Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Google kennt A bis Zett - allerdings nicht Z wie Zeche bis Ahrenshoop

Z - Die Bedeutung des Namens Juddeturm ist ungeklärt. Er wird zurückgeführt auf die Familie Judde in Köln, von der ein Zweig zeitweise das Haus Bürgel bei Zons besaß. Hier spielte sich alles über Tage ab! Y - Der Yellowstone-Nationalpark ist er der älteste Nationalpark der Welt.(Kein Foto vorhanden, kommt bei Gelegenheit) Bebauungspläne für Bergwerke gibt es hier nicht! X - St. Viktor in Xanten am Niederrhein gilt als größter Dom zwischen Köln und dem Meer. Erntemaschinen für den Spargel sind...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.17
  • 5
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Lieber Blauregen als Dauerregen

Die Glyzinien in den Schmalen Gassen der Freiburger Altstadt stehen in voller Blüte und verbreiten einen starken Duft, der nicht nur Bienen anlockt. Blauregen, auch Glyzinie genannt, sollte zweimal im Jahr geschnitten werden, damit er zuverlässig blüht.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
42 Bilder

Baumschule Höfkes, ein Unternehmen der Superlative

Baumschulen sind üblicherweise übergroße Gartenbaubetriebe, die in Form gebrachte Bäume und Sträucher je nach Saison ins Verkaufsprogramm aufnehmen. Dagegen ist nichts zu sagen. Bei Höfkes ist es ähnlich, allerdings mit erheblichen Unterschieden. Die Vermarktung der Pflanzen wird mit Kunst und Antiquitäten versüßt. Außerdem ist das Ambiente des Areals so bestechend, dass einen das Herz aufgeht, wenn man das komplette Ganze kennengelernt hat. So oder so ähnlich hat es einst der WDR ebenfalls...

  • Kempen-Tönisberg
  • 29.03.17
  • 8
  • 6
Ratgeber
13 Bilder

Der Zeit gegenüber stehen...

..kann derzeit im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. Dass die Zeit im Hangwald über der Wupper anderes verläuft, stellt man erst fest, wenn man sich die Zeit nimmt, über die Zeit nachzudenken.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.17
  • 4
  • 10
Kultur
37 Bilder

Einmal rundum den Besteckbaum

Gräfrath ist der kleinste der fünf Solinger Stadtbezirke. Durch das im 12. Jahrhundert gegründete Augustinerinnenkloster, das bis ins 19. Jahrhundert bestand, zählte Gräfrath lange Zeit zu den bedeutsamsten Städten im Bergischen Land. Mit seiner gut erhaltenen, zu großen Teilen aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammenden Altstadt um den Marktplatz am Fuße der Klosterkirche zählt Gräfrath zu den ausgewählten 56 historischen Stadtkernen Nordrhein-Westfalens.

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.17
  • 8
  • 16
Ratgeber
26 Bilder

Mit einem Bein in Westfalen, mit dem anderen im Rheinland

Der Velberter Stadtteil Langenberg liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches, der von Süden aus Neviges kommt, und des Deilbaches, der aus südöstlicher Richtung kommt und weiter über Nierenhof und Essen-Kupferdreh in die Ruhr fließt. Der Deilbach bildete in früheren Zeiten in Langenberg die Grenze zwischen der preußischen Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg, heute Rheinland und Westfalen.

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.17
  • 15
  • 14
Kultur
5 Bilder

Frühjahrsevent in der Villa Hügel - Wer macht mit?

Sehr geehrte Herr Ruszkowski, haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Villa Hügel. Gerne organisieren wir Ihnen für den 3. oder 10. Juni 2017 private Gruppenführungen. Mit wie vielen Personen rechnen Sie? Wir können in unseren Überblicksführungen max. 20 Personen pro Gruppe aufnehmen, in den thematisch ausgerichteten Führungen max. 15 Personen. Eine Übersicht aller Führungsangebote finden Sie auf unserer Webseite. Die ersten Führungen beginnen um 10.15 Uhr, die letzten...

  • Essen-Süd
  • 03.01.17
  • 55
  • 9
Überregionales
14 Bilder

4x4 Rock im Revier Konzert zur Ausstellung.

Rockkonzert auf der Zeche Zollverein im Vorfeld wurde im Stadtspiegel Bottrop ein Bericht über die Ausstellung und das Rockkonzert 4x4 Rock im Revier auf der Zeche Zollverein berichtet. Unter anderem konnten 3 Leser jeweils 2 Eintrittskarten zu diesem Konzert gewinnen. Normalerweise bin ich kein Rocker, trotzdem dachte ich mir, nimm doch einfach mal an dieser Verlosung teil, eventuell ist Fortuna dir holt. Am Mittwochnachmittag staunte ich nicht schlecht, als ich in meinem Mailfach die Gewinn...

  • Essen-Nord
  • 12.11.16
  • 13
  • 14
Ratgeber
49 Bilder

Auf den Spuren von Monaco Franze, denn ein bissl was geht immer!

Der Monaco Franze, der ewige Stenz, kam selten aus München heraus. Jetzt kann man München nicht mit Monaco vergleichen und umgekehrt. Jedoch die Schickeria zeigt sich an beiden Orten gerne, denn in ihr wohnt ein unstillbarer Expansionsdrang nach Höheren, Reicheren und Mächtigeren. Zur Zeit hält sie Hof auf dem Oktoberfest und deshalb zeige ich euch das "verträumte" Monaco von der See- und Landseite. Heute ist der zweitkleinste Staat der Erde vornehmlich bei den Reichen der Welt als Wohnsitz...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.16
  • 3
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Das Wasserschloss Tatenhausen

Tatenhausen, ein Schloss der Weserrenaissance, war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Die Familie stammt ursprünglich aus Harkotten bei Füchtdorf. Die Burg Hoberg war in der Mitte des 14. Jahrhundert entstanden und befand sich 1524 in einem derart desolaten Zustand, dass beschlossen wurde, auf den Fundamenten der Burg ein neues Schloss zu erbauen. Der Bau des Schlosses, das als Dreiflügel-Anlage konzipiert wurde, begann 1540. Der älteste Teil des...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.16
  • 9
  • 11
Kultur
15 Bilder

Hannoveraner Schimmel sucht Hengst aus Westfalen

Die Alte Schachtschleuse Henrichenburg befindet sich im Schleusenpark Waltrop zwischen dem LWL-Industriemuseum und der neuen Schleuse von 1989. Sie wurde 1914 fertig gestellt mit zweimal fünf Sparbecken und einer Schleusenkammer mit 95 Metern Länge, 10 Metern Breite und einer Abladetiefe der Schiffe von 2,50 Metern. Rund um die Alte Schleuse gibt es Anleger für Fahrgastschiffe und Liegeplätze für Sportboote.

  • Waltrop
  • 03.09.16
  • 8
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Der Beyenburger Stausee

Der Stausee befindet sich etwa acht Kilometer südöstlich von Wuppertal-Barmen direkt bei dem Wuppertaler Ortsteil Beyenburg und ist einer der kleinsten Stauseen im bergischen Land. Er liegt im Tal der Wupper, die hier aufgestaut wird und somit auch der mit Abstand wichtigste Zufluss des Stausees ist. Daneben fließen noch einige kleine Bäche in den Stausee wie z. B. der Spreeler Bach. An den Stausee grenzen die Städte Wuppertal, Ennepetal und Radevormwald. Oberhalb des Stausees thront die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.09.16
  • 4
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Die Wuppertalsperre

Die Wuppertalsperre ist mit ihren Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ein Anziehungspunkt für Besucher aus der gesamten Region. Zum Freizeitangebot zählen zahlreiche Wander- und Radwanderwege, Rastplätze, Ferienhaussiedlungen und ein Bootshafen für Segel- und Ruderboote. Die Talsperre ist ein Dorado für Sporttaucher geworden.

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.16
  • 8
  • 14
Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Reisender, wenn du kommst nach Korfu...

Die Altstadt von Korfu Stadt mit ihren Gassen und Denkmälern aus acht Jahrhunderten erstreckt sich zwischen der Neuen Festung und der Alten Festung, die beide von den Venezianern während ihrer 500-jährigen Herrschaft über die Ionischen Inseln erbaut wurden. Sie ist weitgehend autofrei, wird von engen Gassen und marmorgepflasterten von Arkaden gesäumten Ladenzeilen durchzogen und zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten Griechenlands. Ihre Uferlinie zieht sich über viele Kilometer am Meer...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.16
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.