Amt für weiterbildende Fantasie

Beiträge zum Thema Amt für weiterbildende Fantasie

Kultur
„Ludwigslauscher in Tinituskaltschale“
Stahl, emaillert| Kunstharz | Polyester| 20 x 20 x10 cm
 | Foto: Janet Kempken - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Janet Kempken

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Janet Kempken Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.20
Kultur
„Menschen werden“
Kaffee, Collage und Acryl auf Leinwand | 80 x 120 cm | 2020
 | Foto: Laura Rodrigues - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Laura Rodrigues

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Laura Rodrigues Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.20
  • 2
  • 2
Kultur
"Future Perfect (LVB#10)" 
Soundarbeit | Stereo | 12’00’’ | 2020
 | Foto: Sven Piayda - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Sven Piayda

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Sven Piayda Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.20
  • 1
Kultur
"Warum?"
CMYK-Digitaldruck auf Fotoleinwand | 100 x 100 cm 
 | Foto: Tom Strate - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Tom Strate

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Tom Strate Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.20
  • 1
Kultur
„Bye bye, Alex - Piano Activities “ | 
Dreiteilige Klang- Assemblage, Tischplatten aus den 50ern | 50 x 130 cm | 2020
 | Foto: Dörthe Speetzen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Dörthe Speetzen

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Dörthe Speetzen Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
„quasi una pastorale“ 
Acryl, Öl auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020
 | Foto: Heidi Becker - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Heidi Becker

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Heidi Becker Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.20
Kultur
„Ohne Titel“  Acryl auf Karton | 50 x 50 cm | (fotografiert von Edwin Rach) | Foto: Lutz Gierig - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR - Ruhrstr. 3

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Lutz Gierig

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Lutz Gierig Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.20
Kultur
„Göttliche Musik“ Fraktalkunst 185 x 75 cm (Ausschnitt) | Foto: Annette Fink - Mülheimer Kunstverein KKRR Ruhrstr. 3
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Annette Fink

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Annette Fink Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.20
Kultur
„Sprecht lauter! Schreit!“, auch Mode spricht – Aquarell 48 x 36 cm (Ausschnitt) | Foto: Emily Jamina Kreisel - Mülheimer Kunstverein KKRR Ruhrstr. 3
2 Bilder

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Emily Jamina Kreisel

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Emily Jamina Kreisel Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.20
Vereine + Ehrenamt
Vernissage in der Ruhrstraße 3 - Die Fotogruppe der VHS Mülheim unter Leitung von Ralf Raßloff stellt schon zum dritten Mal in der Villa Schmitz-Scholl aus | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR
5 Bilder

#ARTNEWSRUHR: Kunstwerk kaufen in Mülheim - Ateliers finden mit der Kunst-APP
Alles über die Mülheimer Kunstszene im aktuellen Blog "kunststadt-mh.de" in #MLHMRHR

Bildende Kunst in Mülheim – eine Übersicht zum neuen Kunstjahrzehnt Mancher würde gern ein Kunstwerk (Malerei oder Skulptur) in Mülheim direkt vom bildenden Künstler kaufen oder sich am Entstehungsort der Kunstwerke in dessen Atelier umschauen. In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr gibt es mehrere Kunstvereine und Künstlervereine sowie verschiedene Atelierhäuser. Der 2012 gegründete Kunstblog „KUNSTSTADT-MH.de“ hilft bei der Suche. Ist man dort fündig geworden, einfach Kontakt mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.20
  • 1
Ratgeber
Malerei von Edith Polland-Dülfer  (1931-2018) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
5 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
22 einfache Tricks, um das Hirn zu entlasten und den Kopf freizubekommen

22 einfache Tricks, um das Hirn zu entlasten und den Kopf freizubekommen Wenn wir uns zu viele Gedanken machen und unsere Grübeleien uns den Alltag erschweren und uns mit Zweifeln, Anspannung, Sorgen, Frustration, Kontrollzwängen und Verpflichtungen erfüllen, ist es manchmal ziemlich schwierig, ihnen Einhalt zu gebieten. Ein Lösungsansatz Die Psychologin und Kunsttherapeutin Victoria Nazarevich erklärt, warum der Akt des Malens oder Zeichnens uns mit unserem Inneren in Verbindung bringt und uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.19
  • 5
  • 1
Kultur
Benefizaktion vom Mülheimer Künstlerbund - MKB für das Projekt Wünschwagen mit Kunstauktion für den guten Zweck | Foto: Müheimer Künstlerbund - MKB #MLHMRHR
4 Bilder

KUNST IN DER RUHRANLAGE - SONNTAG 31. MÄRZ 2019 AB 16:00 UHR
Ein besonderer Nachmittag in der Innenstadt von Mülheim an der Ruhr

In der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage ist am Sonntag 31. März 2019 wieder ein kulturelles Top-Programm angesagt: 16:00 UHR Benefizaktion für das Projekt "DER WÜNSCHEWAGEN" 17:00 UHR MUSIKCORPS mit Ohrwürmern, das Steigerlied erklingt zum Abschluss der großen Ausstellung "SCHLUSS.PUNKT." zum Ende des Steinkohlebergbaus - danach Führung durch die Ausstellung und durch die Künstlerateliers. Geselliger Ausklang im Amt für weiterbildende Fantasie Freunde, Nachbarn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.19
Kultur
v.l. Manfred Dahmen, Ati von Gallwitz, Alexander-Ivo Franz in der Kulturkirche OST, Köln "WAS-WIEGT-KUNST" | Foto: Anatoliy Stephanko
5 Bilder

Mülheimer - draußen im Lande aktiv - kein Tag ohne Kunst in der #KunststadtMülheim
Mülheimer Künstler stellen in der Kulturkirche Ost in Köln aus

[p]Nicht weil es in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr an Ausstellungsmöglichkeiten mangelt - nein die in der Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr aktiven Künstler Manfred Dahmen und Aliv Franz zieht es in ihre alte Heimat in den Kulturort "Kunstkirche Ost" nach Köln. Dort stemmen sie zusammen mit der Kölnerin Ati von Gallwitz die Benefizausstellung „Was wiegt Kunst“. Zum Auftakt gestaltet die Percussion-Gruppe „Mama Afrika“ das musikalische Programm. Der Eintritt zur Werkschau ist frei.  Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.18
Kultur
Der Künstler Manfred Dahmen in der Ausstellung ZEUS in der Kunststadt Mülheim
3 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - MLHMRHR #RuhrFREIHEIT
Wer ist eigentlich Manfred Dahmen in Mülheim ?

Düsselkölner wird Wahlmülheimer - ein Portrait Sein KFZ-Kennzeichnen endet vorzugsweise mit "4711 oder 4712". Manfred Dahmen ist ein Künstler, der sich vor 3 Jahren in der grünen Ruhrstadt Mülheim niedergelassen hat. Der gebürtige Düsseldorfer zog mit seinen Eltern, die eine Metzgerei in Düsseldorf - Derendorf hatten, wo er in die Lehre ging, 1971 nach Köln Mülheim. Dort arbeitete er als Geselle im väterlichen Betrieb. Schon im ersten Lehrjahr las er viel und beschäftigte sich mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
Bildender Künstler bei der Arbeit (Fernand C.M. Luickx)
7 Bilder

Es gibt hier viele verschiedene Künstlergruppen
Künstler - Verzeichnis Mülheim liegt vor - Aktuelle Künstlerliste von A - Z - #Kunsterlebnismuseum Mülheim

Die Ruhrtalstadt Mülheim zog schon immer Künstlerinnen und Künstler in ihren Bann - zahlreiche bekannte Künstlergruppen wurden hier gegründet. "DER BLAUE MARABU" beispielsweise wurde 1930 gegründet u.a. waren hier Hanneliese Dahler, Grete Just-Heinzerling, Carl Altena, Willy Deus und W.K. Hübner Mitglieder. Der Mülheimer Künstlerbund MKB setzt diese Tradition neben weiteren Künstlergemeinschaften (Mütternacht, Kulturturm, AnDer, AGdMK, Naroma u.s.w.) weiter fort - eine freie ungebundene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.