Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

LK-Gemeinschaft

Übrigens
Na, denn man Prost!

Viele Branchen sind durch Corona arg gebeutelt. Einige hatte man noch gar nicht so richtig auf dem Schirm. Die Bierbrauer schlagen nun Alarm. Geschlossene Kneipen und ausgefallene Events hätten den Bierabsatz deutscher Brauereien im Pandemiejahr 2020 um 5,5 Prozent sinken lassen, hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Auf das Corona-Frust- oder Überbrückungsbier wurde dennoch nicht verzichtet. Zum einen gab es rasante Zuwächse bei den Flaschenbieren, zum anderen aber einen historischen...

  • Duisburg
  • 21.02.21
Ratgeber

Übrigens
Prost und Gut Dampf

Jeder Zehnte unter den Berufstätigen trinkt zuviel, vom genussvollen Zug an der Kippe ganz zu schweigen. Steht im Gesundheitsreport einer großen Krankenkasse. Der erhobene Zeigefinger winkt beim Lesen der Statistik kräftig mit. Der Krankenstand sei bei den Betroffenen doppelt so hoch wie bei „normalen“ Arbeitnehmern. Die Suchtgefahr sei nicht wegzureden, heißt es. Als suchtgefährdet gilt laut Krankenkasse bereits, wer als Mann mehr als zwei 0,3-Liter-Gläser Bier, als Frau mehr als ein solches...

  • Duisburg
  • 20.04.19
Ratgeber
Der Bierabsatz hat nach Angaben der Gewerkschaft NGG wieder angezogen. Foto: NGG

Gewerkschaft fordert Lohn-Plus für Beschäftigte in NRW-Brauereien
500.000 Duisburger tranken 2018 504.000 Hektoliter Bier

Lust auf Hopfen und Malz: In Duisburg wurden im vergangenen Jahr rund 504.000 Hektoliter Bier getrunken – ein Großteil davon aus regionalen Brauereien. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) errechnet. Sie geht dabei von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 101 Litern pro Jahr aus. „Bier ist nach wie vor ein Lieblingsgetränk in der Region. Die NRW-Brauer verzeichnen gute Umsätze – und das nicht nur wegen des Rekordsommers und der Fußball-WM. Davon sollen jetzt die Beschäftigten...

  • Duisburg
  • 28.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.