Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Blaulicht
Vergangenen Montag, 4. Juli, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter in einer Herner Apotheke Zugang indem er die Scheibe einschlug und mit einer Spendenbox flüchtete. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen und Zeugen. Symbolfoto: Archiv

Einbruch in Herner Apotheke
Unbekannter Täter stiehlt Spendenbox

Vergangenen Montag, 4. Juli, ereignete sich gegen 23.30 Uhr ein Einbruch in eine Apotheke an der Heinrichstraße 11 in Herne-Mitte.  Herne. Dabei schlug der der bislang unbekannter Täter die Scheibe der Eingangstür ein und verschaffte sich so Zutritt in die Apotheke. Er entwendete eine ausgestellte Spendenbox und flüchtete in Richtung Innenstadt. TäterbeschreibungZeugen beschreiben den Täter als männlich, 40 bis 50 Jahre alt, circa 1,75 m groß, weiße Haare, bekleidet mit einem grauen T-Shirt...

  • Herne
  • 06.07.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einer Unbekannten, die einen älteren Herren bestohlen habe soll. Foto: Polizei

Polizei sucht nach Zeugen nach Raub
Kette vom Hals gestohlen

In Dinslaken stahl eine Unbekannte die Halskette eines Passanten. Was war genau geschehen? Am Samstag, 16. April, um 13.30 Uhr, sprach eine Unbekannte einen 81-Jährigen auf der Riemenschneiderstraße in Dinslaken an. Sie erkundigte sich nach dem Weg zu einer Apotheke. Anschließend bedankte sie sich bei dem Dinslakener und fasste ihn hierzu an der Schulter an. Hierbei bemerkte der Senior, dass die Frau ihm bei der Berührung seine Halskette entrissen hatte. Sogleich flüchtete die Unbekannte, stieg...

  • Dinslaken
  • 20.04.22
Blaulicht

Einbrecher in Dorstfeld gestellt
Handschellen statt fetter Beute

Ein vermeintliches Einbrecher-Trio wollte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag fette Beute machen - doch dieses Vorhaben konnte die Polizei schnell beenden. Am Ende wird einer der Tatverdächtigen einem Haftrichter vorgeführt. Zwei weitere Tatverdächtige sind noch auf der Flucht. Um kurz vor 2 Uhr in der Nacht erhielten Zivilbeamte den Hinweis, dass am Dorstfelder Hellweg verdächtige Geräusche zu hören seien. Dort war augenscheinlich versucht worden, in eine Apotheke einzubrechen - allerdings...

  • Dortmund-West
  • 19.11.21
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nachdem drei Senioren Opfer von Trickbetrügerinnen wurden. In Hombruch  gaben sie sich als Mitarbeiter von Apotheken aus, um Medikamente zu bringen,  als sie gingen, fehlten Schmuck und Smartphones.  | Foto: Rainer Bresslein

3 Fälle in Dortmund: Vorsicht, wenn die Apotheke klingelt -Trickdiebinnen bestehlen Senioren
Tatort: die eigene Wohnung

Vor einer neuen Masche von Diebes-Duos in Hombruch warnt die Polizei. Um bei älteren Dortmundern Beute zu machen, geben sich neuerdings Betrügerinnen als Apotheken-Mitarbeiterinnen aus. Die Polizei warnt vor der neuen Tarnung der Trickdiebe, die zu zweit anschellen. Gleich drei Taten sind Mittwoch, 22. Juli, allein in Hombruch innerhalb kurzer Zeit gemeldet worden. Die Betrügerinnen gaben sich in allen Fällen als Lieferantinnen einer Apotheke aus und verschafften sich Zugang zu den Wohnungen...

  • Dortmund-City
  • 24.07.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Hagener Apotheke

Am Montag, 18. Mai, kam es zu einem Einbruch in eine Apotheke an der Enneper Straße. Dort fuhr gegen 0.15 Uhr ein 30-Jähriger auf einen Parkplatz. Dieser bemerkte, wie drei Gestalten aus dem Bereich der Apotheke in Richtung Parkplatz liefen. Eine der Personen hielt einen Beutel mit Kartons in der Hand. Als die Einbrecher den Zeugen sahen, schleuderte einer den Jutebeutel auf die Windschutzscheibe und flüchtete in Richtung Gevelsberg. Seine zwei Kumpanen ergriffen die Flucht in Richtung Ennepe....

  • Hagen
  • 18.05.20
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

13-Jährige stehlen Sporttasche mit Methadon

Herten/Dorsten. Gestern wurde einem 43-jährigen Hertener die Sporttasche gestohlen. Der brisante Inhalt: 108 ml Methadon.  Am Dienstag, 13. März, wurde einem 43-jährigen Hertener gegen 15.30 Uhr an einer Bushaltestelle in Herten eine Sporttasche gestohlen. Die Sporttasche stand auf dem Boden. Zwei Jugendliche hatten sie gegriffen und sind damit in Richtung Gelsenkirchener Straße weggerannt. Herztabletten, Geld und sechs Fläschchen Methadon In der Tasche waren neben Ausweispapieren, Bargeld und...

  • Dorsten
  • 14.03.18
Überregionales

Polizei zeigt Präsenz bei Voerder Kirmes

Schwelm: Sechs Fahrzeuge aufgebrochen In der Nacht zum 6. Juni drangen unbekannte Täter durch Schlossstechen und durch Einschlagen von Seitenscheiben auf einem Autohausgelände an der Berliner Straße in sechs Pkw BMW ein. Sie entwendeten zwei Lenkräder, fünf Navigationsgeräte und fünf Airbags. Apothekeneinbruch scheitert Am 6. Juni gegen 3.30 Uhr versuchten zwei dunkelgekleidete Personen gewaltsam durch ein Fenster in eine Apotheke an der Untermauerstraße einzudringen. Ein Anwohner hörte...

  • Schwelm
  • 07.06.13
Überregionales
Die Polizei gibt Entwarnung. | Foto: Magalski

Spaziergänger finden gefährlichen Tresor

Entwarnung in Lünen: Der Tresor mit giftigen Stoffen, der bei einem Einbruch aus einer Apotheke mitgenommen wurde, ist am Wochenende gefunden worden. Spaziergänger entdeckten den Tresor am Sonntag an der Kamener Straße und riefen sofort die Polizei. Die überprüfte zusammen mit dem Apotheker den aufgebrochenen Tresor, von den gefährlichen Medikamenten fehlte aber nichts. In dem Tresor waren Betäubungsmittel, giftige Substanzen zur Medikamentenherstellung sowie hochwirksame Schmerzmittel...

  • Lünen
  • 26.11.12
Ratgeber

Keine illegalen Medikamente kaufen oder konsumieren!

Der Amtsapotheker des Kreises Wesel, Torsten Wessel, warnt vor illegal erworbenen oder gefundenen Arzneimitteln. Wie vor kurzem bekannt wurde, vermisst eine Apotheke aus dem Kreisgebiet seit Montagmittag stark wirksame Schmerzmittel, die aus einer kurze Zeit unbeaufsichtigten Medikamentenanlieferung stammen könnten. Bei den vermissten Produkten handelt es um Schmerzpflaster (Durogesic smat 25) und -Ampullen (Sufenta Mite 10) mit stark wirksamen Inhaltsstoffen. Vor der Einnahme oder dem...

  • Wesel
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.