Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Ratgeber
Bildung und Schule werden in Wetter gut bewertet, so dass die Stadt sogar im NRW-Vergleich der Kommunen mit 20.000 bis 75.000 Einwohner auf einem hervorragenden dritten Platz landet. | Foto: Lokalkompass

Tolles Analyse-Ergebnis
Gute Bildung in Wetter: Wenig Schulabbrecher und nahe Universitäten

 Wetter ist ein sehr guter Bildungsstandort. Das hat jetzt eine Analyse des Unternehmens „Contor GmbH“ für die Ausgabe 3/2020 der Zeitschrift "Kommunal" ergeben. Für diese Analyse wurden deutschlandweit insgesamt 585 Städte mit Einwohnern zwischen 20.000 und 75.000 untersucht. Das Ergebnis: Wetter belegt unter den Top 50 einen hervorragenden Platz 20 und ist damit die drittbeste Kommune in NRW. Wetter. „Für die Datenanalyse wurden die Bereiche Erziehung, Unterricht und Ausbildung betrachtet und...

  • Hagen
  • 13.03.20
Sport
War gegen Mexiko ein echter Totalausfall: Sami Khedira. | Foto: AST

Einzelkritik und Analyse zum Spiel Deutschland gegen Mexiko: Wir haben ein Tempoproblem!

Es war ernüchternd! Die meisten Deutschland-Fans hatten sogar die Erdogan-Affäre von Mesut Özil und Ilkay Gündogan hinten angestellt und fieberten mit "der Mannschaft" mit. Doch was im Auftaktspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von Deutschland gegen Mexiko passierte, war in gewisser Weise ernüchternd. Ob eine Besserung in Sicht ist, darf bezweifelt werden, denn: Wir haben ein Tempoproblem! Souverän sollte er aussehen, der erste Auftritt bei der WM in Russland. Doch es war alles andere, nur das...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.18
  • 36
  • 15
Sport

Eine erste Saison-Analyse der Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben in den zurückliegenden Wochen, nach Ende der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), intensiv die Situation des Clubs in unterschiedlichen Bereichen analysiert. Dabei haben die Verantwortlichen den Fokus einerseits auf den sportlichen Bereich gelegt, aber auch den Club insgesamt betrachtet. „Kurz vor dem 20. Geburtstag unseres Vereins ist es an der Zeit, uns insgesamt zu hinterfragen. Mit welcher Philosophie gehen wir Roosters in die kommenden drei bis fünf...

  • Iserlohn
  • 12.04.13
Sport

Wolfgang Brück fordert Detailanalysen ein

Nach dem Saisonende der Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Clubchef Wolfgang Brück die sportliche Leitung des IEC aufgefordert, ihm in den kommenden drei Wochen eine detaillierte Analyse der abgelaufenen Spielzeit vorzulegen. „Es geht mir insbesondere nach den Ereignissen der letzten Spieltage darum, allen Beteiligten die Zeit zu geben, in Ruhe und bis ins Kleinste zu analysieren, warum bestimmte Dinge wie zum Beispiel Powerplay oder Penaltykilling nicht so funktioniert...

  • Iserlohn
  • 12.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.