Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Vereine + Ehrenamt
Cala & Pina
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar

Cala (geb. 2010) ist eine sehr anhängliche und liebe Hündin. Sie mag andere Hunde sehr und liebt Kinder. Sehr gerne geht sie spazieren und ist offen für alles Neue. Leider kann sie noch nicht so gut alleine bleiben. Sie hat noch etwas Verlustangst und muss erstmal verstehen, dass ihre Leute wiederkommen. Wer hilft der Armen aus ihrer misslichen Lage? Pina (geb.2012) ist eine bescheidene und sehr liebe Hündin. Sie braucht kurz um Vertrauen aufzubauen, schnell ist aber der Bann gebrochen. Sie ist...

  • Kranenburg
  • 05.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Tier der Woche" Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar

Maya ist ein Mischling und 10 Jahre alt. Sie wurde aus gesundheitlichen Gründen bei uns abgegeben. Ihr Herrchen musste am Rücken operiert werden und war leider nicht mehr in der Lage die Süße zu versorgen. Maya versteht das gar nicht. Sie trauert sehr, daher suchen wir dringend ein schönes Zuhause für die Hübsche. Maya ist stubenrein und kinderlieb. Gerne geht sie spazieren, ansonsten ist sie ruhig im Haus und liebt ihr Kuschelkörbchen. Wer nimmt die Arme zu sich? Tierheim Kranenburg, Keekener...

  • Kranenburg
  • 07.08.14
  • 1
Politik
Foto Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Niederlande trauern um die MH17-Opfer

Am heutigen Mittwoch stand für eine Minute unser Nachbarland still: In den Niederlanden sind die ersten Leichen der MH17-Opfer eingetroffen. Mit einer Schweigeminute gedachte das ganze Land der Toten. Der internationale Streit nach dem Absturz zwischen dem Westen, Russland, der Ukraine und den pro-russischen Rebellen hat uns deutlich gemacht wie schnell wir Opfer eines Krieges werden können. Der Tag der Heimkehr der Opfer wurde in unserem Nachbarland zum Tag der nationalen Trauer. Als die...

  • Kleve
  • 23.07.14
  • 12
  • 14
Kultur
Abb. 1: Kartenausschnitt aus Urkataster Gocher Heide  1733 1
17 Bilder

Goch, Kleve, Bedburg-Hau: Der Tannenbusch

Ein beliebtes Ausflugsziel „Wir langten endlich in dem Tannen-Busch oder Tannen-Walde an. Es ist dasselbe sehr angenehm, und liegt auf der Gocher-Heyde, ist ins Viereck gepflanzt, hat inwendig verschiedene Spazier-Gänge; worinnen sich Hirsche und Rehen, nebst Feder-Wild aufhalten, auswendig mit Wällen versehen. Wir spazierten darinnen herum, und setzten uns daselbst im Schatten nieder."2 Wie damals, im 18. Jahrh., auch heute noch ein beliebtes Ausflugziel der Bedburg-Hauer, Gocher und Klever,...

  • Goch
  • 18.02.14
  • 13
  • 9
Überregionales
23 Bilder

„de Ramp“ 1953 Flutkatastrophe in den Niederlanden.

Es war die Nacht von Samstag 31. Januar auf Sonntag 1. Februar 1953, die Niederlande, vornehmlich die Provinz Zeeland, wurden von der bisher größten Flutkatastrophe in ihrer Geschichte getroffen. Die Katastrophe zeichnete sich schon einige Tage zuvor ab. Nordwestlich von Schottland hatte sich ein Tiefdruckgebiet gebildet, welches sich zu einem Orkantief mit bis zu 170 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit entwickelte. Dieses Wetter ist zunächst und für sich alleine betrachte, nichts...

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.13
  • 11
Ratgeber

Niederlande erhöht Geschwindigkeitsbegrenzung

Ab 1. September erhöht die Niederlande die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen (Autosnelwegen) von 120 auf 130 Km/h. Auf einigen Autobahnen sind jetzt schon entsprechende Schilder aufgestellt. Doch aufgepasst: nicht auf allen Autobahnen gilt diese Regelung! Auf einigen Autobahnabschnitten gilt weiterhin die Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h oder es darf nur zwischen 19 - 6 Uhr 130 Km/h gefahren werden. Auf einigen Schnellstraßen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 auf 100 Km/h...

  • Bedburg-Hau
  • 25.08.12
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.