bönen

Beiträge zum Thema bönen

Blaulicht

Blitzermeldung
Geplante Geschwindigkeitskontrollen in der 03. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 14.01.2019 Bönen, Röhrberg  Unna, Zechenstraße  Dienstag, 15.01.2019 Bergkamen, Werner Straße  Fröndenberg, Ardeyer Straße  Mittwoch, 16.01.2019 Unna, Hammer Straße  Kamen, Heerener Straße  Donnerstag, 17.01.2019 Holzwickede, Hauptstraße  Fröndenberg, Ardeyer Straße  Freitag, 18.01.2019 Selm, Olfener Straße  Schwerte, Hörder Straße  Samstag, 19.01.2019 Werne, Selmer...

  • Kamen
  • 14.01.19
Überregionales
Blitzermarathon der Polizei NRW. Am 10.02.2012 wurde fuer 24 Stunden eine intensive Geschwindigkeits Ueberwachung, in NRW, durch die Polizei und die Kommunen, durchgefuehrt. An ueber 1400 Stellen wurde per Lasermesserung und Radar Blitzer, der Verkehr uebewacht.  Es ist der Auftakt fuer eine langfristige Kampagne gegen Raserei in den NRW Staedten. Radargeraet wird vorbereitet. Duisburg, NRW, Deutschland, Europa.

Geschwindigkeitskontrollen in der 26. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Kreispolizeibehörde Unna folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 25.06.2018 Werne, Lünener Straße Bergkamen, Ostenhellweg  Dienstag, 26.06.2018 Bergkamen, Erich-Ollenhauer Straße Oberaden, Jahnstraße - Höhe Schule  Mittwoch, 27.06.2018 Kamen, Derner Straße -Flugplatz- Unna, Afferder Weg  Donnerstag, 28.06.2018 Werne, Selmer Landstraße- Ortseingang Werne Selm, Kreisstraße  Freitag, 29.06.2018 Kamen, Auf dem Spiek, RF Ring Schwerte,...

  • Kamen
  • 25.06.18
  • 1
Überregionales
Spannung, Spaß und ganz viel Leidenschaft.  Die Gewinner des Milchcup 2018! Foto: privat

Milchcup 2018: Tischtennis-Rundlaufturnier in Kamen

Kamen. Die Aufregung in der Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule in Kamen war riesengroß. Denn es trafen sich 195 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis sechs, um sich beim Milchcup im Tischtennis-Rundlauf zu messen. Gemeinsam kämpften sie um den Sieg ihrer Altersklasse und den Einzug für das Finale der Landesmeisterschaft. Die Teilnehmer, die sich zuvor im Rahmen von Schulwettkämpfen qualifiziert hatten, kamen von Schulen aus dem Raum Dortmund, Herne,...

  • Kamen
  • 04.03.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Peukmann
13 Bilder

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann geht nach 25 Dienstjahren in den Ruhestand

Sehr viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung des Kreisbrandmeisters Ulrich Peukmann in der Stadthalle in Kamen eingefunden. Alle Städte des Kreises waren durch die Bürgermeister und Beigeordneten vertreten. Feuerwehren aller Städte aus dem Kreis Unna und vieler Nachbarstädte waren zu diesem feierlichen Tag ebenfalls mit Abordnungen anwesend. Mit der Verabschiedung des verdienten Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann wurde der neue, erstmalig hauptamtliche, Brandmeister des Kreis Unna Thomas...

  • Kamen
  • 23.02.18
Überregionales
IMNRW, Polizei NRW,

Blaue Streifenwagen für die Polizei NRW

11.12.08



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie

Ursulastr. 9

D-45131 Essen

Germany

phone: +49 (0)201 3107611

mobile: +49 (0)176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Bilanz der Polizei zur Silvesternacht

Kreis Unna. Mit zahlreichen Einsatzkräften ist die Polizei in der Silvesternacht im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna im Dienst gewesen. Zwischen 19 Uhr am Silvesterabend und 8 Uhr am Neujahrsmorgen kam es zu 130 polizeilichen Einsätzen. Auch durch den Genuss von zu viel Alkohol kam es zu einigen Schlägereien, insgesamt waren es 11 Körperverletzungsdelikte. Auf der Bahnhofstraße in Unna wurden aus einer Gruppe von vier Personen heraus zwei 18-jährige Männer und eine 18-jährige Frau...

  • Kamen
  • 02.01.18
  • 1
Überregionales
Auftaktveranstaltung: Erster Beratungsnachmittag Anfang September in der Geschäftsstelle Unna unter Leitung von Anke Ulmer (Vierte von vorne rechts).
Foto: Jobcenter Kreis Unna/Katja Mintel

Jobcenter berät ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Kreis Unna. Das Jobcenter Kreis Unna bietet ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen und -helfern seit Kurzem einen neuen Service an: Interessierte können sich zum gemeinsamen Infonachmittag im Jobcenter anmelden, um alle Fragen rund um die Beantragung von Arbeitslosengeld II zu klären. „Das Engagement von freiwilligen Helfern ist im Kreis Unna sehr groß“ weiß Bereichsleiterin Anke Ulmer. „Aber eine gute und schnelle Unterstützung ist nur möglich, wenn alle gut informiert sind und entsprechende...

  • Kamen
  • 26.09.17
Überregionales
So sieht die Karte aus, die auch im Internet einen Überblick auf die Schulstandorte im Kreis Unna verschafft: Schuldezernent Dr. Detlef Timpe (l.), Projektkoordinatorin Margot Berten (2.v.r.) und Projektleiter Dirk Mahltig (r.) sowie Jan Schröder und Sarah Schroeder zeigen die Übersicht. Foto: Birgit Kalle – Kreis Unna

Schullandschaft im Überblick

Kreis Unna. Wer schon immer wissen wollte, wie die Schullandschaft im Kreis Unna aussieht, kann sich ab sofort online ein Bild machen. Im Rahmen des Projekts „BiKU - Bildung integriert Kreis Unna“ wurde die regionale Schullandschaft genau unter die Lupe genommen. Ziel von „BiKU – Bildung integriert Kreis Unna“ ist eine regional vernetzte Bildungslandschaft, die „Bildungshungrige“ mit ihren persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten fördert und unterstützt. Doch dafür muss man erstmal eines...

  • Kamen
  • 17.06.17
  • 1
Überregionales
Foto: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, plant die Kreispolizeibehörde Unna Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen: Montag, 19. Juni In Bergkamen - Goekenheide - Preinstraße - Jahnstraße In Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Graf-Adolf-Straße - Sonnenstraße In Selm - Lüdinghausener Straße - Olfener Straße Dienstag, 20. Juni In Werne - Goetheweg - Jahnstraße - Wibbeltstraße In Bönen - Bockeldamm - Königsholz - Bahnhofstraße In Kamen - Schattweg - Germaniastraße Mittwoch, 21. Juni In Unna...

  • Kamen
  • 16.06.17
Überregionales
Radarkontrollen im gesamten Kreisgebiet. Foto: Polizeibehörde Unna

Geschwindigkeitskontrollen für die 22. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer führ die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen vom 29. Mai bis zum 4. Juni durch: Am Montag, 29. Mai In Unna - Zechenstraße - Karlstraße - Hauptstraße In Bönen - Industriestraße - Bahnhofstraße In Selm - Buddenbergstraße - Sandforter Weg - Olfener Straße Am Dienstag, 30. Mai In Schwerte - Lichtendorfer Straße - Geisecker Talstraße - Reichshofstraße In Kamen - Hammer Straße - Lenningser Straße - Heerener Straße In Werne - Stockumer Straße - Berliner...

  • Kamen
  • 28.05.17
Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

  • Kamen
  • 27.02.17
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Überregionales
Bürgerkriegsflüchtlinge, die keinen Anspruch auf ÖPNV-Tickets besitzen, werden von der Radstation mit einem fahrenden Untersatz versorgt. | Foto: privat

Spendenräder schaffen Jobs für benachteiligte Menschen

Der Bedarf an guten und verkehrssicheren Gebrauchträdern übersteigt bei weitem das Angebot. Das stellen die Radstationen der DasDies Service gGmbH in Bönen, Kamen, Lünen, Schwerte und Unna fest. Teilweise werden schon Wartelisten geführt. Die Radstationen bitten die Radler im Kreis, ihre alten oder abgelegten Zweiräder als Spendenräder zur Verfügung zu stellen. „Helfen Sie mit, dass auch Menschen mit geringem Einkommen und alle, die auf Transferleistungen angewiesen sind, mobil sein können und...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
Überregionales
Foto: Dierschke
14 Bilder

Zweimal Zauberei, bitte: Kamentino und Marco Weissenberg gaben Privatvorstellungen

Zwei Magier, ein Gedanke: Der Unnaer Zauberer Marco Weissenberg und Kamens Magier „Kamentino“, alias Andreas Schmidt, verlosten jeweils eine exklusive Vorstellung über den Stadtspiegel. 160 Kinder und die Lehrer der ersten und dritten Schuljahre der Hellwegschule Bönen hatten viel Spaß bei Kamentinos Zaubershow in der großen Aula, wie Barbara Dierschke versichert. Gewonnen haben sie den Auftritt durch ein Gewinnspiel im Stadtspiegel. Die Klassenlehrerin der Klasse 3c erzählt, dass die Kinder...

  • Kamen
  • 03.02.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Radstation in Kamen bietet jetzt auch Pedelecs an.
3 Bilder

Radstationen im Kreis verfügen jetzt über E-Bikes zur Ergänzung des Nahverkehrs

Den Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad wollen der Kreis Unna und seine Kommunen noch attraktiver machen: Flotte Elektroräder gibt es ab sofort an allen fünf Radstationen im Kreis. „Bereits vor einigen Jahren haben wir alle Beteiligten eingeladen, um zu besprechen, wie wir den Kreis noch fahrradfreundlicher gestalten können“, so Landrat Michael Makiolla. „Jetzt haben wir mit den E-Bikes einen großen Schritt gemacht.“ Ziel ist es, den Nahverkehr noch attraktiver zu machen. „Kamen ist der Ort mit...

  • Kamen
  • 21.10.14
  • 2
Ratgeber
Die Mitarbeiter der AWO streiken, ähnlich wie auf diesem Archivfoto zu sehen ist.              Archiv-Foto: Jungvogel

AWO-Mitarbeiter streiken am Donnerstag und Freitag - Weitere Streiks bis 28. Oktober?

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Donnerstag, 9. Oktober, und am Freitag, 10. Oktober, zu zwei ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Zudam soll laut AWO die Gewerkschaft gegenüber den Arbeitgebern weitere Warnstreiks für die gesamte Zeit zwischen dem 14. und 28. Oktober angekündigt haben. Kitas würden zum Teil geschlossen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen müssten im...

  • Kamen
  • 09.10.14
Kultur
17 Bilder

Vergessene Orte im Kreis Unna - Das Kettlerwerk von Bönen Flierich

Menschen in Arbeitsanzügen die Gartenstuhlauflagen produzieren. Ein voller Parkplatz und der wohl grösste Arbeitgeber seinerzeit in dem kleinen Bönen Flierich. Trotz leerer Hallen kann man sich auch heute noch gut vorstellen, wie es hier zu Zeiten aussah als das Werk noch in Betrieb war. Fast vollkommen zugewuchert stehen die Gebäude bereits seit etlichen Jahren leer. Wann das Werk aufgegeben wurde, ist mir leider nicht bekannt. Anhand der Sonnenliege die auf einem der Fotos zu sehen ist, würde...

  • Bönen
  • 25.06.14
  • 1
  • 6
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Sport
Wegen der Gewalt in den Stadien werden Fans regelmäßig von Sicherheitsleuten abgetastet. | Foto: Volkmer
2 Bilder

Gewalt im Fußball - Auch bei uns?

Gewalt auf und neben dem Platz ist regelmäßig ein Thema bei den Fußballverbänden. Zeitweilig weigerte sich die Polizei, „Auf Schalke“ ihren Dienst zu verrichten. 2012 kam in den Niederlanden sogar ein Schiedsrichter zu Tode. Doch wie sieht es eigentlich bei den Amateurspielen im Kreis aus? „Bei uns im Kreis ist es relativ ruhig“, erklärt Horst Weischenberg, Vorsitzender der Schiedsrichter Kreis 32 Unna-Hamm. „Wir haben zum Glück kaum Gewalt auf und um den Fußballplatz. Das Problem gibt es eher...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Ratgeber
Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA

Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“. Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden...

  • Kamen
  • 11.07.13
Überregionales
Foto: Kreis Unna

Begrüßung für Neubürger im Kreis Unna

Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung das für sie wichtige Dokument. Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (18 Personen), aus Brasilien (2) sowie jeweils eine Person aus Kasachstan, Griechenland, Sri Lanka, Italien und Polen. Die 25 neu Eingebürgerten...

  • Unna
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.