Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

DIE WELTERSTE DIGITALE SPIEGELREFLEXKAMERA VON OLYMPUS - Uwe H. Sültz - Lokalkompass

Die Geschichte der Digitalkamera! 1973 Die amerikanische Elektronikfirma Fairchild entwickelt den ersten kommerziellen CCD-Bildsensor. Der Chip hat eine Auflösung von 100 x 100 Pixel. 1990 Logitech stellt mit der „FotoMan“ die erste „echte“ Digitalkamera für den Verbrauchermarkt vor. Sie verwendet einen Sensor mit 376x240 Pixel und liefert Schwarzweißbilder . 1991 Kodak bringt die erstmals auf der photokina 1990 hinter den Kulissen gezeigte DCS-100 DSLR-Kamera auf den Markt. Das auf der Nikon...

  • Dortmund-City
  • 23.02.14
  • 3
  • 7
Überregionales

"You're Beautiful" - JAMES BLUNT wird 40 - Uwe H. Sültz - Musik im Lokalkompass

James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire; geboren als James Hillier Blount) ist ein britischer Singer-Songwriter. Im Jahr 2005 wurde er insbesondere durch seinen Nummer 1-Hit You're Beautiful bekannt. Zudem war Blunt der erste britische Künstler nach neun Jahren, der es schaffte, an die Spitze der Billboard Charts zu springen. Damit beerbte er Elton John, dem dies mit Candle in the Wind 1997 gelungen war. Ein Jahr nach Verlassen der Army ( 2002 beendete er seine sechsjährige...

  • Lünen
  • 22.02.14
  • 8
  • 8
Kultur
Sonnenuntergang in Westerland... Blende: Keine Ahnung... Belichtungszeit: Entzieht sich meiner Kenntnis... ABER DAS GLAS WEIN WAR GUT!
42 Bilder

Meine Idee im LK: DIE VIDEO-REPORTAGE - DIE INSEL SYLT - NIEBÜLL BIS WESTERLAND - LIST BIS HÖRNUM - Uwe H. Sültz

Meine Idee im Lokalkompass: Statt nur mit Worten etwas zu beschreiben, es als Video zu zeigen! Wenn ich über einen Musiker oder eine Gruppe berichte, so möchte man ja auch den Sound hören... oder? Wohin soll es in diesem Jahr in den Urlaub gehen? NORDSEE-SEHNSUCHT? Unser Ziel ist Sylt... DIE ANREISE: Das Wetter ist schön, die Sonne scheint... auf geht's... MORGENS UM 7 AM STRAND VON WESTERLAND: Einen Blick auf den Bahnhof, für 3 Wochen denken wir nicht an ihn... MINIATURWELTEN: Westerland......

  • Lünen
  • 21.02.14
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft
SCHNEE VON GESTERN... HEUTE HALTEN VIELE VIELES AUS!
12 Bilder

Für die LOKALKOMPASS-REPORTERIN nur die besten Kameras! Heute: VOIGTLÄNDER VITO - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

Die Voigtländer Vito ist meine erste Kamera gewesen, Bj. 1959, modernste Technik damals! Das eingebaute Belichtungsmessgerät zählte neben dem guten Objektiv zu den Vorzügen. Heute kämpfe ich mich durch das Digitalisieren der Dias. Das ist zwar durch unsere moderne Digitaltechnik einfach, aber es dauert doch lange bis man sich durchgearbeitet hat! Das Unternehmen Voigtländer wurde bereits im Jahre 1756 in Wien von Johann Christoph Voigtländer gegründet und stellte zunächst optische Instrumente...

  • Lünen
  • 20.02.14
  • 14
  • 11
Überregionales

DIE WALTONS - nun ist Pa gegangen - Ralph Waite - mit virtuellem Rundgang!

Für mich sind sie Kult... ich habe alle Folgen gesehen... DIE WALTONS... nun ist John Walton gegangen... RALPH WAITE... Die Waltons (Originaltitel: The Waltons) ist eine US-amerikanische Familienserie, die das einfache, schwere Leben einer Großfamilie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise behandelt. Die Fernsehproduktionsfirma Lorimar (u.a. Dallas) produzierte die Serie. Sie lief von 1972 bis 1981 mit insgesamt 221 Folgen. Hier ein virtueller Rundgang auf dem Walton-Grundstück:...

  • Lünen
  • 14.02.14
  • 10
  • 5
Ratgeber

Ratgeber im Lokalkompass: WARUM SEHE ICH DIE VIDEOS NICHT? PLAYER IST NICHT GLEICH PLAYER - Uwe H. Sültz - Lünen - Dortmund

Oft werde ich in persönlichen Nachrichten oder Mails gefragt: "Ich kann leider die schönen Musikvideos nicht sehen!" Gar nicht oder nur in Bruchstücken? - Wenn die Videos nur in Bruchstücken zu sehen sind, liegt es an der Internetgeschwindigkeit, hierbei muss man sich mit seinem Anbieter über eine höhere Geschwindigkeit unterhalten. Werden die Videos überhaupt nicht angezeigt, so fehlt ein Player im Computer. Ich würde da auch keine Experimente machen, die nachfolgenden Player können alle...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales
12 Bilder

PETER GABRIEL... ROBBIE WILLIAMS... auch die Fans bleiben "immer jung"!

Zu jeder Zeit, in jeder Musikepoche wurden Musiker begeistert umjubelt. In den 1960'er Jahren kreischten Fans bei den BEATLES... Wer erinnert sich nicht in den 1970'er Jahren an den GLAM ROCK, zum Beispiel THE SWEET: In den 1980'er Jahren war es auch die Gruppe GENESIS: Und in den 1990'ern wurde bei TAKE THAT gekreischt... Hier stoppe ich, denn beide Geburtstagskinder sind oder waren in den aufgeführten Gruppen vertreten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH PETER GABRIEL UND ROBBIE WILLIAMS! Beide starteten...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 14
  • 7
Sport
16 Bilder

Einer der bekanntesten Sportwagen gewann im Februar den American Grand Prize... MERCER Typ 35... vor 100 Jahren!

Mercer war ein Automobilhersteller in den Vereinigten Staaten vor dem Zweiten Weltkrieg. Mercer vereinigte verschiedene Talente und Geldgeber: Ferdinand Roebling, Sohn von John A. Roebling, war Präsident der Gesellschaft, und sein Neffe Washington Roebling der Geschäftsführer. Die Familie Roebling beschäftigte sich mit großem Erfolg mit der Herstellung von Stahlseilen und Hängebrücken; sie waren ingenieurmäßiges Arbeiten gewohnt. Der Finanzvorstand war John L. Kuser, der zusammen mit seinen...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
  • 2
  • 5
Kultur

Erinnerungen an... WHITNEY HOUSTON

... wir hatten schon längst geöffnet... die Drinks waren ausgegeben... die 5000 Watt Anlage spielte jeden Tag ihre Songs... gute Laune bei allen Gästen in Dortmund... dann kam die Nachricht... Whitney Houstons Alben und Singles verkauften sich mehr als 170 Millionen Mal. Die US-Amerikanerin war eine der wenigen Musikerinnen, die in drei aufeinanderfolgenden Dekaden ein Nummer-eins-Album in den internationalen Charts platzieren konnten – unter anderem in den USA, Deutschland, der Schweiz,...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
  • 8
  • 6
Überregionales

Eine unglückliche Geschichte - CHICAGO

Terry Kath war Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger der Rockband Chicago. Am Nachmittag des 23. Januar 1978 gegen 17 Uhr begann der an Waffen interessierte Kath in seinem Haus in Los Angeles, seine halbautomatische 9-Millimeter-Pistole zu putzen. Um den anwesenden Don Johnson zu beruhigen, sagte er: "Keine Sorge, die ist nicht geladen", hielt sich die Pistole an die Schläfe und drückte ab – mit tödlicher Folge. Terry Kath wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale,...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 3
  • 8
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
16 Bilder

CHRIS DE BURGH - 1974 - SEINE ERSTE LP - 2014 - SEIN LIVEKONZERT IM SCHLOSSPARK NORDKIRCHEN

1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album. Heute, 40 Jahre und über 45 Millionen verkaufte Platten später, ist der irische Sänger und Komponist eine Legende des Musikgeschäfts. Sommer ist die Zeit für Open-Air-Konzerte von Chris de Burgh. Seit mehreren Jahren gastiert der irische Sänger/Gitarrist/Pianist dann in Deutschland. 2014 kommt er im Juli und August mit Band, um einmal mehr durch seine Live-Klasse zu begeistern. Für seine stets spannungsreichen Auftritte kann der Vater der...

  • Lünen
  • 08.02.14
  • 13
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Ich möchte am Montag mal Sonntag haben - Hildegard Knef... Clark Gable... auch einmal schön darüber zu hören... Uwe H. Sültz - Lünen

Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 geboren Hildegard Frieda Albertine Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Sie wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren und starb mit 76 Jahren am 1. Februar 2002 in Berlin. Dieses Jahr hätte sie ihren 89. Geburtstag gefeiert. Clark Gable wurde am 1. Februar 1901 geboren William Clark Gable war einer der populärsten...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 10
  • 7
Ratgeber

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - KAUFEN IM INTERNET Teil 3 - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Teil 3: KAUFEN IM INTERNET Mangelhafte Ware eines gewerblichen Verkäufers. Was ist zu tun? Handelt es sich um den Kauf von einem gewerblichen Verkäufer, können Sie von Ihrem Widerrufs- oder Rückgaberecht Gebrauch machen. Prüfen Sie den Mangel, denn Mangel heißt: Die Ware weist nicht die im Kaufvertrag vereinbarte Beschaffenheit auf oder besitzt nicht die für den üblichen Gebrauch erforderlichen Eigenschaften. Der Verkäufer hat zunächst das Recht und die Pflicht zur Nacherfüllung. Das bedeutet,...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 3
  • 3
Sport
12 Bilder

Bundesliga live auch im Digitalradio DAB+ an jedem Spieltag KOSTENLOS - Uwe H. Sültz - Lünen

Einen Beitrag über die Entwicklung des Radios von MW über UKW bis DAB+ habe ich hier veröffentlicht: http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/funkamateure-informieren-von-ukw-bis-dab+-sowie-vom-magischen-auge-sueltz-luenen-germany-dg-2-dae-dg-7-dm-philips-radio-fotostrecke-d299926.html Über den absoluten störfreien Betrieb, auch im Auto, habe ich berichtet. Für mich ist aber auch ein wichtiger Kaufgrund gewesen, dass die Fußball-Bundesliga live gesendet wird... ob im Garten oder im Auto......

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
  • 1
Ratgeber

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - KAUFEN IM INTERNET Teil 1 - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Allan Parsons im Morgenmagazin von ARD/ZDF war schon eine feine Sache, wer es nicht gesehen hat, am Ende des Beitrages "Kaufen im Internet" zeige ich den Film. Teil 1: KAUFEN IM INTERNET Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen online, allein in Deutschland sollen es mittlerweile mehr als 30 Millionen Menschen sein. Laut "Statista" erwarten mehr als 60 Prozent der Einzelhändler in Deutschland, dass der herkömmliche Handel im Jahr 2014 zugunsten des Online-Handels weiter an Bedeutung...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 2
  • 3
Überregionales

Tagesereignis in der Musikwelt: IKE & TINA TURNER mit "Nutbush city limits" an der Spitze der Chats und der Geburtstag von PHIL COLLINS - Uwe H. Sültz - MUSIK & TECHNIK

Heute vor 40 Jahren waren sie an der Spitze in Europa... IKE & TINA TURNER mit NOTBUSH CITY LIMITS! Nutbush City Limits ist ein von Tina Turner geschriebener Song, den sie im Juni 1973 gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Ike als Duo Ike & Tina Turner veröffentlichte. Das Stück zählt zu ihren bekanntesten Songs. Das Stück wurde im Mai 1973 von Ike Turner im Bolic Sound Studio produziert. Im Juni 1973 erschien die Single. Im November 1973 erschien das Stück auf dem gleichnamigen Album. Das...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 9
  • 9
Politik

Auch das gab es bei den Babyboomern - CONTERGAN - Uwe H. Sültz - Lünen - Dortmund > MIT VIDEO

Gesundheitsministerin Steffens (Grüne) hat am Dienstag ein Forschungsprojekt zum Thema Contergan auf den Weg gebracht. Die Uni Münster soll die Rolle der damaligen NRW-Regierung in dem größten Arzneimittel-Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte untersuchen. Bis heute gebe es Spekulationen, dass es Absprachen zwischen Politik, Justiz und der Pharma-Firma Grünenthal gegeben hat, sagte Steffens. Von 1957 bis 1961 nahmen viele Schwangere das Beruhigungsmittel Contergan. Rund 10.000 Kinder kamen...

  • Dortmund-City
  • 29.01.14
  • 5
Natur + Garten
83 Bilder

SYLT - zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Dortmund

Wir erinnern uns doch gern an die Abenteuer von "NUMMER 5 LEBT"! Ist das in Kampen ein Bruder oder seine Schwester? Der Militärroboter S-A-I-N-T Nummer 5 der Firma Nova Robotics macht sich selbstständig, nachdem er von einem Blitz getroffen wurde. Auf einer turbulenten Verfolgungsjagd haben seine Erfinder Ben Jabituya und Newton Crosby und die Militärs alle Hände voll zu tun, den Roboter wieder einzufangen. Auf seiner Flucht landet Nummer 5 bei der Tierfreundin Stephanie, mit der er sich...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 8
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Warum der gleiche Kommentar manchmal 2x erscheint! Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

"Warum wird mein geschriebener Kommentar 2x angezeigt?" Diese Frage wird mir oft gestellt. Hier eine Antwort: Unser Internet ist schon einmal hin und wieder ausgelastet... wieviele User sind online... ist der Server ausgelastet... es gibt einige Ursachen... auf jeden Fall klicken wir nach der Kommentareingabe auf SPEICHERN... Jetzt kann es sehr schnell gehen oder es dauert eine Zeit... ... hat er nun gespeichert?... habe ich überhaupt geklickt?... was passiert jetzt? Klicken wir nun nochmals...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 24
  • 15
Kultur
Ein Ölbild von FRITZI auf Sylt... unten ist ihre Nicht Adriana abgelichtet... FRITZI hatte in den 1960er-Jahren ihre Praxis in Lünen und Dortmund
31 Bilder

Videothek: MIKE OLDFIELD - Tubular Bells (Röhrenglocken) - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Ich war 13... er 19... ich war ein Kind... er ein Genie... ich veröffentlichte in meiner Schulklasse meine erste selbstgebaute Lichtorgel... er veröffentlichte TUBULAR BELLS! Michael Gordon Oldfield (* 15. Mai 1953 in Reading, Vereinigtes Königreich) ist Multiinstrumentalist, Komponist und Texter. Er vermischt Elemente aus Rock, ethnischer und klassischer Musik. Seine Tubular Bells (deutsch: Röhrenglocken) sind heute das erfolgreichste Instrumentalalbum eines einzelnen Musikers weltweit. Trivia...

  • Lünen
  • 23.01.14
  • 18
  • 10
Ratgeber

WARNUNG! Das Bundesamt für Sicherheit BSI warnt vor 16 Millionen gestohlener Daten, meist E-Mail-Adressen... Hier der Link zur Kontrolle! Lokalkompass Lünen Ratgeber - Uwe H. Sültz

"Bei der Analyse von Botnetzen wurden 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt. Online-Kriminelle betreiben Botnetze, den Zusammenschluss unzähliger gekaperter Rechner von Privatanwendern, insbesondere auch mit dem Ziel des Identitätdiebstahls. Bei den digitalen Identitäten handelt es sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwort. E-Mail-Adresse und Passwort werden als Zugangsdaten für Mail-Accounts, oft aber auch für Online-Shops oder andere Internetdienste genutzt. Die zugehörigen...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 20
  • 7
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Nicht nur ELLA MOPS freut sich über die Fußball Bundesliga ab Freitag! Ella Mops Report Lünen

Wie bekomme ich hier nur die Überleitung von Ella Mops zur Fußball Bundesliga? In der Tat, Ella Mops und ihr Bällchen, sie nimmt übrigens nicht jeden Ball! Es hängt auch von der Tagesform ab. Im Garten und im Haus sind etwa 8 scheinbar gleiche Bällchen verteilt. Manchmal weiß ich selbst nicht, wo sie liegen. Rufe ich dann: "Ella, wo ist das Bällchen?", läuft Ella Mops los und bringt ein Bällchen. Erstaunlicherweise nicht das erst beste Bällchen... sie schnüffelt daran, ob es OK ist! Morgen kann...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
  • 14
  • 6
Ratgeber

SURFTIPPS: TIMELAPSE - ZEITRAFFER IM WWW ODER SELBST HERGESTELLT - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind. Die Aufnahme...

  • Lünen
  • 19.01.14
  • 5
  • 2
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.