Ausbildungsstellen Oberhausen

Beiträge zum Thema Ausbildungsstellen Oberhausen

Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Oberhausen
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen dazu die Gehring Group GmbH - einen Betrieb, der das Thema Ausbildung lebt und sich dafür einsetzt. Nach nunmehr zwei...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
Wirtschaft

Unterstützung für junge Menschen
Einstiegsqualifizierung als Vorbereitung auf die betriebliche Ausbildung

Bei einem Info-Nachmittag im B³ in der Arbeitsagentur am vergangenen Mittwoch erhielten interessierte junge Menschen aus Oberhausen von der Berufsberatung sowie dem ge-meinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter alle wichtigen Informa-tionen zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Die EQ ist ein bezahltes Praktikum, dauert zwi-schen sechs und zwölf Monate und soll auf eine nachfolgende Ausbildung vorbereiten. „Einige Jugendliche sind direkt nach der Schule noch nicht bereit für...

  • Oberhausen
  • 07.10.22
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit - Arbeitgeber suchen weiterhin händeringend nach Fachkräften und Auszubildenden!

1. Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 12.067 • Veränderung zum Vormonat: +371 / +3,2 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +259 / +2,2% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,0 % (+0,3 %-Punkte) „Auch im Juli ist die Arbeitslosigkeit in Oberhausen gestiegen. Zum einen haben sich weitere geflüchtete Menschen aus der Ukraine beim Jobcenter Oberhausen gemeldet, so dass die Zahl der arbeitslosen Ausländer abermals gestiegen ist. Des Weiteren enden im Juni und Juli die zwei- und...

  • Oberhausen
  • 29.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.