Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Ratgeber

"Ihre Ideen, unsere Stadt": Infostand auf dem Duisburger Weinfest

Unter diesem Motto „Ihre Ideen, unsere Stadt“ diskutieren Duisburger derzeit ihre Ideen für ein zukünftiges Leitbild der Stadt. Im Rahmen dieses Leitbildprozesses wird die Stadt am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. August, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr mit einem Aktionsstand auf dem Duisburger Weinfest in der Königstraße vertreten sein. „Ein Leitbild für eine Stadt muss gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger entwickelt werden“, so Oberbürgermeister Sören Link. „Wir möchten alle...

  • Duisburg
  • 02.08.16
Natur + Garten
Der Kantpark: eine idyllische, grüne Oase im Herzen der Innenstadt. | Foto: Frank Preuß

„Biotope in Duisburg“: Der Immanuel-Kant-Park im Wandel der Zeiten

Die Stadt Duisburg plant zurzeit - mit Bürgerbeteiligung - eine Neugestaltung des Immanuel-Kant-Parks. Heinz Kuhlen informiert Interessierte am Samstag, 9. Juli, um 14 Uhr über die historische Entwicklung und den Baumbestand, die Stärken und Schwächen des Parks und den aktuellen Planungsstand. Mit seinem alten Baumbestand bildet der Kant-Park die „Grüne Lunge“ der Duisburger Innenstadt, mit großer Bedeutung für Stadtklima und Luftverbesserung. Außer Lehmbruck Museum und Kubus-Kunsthalle gibt es...

  • Duisburg
  • 06.07.16
Politik

Bürgerbeteiligung wird groß geschrieben - lasst Taten folgen!

Gut leben in Duisburg – gut leben in Deutschland. Das möchte sicher jede Bürgerin und jeder Bürger. Und genauso sicher möchte die Politik den Menschen ein positives Lebensgefühl vermitteln – und sie so für sich gewinnen. Bürgermeinung, Bürgerwille sind daher derzeit stark gefragt, der Bürgerdialog wird ganz groß geschrieben. Was liegt den Menschen am Herzen? Wie möchten sie leben? Sie sollen sich dazu äußern können. So sind die Duisburger aktuell aufgefordert, sich an der Umgestaltung des...

  • Duisburg
  • 07.08.15
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dem Modell, das am Freitag vorgestellt wurde, fehlt noch ein bisschen Farbe: Aber erkennbar ist schon die Aufgliederung des Platzes in verschiedene Bereiche durch gerade und geschwungene Bänder, die an Erdkreislinien erinnern sollen. Rechts entsteht eine neue Gebäudereihe, die das Geschäftshaus von Multi Development und Bürogebäude umfasst. Die heute vierspurige Mercatorstraße wird schmaler. WA-Fotos: Preuß
12 Bilder

Angenehmen Aufenthalt: Skizzen und Entwürfe für den neuen Bahnhofsvorplatz sind fertig

Im Rahmen eines öffentlichen Abschlussforums wurde am vergangenen Freitagabend die Charrettewoche zur Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes in der City erfolgreich beendet. Fotos: von Frank Preuß „Erfolgreich bedeutet, wir haben ein Ergebnis“, erläuterte Moderator Theis Schröder. Denn das sei zwar das Ziel einer Charrette – eines Planungsverfahrens mit maximaler Bürgerbeteiligung – aber nicht immer könne ein Erreichen des Ziels garantiert werden. Gut, in diesem Fall wurde das Ziel erreicht. Eine...

  • Duisburg
  • 26.03.13
Politik
Screenshot: Stadt Duisburg

Wie soll Duisburg saniert werden? Vorschläge werden bis zum 4. Juni berücksichtigt

Zehntausende von Klicks registrierte die Stadt Duisburg auf ihrem seit Montag frei geschalteten Portal zur Bürgerbeteiligung an den Plänen zur Haushaltssanierung. Mehr als 230 Vorschläge von Bürgern sind bereits veröffentlicht worden. Bis zum 4. Juni eingegangene Alternativsparvorschläge können berücksichtigt werden. Hier der direkte Link: http://buergerbeteiligung.duisburg.de/vorschlag/index/type/0 Dort finden sich alle 138 Einzelmaßnahmen, die bisher als Einsparvorschläge zur Diskussion...

  • Duisburg
  • 24.05.12
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.