Appell

Beiträge zum Thema Appell

Politik
Im Rahmen ihrer Bundeskonferenz, hier beim Empfang durch den Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe im Friedenssaal Münster, appellierten die Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten noch einmal eindringlich an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen. | Foto: Bezirksregierung Münster

„Bitte lassen auch Sie sich impfen!“
Appell der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten

Zum Abschluss ihrer 40. Bundeskonferenz haben die Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten in Münster dringend an bislang ungeschützte Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich umgehend gegen COVID⁠-⁠19 impfen zu lassen. Aktuell sind laut Bundesgesundheitsministerium erst 61,4 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig immunisiert. „Impfungen sind der einzige Weg, um die vierte Welle des Virus im Herbst und im Winter ohne massive Belastungen des...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Vereine + Ehrenamt
Besonders die Marler Sportvereine befürchten, dass sie während der Corona-Krise unzählige Mitglieder verlieren. | Foto: I. Lücke

Marler Bürgermeister ruft zu Solidarität mit Vereinen auf
Corona-Krise stellt Klubs vor große Herausforderungen

Zu Solidarität mit den gemeinnützigen Vereinen ruft Bürgermeister Werner Arndt die Marler während der Corona-Pandemie auf. „Die Vereine kämpfen im zweiten Lockdown um ihre Mitglieder, weil zahlreiche Angebote weggebrochen sind“, so Arndt. „Die Auswirkungen der Corona-Krise auf das sonst so rege Vereinsleben in Marl sind deutlich spürbar“. Sich treffen, miteinander sprechen, eine Gemeinschaft sein – das ist wesentlicher Bestandteil von Vereinen. Derzeit ist das allerdings nicht möglich. Werner...

  • Marl
  • 07.02.21
Ratgeber

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.