Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Kultur
5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

  • Essen-Werden
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Vernissage: Frühlingsgefühle
Vernissage: Frühlingsgefühle

"Frühlingsgefühle" lautet der Titel und das Thema der kommenden Ausstellung. Ein Sujet, welches die Künstler*innen in unterschiedlichen Positionen zum Ausdruck bringen.  So mancher besticht in seiner Kunst durch leuchtende Pastelltöne, florale Muster oder Frühlingslandschaften.  Andere wiederum setzen auf Emotionen, auf Liebe und Leidenschaft. Die eigene, individuelle Handschrift der jeweiligen Künstler*innen bleibt dabei unverkennbar. Gezeigt werden Arbeiten von: Christa Bremer // Jesus M. de...

  • Essen-Süd
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Kultur

Sightzeichen '21
Sightzeichen '21

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und erneut blickt die Galerie Klose auf ein spannendes und ereignisreiches Kunstjahr zurück.   Wie zu jedem Jahresende wird auch in 2021 die Ausstellung ''Sightzeichen" eröffnen.   Eine Gruppenausstellung, in der ein Querschnitt mit neuen Arbeiten von zahlreichen Künstler*innen gezeigt wird.

  • Essen-Süd
  • 19.11.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung der Essener Künstlerin Tanja Weidenbörner

Ganze 23 Gemälde präsentiert Tanja Weidenbörner ab dem 28. Februar 2018 in der Praxisklinik Denecke Zahnmedizin in Hilden. Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2018 zu besichtigen sein. Die Vernissage findet am Mitwoch, den 28.Februar 2018 um 19.30 Uhr statt und alle Interessierten sind eingeladen mit der vor Ort anwesenden Künstlerin und einem Glas Prosecco die umfangreiche Präsentation ihrer Werke zu eröffnen. Dabei wird Tanja Weidenbörner gerne Fragen zu Ihren Werken beantworten und Einblicke...

  • Hilden
  • 24.02.18
  • 2
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3
Kultur
Direkt von mexikanischen Aquarellisten kaufen - Ausstellung MEXIKO 8 im Essener-Norden (Foto: Ivo Franz)
3 Bilder

Großes Gedränge in kleiner Galerie in Essen-Nord

Aus Mexiko-City stellen in der Ruhrstadt Essen Aquarell-Künstler herausragende Arbeiten aus. Der Vorsitzende des Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr /KKRR) Alexander-Ivo Franz lobte die Qualität der Arbeiten bei seiner Einführungsrede. Die Künstlerin Karin Dörre hat die Ausstellung kuratiert. Die Arbeiten kamen im Rahmen des Künstleraustauschs im Rahmen des DEUTSCH-MEXIKANISCHEN-JAHRES nach Essen, nachdem sie zuvor in der Galerie an der Ruhr ausgestellt wurden. Die Essener...

  • Essen-Nord
  • 18.05.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kleine Galerie zeigt große Kunst im Essener Norden

Essen: SCASSO-AUSSTELLUNG | Nach einer gut besuchten Ausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr kommt der quirlige Südamerikaner nun in die Kulturstadt Essen in die kleine Galerie 456 am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord. Alejandro Scasso: "In meinen Arbeiten setze ich mich sehr intensiv mit den Elementen und der Grammatik des abstrakten Expressionismus und seinem Einfluss auseinander, wobei ich über Sinn und Bedeutung der menschlichen Geste nachdenke und wie diese im Kontext des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.17
  • 3
Kultur

Vernissage bei kunstwerden

In den Räumen von kunstwerden an der Ruhrtalstraße gibt es am Samstag, 30. August, um 17 Uhr die Vernissage der Künstler Martin Steffen (Fotografie) und Ulla Preising (Skulpturen). Die musikalische Begleitung übernimmt Patrick Hagen. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Oktober 2014. kunstwerden ist jeden Freitag von 20 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Frank R. Brügma, Vorsitzender von kunstwerden, freut sich auf eine spannende Ausstellung und ein Treffen mit anderen...

  • Essen-Werden
  • 26.08.14
Kultur
Logo mit websiteadresse
2 Bilder

Maritimes und mehr im Johanniterstift Wildstrasse

Die Kettwiger Künstlerin Friedericke Gardy zeigt anlässlich der Adventsfeier mit dem Shantychor im Johaniterstift in der Wildstrasse eine Auswahl ihrer Werke mit maritimen Motiven ( Alles Unikate ). Die Werke können auch erworben werden, für Segler und Motorbootfans ein ganz individuelles und einmaliges Geschenk. Die Vernissage findet statt am 5. Dezember um 17:00 Uhr.

  • Essen-Kettwig
  • 02.12.12
Kultur
14 Bilder

Ausstellung "Auf den Spuren der Strukturen" in Heisingen eröffnet!

Bestimmt 200 Gäste fanden den Weg zur Ausstellungseröffnung von Helmut Feldhoffs "Auf den Spuren der Strukturen" in und um das Wohngelände St. Georg in der Kreuzstraße in Essen-Heisingen. Heinrich Wacker übernahm die Werkseinführung mit folgendem Text: Im Anfang herrschte das Chaos, „Tohuwabohu“ nennt es die Bibel, „wüst und leer“ war die Erde. Dann begann das Sechstagewerk, der Schöpfungsprozess, der die Erde umwandelte, strukturierte und belebte. Die Naturwissenschaft hat andere Erklärungen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.12
Überregionales
Die Weihnachtsgeschichte "mal anders": Im Foyer des Essener Rathauses zeigen Menschen mit geistiger Behinderung ihre ganz eigenen Interpretationen.
3 Bilder

Weihnachten "Mal anders"

Das Franz Sales Haus präsentiert im Essener Rathaus eine weihnachtliche Ausstellung. Bis zum 06. Januar 2012 ist jetzt im Foyer des Essener Rathauses die Ausstellung „Weihnachten ,Mal anders‘ “ zu sehen. Die Exponate sind in einem ganz besonderen Mal-Projekt entstanden: Im Rahmen der integrativen Kulturkooperationen „Mal anders“ gestalteten Menschen mit geistiger Behinderung im Franz Sales Haus unter Anleitung der Essener Künstlerin und Kunsttherapeutin Lucia Erb zahlreiche farbenfrohe Motive....

  • Essen-Nord
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.