wo sich die große Läuferschar auf den Rundkurs machte. „Uns ist es wieder einmal gelungen, noch mehr Dortmunder in Bewegung zu bringen und sie für Fitness und Ausdauer zu begeistern. Das zeigt, Laufen ist im Trend und steckt an“, so AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Spaß statt Trophäen...

  • Dortmund-City
  • 10.06.16
Kultur
Am Phoenix See wurde die Emscherkunst 2016 offiziell von  Ministerin Kampmann eröffnet. Besucher drängten sich. Foto: Klinke
10 Bilder

Emscherkunst 2016

Mit einem großen Open-Air-Fest für alle Bürger eröffnete die Ausstellung Emscherkunst 2016 an der Hörder Burg in Dortmund. Direkt am Kunstareal Phoenix See begann der Auftakt zum Kunstsommer an der Emscher. Hörde. NRW Kulturministerin Christina Kampmann hat die Emscherkunst offiziell eröffnet. Es gab Führungen zu den Kunstwerken am Phoenix See, ein Bühnenprogramm am Hörder Burgplatz, Musik und gastronomische Angebote. Das Motto der Kunsttriennale Emscherkunst lautete „Entdecke die Kunst –...

  • Dortmund-City
  • 06.06.16
Kultur
Überall in der City wird am Samstag gesungen. | Foto: Kirschbaum
4 Bilder

So singt Dortmund beim Fest der Chöre

Überall erklingt Musik. "So singt Dortmund", heißt es am 4. Juni, wenn das Fest der Chöre mit mehr als 140 Chören und Ensembles die ganze City in eine riesige Bühne verwandelt. Auf Open-Air-Bühnen, an Haltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn und in Geschäften zwischen der Reinoldi- und der St. Petrikirche präsentiert die Chorszene ein breites Spektrum vokaler Ausdrucksformen: Vom klassischem Volkslied und Chorsatz bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong ist alles dabei. Den „offiziellen“...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 1
Kultur
Auch die Urban Space Station ist am Phoenix-see installiert. | Foto: Klinke
4 Bilder

Auftakt der Emscherkunst am Phoenix-See

Mit einem großen Open-Air-Fest eröffnet die Ausstellung Emscherkunst 2016 am 4. Juni an der Hörder Burg. Direkt am Kunstareal Phoenix-See beginnt um 14 Uhr der Auftakt zum Kunstsommer an der Emscher. NRW-Kulturministerin Christina Kampmann wird um 16 Uhr die Emscherkunst 2016 offiziell eröffnen. Auf dem Programm stehen Führungen zu den Kunstwerken am Phoenix-See, ein Bühnenprogramm am Hörder Burgplatz, Musik und gastronomische Angebote. Der Eintritt ist frei, das Fest dauert bis 19 Uhr. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.16
  • 1
Sport
Die Goethe-Gymnasiasten hoffen, dass sie gut gepunktet haben, denn am Ende wartet das Highlight: ein Auftritt von Mark Foster, den Flying Steps und den Lochis an der Schule. | Foto: Andreas Klinke
6 Bilder

Goethe-Gymnasium hofft auf Superstar

Sie waren schnell, geschickt und haben Köpchen und Teamgeist bewiesen. Im Finale um den Titel als AOK-Schulmeister traten die Schüler des Goethe Gymnasiums im Wettkampf in verschiedenen Disziplinen in der Turnhalle an. Als Gewinn winkt ihnen ein exklusives Bühnenspektakel am 17. Juni mit Mark Foster, "Die Lochis" und den Flying Steps als Veranstaltungshighlight an ihrer Schule. Und als 40 Schüler dafür antraten, fieberte die ganze Schule mit. "Unsere Schüler geben wie immer alles", weiß Markus...

  • Dortmund-City
  • 16.03.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die schönsten und neuesten Motorräder präsentiert ab Morgen (3.) die Zweiradmesse vier Tage lang in den Westfalenhallen 3b bis 7. Zum Saisonstart wird Dortmund wieder zum Mekka der Motorradfahrer, denn in Deutschland die Biker-Branche boomt. | Foto: Archiv/ Schmitz
3 Bilder

Motorrad-Messe öffnet zum Saisonstart

Zum Start der Zweirad-Saison werden schon Morgen früh hunderte Motorräder über die B1 zur Westfalenhalle rollen, wo die große Motorradmesse ihre Tore bis Sonntag öffnet. Dortmund wird dann zum Mekka der Biker. Denn die Dortmunder Motorradmesse zählt zu den ersten großen Motorradmessen des Jahres und ist die größte im Ruhrpott und NRW. Alle Neuheiten der großen Hersteller sind hier komplett vertreten. Über 500 Aussteller zeigen die ganze Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen rund um das...

  • Dortmund-City
  • 02.03.16
  • 1
  • 1
Kultur
Am 7. und 8. Mai wird in der Innenstadt gefeiert.
4 Bilder

Dortmund ist bunt

Dortmund ist eine Stadt der Vielfalt und hat viele Gesichter. All diese überraschenden Elemente, aber genauso alles, was sich in dieser Stadt lange etabliert und nachhaltig als erfolgreich herausgestellt hat, soll bei einer Veranstaltung Gästen wie Bürgerinnen und Bürgern gezeigt werden. DORTBUNT! heißt die Veranstaltung, die am 7. und 8. Mai auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der Innenstadt gefeiert wird. Eine Stadt zeigt ihre Gesichter: In einem bewusst offenen Konzept präsentieren sich...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Natur + Garten
TITELSEITE: der Sonnenaufgang am Niederrhein bei Xanten. | Foto: Stephan Knellesen
13 Bilder

Treuer Begleiter für 2016: Der Lokalkompass-Kalender

Das war wirklich eine besondere Foto-Aktion: im Laufe des vergangenen Jahres haben wir Euch um Eure schönsten Motive aller vier Jahreszeiten gebeten, nun hat unsere Jury eine Auswahl getroffen und daraus etwas Tolles produzieren lassen: einen exklusiven Lokalkompass-Kalender! Jeder Teilnehmer durfte mehrere Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt waren vor allem Aufnahmen, auf denen Motive der Region erkennbar sind und gleichzeitig die Jahreszeit dargestellt ist (Laub, Schnee,...

  • 11.12.15
  • 63
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.