Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
12 Bilder

Ein Besuch bei Christo...!!!

Knapp drei Wochen nach der Eröffnung haben sich schon mehr als 50.000 Besucher die Christo-Installation "Big Air Package" im Oberhausener Gasometer angesehen. Die mehr als 90 Meter hohe Installation aus fein gewebtem Polyester ist nach Angaben der Veranstalter die gröβte Innenraumskulptur der Welt. Das "Big Air Package", das bereits 2010 von Christo konzipiert wurde, ist bis Ende des Jahres zu sehen. Das Kunstwerk kann von bis zu 250 Personen gleichzeitig betreten werden, dem Besucher öffnet...

  • Bottrop
  • 06.04.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Reiselust und Sinnesfreude

Wem bei der anhaltend kalten Witterung statt eisgekühlter Luft im Big Air Package lieber nach wärmender Reiselust und Sinnesfreude zumute ist, dem sei die Betrachtung der Gemälde von Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt empfohlen. Die gleichnamige Ausstellung über die drei wichtigsten und einflußreichsten Vertreter des deutschen Impressionismus lief bereits mit großem Erfolg im letzten Jahr in der Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg.

  • Oberhausen
  • 01.04.13
  • 4
Kultur
6 Bilder

"Big Air Package" von Christo im Gasometer Oberhausen

Seit Samstag ist die Installation von Christo im Innenraum des Oberhausener Industriedenkmals zu sehen. Mit einem Durchmesser von 50 m und einer Höhe von 90 m ist dieses Luftpaket die zurzeit größte Skulptur der Welt. Außen von Seilen gehalten wird dieser Zylinder durch den inneren Luftdruck in seine Zylinderform gebracht. Im Innenraum stehend ist es kaum vorstellbar, dass die gesamte Hülle 5 Tonnen wiegt. Um die Luft im Inneren zu halten, kann man es nur durch jeweils eine Drehtür betreten...

  • Oberhausen
  • 18.03.13
  • 20
Kultur

Stoff für den Gasometer

Stoff, so groß wie drei Fußballfelder, Seile von viereinhalb Kilometern Länge und ein Gesamtgewicht von über fünf Tonnen: Am montag ist das Material für Christos Big Air Package am Gasometer Oberhausen angekommen. Sieben Stoffrollen, die größte davon fast 30 Meter lang und knapp eine halbe Tonne schwer, warten jetzt im Oberhausener Industriedenkmal auf ihren weiteren künstlerischen Einsatz. In den kommenden Wochen werden die Einzelteile zur größten freitragenden Skulptur der Welt...

  • Oberhausen
  • 21.01.13
Kultur

Vorbereitung für neue Ausstellung im Gasometer

Die Ausstellung "Magische Orte" im Gasometer Oberhausen war die erfolgreichste Schau des Jahres im Ruhrgebiet. Rund 800.000 Besucher hatten sich in den vergangenen 18 Monaten im Gasometer auf den Weg zu den großen Kultur- und Naturmonumenten gemacht. Am Sonntag, 21. Oktober, schloss die Ausstellung ihre Tore. Nach "Sternstunden" (2009/2010) war die Schau die bisher zweiterfolgreichste im Gasometer Oberhausen. Im März 2013 wird in dem Industriedenkmal dann das Projekt "Big Air Package" des...

  • Oberhausen
  • 22.10.12
Kultur
16 Bilder

150 Jahre Oberhausen

Die Stadt Oberhausen feiert Geburtstag, den 150. Aus diesem Anlass eröffnet am Sonntag um 14 Uhr eine Sonderausstellung „Stadt der Guten Hoffnung“ im LVR-Industriemuseum an der Hansastraße. Die Ausstellung dauert bis zum 29. September 2013. Dr. Burkhard Zeppenfeld, Projektleiter der Sonderausstellung, will den Bürgern keine Standard-Fotolandschaft präsentieren, sondern über Dia-Präsentationen Atmosphäre schaffen. Die Dias sind in sechs Themengruppen unterteilt. Hinzu kommen Filme in und über...

  • Oberhausen
  • 07.09.12
Kultur
Das größte Mondmodell der Erde, Mittelpunkt der Ausstellung „Sternstunden“ im Gasometer, ist jetzt Geschichte. Ihm folgt in Kürze die Ausstellung „Magische Orte“.

Monduntergang - "Sternstunden" sind beeendet

„Sternstunden“ war eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Gasometer, wenn nicht sogar die erfolgreichste überhaupt. Fast eine Million Besucher haben im vergangenen Jahr das größte Mondmodell auf Erden gesehen. „Allein an den letzten beiden Ausstellungstagen sind 8.000 Besucher gekommen“, wie Thomas Machoczek, Sprecher der Gasometer GmbH, mitteilte. Und das, obwohl aufgrund des heftigen und andauernden Wintereinbruchs die „Tonne“ Tage zuvor wegen zu hoher Schneelast auf dem Dach aus...

  • Oberhausen
  • 04.01.11
Ratgeber
Wo der Mond am Himmel thront... | Foto: Timo Vorholt
8 Bilder

NAJU über den Wolken

Ein etwas "abgehobenes" Programm für einen Sonntag-Nachmittag hatte sich die Naturschutzjugend Wesel ausgesucht. Die Gruppe der 14- bis 16jährigen Jungs machte sich auf den Weg nach Oberhausen. Wo die NAJU sich doch sonst eher auf dem Boden der Tatsachen bewegt und meist in Naturschutzgebieten bei Arbeitseinsätzen zu finden ist, ging es diesmal im Gasometer zu Sonne, Mond und Sternen. Dort ist nämlich noch bis Ende des Jahres die Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" zu sehen....

  • Wesel
  • 25.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.