Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur
die sympathische, engagierte Autorin ULRIKE BLATTER, Gladbeck, Nov.2019@ana
18 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER mutig
von MUTIGEN TÖCHTERN und Müttern

LESUNG bei entdeckerweine Martin VOLMER Gladbeck ULRIKE BLATTER "TÖCHTER des TODES" November 2019 [i] Ein ungemütlicher Tag. Nass und düster. Erkältungswetter. Zeit für trübsinnige Gedanken, mitunter auch. Viele Menschen stellen sich genauso den November vor. Zugegeben, auch mich erwischt es schon mal´, dass ich zu dieser Zeit ein wenig, wie sagt man, von der Rolle bin. Dennoch, ich mag diese Jahreszeit. Besonders den Herbst. Durchaus, ja, sehr sogar. Passend dazu auch gute Bücher, Wein, Ruhe,...

  • Gladbeck
  • 08.12.19
  • 9
  • 4
Kultur
KLAUS MÄRKERT, Bochumer´Autor liest in Gladbeck
6 Bilder

BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN
HAB´ SONNE …10 JAHRE KLAUS MÄRKERT

... eine LESUNG in GLADBECKKleinKunstBühne CAFÉ STILBRUCH MAI 2019 "ein gutes Stück Wahnsinn" Seit ungefähr zehn Jahren schreibt KLAUS MÄRKERT Kurzgeschichten, Romane und und und Seine Leidenschaft für die Musik und für das „DJ-Dasein“ hat er aber auch nicht aufgegeben. Ich aber kenne ihn nur als Schreiberling, und zwar bezeichne ich ihn als einen recht GUTEN, dieser Zunft! In diesen zehn Jahren sind nun mehr sieben BÜCHER zusammen gekommen, und einige seiner Werke finden sich nun mittlerweile...

  • Gladbeck
  • 30.05.19
  • 5
  • 3
Kultur
KLAUS STICKELBROECK ist bereit! HAKEN DRAN`!
12 Bilder

... der Niederrheiner´ STICKELBROECK´ an sich...

... BÜCHER-Lesungen-BÜCHER-Lesungen-BÜCHER... ein kriminalistisches LESE-WEIN-Vergnügen in GLADBECK! Autor KLAUS STICKELBROECK liest.... Verdammt stressige Tage, waren das, so kurz vor diesem lange schon schön „kulturell“ geplanten Wochenenden. Auch waren einige Tage sogar recht traurig, das Leben ist eben kein Honigschlecken so manches Mal und leider eben begrenzt, aber das gehört nun nicht hierher. Oder vielleicht doch, denn schließlich waren wir auf dem Weg zu einer KRIMI-Lesung. Da wird...

  • Gladbeck
  • 31.10.17
  • 10
  • 11
Kultur

DER DEZEMBER wird...

DER DEZEMBER... WIRD... ganz sicher wieder... M Ö R D E R I S C H - GUT! Niederrhein- und Düsseldorf-KRIMIS... und RUHRGEBIETS-Stories, auch mit "Köter" ... fein und wohlig ausgewählt... und KNALLHART serviert... DA kann man sich schon JETZT drauf´freuen RENÉ SCHIERING und KLAUS STICKELBROECK kommen im Dezember nach Gladbeck und machen das Rathaus und Umgebung unsicher! Herbst und Winter... sind für gewöhnlich die besten, knisternde LESUNGS-Zeiten ... VIEL Vergnügen......

  • Gladbeck
  • 11.10.15
  • 3
  • 6
Kultur
Gladbeck, Montags-Literatur-Abend im Café Stilbruch: Lars Albrecht sagt die Jungs an ...
3 Bilder

Ein GEPFLEGTER SATIRE-ABEND

...gestern in Gladbeck... die Duisburger "GROßMEISTER" der Satire waren gestern Abend im Gladbecker STILBRUCH´ zu Gast und unterhielten die Gäste mit ihrer herrlich-skurrilen Alltags-Komik und Satire. WERNER ZAPP und RANIERO Spahn Später ... mehr dazu ... DANKE SCHÖN, bis bald!

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 2
  • 6
Kultur
...VOR dem CAFE´STILBRUCH sitzen, klönen und genießen...
10 Bilder

DER ZWECK heiligt die MITTEL...

oder Warum müssen HERZEN bloß auch noch die LIEBE aushalten!? Montagslesung im CAFE´ Stilbruch, Gladbeck 11.05.2015 GIGI Louisoder Gottseidank, es ist trocken! Kein Regen angesagt! Die Sonne scheint sogar! Die S-Bahn, naja, fast pünktlich. Immerhin fährt diese, in Zeiten ständigen Streik-Wahns! Schön, dass schon Einige dort sind, draußen, in der lauen Luft sitzend, einen Kaffee, ein erfrischendes Bier oder ne´ Limonade schlürfend. Ich geselle mich gerne dazu! Doch zunächst muss ich Edyta...

  • Gladbeck
  • 23.05.15
  • 6
  • 10
Kultur
Cover der aktuellsten Ausgabe "Begräbnis auf dem Mond", Foto vom Autor selbst z.Verf.gestellt
6 Bilder

MOND-Begräbnisse ...und VIELES mehr: Harry M. Liedtke

BUCH-Empfehlung: BÜCHER, ja, gibt es eine Menge auf der Welt! Viele findet man, täglich, hier und da, und selbst in Bahnhofs-Tabakwarenläden gibt es heutzutage nicht nur Zigaretten und Tagespresse, nein, auch die aktuellsten Bestseller. Auch bei mir zu Hause liegen noch etliche dieser mehr oder minder´guten, wichtigen, schönen Exemplare herum! Ich hüte sie alle, denn mir sind Bücher wichtig! Und selbst wenn es auch tatsächlich überflüssiges Geschreibsel gibt unter ihnen, auf die Idee zu kommen,...

  • Gladbeck
  • 06.04.15
  • 11
  • 12
Überregionales
Im letzten Jahr hatte der Bücherbus noch eine TÜV-Plakette bekommen, nun ist das 29 Jahre alte Fahrzeug wieder defekt

Bücherbus wieder defekt

Der Bücherbus der Stadt Gladbeck ist erneut defekt, die Fahrten müssen daher ausfallen. Darauf weist die Stadtbücherei hin. Im vergangenen Jahr hatte der immerhin 29 Jahre alte Bus noch die neue TÜV-Plakette bekommen. Jetzt gibt es jedoch Probleme mit dem Auspuff und den Achsen, die dazu geführt haben, dass die Bücherbusfahrten zunächst ausfallen müssen. „Wir brauchen auch künftig eine mobile Bücherversorgung,“ betont Bürgermeister Ulrich Roland. Deshalb wird jetzt geprüft, wie die Stadtteile...

  • Gladbeck
  • 25.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seinen Lebensunterhalt verdient Sänger Simon Krebs mit Oldie-Entertainment.
2 Bilder

Oldie-Entertainer Simon Krebs füllte die City mit Evergreens

Eine willkommene Abwechslung zum dröhnenden Baulärm bot Entertainer und Lebenskünstler Simon Krebs den Gladbeckern jetzt in der Innenstadt. Fünf Stunden lang unterhielt er die Passanten mit Oldie-Gesang - Evergreens von Dean Martin bis Elvis Presley- um zugleich auf die kommenden Kultur-Veranstaltungen beim „Weinhandel Volmer“ hinzuweisen. Hier finden im Oktober nämlich verschiedene Termine für „Entdecker und Genießer“ statt. Am Freitag, 10. Okt., gibt es einen kulinarischen Herbstabend mit...

  • Gladbeck
  • 04.09.14
  • 1
Kultur
die Gladbecker Autorin Beatrix Petrikowski am 04.08.14
3 Bilder

MONTAGSLESUNGEN: Gladbecker Geschichten...

Montag, 04.08.2014 Cafe´Stilbruch Gladbeck BEATRIX Petrikowski ... liest GLADBECKER Geschichten... Zeche Graf Moltke war ein Steinkohlenbergwerk in Gladbeck, welches in den früher 1870´ zigern entstand und wuchs. Und ziemlich genau einhundert Jahre später wurde der Betrieb dort eingestellt… und von den bergbautechnischen Gebäuden ist nahezu alles anderweitig überbaut worden… Dennoch kennen es die Gladbecker noch, und einige davon haben uns Geschichten erzählt, wie es so gewesen ist, das Leben...

  • Gladbeck
  • 26.08.14
  • 5
  • 2
Überregionales
Auch Meliha (17 Jahre) freut sich auf den SommerLeseClub, zu dem Caroline Reißwald (Mitte) und Babara Driwa (Unten) vom Sponsor Stadtsparkasse alle jungen Gladbecker herzlich einladen.

Bücherei lädt wieder zum SommerLeseClub ein

In den Sommerferien Spannendes erleben, fremde Welten entdecken und neue Freunde finden, all dies können junge Gladbecker, die sich am achten SommerLeseClub der Stadtbücherei beteiligen und sich auf das Abenteuer Lesen einlassen. Anmelden kann man sich ab sofort und dann kann das Schmökern beginnen. Die bundesweite Leseförderungaktion, an der sich insgesamt 140 Büchereien beteiligen, ist für Schüler ab der fünften Klasse konzipiert. „Allein am Riesener Gymnasium hat sich schon eine ganze Klasse...

  • Gladbeck
  • 26.06.14
Kultur
Harry Liedtke ... im Mai 2014

MOND... HARRY M. LIEDTKE .... newsnewsnewsnews...

.... NEUIGKEITEN.... vom Autor HARRY LIEDTKE Es wird im Juli eine neue Auflage des B E G R Ä B N I S auf dem Mond geben und hier für alle Fans, oder für alle, die es noch werden wollen oder eben auch für "Anti-" Fans ... https://www.youtube.com/watch?v=5RNI3GqmMcw Eine coole Präsentation... klasse gemacht, oder, was sagt Ihr dazu?!?! ach, übrigens ... morgen Abend, Freitag, 20.06.14, liest Harry zusammen mit anderen Autoren in OBERHAUSEN-Sterkrade in der NARRENSTUBE, ab ca. 20Uhr... VIEL ERFOLG...

  • Gladbeck
  • 19.06.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Tümmers-Inhaberin Brigitte Eising (Mitte) und ihre Mitarbeiterinnen Barbara Pollak und Bärbel Fijatschko verabschieden sich von ihren Kunden. | Foto: Braczko

Buchhandlung Tümmers schließt nach über 30 Jahren

Wenn ein Geschäft seine Tore für immer schließt, ist das wirklich traurig, aber bei der Aufgabe einer Buchhandlung stirbt auch ein Stück Kultur. Am 28. Februar ist es endgültig vorbei für „Tümmers“ auf der Postallee. Der traditionsreiche Buchladen kann sich nicht mehr gegen den Internethandel und den Konkurrenzdruck der großen Ketten wehren. „Es lohnt sich einfach nicht mehr“, so die Inhaberin Brigitte Eising, in der Gladbecker „Literaturszene“ eine überaus versierte und intelligente...

  • Gladbeck
  • 17.02.14
Ratgeber
Wahrlich gut gefüllt war der „Büchertisch“, denn die Auszubildenden der „Mayerschien Buchhandlung“ jetzt Bürgermeister Ulrich Roland (Mitte) und Uwe von der Weppen (links), Leiter der Gladbecker Stadtbücherei, präsentieren konnten.  Und die mehr als 100 druckfrischen Buchexemplare werden ab sofort den Bestand der Stadtbücherei auffüllen.                                                                                                                                               Foto: Rath

Büchertisch für die Stadtbücherei

Der Schuldige sind inzwischen in Haft, doch die Nachwirkungen seiner Tat sind bis heute spürbar: In der Nacht vom 14. auf den 15. Februar legte ein zunächst unbekannter Einbrecher im Kellergeschoss der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße einen Brand. Den eigentlichen Brand konnte die Feuerwehr schnell löschen und größeren Schaden verhindern. Doch der Brandrauch sorgte zunächst dafür, dass die Bücherei bis Ende März für die erforderlichen Sanierungsarbeiten komplett geschlossen werden...

  • Gladbeck
  • 04.06.12
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.