Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Politik
Konstruktiv und optisch angelehnt wurde der zweite Neubau an den schon im März 2020 fertiggestellten ersten Grundschulneubau in Richtung Horster Straße. Rechtzeitig zum Start ins neue Grundschuljahr wurde der Neubau an der "Mosaikschule" in Butendorf bezugsfertig. | Foto: Stadt Gladbeck

Neubau an der Butendorfer "Mosaikschule"
Rechtzeitig fertig zum Schulstart

So was nennt man wohl "Just in Time": Der zweite Bauabschnitt ist fast abgeschlossen, der Zeitplan eingehalten und so kann der L-förmige Anbau an der Mosaikschule in Butendorf zum Start des neuen Grundschuljahres bezogen werden. Der rund 2.000 Quadratmeter große Neubau ist mit einer modernen Architektur ausgestattet worden, mit mobilen Trennwänden, barrierefrei, mit großen Fluren und Aufenthaltsbereichen, die genug Platz für Lernlandschaften bieten. Außerdem wurden sechs neue Klassenräume mit...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Verstarb im Alter von 83 Jahren: Alfred Luggenhölscher.  | Foto: Archiv Braczko

Engagierter Architekt und Stadtplaner verstarb im Alter von 83 Jahren
Alfred Luggenhölscher liebte sein Gladbeck

Gladbeck hat einen überaus engagierten Bürger verloren: Im Alter von 83 Jahren starb der Architekt Alfred Luggenhölscher. Luggenhölscher studierte in Essen an der Ingenieurschule Architektur und unterstützte nach dem Abschluß seinen Großvater, den Bauunternehmer Alois Luggenhölscher. Als selbständiger Architekt gründete er zuerst ein eigenes Büro an der Schürenkampstraße, bezog dann größere Räume an der Goethestraße und zuletzt an der Postallee. Alfred Luggenhölscher sprach bei nahezu allen...

  • Gladbeck
  • 20.02.20
  • 3
Ratgeber
Auch die berühmte Hagia Sophia in Istanbul ist Zeil der 7. Kultur- und Dialogreise in die Türkei. | Foto: Privat

Reise zu besonderen osmanischen Bauten: 7. Kultur- und Dialogreise 2015 in die Türkei

Zum 7. Mal in Folge laden Axel Lippek, ehemals Erwachsenenbildungsreferent des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Müzeyyen Dreessen von der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) vom 18. September bis 1. Oktober 2015 zu einer Kultur- und Dialogreise in die Türkei ein. Beginnend und endend in der 15-Millionen-Metropole Istanbul, dem früheren Byzanz und einstigen Konstantinopel an der Nahtstelle von Europa und Asien, führt die Reise zu den Höhepunkten osmanischer und...

  • Gladbeck
  • 17.12.14
Kultur
Nahmen schon mal auf dem roten Sofa Platz: Die Mitglieder des Jugendrats (v. l.) Nicola, Merve, Rehan, Fabian und Emre mit Ballons an denen die Postkarten samt Ideen befestigt wurden.

Gladbecks (zukünftige) Sehenswürdigkeiten

Gladbecks zukünftige Sehenswürdigkeiten - das könnten schon bald der Marktplatz, der Goetheplatz, Oberhof, Willy-Brandt Platz und die Lambertistraße sein. Bei der offiziellen Eröffnung des Planquadrates, Postallee 3, standen diese Gladbecker Örtlichkeiten im Mittelpunkt. Denn bei einer "Sightseeing -Tour" durch Gladbeck konnten Gäste und Passanten Wünsche und Anregungen für die künftige Gestaltung der Innenstadt äußern, wobei sie von Mitgliedern des Jugendrates begleitet wurden. Für ihre auf...

  • Gladbeck
  • 28.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.