Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Zwei neue Kurse starten im Lehrschwimmbecken an der Köhlerwaldstraße 12.

Übungsleiter gesucht
Neue Schwimmkurse für Kinder starten

Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet aktuell im Lehrschwimmbecken an der Köhlerwaldstraße 12 wieder neue Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Beginn ist nach den Osterferien. Diese Kurse sind Bestandteil eines verstärkten Angebotes an Kinder-Schwimmkursen der Stadt Wetter (Ruhr). „Wir nehmen dieses Thema intensiv in den Fokus““, erklärt Bürgermeister Frank Hasenberg. „Wir sind in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass unsere Kinder schwimmen lernen. Gerade auch in unserer Stadt,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.03.23
Ratgeber
Die Anmeldung zu den weiterführenden Schule in Wetter beginnt Anfang Februar. | Foto: Symbolfoto/LK Archiv

Anmeldungen weiterführende Schule
Schuljahr 2023/2024 in Wetter

Die weiterführenden Schulen der Stadt Wetter nehmen ab Montag, 6. Februar, wieder Anmeldungen für die Sekundarstufe I entgegen. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium zugleich auch Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe. Kinder, die im kommenden Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 besuchen wollen, können an folgenden städtischen Schulen angemeldet werden. Anmeldefrist und Kontakt: Schule am See Sekundarschule Wetter Wilhelmstraße 35, 58300 Wetter, Tel. 02335/97088-0, www.schuleamsee.com Montag, 6....

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.01.23
Ratgeber
Um sich ein eigenes Bild von unserem Gymnasium machen zu können, bietet die Friedrich-Harkort-Schule in Herdecke am kommenden Samstag, einen Tag der offenen Tür an. | Foto: Lokalkompass Hagen

Überblick der Schulen in Hagen
Elterntipp: Anmeldung zur weiterführenden Schule

Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind Ende dieses Schuljahres die Grundschule verlässt, müssen jetzt entscheiden, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll. Bevor sie sich für die Anmeldung ihres Kindes an einer Hauptschule, einer Realschule, einer Sekundarschule, einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium entschließen, sollten sich Eltern und Erziehungsberechtigte von dem Klassenlehrer des Kindes beraten lassen. Nach den Regelungen des Schulgesetzes sprechen die Grundschulen...

  • Hagen
  • 10.01.23
Natur + Garten
Am 30. Oktober bietet der Stadtmarketing Wetter e.V. eine Wanderung am Hartkortberg an. Eine Anmeldung ist erforderlich. Foto: Stadtmarketing Wetter e.V.

Wanderung des Stadtmarketings Wetter
Sportlich unterwegs auf dem Harkortberg

Wetter. Erstmalig lädt der Stadtmarketing für Wetter e.V. am Sonntag, 30. Oktober, um 10 Uhr alle Sportbegeisterten zu einer Nordic-Walking-Runde auf dem Harkortberg ein. Spaß an gemeinsamer Bewegung und die Beherrschung der NW-Technik sind die Voraussetzungen für die Teilnahme. Der Rundweg erstreckt sich über einen Teil des Wanderweges A1. Die Strecke führt überwiegend durch Laubwald auf geschotterten Wegen, teilweise über breite Forstwege und schmale Wanderpfade mit Verwurzelungen. Steile...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.10.22
Ratgeber
Eine farbenfrohe Mauer mit starker Aussagekraft. | Foto: Stadt Wetter

Schuljahr 2034/2024
Anmeldeverfahren für die Grundschule starten bald

Für die Grundschulen im Stadtgebiet Wetter werden die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 bekanntgegeben. Abgabefristen der Grundschulen aus Wetter - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Wetter, Bergstraße 23: 19. Oktober, 21. Oktober und 28. Oktober 2022 Termine nach telefonische Voranmeldung, Tel.: 4742 - Städtische Gemeinschaftsgrundschule Grundschöttel, Steinkampstraße 35 18. Oktober bis 4. November 2022 Termine nach persönlicher Einladung oder telefonischer Voranmeldung, Tel.: 60016...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.09.22
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
Sport
Das Seefest in Wetter bietet ein buntes Programm.  | Foto: Stadt Wetter

Mitmach-Aktion
Spaßrudern auf der Seefest-Bühne

Am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, können sich alle wieder auf das Seefest freuen. Eines der Highlights auf der Bühne ist in diesem Jahr das Ergometer-Staffelrudern, zu der die SG Demag alle Interessierten einlädt und bei der Vierer-Staffeln gegeneinander antreten. Der Spaß steht bei diesem Event (Samstag von 16 bis 17 Uhr und Sonntag von 14.30 bis 15.30 Uhr) ganz klar im Vordergrund und bei der Gestaltung der Staffeln sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Freunde, die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.08.22
Sport
Foto: Lokalkompass Archiv

Noch freie Plätze
Jetzt anmelden - Samstagsschwimmkurs und Seepferdchenkurs

Am Samstag, 13. August, startet wieder ein neuer Samstagsschwimmkurs / Seepferdchenkurs im Lehrschwimmbecken Köhlerwaldstraße 12. Der Kurs findet von Samstag, 13. August bis Samstag, 15. Oktober, immer samstags von 12.30 bis 13.30 Uhr statt. Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt fünf Jahre, die Kosten liegen bei 65 Euro. noch sind vier Plätze zu vergeben. Anmeldung per Mail unter schwimmkurs@stadt-wetter.de

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
Sport
Foto: Astrid Nonn

Wetter lädt zum Brückenlauf
Mit und ohne Handicap

Am Samstag, 17. September, um 9.30 Uhr veranstaltet die evangelische Stiftung Vollmerstein  den sechsten Brückenlauf. Anmeldungen für das inklusive Sportevent sind ab sofort möglich. Auch in diesem Jahr findet wieder das schöne inklusive Laufevent in Wetter statt. Die Strecken und Läufe sind so angelegt, dass jede und jeder mitmachen kann, egal ob Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler. An allen Strecken und Läufen können Menschen mit und ohne Handicap teilnehmen. Wer vor allem Spaß...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Passend zum Karnevalsfest lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, alle Kinder ab fünf Jahren am Donnerstag, 17. Februar, um 16 Uhr zu einem Erzähltheater (Kamishibai) mit der Geschichte "Jonas wird Prinzessin" von der Autorin Petra Lefin ein.
 | Foto: Archiv

Jetzt anmelden
Erzähltheater für Kinder zum Thema Karneval in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Passend zum Karnevalsfest lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, alle Kinder ab fünf Jahren am Donnerstag, 17. Februar, um 16 Uhr zu einem Erzähltheater (Kamishibai) mit der Geschichte "Jonas wird Prinzessin" von der Autorin Petra Lefin ein. Bald steigt die tolle Karnevalsfeier im Kindergarten. Jonas will aber kein "doofer Pirat" sein, er will zu Fasching als Prinzessin gehen. "Jungs werden nicht Prinzessin!", entscheidet Mama kurzerhand und kauft das Piratenkostüm. Jonas...

  • Hagen
  • 10.02.22
Sport
Auch wenn 2020/21 als Sportjahr wie so vieles andere von „Corona“ ins Abseits gestellt worden ist, sucht die Sportjugend Hagen die Jugend-Sportler für die Jahre 2020 und 2021.
 | Foto: Archiv

Meldeschluss ist am 15. Februar
SSB-Hagen ruft auf: Jetzt Sportler nominieren für die Jugend-Sportlerehrung 2022

Auch wenn 2020/21 als Sportjahr wie so vieles andere von „Corona“ ins Abseits gestellt worden ist, sucht die Sportjugend Hagen die Jugend-Sportler für die Jahre 2020 und 2021. Die Sportjugend Hagen hat aufgrund der zwei ausgefallenen Sportehrentage der Jugend in 2020/21 eine Abfrage zu den sportlichen Leistungen der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 14 bis 18 Jahren für hervorragende Leistungen in 2020 und 2021 gestartet und wird danach entscheiden, ob in 2022 einen...

  • Hagen
  • 03.02.22
Blaulicht
Anmeldungen sind ab sofort möglich, denn am Donnerstag, 3. Februar, um 16 Uhr findet wieder ein Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe statt, | Foto: Archiv

"Reise um die Welt"
Jetzt anmleden: Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe

Auf eine Geschichte über eine Reise um die Welt mit Zilly und Zingaro können sich alle interessierten Kindergarten- und Vorschulkinder beim Vorlesespaß der Stadtbücherei auf der Springe am Donnerstag, 3. Februar, um 16 Uhr freuen. Zilly und Zingaro sausen auf dem Besenstiel rund um den Globus und besuchen die wilden Tiere - von den Kängurus in Australien bis zum Eisbären am Nordpol. Doch als die Tiere hungrig werden und ein Krokodil mächtig Appetit auf Kater Zingaro bekommt, wird die Reise...

  • Hagen
  • 02.02.22
Sport
Der SV Hohenlimburg sucht zur Verstärkung weitere Mädchen für das Team. | Foto: SV Hohenlimburg

Beim SV Hohenlimburg
Teamgeist und Training: C-Juniorinnen verbessern sportliche Fußballentwicklung

In der Winterpause haben sich die C-Juniorinnen vom SV Hohenlimburg 1910 neue sportliche Ziele gesetzt: Ein Tabellenplatz unter den ersten drei Teams wird angestrebt. Mit einer guten Vorbereitung wird derzeit der Weg geebnet. Gegen das Bochumer Team aus Laer zeigten die Zehnermädchen eine kämpferisch gute Leistung und gewannen dort mit 2:0. Eine Woche zuvor bewiesen die C-Juniorinnen, trainiert von Leonie Becker und Henry Riemann, ihre guten Teamspirit. Zweimal wurde ein Rückstand aufgeholt, so...

  • Hagen
  • 30.01.22
Vereine + Ehrenamt
Im Jahr 2020 sammelten die Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde auf Emst 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt. | Foto: Archiv Stadtspiegel

Anmeldung jetzt noch möglich
Die heiligen drei Postboten bringen Segen

Wer den Segen bekommen möchte, sollte sich jetzt noch schnell anmelden Die Sternsinger bringen immer rund um den 6. Januar den Segen und sammeln Geld für unterschiedliche Projekte für Kinder in aller Welt, die Unterstützung brauchen. Das wird auch in diesem Jahr so sein - allerdings wieder überwiegend kontaktlos. WETTER/HAGEN. Kreativ und kontaktlos - so werden die Sternsinger der katholischen Gemeinden St. Augustinus und Monika sowie St. Liborius in Wetter ihren Segen am 8. und 9. Januar...

  • Hagen
  • 03.01.22
LK-Gemeinschaft
Große Vorfreude bei Freunde des Kreistanzes. Er findet in Eppenhausen am 7. November wieder statt. | Foto: Archiv

Jetzt anmelden
Beliebte Kreistänze in Eppenhausen startet wieder: Veranstaltung findet in neuen Räumen statt

Nach langer Corona-Pause wird am Sonntag, 7. November von 15 bis 17 Uhr endlich wieder getanzt. Ein neuer Raum wurde beim DRK am Zeppelinweg 17 auf Emst gefunden, denn der bisherige fiel dem Juli-Unwetter zum Opfer und wird noch saniert. Eingeladen sind alle Menschen, die sich gerne in der Gruppe zu Musik bewegen: Als offene Schlange, einzeln oder im Kreis. Die Tänze orientieren sich thematisch am Jahreslauf. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Eine erste Schnupperteilnahme ist kostenlos. Für...

  • Hagen
  • 02.11.21
Reisen + Entdecken
Vom Hotelparkplatz aus geht es auf die Spurensuche der bekannten Autorin. Foto:  | Foto: Stadtmarketing Wetter

Wanderfreunde sind eingeladen
"Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis": Am Samstag Lyrik und Natur erleben

Unter dem Motto "Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis" lädt der Stadtmarketing für Wetter alle Wanderbegeisterten am Samstag, 9. Oktober, ab zehn Uhr, vom Hotelparkplatz Henriette Davidis ein, die Gästewanderführer Bernhard Kauer und Markus Liffers auf dem Rundweg durch das Ruhrtal und den Osternkern von Wengern zu begleiten. Neben den historischen Stationen zeichnet sich die Wanderstrecke vor allem durch viel Grün aus und führt durch Wald, Felder und Wiesen. Die Dauer der Wanderung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.10.21
Kultur
Einen Online-Vortrag über „Rembrandts Orientbild – Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts“ mit Dr. Dorothee Entrup bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 4. Mai, um 19 Uhr an.
 | Foto: Archiv

Anmeldung bis 4. Mai
Turban, Teppich, Tulpe: Rembrandts Orientbild im Vortrag der VHS-Hagen

Einen Online-Vortrag über „Rembrandts Orientbild – Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts“ mit Dr. Dorothee Entrup bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 4. Mai, um 19 Uhr an. Turban, Teppich, Tulpe - immer wieder haben Rembrandt und seine Zeitgenossen Gegenstände aus fernen Ländern gemalt. Ihre Kunstwerke sind Zeugnisse der ersten Globalisierung und zeigen den Einfluss fremder Kulturen in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts. Wissensdurst,...

  • Hagen
  • 29.04.21
Ratgeber
Besondere Bauten, so zum Beispiel das Schloss Charlottenburg (Foto) benutzte der Kaiser kaum. 
im Winter ließ er es aber trotzdem beheizen. Das sollte Bauschäden vorbeugen. | Foto: Patrick Jost

Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung
König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos: Spannendes Thema bei VHS-Vortrag

Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der "Soldatenkönig" (1688-1740), traumatisierte seinen Sohn, verprügelte seine Töchter, demütigte seine Beamten, verabscheute die Gelehrten, verachtete den Adel, verspottete die Frauen, war legendär geizig und detailversessen, rauchte, trank, fluchte und tobte, hielt aber peinlich auf Sauberkeit, Drill und strengste Frömmigkeit. Mit seinem bizarren Verhalten missachtete er sämtliche Normen und Werte seiner Zeit. Im preußisch-deutschen Nationalmythos des 19. und...

  • Hagen
  • 16.04.21
Ratgeber
Wer nach dem Sprachkurs in Stockholm unterwegs kann in der königlichen Bibliothek, in der mit der Teufelsbibel eines der größten, handgeschriebenen Bücher der Welt zu finden ist, ja mal in schwedischen Büchern stöbern. Foto: Patrick Jost

Angebot der VHS
Schwedisch lernen in Online-Kurs: Urlaubssituationen liegen im Fokus

In einem Schwedisch-Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) können Interessierte ab Mittwoch, 14. April, online lernen, wie man sich in typischen Urlaubssituationen verständigen kann. Der Kurs mit der Kursnummer 6891 findet einmal wöchentlich an sieben Terminen jeweils von 19.30 bis 20.10 Uhr statt. Informationen zum Kurs und zur Anmeldung erhalten Interessierte bei der VHS Hagen entweder unter Tel. 02331/207-3622 oder auf der Internetseite

  • Hagen
  • 10.04.21
Ratgeber
Um sich ein eigenes Bild von unserem Gymnasium machen zu können, hatte die Friedrich-Harkort-Schule gehofft, dass der geplante Tag der offenen Tür in Präsenzform nachgeholt werden kann.  | Foto: Archiv

Heute geht es los
Friedrich-Harkort-Schule präsentiert sich digital: Vides, Videokonferenzen und Terminvergabe zum Schuljahr 2021/22

Schon bald steht eine wichtige Entscheidung an: gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschulen müssen Viertklässler-Eltern mit ihren Kindern überlegen, welche weiterführende Schule die richtige ist. Um sich ein eigenes Bild von unserem Gymnasium machen zu können, hatte die Friedrich-Harkort-Schule gehofft, dass der geplante Tag der offenen Tür in Präsenzform nachgeholt werden kann. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist dies nach wie vor leider nicht möglich. Dafür wird´s...

  • Hagen
  • 16.02.21
Ratgeber
Das Albrecht-Dürer-Gymnasium freut sich auf neue Schüler und informiert über das Anmeldeverfahren. | Foto: Albrecht-Dürer-Gymnasium

Ab 17. Februar geht es los
Informationen zum Anmeldeverfahren: Schulwechsel ans Albrecht-Dürer-Gymnasium

Auch dieses Jahr steht für das Albrecht-Dürer-Gymnasium ein möglichst guter und bruchloser Übergang der Schüler von der Grundschule zum Albrecht-Dürer-Gymnasium im Vordergrund. Im Hinblick auf die aktuellen Fallzahlen in Hagen ist das Gymnasium bestrebt, ihren Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Daher erfolgen Anmeldungen ausschließlich auf postalischem Wege. Eltern können ihre Kinder in dem von der Stadt Hagen festgelegten Zeitraum von Montag, 17. bis Montag 2. Februar anmelden. Dazu...

  • Hagen
  • 05.02.21
Ratgeber
Die VHS Witten/Herdecke startet im Februar einen japanisch Kurs für Anfänger. Das Bild zeigt die Shibuya-Kreuzung in Tokyo. Foto: Patrick Jost | Foto: Patrick Jost

Sprachkurse und mehr
Von Japanisch bis zur Evolution biologischer Ästhetik: Tolle Themen bei den Volkshochschulen in der Region

Die VHS Witten/Herdecke und die VHS in Hagen bietet in nächster Zeit spannende Online-Kurse an. VHS-Hagen Social-Media-Marketing: Um das erfolgreiche Werben über die sozialen Netzwerke dreht sich ein Online-Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 20. Februar, von 14 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer erfahren, wie sie gezielt Kunden über die Social-Media-Kanäle, beispielsweise Facebook und Instagram, ansprechen und wie sie ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen können. Gerade die...

  • Hagen
  • 04.02.21
Ratgeber
 Bettina Sommerbauer, Direktorin der VHS Witten Wetter Herdecke, präsentiert das neue Kursbuch.  | Foto: VHS Witten Wetter Herdecke

Für Jeden etwas dabei
420 Kurse und Veranstaltungen: VHS Witten Wetter Herdecke startet ins neue Semester

Ihr Kursangebot für das erste Semester 2021 hat die Volkshochschule Witten Wetter Herdecke veröffentlicht. Coronabedingt starten zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich Online-Kurse. Die VHS bietet eine breite Palette von insgesamt rund 420 Kursen und Veranstaltungen der Bereiche Sprachen, Berufliche Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und Kunst. Das Semester dauert bis Juni, Anmeldungen für Präsenzkurse sind daher trotzdem willkommen, denn sobald wieder vor Ort unterrichtet werden darf,...

  • Gevelsberg
  • 24.01.21
Ratgeber
Zu einer Online-Veranstaltung der SIHK Hagen am 25. Januar kann man sich noch anmelden. | Foto: Archiv

Anmeldungen noch möglich
Workshopzum Brexit: Online-Veranstaltung der SIHK Hagen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer veranstaltet am Montag, 25. Januar, einen Online-Workshop zum Thema „Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2020/2021“, wo auch der Brexit und seine Folgen einen Schwerpunkt bilden. Anmeldungen sind noch unter www.sihk.de/zoll2021 möglich. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich doch noch auf ein Abkommen geeinigt, das die wirtschaftlichen Beziehungen auf ein neues Fundament...

  • Hagen
  • 12.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.