AWO

Beiträge zum Thema AWO

Ratgeber
Natürlich hat AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern beim Umzug selbst ordentlich angepackt, aber Telefonleitungen kann er nicht reparieren. Noch nicht... Foto: AWO / Marnitz

AWO Essen: Nach Umzug irgendwie lange Leitung...
Das Schweigen der Festnetz-Telefone

Nach einem weitgehend problemlosen Umzug vom Pferdemarkt 5 zum Holsterhauser Platz 2 haben die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener AWO-Geschäftsstelle ihre Arbeit in den Cranachhöfen wieder regulär aufgenommen. Neue, helle und moderne Büros sorgen für eine produktive Arbeitsumgebung. Während die komplette EDV mit Servern, PCs und E-Mail-Verbindungen schnell wieder hochgefahren wurde, ist die Geschäftsstelle telefonisch bisher noch nicht zu erreichen. Da die Festnetz-Nummern...

  • Essen-Steele
  • 22.11.19
  • 5
  • 3
Politik
Klaus Johannknecht (rechts) am "Tag der Arbeit" im Gespräch mit DGB-Regionsgeschäftsführer Dieter Hillebrand. Forderung: "Gerechte Bezahlung von Arbeit". Foto: AWO

Klaus Johannknecht: "Gerecht ist anders..."
AWO Essen-Vorsitzender warnt weiter vor der Spaltung der Gesellschaft

Im Sommer 2017 hat die AWO Essen mit ihrer Kampagne "Wir machen Druck" bundesweit für Reaktionen gesorgt. Der Vorsitzende des Essener Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt, Klaus Johannknecht, warnte vor der Spaltung der Gesellschaft in "Arm und Reich". Wie sieht er die Situation aktuell im Jubiläumsjahr "100 Jahre AWO"? Alters- und Kinderarmut bekämpfen, faire Pflegebedingungen, bessere Kita-Betreuung, mehr sozialer Wohnungsbau und angemessene Arbeitslöhne, so sehen die Kern-Forderungen der AWO...

  • Essen-Steele
  • 08.05.19
  • 1
  • 2
Politik
Klaus Johannknecht (links), Oliver Kern (2.v.l.) und Claudia Osterholt (rechts) gratulierten Preisträgerin Malu Dreyer (rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin).
2 Bilder

Heinrich-Albertz-Friedenspreis für Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Berlin: Rückenwind für die AWO Essen

Die Essener AWO-Spitze nahm in Berlin an der Vergabe des Heinrich Albertz-Friedenspreises an Malu Dreyer teil. Die Preisträgerin begrüßt "Signale" an die Politik. Klaus Johannknecht (Vorsitzender) und Oliver Kern (Geschäftsführer) bekamen dabei Rückenwind für ihre Kampagne "Wir machen Druck", mit der sie auf die große Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland aufmerksam machen wollen. Heinrich Albertz war langjähriger AWO-Bundesvorsitzender, Regierender Bürgermeister von Berlin und Pershing...

  • Essen-Steele
  • 27.11.18
  • 3
  • 1
Überregionales
Anlässlich des Sommerfestes im und rund um das Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr überraschten AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (links) und die Vorsitzende des AWO-Bezirks Niederrhein, Britta Altenkamp, Klaus Johannknecht mit der Ehrung. Foto: AWO

Arbeiterwohlfahrt Essen: AWO-Verdienstmedaille für Klaus Johannknecht

Klaus Johannknecht, Vorsitzender des Essener AWO Kreisverbandes, wurde jetzt mit AWO-Verdienstmedaille, einer der höchsten Auszeichnungen der Arbeiterwohlfahrt, für seine Verdienste um die Werte der AWO geehrt. Der sonst immer gut über die Vorgänge bei der Essener AWO informierte Johannknecht zeigte sich echt überrascht, hatten doch die Mitglieder der Essener AWO, die den Vorsitzenden beim Bundesverband für diese Ehrung vorgeschlagen hatten, ihr Geheimnis gut gehütet. Kampagne: "Arm + Reich" In...

  • Essen-Steele
  • 06.07.18
  • 1
  • 3
Überregionales

AWO Essen kämpft für soziale Gerechtigkeit

Debatten über die Zukunft der Arbeiterwohlfahrt und die Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms der AWO standen im Mittelpunkt eines Regionaltreffens des AWO Bundesverbands in Dortmund. Der Essener Kreisverband, der größte seiner Art in Deutschland, beteilige sich im Kongresszentrum der Dortmunder Messe aktiv an den Debatten über die verschiedenen Themenkreise. Der Kreisvorsitzende Klaus Johannknecht (links), Kreisvorstandsmitglied Claudia Osterholt und Kreisgeschäftsführer Oliver Kern...

  • Essen-Steele
  • 27.04.18
  • 1
  • 4
Politik
Für den Kreisvorsitzenden der Essener AWO, Klaus Johannknecht (links), und AWO-Geschäftsführer Oliver Kern sind die bisherigen Ergebnisse zur Regierungsbildung zwischen CDU/CSU und SPD in vielen Bereichen alles andere als befriedigend. Foto: AWO Essen

AWO Essen macht Druck: Keine GroKo-Mogelpackung!

Essener AWO fordert konkrete Maßnahmen zur Armutsbekämpfung Wie schon in der AWO Essen-Broschüre „Wir machen Druck“ deutlich gemacht wurde, spaltet die immer weiter auseinander gehende Schere zwischen armen und reichen Menschen die Gesellschaft (wir berichteten). „Diese Tendenz bringt unsere Demokratie in Gefahr und stärkt die radikalen politischen Ränder!“ Vor diesem Hintergrund sehen AWO Essen-Vorsitzender Klaus Johannknecht und sein Geschäftsführer Oliver Kern die (ver)handelnden...

  • Essen-Steele
  • 06.02.18
  • 2
  • 6
Politik
Guido Reil   Foto: Archiv

Guido Reil: AfD wählen oder AfD sein

Laut aktuellem AWO-Schiedsgerichtsurteil soll Ex-SPD-Mann und Neu-AfDler Guido Reil seine Mitgliedschaft bei der Essener Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein Jahr ruhen lassen. AWO will ihm ein Jahr Pause geben Keine Ahnung, ob das rechtlich haltbar ist, ich bin kein Jurist. Könnte sein, dass man Reil, das Karnaper Chamäleon, so ausgrenzt, diskriminiert, nur weil er sich einer demokratisch zugelassenen Partei zugewandt hat. Die AWO hat ein Problem mit ihm, weil das, wofür AWO und AfD gerade in der...

  • Essen-Steele
  • 16.02.17
  • 20
  • 7
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Tolle Atmosphäre und super Stimmung beim 40-Jährigen Jubiläum der AWO Oststadt

Die AWO Oststadt ließ es zum 40-jährigen Bestehen richtig krachen. Mit einem starken Programm, viel Musik, Kaffee und Kuchen, sowie guten Gesprächen, Tanz und vielen weiteren Möglichkeiten sich einzubringen. Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung eine solche Feier auf die Beine zu stellen. Und für kontinuierliches ehrenamtliches Engagement, im Besonderen bei den AWO Senioren stehen ja ein 40-jähriges Jubiläum in einem Bürgerhaus, dass seinem Namen alle Ehre macht. Die kleine Fotoauswahl...

  • Essen-Steele
  • 08.07.16
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.