Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
15 Bilder

St. Johannes Nepomuk Kirche in Finnentrop

Johannes wurde als Sohn eines angesehenen Richters in Pomuk in der Nähe von Pilsen geboren. Seine Ausbildung bekam er bei den Zisterziensern. Nach seinem Theologiestudium empfing er Im Jahr 1380 die Priesterweihe. Zunächst wurde Johannes Nepomuk Pfarrer der Galluskirche, bis ihn Erzbischof Johann von Jenzenstein 1389 zu seinem Generalvikar machte. Zu jener Zeit wurden die Spannungen zwischen Staat und Kirche immer heftiger. Am 20. März 1393 wurde Nepomuk zusammen mit zwei weiteren Priestern von...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.16
  • 5
  • 9
Natur + Garten
Meiner
14 Bilder

Heißhunger auf Pfannkuchen!

Das Pannenkoekenhuis “De Bosrand” ist wieder einmal das Ziel unserer gemeinsamen Radtour gewesen und damit haben wir auch dieses Mal nichts falsch gemacht! Wie der Name schon vermuten lässt, liegt dieses gemütliche Restaurant am Waldrand von Arcen (NL). 4 der 85 verschiedenen Pannenkoeken haben wir uns einverleibt und gut gesättigt ging es zurück nach Wachtendonk. Ein Picknick an der Nette rundete den gelungenen Ausflug ab.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.16
  • 8
  • 12
Kultur
24 Bilder

Torre blanco

Der Grugaturm wurde 1929 im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) errichtet. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut. Zur Zweiten Gruga-Ausstellung 1952 wurde ihm die stilisierte Tulpe nach einem Entwurf von 1929 des Essener Künstlers Jo Pieper (1893–1956) aufgesetzt. Der Turm ist...

  • Essen-Süd
  • 07.05.16
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft

Bergsenkung beschädigt das Tetraeder

Bergsenkungen verursachen nicht nur Schäden an Häusern, Straßen und Versorgungsleitungen, sondern auch leider an Kulturdenkmälern. Wie jetzt erst bekannt und sichtbar wurde, ist in der Walpurgisnacht ein Senkbruch auf der Halde Beckstraße entstanden, der dazu führte, dass das Haldenzeichen nun etwas deformiert aussieht. Einige Väter haben mir nach ihrem Ausflug am Donnerstag Fotos über den Zustand des Tetraeders zugesandt.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft

Neue Attraktion am Tetraeder

" Himmelshutschn " so nennen es die Menschen unterhalb des Weißwurstäquators sind Luftschaukeln, die das Haldenzeichen in Bottrop noch attraktiver machen sollen.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 7
  • 9
Kultur
3 Bilder

Auf den Spuren von Franz Hitze

Der Biggesee ist mit einem Fassungsvermögen von circa 177 Millionen Kubikmeter Wasser die fünftgrößte Talsperre in Deutschland. Am Stausee liegt der Ort Hanemicke. Das Kleinod verschwand zwar nicht in den Fluten des Biggesees, wurde aber von den Baumaßnahmen derart berührt, dass von der früheren Siedlung nur noch Reste zu sehen sind. Heute steht dort nur noch der Franz-Hitze-Hof, das Elternhaus des Sozialpolitikers Professor Franz Hitze (1851-1921), der in den 1880er und 1890er Jahren...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Im Falle eines Falles überlebt der Uhu einfach alles!

Als Schockmauser bezeichnet man einen Federabwurf, der durch Stress ausgelöst wird. Die Schockmauser entspringt wahrscheinlich einem Schutzreflex und dient der Flucht vor einem Angreifer. Sollte ein Fuchs den Hühnerstall aufsuchen, kann es passieren, dass die Hennen schlagartig ihr Federkleid verlieren und in die Schreckmauser auslösen. Der Fuchs ist verwirrt, da er nackte Hühner noch nicht gesehen hat und räumt daher das Feld. Sollte jedoch und das kommt mittlerweile häufiger vor, die ein oder...

  • Essen-Süd
  • 28.04.16
  • 4
  • 13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Nicht einer, nicht zwei auch nicht drei, sondern hunderte

Paparazzi suchen unsere "Schuppi"! Ich kam heute in den Genuss einer Audienz! Fotos waren nicht erlaubt. TR: Liebe Renate, du siehst hervorragend aus, der Internetentzug muss dir gut getan haben. RS: Nein, aber was soll man machen, das Thema der Betriebsumstellung ist noch nicht abgeschlossen. Aber Licht ist am Horizont zu sehen. TR: Hattest du trotzdem die Möglichkeit gewisse Berichte im LK zu verfolgen? RS: Ja, aber deine habe ich grundsätzlich ignoriert. TR: Danke, Renate! Ist damit zu...

  • Duisburg
  • 27.04.16
  • 20
  • 15
Natur + Garten
15 Bilder

A1 - A2 - A3 und A4 sind in NRW nicht nur bekannte Autobahnen!

Es sind aber auch Rundwanderwege, die allesamt durch und um die Ortschaft Gimborn im bergischen Land führen. Idyllisch eingebettet in ein Nebental der Leppe südwestlich von Marienheide liegt ein kleines Märchenschloss mit Türmchen und Erkern; Schloss Gimborn. Nach mehrfachen An- und Umbauten erhielt das Schloss im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt mit einem vorspringenden Treppenhaus und einem neogotischen Balkon. Schloss Gimborn befindet sich heute im Privatbesitz des Freiherrn Peter von...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.16
  • 9
  • 8
Ratgeber

Wipfelstürmer

Der internationale Mountainbikezirkus eröffnet die neue Saison traditionell im Bikepark Winterberg. Vom 13. Mai bis 16. Mai 2016 findet Europas größtes Mountainbike Freeride Festival – das iXS Dirt Masters statt. Mehr als 35.000 Zuschauer erwarten neben Spitzensport in den Disziplinen Slopestyle, Downhill, 4 Cross Aftershowpartys mit Livemusik. Mein E-Bike lasse ich dann doch besser zu Hause!

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.16
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft

Warum?

Der Discobolus aus der Antike vor dem Panathenäischen Stadion von Athen ist seit geraumer Zeit eingerüstet und muss an einer heiklen Stelle gearbeitet werden. 为什么 ( Wèishéme )

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.16
  • 7
  • 6
Kultur
23 Bilder

Die "Bonte Kerke"

In Lieberhausen sind u. a. die Schöpfung, der Sündenfall, der Drachenkampf St. Georgs, das Jüngste Gericht und die Geschichte Johannes des Täufers zu sehen. Die "Bonte Kerke" ist eine dreischiffige romanische Pfeilerbasilika. Im Laufe der Zeit erfuhr sie einige An- und Umbaumaßnahmen im spätgotischen Stil. 1586 erfolgt die Einführung der Reformation. Danach werden die Malereien durch neue ergänzt, sodass hier - einzigartig im Rheinland - Bilder aus vor- und aus nachreformatorischer Zeit zu...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.16
  • 4
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Den Duft von einer Blume nur....

O! Laß nur einen Vogelton In deine Brust hinein, Gleich stimmt mit vollem Jubellaut Die ganze Seele ein. Den Duft von einer Blume nur Nimm auf wie Gotteshauch, Dann sprossen tausend Blüten dir Im Herzensgarten auch. Zu einem Stern am Himmelsraum Richt' deiner Seele Flug, Dann hast du auf der weiten Welt, O Mensch, des Glücks genug. Johanna Ambrosius

  • Essen-Werden
  • 11.04.16
  • 2
  • 14
Kultur
33 Bilder

Die Kirche der Grimaldis

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée steht auf den Grundmauern der Kirche Saint-Nicolas, welche im Jahre 1874 zerstört wurde. Im Inneren der Kathedrale kann man ein Meisterwerk des Malers Ludovico Bréa bewundern. Der Altaraufsatz stammt aus dem Jahr 1500 n Chr. Besonders schön anzusehen ist der Bischofssitz, die sogenannte Kathedra aus Carrara-Marmor und die neue Orgel. Begleiten sie mich auf einen besinnlichen Rundgang.

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 11
  • 16
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
Kultur
60 Bilder

Schon die Anreise zum Bergkloster ist Balsam für die Seele

Seid willkommen, ihr, die ihr heraufgekommen seid, um in diesem Heiligtum von Montserrat die Heilige Maria zu besuchen. Sie bietet euch ihren Sohn Jesus als Licht und Führer für euer Leben an. Dieses Haus, das euch aufnimmt, will das Haus aller sein. Helft uns mit eurem Verhalten, das zu ermöglichen. Friede sei mit euch. Jedes weitere Wort ist zu viel, deshalb bemüht das Internet und holt euch die Informationen, die für euch noch wissenswert sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Hungertuch ist beiseitegelegt, schlemmen ist angesagt!

Frischer werden Sie nirgends ein Essen in Barcelona genießen können. An vielen Ständen können Sie die Produkte nicht nur probieren, sondern auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen. Im Mercat de Sant Josep, wie der Mercat de la Boquerìa eigentlich heißt, finden Sie nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte. Die Fastenzeit ist beendet, es lebe das...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
  • 11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.