Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
14 Bilder

Valletta - very british

Über die engen Gassen und schmucken Häusern habe ich bereits hier im Forum berichtet. Ende des 18. Jahrhunderts wurden traumhafte Parkanlagen in Valletta, bestehend aus den Upper und den Lower Barrakka Gardens, als private Gärten des Johanniterordens, angelegt. Gelegen auf einer Bastion bitet besonders der Upper Barrakka Garden einen atemberaubenden Ausblick auf den Hafen der Stadt. Denkmäler und Statuen schmücken diese gepflegten Grünanlagen und laden zum Verweilen ein. Die Gärten sind frei...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
48 Bilder

Heraklion - Stadt auf der Sonneninsel

Im südlichen Mittelmeer befindet sich Kreta, die größte der griechischen Inseln. Ihre lebendige Hauptstadt Heraklion wurde nach Herkules benannt, der der Sage nach als eine seiner 12 Heldentaten die Insel von einer Bestie befreite. Kreta, die mit 300 Sonnentagen pro Jahr beeindruckt, lockt Besucher mit bezaubernden Stränden, charmanten Städten, bedeutsamen Ausgrabungsstätten und griechischen Delikatessen an. Auf Herlions Hauptplatz, Platia Venzielou, dessen Mittelpunkt der bekannte...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
44 Bilder

Bodrum - Weiße Stadt in der Ägais

Bodrum liegt an der ägäischen Küste, inmitten einer malerischen Zwillingsbucht; auf der einen Seite die Ausläufer des Taurus-Gebirges, auf der anderen Seite das Mittelmeer. Mit seinem großen Yachthafen zählt Bodrum zu den beliebtesten Fotomotiven. der Ägäis und wird auch gerne das " St. Tropez der Türkei" genannt. Da es nur einen relativ kleinen Strand gibt, machen vor allem weiß getünchte kubische Häuser, palmengesäumte Promenaden und verlockende Einkaufsstraßen den Reiz des Ortes aus....

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.15
  • 21
  • 11
Kultur
49 Bilder

Catania - aus der Asche auferstanden

" Blühender stehe ich aus der Asche wieder auf " - dieses Motto ziert den Triumpfbogen Catanias. Die schwarze Stadt am Fuße des Ätna, die einen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes darstellt, wurde im Laufe der Geschichte immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht; dennoch sind dank der grandiosen Bauweise viele historischen Bauten bis heute erhalten. Charakterische Gebäude aus schwarzem Lavastein prägen das Stadtbild. Während eines Spaziergangs in Richtung Altstadt und Fischmarkt kann man...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.15
  • 8
  • 11
Natur + Garten
45 Bilder

Kotor - Stadt im südlichsten Fjord

Die UNESCO-Stadt liegt am Fuße des Gebirgsmassives des Lovcen. Die alte mediterrane Handelsstadt hat gerade mal knapp 5000 Einwohner. Nach der Unabhängigkeitserklärung von Montenegro 2006 legen viele Kreuzfahrtschiffe in Kotor an. Diese "Kreuzfahrer" besuchen die Kathedrale Sveti Triphon, die der bekannteste Sakralbau Montenegros ist und dem Schutzheiligen Kotors geweiht ist. Wer Spaß an der Geschichte der Seefahrt hat, besucht das Marinemuseum. Montenegro besitzt den einzigen Fjord des...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.15
  • 10
  • 8
Überregionales
12 Bilder

Täglich Fisch frisch auf den Tisch!

Wer es laut, lebhaft und fischig mag und sich irgendwann in der zweitgrößten Stadt von Sizilien aufhalten sollte, der darf zwei Dinge nicht versäumen. Zum einen sollte man das sizilianische Eis kosten und zum anderen der Fischmarkt hinter dem Domplatz aufsuchen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.15
  • 11
  • 10
Kultur
48 Bilder

Dubrovnik - Die Perle in der Adria

Sobald man eines der Stadttore von Dubrovnik durchschritten hat, zeigen sich gotische Paläste, wohin man blickt. Unser Spaziergang führte uns entlang des Straduns, der lebhaften Hauptstraße der Altstadt. Stradun ist nicht nur eine der wichtigsten Straßen Dubrovniks, sondern auch beliebter Aufenthaltsort für die Einwohner. Im Jahr 1979 wurde die gesamte Altstadt von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Im Kroatienkrieg wurde Dubrovnik von serbisch-montenegrinischen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.15
  • 21
  • 12
Kultur
44 Bilder

Lecce - Die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige der Schätze,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.15
  • 12
  • 18
LK-Gemeinschaft

Eine Runde geht noch - Teil II

Bevor ich bald einen von euch durch die Röhre von Hagen-Vorhalle schicke, habe ich heute die Looping-Route selbst getestet und bin der Meinung, eine Runde geht noch!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.15
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Eine Runde geht noch noch!

Der Rangierbahnhof Hagen-Vorhalle, einer der 9 großen Rangierplätze in Deutschland, verfügt über elf Einfahrgleise, zwei Berggleise und 40 Richtungsgleise von bis zu 920 m Nutzlänge und neuerdings auch über einen Looping auf der Vergnügungsmeile "Gleis 66". Benutzer dieser Attraktion müssen mit Warnwesten, Sicherheitsschuhen, mit Helm, Handschuehen und Schutzbrillen ausgerüstet sein ( siehe Bild 2 ) und dürfen nicht älter als 85 Jahre sein. Eine Fahrt ist nur im geschlossenen Waggons, wie Tank-...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.15
  • 5
  • 11
Kultur
37 Bilder

St. Blasius

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.08.15
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel wird etwas kniffelig - Drei auf einen Streich!

Von euch hätte ich gern die richtigen Antworten auf meine Fragen. Bild 1 zeigt euch eine Brückenlandschaft. Wie heißt die Stadt unterhalb der Autobahnbrücke? Bild 2 zeigt euch die Verfremdung eines Tieres. Gesucht wird ein männlicher Hornträger, Mittelgewicht ca. 400 kg schwer, lebt u.a. auch wieder in Europa. Nach neuesten Erkenntnissen ist das Tier mit einer Ziegenart aus Asien verwandt. Bild 3 zeigt euch einen Gebäudekomplex. Hierzu die Frage: "Welche Sprache ist Pflichtfach an den Schulen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.15
  • 24
  • 4
Ratgeber
21 Bilder

Ricardamarkt in Alt-Kaster

Es besteht heute noch die Möglichkeit einen charmanten Marktbesuch zu erleben. Mit seiner einmaligen Altstadt-Kulisse und der Besonderheit, dass die Anwohner in ihren Innenhöfen und Gärten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, schafft der Ricardamarkt in Alt-Kaster ein außergewöhnliches Ambiente. 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Die Schwachstelle in der Jülicher Herrschaft nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.