Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
3 Bilder

Eine Hommage an Martin Walser zu seinem 90. Geburstag

Mit Martin Walser ehrt Georg Adler einen der letzten berühmten deutschen Dichter, der im März 2017 seinen 90. Geburtstag begeht ! Mittwoch, 29. März 2017 - ab 18.00 Uhr Volkshochschule im Stadtfenster, Saal Steinsche Gasse 26 Duisburg - Stadtmitte 5,- Euro Eintritt an der Abendkasse Martin Walser am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren ist einer der erfolgreichsten deutsche Autoren. Er studierte Literaturwissenschaften in Regensburg und Tübingen. Mit einer Dissertation zu Franz Kafka...

  • Duisburg
  • 06.02.17
  • 5
Überregionales
17 Bilder

Hat er das längste Bild am Niederrhein ?

Bei meinem letzten Besuch in der Druckerei von Fritz van Rechtern erklärte mir Fritz dieses schöne lange Bild -------------- Fritz weiß wie lange es ist,----- ich weiß es jetzt auch, aber wer weiß es denn noch ?????-----

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.02.17
  • 15
  • 13
Überregionales
38 Bilder

11. Duisburger Jahresempfang des Bürgervereins Duisburg-Neudorf e. V. im Silberpalais

Vereins-Vorsitzender Ottmar Birke und Geschäftsführer Lothar Wischmeyer luden am 22. Januar zum 11. Neudorfer Empfang. Nach dem Sektempfang spielte Klaus Puchmüller und Nicky Eckhardt ,, What a wonderful world ,, Im Anschluß dann die Begrüßungsrede von Ottmar Birke mit dem Schwerpunkt auf soziales Engagement in den letzten Jahren. An diesem Treffen nahmen als Ehrengäste die Bundes- und Landtagsabgeordnete Bärbel Bas und Sarah Philipp teil. Zu den geehrten Personen gehörten u.a. : Klaus...

  • Duisburg
  • 23.01.17
  • 9
Überregionales
11 Bilder

AUFRUF ZUM ,, ASIATISCHEN BRUNCH ,, MIT SUMI LALO

Am Sonntag, 26. März 2017, von 11:00 bis ca 15:00 Uhr wird Sumi Lalo uns in die Kunst der delikaten ,,Asiatischen Küche,, einführen. Hier werden von mir all jene LK- Freunde angesprochen, die Lust, Zeit und Freude am gemeinsamen Kochen haben. Absolut erwünscht sind : Humor, Spaß, Freude, Hunger, gute Laune und Kamera. Ein Frühstück und Mittagessen in einem. Diese Art zu speisen eignet sich ganz besonders an festlichen Tagen oder Sonntagen. An diesem Tag bereiten wir einen Brunch vor, leicht...

  • Duisburg
  • 11.01.17
  • 20
  • 9
Kultur
27 Bilder

In 2017 wird alles besser--- ? hoffen wir --- !

Sieht man sich die Welt genauer an, ziehen von vielen Seiten dunkle schwarz-graue Wolken herauf die sicherlich nicht immer Gutes verheißen, ----- (politisch gesehen )--- Was liegt dann näher, als sich seine eigene schöne farbige Welt zu zeichnen, bzw. zu fotografieren. Günther Gramer und ich fanden in den Räumen meines Fotoklubs diese Möglichkeit und nutzten dies auch nach Herzenslust aus. Unsere eigene bunte schöne Welt bei diesem tristen kalten grauen Sauwetter----------- Bitte im...

  • Duisburg
  • 10.01.17
  • 18
  • 19
Politik
18 Bilder

Gottfried Könzgen - Demokrat und Märtyrer

geb. 3. April 1886 in Mönchengladbach, gest. 15. März 1945 im KZ Mauthausen. Es kommt nicht häufig vor, dass Vertreter der Politik, der Arbeitnehmer und der Kirchen einen Menschen gleichermaßen als "Vorbild" bezeichnen. Gottfried Könzgen (1886–1945) war so ein Mensch. In Duisburg, wo er seinen Lebensmittelpunkt hatte, ist nach Gottfried Könzgen eine Straße, eine Schule und seit einem Jahr auch eine Gedenkkapelle benannt. Die Einweihung dieser Kapelle in der St.-Joseph-Kirche (Dellplatz,...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 7
  • 14
Kultur
10 Bilder

Frühstück mit Freunden auf dem Wasserturm Duisburg-Hochfeld

Ein privates Geburtstagsfrühstück in 50 Meter Höhe, mit toller Aussicht, mit sehr lieben Freunden. So müßte ein jeder Tag beginnen,--- ein schönes sonniges Wetter mit blauem Himmel, ein Treffen mit lieben Menschen, ein herzliches Lächeln zur Begrüßung,, eine herzliche Umarmung, ein gutes leckeres Frühstück, schöne, sinnvolle, (auch humorige) Gespräche führen,----- --------------Was will man mehr ?-----------------

  • Duisburg
  • 30.12.16
  • 7
  • 17
Überregionales
44 Bilder

Budenzauber und Riesenrad in Duisburg, es ging wieder ,, RUND ,,

16.12.2016 - 16:00 Uhr - Es ging wieder ,, RUND ,, auf der Königstraße----- Auf unserem Weihnachtsmarkt Königstraße trafen sich zum wiederholten Male 14 kontaktfreudige LK- Freunde zum stimmungsvollen Smalltalk, Kaffee- und Cappuccino trinken, Glühwein trinken, Riesenrad fahren, lecker Essen gehen, ganz viele Fottttos machen----- einfach nur Spaß haben. Ich denke, es ist uns allen gut gelungen und niemand mußte mit Trübsinn zur Nacht schlafen gehen. Danke liebe Freunde, es war mal wieder...

  • Duisburg
  • 18.12.16
  • 21
  • 12
Überregionales
25 Bilder

Was macht der Lokalkompass im Duisburger ,,Le Buffet,, ?

Ganz klar, vor dem großen Weihnachtsbummel über die Königstraße erst einmal die Freunde begrüßen, Kaffee / Cappuccino trinken, Smalltalk führen, Aufwärmen, ganz viele Fotttos machen----------- Meine ,, Platzreservierung ,, im Le Buffet war auf 14 P. ausgelegt und es kamen auch tatsächlich 14 P. Günther, Duisburg, Doris, Duisburg, Anastasia, Essen, Bruni, Düsseldorf, Marlies, Düsseldorf, Dagmar, Wesel, Henry, Emmerich, Renate, Duisburg, Bernhard, Essen, Ulrike, Castrop-Rauxel, Franz, Bottrop,...

  • Duisburg
  • 17.12.16
  • 18
  • 15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Vorbereitungs- Test- Probelauf für den 16. Dezember ?

Nun ja, wenn sich am 16. Dez. 13 oder 14 LK-ler zum Weihnachtsmarktbummel in Duisburg, im Le Buffet treffen, muß ich doch jedes ,, RISIKO,, beim anschließenden Gaumenschmaus ausschließen. Ergo opferte ich mich mal wieder und schob mir nur so zum ,, Test ,, einige kulinarische Leckerli in den vor Hunger zitternden Magen, löschte mit Weizen und Cappuccino alles restlos ab und verließ mit 10 weiteren Freunden den Ort der Völlerei, booohhh , war das mal wieder saulecker. ---( was tut man nicht...

  • Duisburg
  • 15.12.16
  • 17
  • 14
Natur + Garten
29 Bilder

Was wäre der Niederrhein ohne seine Kopfweiden ?

Die Kopfweide, Symbol des Niederrheins, Bei der Kopfweide, handelt es sich meist um eine Silberweide oder auch Korbweide. Sie gehört zum charakteristischen Landschaftsbild des Niederrheins. In früheren Zeiten wurde sie vielfältig genutzt und erhielt durch regelmäßiges Beschneiden ihr markantes- bis mystisches und lustiges Aussehen. Die flexiblen Zweige wurden früher hauptsächlich von Korbflechtern genutzt. Kopfweiden geben außerdem einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum. So nistet am...

  • Duisburg
  • 09.12.16
  • 13
  • 22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Von der Mispel zum Likör-------------

Zuerst war der Baum, dann kam die Mispel, dann kam der Frost, dann kam der Jürgen zum Baum, dann kam der Wodka, dann kam der Likör,-------- der muß aber noch 4-6 Wochen stehen und reifen------- ----- dann P R O S T -----

  • Duisburg
  • 08.12.16
  • 11
  • 7
Kultur
39 Bilder

Weihnachtsfeier bei der DIG, - (Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Rhein Ruhr)

Am Samstag, den 03. Dezember 2016 startete im Integrationszentrum, (IZ) - am Duisburger Innenhafen diese schöne Feier mit ca 70 Gästen, (Mitglieder und Freunde). Hier gewannen wir einen kleinen Einblick in die Kultur Indonesiens, in Form eines sehr interessanten Dia-Vortrages, präsentiert von Herrn Manfred Fenner ----„ TABOT“ in Bengkulu .---- ( In der Stadt Bengkulu im Südwesten Sumatras findet in jedem Jahr jeweils in den ersten zehn Tagen nach dem islamischen Neujahrsfest das TABOT- Festival...

  • Duisburg
  • 06.12.16
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Erinnerung an den LK-Treff in Duisburg Weihnachtsmarkt

Am Freitag, --- 16. Dezember,--- 15:30 Uhr - spätestens 16:00 Uhr Treffpunkt wie beim letzten Mal, bei Karstadt ganz oben auf der Terasse vom ,, Le Buffet ,, Aus organisatorischen Gründen, zwecks Vorbestellung des Tisches im Restaurant, (-----Palazzo im Citypalais---- Italiener ) für 19:30 Uhr, ist es erforderlich, daß ich die genaue Teilnehmerzahl weiß. Bitte meldet Euch, möglichst schnell. L.G. Jürgen.

  • Duisburg
  • 06.12.16
  • 35
  • 5
Überregionales
47 Bilder

Visite bei einem lieben ,, Niederrheinischen Jünger Gutenbergs ,,

Fritz van Rechtern, seines Zeichens Buch- und Offsetdrucker im eigenen Druckereibetrieb in Neukirchen-Vluyn wurde von meinem Freund Günther Gramer und mir aufgesucht, um etwas mehr über dieses wunderschöne Handwerk zu erfahren. Fritz, ein echter Niederrheiner, geboren in Neukirchen-Vluyn-Rayen, war sofort bereit, uns in sehr kompetender- und humoriger Art in allen Details seines Betriebes aufzuklären. Doch interessanterweise muß ich erkennen, daß bei einem ,, augenscheinlichen Durcheinander ,,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.12.16
  • 16
  • 15
Kultur
63 Bilder

Indonesische Woche im ,, Wintermarkt Duisburg 2016 ,,

Vom 24. November bis 30. November 2016 fand in der Duisburger Altstadt (zwischen Münz- und Beekstraße), die Indonesische Woche statt. Das Highlight im Programm war natürlich der Besuch der Indonesischen Generalkonsulin Frau Wahyu Hersetiati aus Frankfurt am Main und der Indonesischen gesandten Botschafträtin Frau Lefianna Ferdinandus aus Berlin. Zu den weiteren Highlights gehörten : - die Truppe ,,Angklung Ruhr,, mit ihren markanten Bambusinstrumenten, - die Tanzgruppe ,,Lenggang Pertiwi,, aus...

  • Duisburg
  • 02.12.16
  • 6
  • 4
Kultur
2 Bilder

Die VHS im Stadtfenster in Duisburg lädt ein zu :

“...du musst das Leben nicht verstehen. “ Eine Hommage an Rainer Maria Rilke zu seinem 90. Todestag Mittwoch,7. Dezember 2016 Beginn: 18.00 Uhr im Saal Steinsche Gasse 26 Stadtmitte Duisburg Eintritt: 5 ,- Euro an der Abendkasse Rainer Maria Rilke, 1875 in Prag geboren, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker. Er lebte ein kompromissloses Leben als Individualist, das er seiner Verwirklichung als Dichter widmete. Immer wieder kündigte er Beziehungen und Lebensweisen auf, wenn...

  • Duisburg
  • 26.11.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Weihnachtsmarkt in der Duisburger City,----- wer kommt mit ?

Flüssigstoffe naschen, z.B. Glühwein, Punch, Pils, Weizen, Cappuccino, Kaffee, usw. Feststoffe naschen, z.B. Krakauer, Fisch, Pommes, Zuckersachen, trockenes Brot, usw. Riesenrad fahren, Schlittschuh laufen, usw. Fottos machen, ( wer sich kennt, lacht beim Smalltalk,---------- wer sich noch nicht kennt, wird es ganz locker lernen, dafür sorgen schon unsere extra angelieferten drei ,, Wilden Hühner ,, ------- ) Am Freitag, --- 16. Dezember,--- 15:30 Uhr - spätestens 16:00 Uhr Treffpunkt wie beim...

  • Duisburg
  • 25.11.16
  • 40
  • 11
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Wir haben ihn eingefangen, den Weihnachtsmann, oder auch Nikolaus genannt-----

Eine spektakuläre Verfolgungsfahrt, --- ach nee,--- es war ja ein Verfolgungsflug, bis zu unserem nächsten Erdtrabanten, der uns ja vor einigen Tagen bis auf nur noch rund 450.000 Km auf die Pelle rückte, ist beendet. Dort oben zog dieser besagte Nikolaus seine Wahnsinnsrunden mit Schlitten und seinen armen Rentieren, immer im Orbit rund um den Mond. -----Er bleibt jetzt bis zum 30. Dezember unser Gast auf der Königstraße in Duisburg Mitte und kann sich bei Glühwein, Punsch und Krakauer mit...

  • Duisburg
  • 24.11.16
  • 14
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.