Angebote

Beiträge zum Thema Angebote

Kultur
Auch beim Breakdance-Workshop am Samstag sind noch einige Plätze frei. | Foto: privat

Kreative und vielfältige Workshops für Kids am Wochenende
Raus aus dem Alltag

Eine Last Minute-Buchung, um mal raus aus dem Alltag zu kommen – das vermissen viele Menschen! Für Kinder und Jugendliche geht das am kommenden Wochenende, 29. und 30., Mai in zahlreichen kostenlosen Workshops. Einige Plätze sind noch frei. Wer das Fotografieren, Songs Schreiben oder Zeichnen von Comics lernen will, sollte sich noch bis Freitagmittag, 28. Mai, kurzfristig anmelden. Jugendliche ab 14 Jahren lernen am Samstag, 29. Mai, in verschiedenen Workshops, wie Songwriting funktioniert....

  • Moers
  • 28.05.21
Kultur
Von links: Regina Njoki (LGBTIQ+-Department des AStAs), Prof. Dr. Tatiana Zimenkova (Vizepräsidentin für Internationales und Diversität) und Dr. Oliver Locker-Grütjen (Präsident). | Foto: Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal zeigt sich solidarisch
Internationaler Tag gegen Homophobie

„LSBTIQ* willkommen“ – zwei große Banner schmücken seit Anfang der Woche die Campus in Kleve und Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (engl.: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT), der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird. Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Intersexuelle und queere Menschen sind an der Hochschule Rhein-Waal willkommen. Mit dem Banner des Queeren...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.21
Reisen + Entdecken
Trotz der Pandemie war aus Sicht der Veranstalter die Landesgartenschau rund um den Zechenpark in Kamp-Lintfort ein voller Erfolg. 95 Prozent der Gäste sind der Meinung, dass die LAGA einen Ausflug wert war.   | Foto: Arno Ingenlath

Die schönsten Momente der LAGA wurden in einem Abschlussbericht zusammengefasst
So schön war die LaGa

Die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort war zweifelsohne ein voller Erfolg. Trotz der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie konnten insgesamt über 453.000 Besucher verzeichnet werden. Gerade in diesen besonderen Zeiten bietet das vielfältige Angebot auf dem Zechengelände eine erfrischende Abwechslung zum Alltag für Jung und Alt. Der Abschlussbericht lädt dazu ein, die schönen Erlebnisse auf der LAGA 2020 noch einmal Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Bilder und Textbeiträge...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft
Ostern mal anders: Die Evangelischen Kirchengemeinde Moers macht in der Karwoche und am Osterfest besondere Angebote. Foto: privat

Moers: Evangelische Kirchengemeinde bietet besondere Angebote an
Ostern "mit Abstand" feiern

Die Evangelischen Kirchengemeinde Moers verzichtet weiterhin auf Präsenzgottesdienste und macht in der Karwoche und am Osterfest besondere Angebote. Von Montag bis Donnerstag werden um 18 Uhr Kurzimpulse zur Passion im Zoomformat angeboten, am Gründonnerstag zusätzlich mit dem Angebot eines Abendmahls zu Hause, am Karfreitag gibt es einen digitalen Kurzimpuls und für Ostersonntag wird ein Gottesdienst aus der Stadtkirche aufgezeichnet. Alle Links und weitere Infos unter kgm-moers.de. Vor der...

  • Moers
  • 28.03.21
Vereine + Ehrenamt
Direktorin Annegret Puttkammer und Geschäftsbereichsleiter Siegfried Bouws freuen sich sehr darüber, dass sich Karin Braun der neuen Leitungsaufgabe stellt und wünschen ihr Gottes Segen für ihr Wirken. | Foto: Robert van Beek

Karin Braun ist neue Bereichsleiterin für die Kindertagesstätten
"Eine wunderbare Ergänzung"

Der Vorstand hat Karin Braun, Leiterin des Büros der Ambulanten Hilfen Neukirchen und des Jugendzentrums Klingerhuf, zum 1. Januar nunmehr auch zur neuen Bereichsleitung für die Kindertagesstätten im Erziehungsverein berufen. Das Aufgabenspektrum des Büros in Neukirchen steht den Kitas konzeptionell sehr nahe, unter anderem durch die Offene Ganztagsbetreuung in Schulen, die Integrationshilfen und das Jugendzentrum Klingerhuf. Karin Brauns Karriere beim Neukirchener Erziehungsverein begann 2001...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.02.21
Politik
Bürgermeister Landscheidt, erster Beigeordneter Müllmann, erster Vorsitzender Ballhaus und Schatzmeister Gratzer bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Fördergemeinschaft für Bergmannstradition unterzeichnet Mietvertrag mit Kamp-Lintfort
Schirrhof für Bergleute

Zur Mietvertragsunterzeichnung für die Räumlichkeiten im Schirrhof haben sich nun Vertreter der Stadt und die Fördergemeinschaft für Bergmannstradition getroffen. Ab sofort stehen damit die bisher schon provisorisch genutzten Räumlichkeiten im Schirrhof dem Verein dauerhaft zur Begegnung, dem Sammeln von Gegenständen der Bergbaugeschichte und als Archiv zur Verfügung. „Die Räumlichkeiten im Schirrhof komplettieren nun den Fünfklang aus Lehrstollen, dem Infozentrum Stadt und Bergbau, dem Haus...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.20
Kultur
Von links begrüßten Vizepräsident Prof. Jörg Petri, Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen und Vizepräsidentin Prof. Dr. Tatiana Zimenkova die neuen Studierenden digital. Foto: Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal gelingt erfolgreicher digitaler Semesterstart
1.200 neue Studis

Die „Freshers´ Week“ fand in diesem Jahr größtenteils online statt. Auch der Lehrbetrieb ist mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen als flexibles Online-Semester angelegt. Kamp-Lintfort. „Herzlich Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal! Herzlich Willkommen am Niederrhein – oder wo auch immer Sie sich gerade aufhalten.“ Präsident Dr. Oliver Locker-Grütjen begrüßte, gemeinsam mit Vizepräsidentin Prof. Dr. Tatiana Zimenkova und Vizepräsident Prof. Jörg Petri die neuen Studierenden an der...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.11.20
Wirtschaft
Marie Derks und Bürgermeister Harald Lenßen vor dem Eingang von „Coffee by Marie“. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Keine rosigen Zeiten: Einzelhandel und Gastronomen trotzen Corona
Mut der Unternehmen

Wie geht es der hiesigen Wirtschaft in Zeiten der Pandemie? Nicht nur in Gesprächen mit Unternehmern, sondern auch bei Besuchen im Einzelhandel und der Gastronomie fragen Bürgermeister und Stadtverwaltung nach. Finanzstarke Hilfsprogramme kann Neukirchen-Vluyn als Kommune in Haushaltssicherung nicht bieten, wohl aber kleine Unterstützungsmaßnahmen. Die Stundung von Gewerbesteuern, eine Förderung von digitalen Aktivitäten, ermöglicht aus Geldern von Sponsorenkreis und dem Werbering, oder Support...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.20
Ratgeber
Die Angebote der Fachstelle Frau und Beruf im Kreis Wesel laufen trotz Corona-Pandemie in geänderter Form weiter. | Foto: LK-Archiv/Zur Verfügung gestellt von Sabine Hanzen-Paprotta Agentur für Arbeit Wesel

Termine müssen vorab vereinbart werden
Fachstelle Frau und Beruf im Kreis Wesel berät in Corona-Zeiten

Die Angebote der Fachstelle Frau und Beruf im Kreis Wesel laufen trotz Corona-Pandemie in geänderter Form weiter. Die individuellen Beratungen rund um berufliche Fragen finden nicht wie gewohnt in den Räumen der Fachstelle an festgelegten Beratungstagen statt, sondern in einem Raum, der mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen (beispielsweise mit Schutzwänden, Handschuhen, Desinfektionstüchern) ausgestattet ist. Termine müssen vorab vereinbart werden. Zudem ist es möglich, berufliche...

  • Wesel
  • 19.05.20
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20
Ratgeber
Das gesamte Forum arbeitet zur Zeit an alternativen, digitalen Kursangeboten. So wurde unter anderem ein Coroni-Muffin von der Fachbereichsleitung im Eltern-Kind-Bereich kreiert und gebacken. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Katholischen Bildungsforum Wesel.
4 Bilder

Ab 4. Mai 2020 wird ein Neustart angestrebt - KBF informiert aktuell auf der Homepage
Katholisches Bildungsforum Wesel verlängert Pause des Kursbetriebes

Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel muss auf Grund der derzeitigen Entwicklung in der Coronakrise auch weiterhin auf die Durchführung der Kurstätigkeit verzichten. Somit wird die Zwangspause aller Kurse bis zum 3. Mai 2020 verlängert. Ab dem 4. Mai 2020 wird ein Neustart zumindest mit einem Teil des Kursangebotes angestrebt. Das KBF informiert dazu rechtzeitig über die neusten Entwicklungen. Alternativ-Kurse und Coroni-Muffins Das gesamte Forum arbeitet zur Zeit an alternativen,...

  • Wesel
  • 17.04.20
Ratgeber
Rund 300.000 osteuropäische Erntehelfer dürfen wegen der aktuellen Lage nicht einreisen und können die Ernte auf den Feldern nicht rein holen. Das Jugendcafe Moers organisiert jetzt Hilfe für die betroffenen Landwirte. | Foto: Günther Schneider

Landwirte können sich für Hilfe melden
Jung hilft Alt

Zeitgleich mit den Schulen und Kitas wurde auch das sci:Jugendcafe (JUGI) auf der Moerser Straße (gefördert von der Stadt Kamp-Lintfort) auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jugendliche müssen zuhause bleiben, seit dem Kontaktverbot dürfen sie sich nicht in Gruppen aufhalten, bei Zuwiderhandlungen gibt es ein deftiges Bußgeld. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen und das Ende der Corona-Krise abzuwarten, dachte sich Milan Djuric, Leiter der Einrichtung und entwickelte mit seinen...

  • Moers
  • 31.03.20
  • 1
Sport
Gemeinsame Fitness im Sonnenschein und an der frischen Luft: Weil die Teilnehmer auf genug Abstand achten, tun diese Sporteinheiten auch in dieser kritischen Zeit sicher nur gut. | Foto: Dennis Knot, Neukirchener Erziehungsverein

Corona-Zeit bei Einrichtungen und Diensten im Neukirchener Erziehungsverein
Das Beste draus machen

Besuchsstopp für alle Pflegeeinrichtungen, Förderschulen, Freizeit- und Begegnungsstätten, Jugendzentrum Klingerhuf, Neukirchener Buchhandlung geschlossen, Gottesdienste abgesagt - das lebendige soziale Leben auch im Neukirchener Erziehungsverein wird in diesen Tagen stark eingebremst. Neben allen Einschränkungen ist es aber auch eine Zeit, in der kreative Ideen helfen, neue Wege des Miteinanders im täglichen Leben zu finden - auch wenn der Aktionsradius stark eingeschränkt, distanziert und von...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.20
Politik
Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ 
Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ | Foto: privat

Kreisweite Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ gestartet
CDU Kreis Wesel präsentiert Ferien vor der Haustür

Heimische Ferien- und Freizeitangebote präsentiert die CDU Kreis Wesel im Rahmen der kreisweiten Kampagne „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ Ingo Brohl, designierter CDU-Landratskandidat: „Der Kreis Wesel hat eine hohe Lebensqualität und tolle touristische Attraktionen. Ich freue mich, dass die Menschen, jetzt in den Ferien, Zeit haben diese Angebote vor der eigenen Haustür genießen zu können.“ Um die Sonnentage perfekt mit der Familie nutzen zu können und auch an Tagen mit schlechterem Wetter...

  • Wesel
  • 18.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.