Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitsmarkt in Oberhausen zeigt sich weiterhin robust

„Die Unternehmen haben uns im März 378 freie Stellen gemeldet – das waren rund 30 Prozent mehr als im letzten Monat. Unser Stellenbestand befindet sich weiterhin auf einem guten Niveau und es gibt mehr als 1.700 freie Angebote“, resümiert Gabriele Sowa, Geschäftsführerin der Oberhausener Agentur für Arbeit, und fügt hinzu: „Berufliche Qualifizierung ist der Schlüssel zu zukunftssicherer Beschäftigung. Ab 1. April gilt ein erleichterter Zugang zur Weiterbildungsförderung für Arbeitgeber und...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Der Arbeitsmarkt im Oktober: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen

„Nach dem Rückgang der Arbeitslosigkeit aufgrund der Herbstbelebung im Vormonat, gibt es im aktuellen Monat einen Anstieg. Dieser ist im Bereich der Grundsicherung zu verzeichnen. So liegt das Plus vor allem bei den langzeitarbeitslosen Menschen, den ausländischen Personen sowie den Jugendlichen unter 25 Jahren, die sich in der Betreuung des Jobcenters befinden“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Oberhausener Agentur für Arbeit. „Die Unternehmen waren im Oktober bei...

  • Oberhausen
  • 02.11.23
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Saisontypische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt – Nachfrage nach Arbeitskräften zieht an!

• Arbeitslosenzahl: 11.723 • Veränderung zum Vormonat: +61 / +0,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +1.184 / +11,2% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,7 % (+0,1 %-Punkte) „Im aktuellen Monat ist die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen, so dass die Arbeitslosenquote nun 10,7 Prozent beträgt. Dieser Anstieg ist für den Monat Februar nicht ungewöhnlich und durchaus saisontypisch. Somit sehen wir keinesfalls eine Trendwende am Arbeitsmarkt“, betont Jürgen Koch, Vorsitzender der...

  • Oberhausen
  • 01.03.23
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Blick auf den Arbeitsmarkt: Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberhausen zum Jahresende 2022!

„Die Entwicklung im Dezember ist erfreulich. Insbesondere das Konsumverhalten im Weihnachtsgeschäft hat dazu beigetragen, dass das Beschäftigungsniveau hoch bleibt. Nun müssen wir abwarten, welche Auswirkung die allgemeine wirtschaftliche Situation mit Beginn des neuen Jahres 2023 entfaltet“, betont Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen. Arbeitslosigkeit Im aktuellen Berichtsmonat sank die Arbeitslosigkeit in Oberhausen um 55 Personen auf 11.563. Im...

  • Oberhausen
  • 03.01.23
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Der Arbeitsmarkt im Oktober in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 11.884 • Veränderung zum Vormonat: -105 / -0,9 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +1.120 / +10,4% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,8 % (-0,1 %-Punkte) „Auch in diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit in Oberhausen erneut gesunken, so dass die Arbeitslosenquote nun 10,8 % beträgt. Damit können wir nach wie vor von einer stabilen Situation sprechen. Dennoch blicken wir mit Sorge auf die Entwicklung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in den kommenden Monaten“,...

  • Oberhausen
  • 02.11.22
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit - Arbeitgeber suchen weiterhin händeringend nach Fachkräften und Auszubildenden!

1. Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 12.067 • Veränderung zum Vormonat: +371 / +3,2 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +259 / +2,2% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,0 % (+0,3 %-Punkte) „Auch im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Oberhausen gestiegen. Zum einen haben sich weitere geflüchtete Menschen aus der Ukraine beim Jobcenter Oberhausen gemeldet, so dass die Zahl der arbeitslosen Ausländer abermals gestiegen ist. Des Weiteren enden im Juni und Juli die zwei- und...

  • Oberhausen
  • 29.07.22
Wirtschaft

Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Arbeits- und Ausbildungsmarkt Juni

Robuster Arbeitsmarkt in Oberhausen  – Chancen auf Ausbildungsplatz so gut wie schon lange nicht mehr Aktuelle Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2022 in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr 1. Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 11.696 (+1.210 / +11,5 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -48 / -0,4% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 10,7 % (9,6 %) „Seit dem 1. Juni haben Geflüchtete aus der Ukraine die Möglichkeit, beim Jobcenter einen Antrag...

  • Oberhausen
  • 30.06.22
Wirtschaft

Aktuelle Arbeitsmarktstatistik
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberhausen

• Arbeitslosenzahl: 10.486 (-70 / -0,7 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -1.339 / -11,3 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 9,6 (+0,1 %-Punkte) „Der Mai bringt der Stadt Oberhausen einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit von 70 Personen. Damit befindet sich die Arbeitslosigkeit nach wie vor auf einem Tiefstand. Erfreulich ist, dass sich im Mai mit 451 Personen 59 Menschen weniger aus einer Beschäftigung heraus arbeitslos gemeldet haben als im April. Nach wie vor stellen...

  • Oberhausen
  • 31.05.22
Wirtschaft

Arbeitsmarktzahlen
Lokaler Arbeitsmarkt befindet sich weiterhin in guter Verfassung – Entwicklungen und Auswirkungen aufgrund des Krieges in der Ukraine sind noch nicht abschätzbar

Aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2022 in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 10.530 (-9 / -0,1 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -1.619 / -13,3 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 9,5 (unverändert) „Der Oberhausener Arbeitsmarkt befindet sich weiterhin in guter Verfassung. Derzeit können wir allerdings noch keine Einschätzung abgeben, wie sich der Krieg in der Ukraine auf den Arbeitsmarkt auswirken wird. Dies liegt unter anderem daran, dass sich bisher...

  • Oberhausen
  • 31.03.22
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Februar
Arbeitslosigkeit in Oberhausen weiterhin auf historischem Tiefstand

Aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2022 in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 10.539 (-217 / -2,0 %) • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -1.574 / -13,0 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 9,5 (-0,2 %-Punkte) „In Oberhausen verzeichnen wir einen für den Wintermonat Februar unüblichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote beträgt 9,5 %. Dies ist erneut ein historischer Tiefstand für den Monat Februar“,...

  • Oberhausen
  • 02.03.22
Politik
Archivfoto: Vorholt

Mehr Arbeitslose in Oberhausen

Oberhausen. „In Oberhausen ist die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen. Dennoch präsentiert sich der Arbeitsmarkt in diesem Winter recht robust. Positiv sehe ich zum Beispiel den Anstieg der Stellenmeldungen aus den Betrieben“, betont Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen. „Wichtige Indikatoren für die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt sind zudem die Zu- und Abgänge aus bzw. in Erwerbstätigkeit. Auch hier gibt es Positives zu melden. Im Februar sind weniger...

  • Oberhausen
  • 02.03.17
  • 1
Politik

Stabiler Arbeitsmarkt

Frühjahrsaufschwung auch am Oberhausener Arbeitsmarkt. Insgesamt waren im April hier 13.211 Personen arbeitslos gemeldet, 191 weniger als im März. Die Arbeitslosenquote beträgt somit 12,2 Prozent (- 0,2 Prozent). Gegenüber dem Vorjahresmonat hat die statistische Arbeitslosigkeit in Oberhausen aktuell um 26 Personen abgenommen. Vergleichsweise fällt der Rückgang bei Jugendlichen auf. Aktuell sind 1.454 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 88 weniger als im letzten Monat (- 5,7 Prozent)....

  • Oberhausen
  • 02.05.14
Ratgeber

Eine Anschrift für Arbeitslose

Eine einheitliche Postleitzahl für alle Kunden im Bezirk der Arbeitsagentur Oberhausen und Mülheim an der Ruhr solle eine schnellere Bearbeitung ermöglichen. Schneller, einfacher und moderner ist der Postverkehr für Kunden der Arbeitsagentur Oberhausen und Mülheim mit der neuen Postleitzahl geworden. Egal, um welches Schriftstück es sich handelt: Die Anschrift lautet immer Agentur für Arbeit Oberhausen 46040 Oberhausen Vorbei die Zeiten komplizierter Straßennamen oder unterschiedlicher...

  • Oberhausen
  • 14.02.14
  • 1
Politik

Weniger Arbeitsplätze

In Oberhausen gibt es keine erfreulichen Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Wobei ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember durchaus nicht unüblich ist. Hier die aktuellen Zahlen. Im Dezember 2013 waren in Oberhausen 13.024 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 200 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich demnach auf 12,1 Prozent. Zum Vergleich: Im Dezember des Jahres 2012 gab es ebenfalls einen Anstieg, dieser fiel mit plus 128 Personen jedoch nicht so hoch aus wie in diesem...

  • Oberhausen
  • 07.01.14
Politik

Arbeitsmarkt unverändert

Im April hat sich die Arbeitslosenquote in Oberhausen nicht verändert. Das teilt die Agentur für Arbeit mit. Danach beträgt si auch weiterhin 11,9 Prozent. Im April des vergangenen Jahres lag die Arbeitslosenquote minimal niedriger, bei 11,5 Prozent. Insgesamt waren im Berichtsmonat 12.674 Oberhausener arbeitslos gemeldet, zwei Personen mehr als im vergangenen Monat und 285 Menschen mehr als im Vorjahr. Bei der Agentur für Arbeit Oberhausen (Versicherungsbereich) haben die Arbeitsvermittler...

  • Oberhausen
  • 07.05.12
Politik

Belebung am Arbeitsmarkt

Der März hat auch in diesem Jahr für eine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt gesorgt. Insgesamt waren 110 Oberhausener weniger arbeitslos als im letzten Monat. Auch in den letzten Jahren konnte die Arbeitslosigkeit von Februar auf März verringert werden. Nur im Jahr 2009 war dies nicht der Fall. Im Krisenjahr gab es einen Anstieg um 246 Personen. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote in Oberhausen bei 11,9 Prozent. Im März 2011 betrug die Quote allerdings nur 11,5 Prozent. Insgesamt waren im...

  • Oberhausen
  • 30.03.12
Politik

Mehr Jugendliche ohne Job

Im Januar ist in Oberhausen die Arbeitslosigkeit angestiegen. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote in Oberhausen bei 11,8 Prozent. Das sind 0,5 Prozent-Punkte mehr als im Dezember. Im Januar 2011 betrug die Quote 11,7 Prozent. Insgesamt waren im Berichtsmonat 12.558 Oberhausener arbeitslos gemeldet, das sind 560 Personen mehr als im Dezember und 30 Menschen weniger als im Vorjahr. „Im Januar ist in Oberhausen ein Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit zu erkennen. Dies ist nicht ungewöhnlich, denn...

  • Oberhausen
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.