Asselner und Brackeler Hellweg

Beiträge zum Thema Asselner und Brackeler Hellweg

Ratgeber
Nurmehr gilt wegen der schweren Frostschäden im Hellweg-Baustellenbereich (vorübergehend) eine Geschwindigkeitsbeschränkung vom Tempo 20 zwischen Asseln und Brackel.
2 Bilder

Baustellenspur auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel muss erneuert werden
Im Bereich der Hellweg-Großbaustelle gilt wegen massiver Frostschäden vorsorglich nur Tempo 20 km/h

Im Vorfeld der für Sonntag, 7. März, geplanten Beseitigung von Fahrbahnschäden im Bereich der Hellweg-Großbaustelle zwischen Asseln und Brackel gilt hier vorsorglich erst einmal eine Geschwindigkeitsbeschränkung von Tempo 20 km/h. Infolge des harten Frosts bis Mitte Februar sind dort im Fahrbahnbereich ab Asselner Hellweg, Haus Nummer 2, bis etwa 350 Meter westlich in Richtung Brackel eine Vielzahl an Schlaglöchern entstanden. Gleiches gilt für den Kreuzungsbereich des Brackeler Hellwegs mit...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.21
Blaulicht
Glücklicherweise keine Verletzten gab es, als ein Baum in Hohenbuschei-Vital das Terrassendach eines Bungalows durchschlug. Einer von stadtweit 201 sturmbedingten Feuerwehr-Einsätzen zwischen Sonntagmittag (9.) und Montagmittag (10.2.). | Foto: Norbert Roggenbach
3 Bilder

Orkan "Sabine" sorgt für vereinzelte Schäden und Fest-Absagen Im Dortmunder Osten
Baum fällt auf Bungalow in Brackel-Hohenbuschei

Orkan "Sabine" sorgte im Dortmunder Osten für weniger Feuerwehr-Einsätze als befürchtet. Im Wohngebiet Hohenbuschei in Brackel richtete eine Orkanböe am späten Sonntagnachmittag (9.2.) großen Schaden an: Sie ließ einen Baum auf ein eingeschossiges Einfamilienhaus fallen und zerstörte dabei Teile des Daches und der Terrassenüberdachung. An der Theodor-Bräcker-Straße, nahe Am Westheck, in Brackel brach in der Sturmnacht eine Birke ab. Dabei streifte sie eine Dachrinne und die darunter liegende...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.20
Politik
Entschärft werden sollen durch den Ausbau solche haarigen Verkehrssituationen auf dem Asselner und Brackeler Hellweg. | Foto: Günther Schmitz

1,76 Mio. Euro vom Land für zweigleisigen Ausbau der U43 auf dem Hellweg zwischen Brackel und Asseln

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Programms zum kommunalen Straßenbau in NRW hat die Dortmunder Landtagsabgeordnete und SPD-Vorsitzende Nadja Lüders darauf hingewiesen, dass auch die Stadt Dortmund - speziell der Dortmunder Osten - von der Gesamtförderung in Höhe von 127 Millionen Euro profitiere und Mobilität sichere. "Das Straßenbauprojekt des zweigleisigen Ausbaus der U43 Brackeler Hellweg/Asselner Hellweg von ‚In den Börten‘ bis zur ‚Asselner Straße‘ mit den Gesamtkosten von 2,71...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.