arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema arbeiterwohlfahrt

Vereine + Ehrenamt
este Laune herrschte bei der Jubiläumsparty der Werdener Arbeiterwohlfahrt. Dampfende Erbsensuppe und musikalische Begleitung rundeten das Bild ab.
7 Bilder

Immer für den Menschen da! Jubiläumsfeier „40 Jahre“ der Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen in den Domstuben

„Wo gehen die Alle hin?“, fragte sich so mancher Werdener, als er am Sonntagmorgen viele bekannte Gesichter in Richtung Domstuben gehen sah. War hier ein Reisebus à la Kaffeefahrt angekommen? Nein, die AWO feierte! Zu Beginn der großen Feier zum 40-jährigen Bestehen des AWO Ortsvereines war in den eingedeckten Räumlichkeiten von den rund 120 Gästen ein regelrechtes Geschnatter zu hören. Alle waren aufgeregt, auch die „Prominenz“ war schon früh zugegen. Einleitende Worte richtete der 1....

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1982 nahm Ministerpräsident Johannes Rau die Zügel in die Hand, Oberbürgermeister Horst Katzor hatte ebenfalls viel Spaß dabei, beim AWO-Sommerfest mit dem Pferdeplanwagen über den Brehm zu kutschieren.
4 Bilder

Ein fröhlicher Haufen! 40 Jahre Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen - große Jubiläumsfeier am Sonntag

1975. Der Vietnamkrieg endet. Franco stirbt, der Assuan-Staudamm ist fertig, Maggie Thatcher wird Parteivorsitzende, die RAF überfällt die Borschaft in Stockholm. Verrückt! Volljährig ist man jetzt schon mit 18!? 16. Oktober: Da sitzen sie zusammen, in der Gaststätte „Zum Schwarzen“, machen Pläne, gründen den 30. Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt innerhalb des Kreisverbandes Essen: engagierte Menschen wie Christa Knorr, Hans Henschel, Willi Müller, Karl-Heinz Schneider und Helmut Matz. Sie...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Überregionales

Guten Tag! Der graue Pullover

Die AWO wird 40, um den Artikel rund zu machen, wäre ein altes Foto schick. „Chef“ Jürgen und ich suchen, irgendwie ist datt alles nix. Doch da! „Bruder Johannes“ auffem Kutschbock! Johannes Rau auf dem Brehm beim großen Sommerfest der AWO. Lange her. Gesichter, Namen Im anderen Raum lässt sich die fröhliche Bingo-Runde nur zu gerne von dem jungen Mann, damit meinen die wirklich mich, stören und kichert. Noch mehr Fotos. Die Gesichter kenne ich (fast) alle, doch die Namen? Warte mal, die...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Punkt 11 Uhr kamen die Besucher der Arbeiterwohlfahrt zum Oktoberfest und direkt verbreitete sich gute Laune und Stimmung in den Räumlichkeiten der AWO Werden. Einige Dirndls und unzählige karierte Hemden, Herzenketten und Hüte waren zu sehen. Bei Musik wurde gelacht, debattiert, mit Oktoberfestbier zugeprostet und der leckere Leberkäse, Weisswurscht oder Knackwurscht verspeist. Der freundliche Service der ehrenamtlichen Helferinnen wurde gelobt, die es schafften die proppenvollen Räume gut und...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Schon zum dritten Mal findet ein Oktoberfest in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Zu Oktober- und Weizenbier können am 12. September von 11 bis 15 Uhr Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn verzehrt werden. Ein gemütliches Beisammensein zu zünftiger Musik und Treffen alter oder neuer Bekannter ist garantiert. Gerne dürfen die Gäste in bayerischer Kleidung kommen. Der Eingang zum AWO-Treff findet sich seitlich neben dem Rathaus auf der Brückstraße. Jeder ist herzlich...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Arbeiterwohlfahrt Werden geht wieder auf Tour.

AWO Werden fährt nach Brüggen - noch Plätze frei!

Es sind noch Plätze frei für die Halbtagesfahrt der Arbeiterwohlfahrt Werden nach Brüggen in der Nähe der holländischen Grenze. Am Samstag, 18. Juli, lädt das beschauliche Städtchen mit seinem Altstadtcharme, der Burg und einer reichhaltigen Gastronomie zum Bummeln und Verweilen ein. Dies alles kann eigenständig oder in einem geselligen Grüppchen erkundet werden. Auch für Nichtmitglieder Abfahrt ist um 13.30 Uhr, abends gegen 20 Uhr kehrt die Gruppe wieder zurück nach Werden. Der Fahrpreis...

  • Essen-Werden
  • 15.07.15
Vereine + Ehrenamt
AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas (2.v.l.) spielt gerne den Rosenkavalier.

Guten Tag! Pils iss alle!

Das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt im Innenhof des Werdener Rathauses – dessen Löcher auf Initiative von Hanslothar Kranz gerade noch rechtzeitig geflickt wurden - war wieder der Hit, beileibe nicht nur für ältere Semester. Trödelstände, Glücksrad, Essen, Trinken, Klönen: die Werdener besuchten die AWO und feierten kräftig mit. Susanne Bonmann, Ehefrau des Bezirksbürgermeisters, freute sich über die schönen Blumen, die ihr überreicht werden. Im bunten Trubel sah man nur glückliche Gesichter,...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung der Arbeiterwohlfahrt mit von links Doris Carl, Jürgen Lukas (1. Vorsitzender), Christa Beisemann (2. Vorsitzende), Heinrich Lazar und Christel Di Zio.

Erstaunliches Engagement - Versammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Werden waren 55 Mitglieder und sechs Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und Entlastung erteilt.  Zu Gast waren Judith Schlupkothen, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes, welche die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt Werden sehr lobte. Sie fand das Engagement erstaunlich, die...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
Vereine + Ehrenamt

Altweiber mit der AWO

Die Arbeiterwohlfahrt Werden lädt zur Altweiberfeier in die Räumlichkeiten im Rathauskeller ein. Zu Stimmungsliedern vom Orgel- und Keyboardclub kann am Donnerstag, 12. Februar, ab 14.30 Uhr bis 18 Uhr geschunkelt, getanzt und mitgesungen werden. Kleinigkeiten fürs leibliche Wohl werden Gratis angeboten und Getränke gibt es zu günstigen Preisen. Jeder ist willkommen!

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alleinunterhalter Stefan Tilmanns.

Weihnachtsfeier der AWO mit Tombola

Just am Nikolaustage fand in den Domstuben die vorweihnachtliche Feier der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Bei Kaffee und Kuchen begleitete Stefan Tilmanns das Rahmenprogramm musikalisch auf der Gitarre mit Weihnachtsliedern. Wieder war die große Tombola mit 500 Preisen die Attraktion. Es gab die vielfältigsten Präsente von Gutscheinen, über Halstüchern, Blumen, Servietten, Körperpflegeartikeln, Spirituosen und vieles mehr. "Herzlichen Dank" Hierzu möchte Vorsitzender Jürgen Lukas allen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Überregionales
Teile des AWO-Vorstandes mit den schweren Tombola-Kisten.

Guten Tag! Lohn fürs Ehrenamt?

Liebe Leserinnen und Leser, die Werdener Arbeiterwohlfahrt macht gute und wichtige Arbeit. Nicht nur im gemütlichen Ratshauskeller, wo viele Aktivitäten locken. Nein, sie organisiert auch wunderschöne Reisen, Höhepunkt des Jahres ist immer die adventliche Feier in den Domstuben. Das ganze Jahr über putzen Vorsitzender Jürgen Lukas und sein engagiertes Team Klinken, viele Werdener Geschäftsleute spenden auch eifrig - die Tombola ist der Hit! Schwere Kisten Gelagert werden die vielen schweren...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der AWO vor ihrem Hotel in Lübz.

Sonne, Sehenswertes und schöne Natur - Herbstreise der Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt Werden kam mit schönen Erinnerungen von ihrer Herbstreise nach Mecklenburg wieder wohlbehalten in Werden an. Vorsitzender Jürgen Lukas: „Im Hotel Christine in der Brauereistadt Lübz sind wir sehr gut untergekommen. Unsere 40-köpfige Reisegruppe konnte bei gutem Wetter, nur ab und zu gab es ein paar Tropfen, fünf Tage lang die Mecklenburger Seenplatte erleben!“ Zuerst ging es zur Besichtigung der Brauerei. Sie ist der ganze Stolz der Stadt Lübz, nicht nur wegen des süffigen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt

„Luja, sog i!“ Eine Mordsgaudi bei der AWO

War das eine Gaudi! Zum zweiten Mal richtete die Arbeiterwohlfahrt Werden ein Oktoberfest in ihren Räumlichkeiten im Werdener Rathaus aus. Das Oktoberbier mundete, Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn waren lecker. Einige zünftige Trachten rundeten das gemütliche Beisammensein ab.

  • Essen-Werden
  • 18.09.14
Vereine + Ehrenamt
Ob in Werden bei der AWO die Hütte auch so voll wird?

Ozapft is! Oktoberfest der AWO Werden

Nach großem Anklang im letzten Jahr findet am Samstag, 13. September, zum zweiten Mal ein Oktoberfest in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt im Werdener Rathaus statt. Zu Oktober- und Weizenbier können von 11 bis 15 Uhr Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn verzehrt werden. Ein gemütliches Beisammensein zu Musik und Treffen alter oder neuer Bekannter ist garantiert. Wer eine besonders schöne Tracht anzieht, kann einen Preis gewinnen. Vorsitzender Jürgen Lukas: „Auch Nichtmitglieder der AWO...

  • Essen-Werden
  • 02.09.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Rundherum gelungenes Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Durch Fürbitten hatte der Wettergott ein Auge zugedrückt - entgegen der Vorhersagen war es auf dem Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden trocken und sogar sonnig. Das ideale Wetter, um sich im Rathausinnenhof gemütlich mit Freunden und Bekannten hinzusetzen und einen Plausch zu halten. Bei einem kühlen Bier und lecker gegrillten Würstchen - wer es lieber süß mochte, der griff bei den selbstgebackenen Kuchen zu. Für die Jüngeren kam Clown Rumpeline, die entzückende Motive auf die Gesichter der...

  • Essen-Werden
  • 25.06.14
Vereine + Ehrenamt
Die lustige Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt Werden.

Im Gasthuus - Frühsommerfahrt der Arbeiterwohlfahrt nach Schleswig-Holstein

Wohlbehalten ist die AWO Werden von ihrer Frühsommerfahrt aus Schleswig-Holstein wieder zurückgekommen. Im Hotel „Gasthuus Spieskamer“ in Hasselberg, direkt an der Ostsee liegend, war die 44-köpfige Reisegruppe sehr gut untergebracht. Der Wettergott war den Reisenden hold und bescherte überwiegend schönes Wetter ohne Regen. Auf der Hinfahrt wurde eine große Mittagspause in der Hansestadt Bremen gemacht, wo die historische Altstadt vom Rathaus mit dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten bis...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Vereine + Ehrenamt

Bei der AWO gab‘s Waffeln und Infos

Das bescheidene Wetter hielt zunächst die Besucher fern – doch als es trocken blieb, lockte der Infostand der Arbeiterwohlfahrt vor dem Rathaus die Menschen vor die Türe. Sie blieben auf einen Plausch am Waffelstand, das Team mit Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt. Ein paar Schritte weiter konnte man für den guten Zweck leckere, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, sowie...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales
Der Vokswald früher.

Kommentar: Der Volkswald ohne Zukunft?

Wenn es nicht so traurig wäre...Ich könnte vor Wut heulen! Der Fußballplatz im Heidhauser Volkswald hat schon über 80 Jahre auf dem Buckel. Die Asche ist durch, die Gebäude verströmen ein wenig Nachkriegscharme. Dennoch war der Volkswald bis 2013 geliebte Heimat unzähliger Jugendfußballer. Nicht nur sportlich, auch familiär. Am 19. August 1974 durfte ich „endlich“ in den Fußballclub eintreten, der hieß da noch TuS Heidhausen, 1887 gegründet. Also eine ewig lange Tradition. Der Verein ist der...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
„Hier ruht der Volkswald!“ Anwohner haben es schon aufgegeben – ihr Volkswald soll offensichtlich „verrotten“.
3 Bilder

„Vernachlässigt, enttäuscht und wütend !“ Offener Brief der Jugend an den Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Reinhard Paß erhält Post! In einem offenen Brief wird die Situation der Jugend in Werden beklagt, besonders die verweigerte Zustimmung zu einem Jugendclub im Heidhauser Volkswald. Lena Guhlemann und Tatjana Becker hatten nach der öffentlichen Veranstaltung „Mehr Jugend wagen“ am 19. Februar im Jugend- und Bürgerzentrum Werden die Idee zu diesem Schreiben. Bei der Veranstaltung zur Situation der Jugend in Werden waren über 40 Jugendliche, Politiker, Vertreter von Institutionen...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales

Info-Stände der AWO Werden

Ostern naht und die Infostände der AWO Werden finden am 5. und 12. April von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus statt. Es gibt an am Bastelstand Kleinigkeiten zum Frühjahr und Österliches zu erstehen. Von den Einnahmen wird eine Tagesfreizeit der behinderten Menschen des Friedrich-Ebert-Sozialzentrums in Altenessen finanziert. Bei einer leckeren Waffel und einem Kaffee kann man sich über die Aktivitäten der Werdener Arbeiterwohlfahrt informieren.

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
Vereine + Ehrenamt
Abschied. v.l.n.r.: Toni Klos, Jürgen Lukas, Christa Knorr.
3 Bilder

Christa Knorr wird fehlen - JHV der AWO Werden

Zur Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden waren viele Mitglieder und auch Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und unter Kepplers Leitung fanden Neuwahlen statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Lukas wiedergewählt. Nach gut 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Werdener Ortsverein stand Christa...

  • Essen-Werden
  • 25.03.14
Vereine + Ehrenamt

JHV der Werdener Arbeiterwohlfahrt

Am Freitag, 21. März, lädt die Arbeiterwohlfahrt Werden ihre Mitglieder um 18 Uhr in die Domstuben, Brückstraße 81, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Tätigkeitsberichte des Vorstandes, des Jugendwerkes sowie der Revisoren, Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen des Vorstandes, der Beisitzer und Delegierten sowie Jubilarehrung. Vorsitzender Jürgen Lukas (Bild) würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Nach der Tagesordnung wird ein Foto-Film der AWO-Reise in den Spessart zu sehen...

  • Essen-Werden
  • 06.03.14
LK-Gemeinschaft

Arbeiterwohlfahrt feiert Altweiber-Karneval

Karneval steht vor der Tür! Am Donnerstag, 27. Februar, wird im Rathaus-Keller bei der Arbeiterwohlfahrt von 14.30 bis 18 Uhr kräftig gefeiert. Das Motto lautet: „Verkleidet kommen und sich bei preiswerten Getränken amüsieren!“ Es darf geschunkelt, gesungen und getanzt werden zur Musik vom Orgel- und Keyboardclub.

  • Essen-Werden
  • 21.02.14
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtliche Feier der AWO Werden

Zum gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein lädt die AWO Werden ihre Mitglieder am Samstag, 7. Dezember in den Domstuben ein. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, Einlass bereits ab 14 Uhr. Fred Warich vom Orgel- und Keyboardclub wird das Kaffeetrinken mit weihnachtlicher Musik untermalen. Später treten dann die „Crazy Chicks“ mit einem Playback-Tanzprogramm auf. Absoluter Höhepunkt dürfte - wie schon in den Vorjahren - die große Tombola mit 500 Preisen sein, bei der jedes zweite Los...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.