Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
29.11 2014 der Krudenburger Weihnachtsmarkt
26 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hünxe/ Krudenburg 2014

Weihnachtsmarkt in Hünxe/ Krudenburg 2014 nur ein Tag lang ist dieser wunderschöne Weihnachtsmarkt . Die Dorfgemeinschaft organisiert und der Heimatverein und Verkehrsverein Hünxe unterstützt diesen Weihnachtsmarkt. Die schmale Dorfstraße war festlich geschmückt, die Anwohner verkauften direkt aus der Wohnstube . Das Angebot war recht reichhaltig. Für Speis und Trank war gut gesorgt . Wer diesen Markt mal besuchen möchte , muss sich auf kleine Warteschlangen einrichten, wer Platzangst hat...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.11.14
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
2. Drehtag im Metronom Theater Oberhausen | Foto: Stage Entertainment

TV-Spot SISTER ACT ist DA !!!!!!!

Hier könnt Ihr ihn (und mich) sehen https://www.youtube.com/watch?v=MxMYWP04A1I&feature=youtu.be oder auf Facebook unter Sister Act Musical Oberhausen und im TV- wo genau, weiß ich leider nicht. Entdeckt Ihr mich oder andere Lokalkompassbürgerreporter???? Viel Spass beim gucken..... Hier hatte ich bereits darüber berichtet: http://www.lokalkompass.de/wesel/spass/auge-in-auge-mit-den-stars-von-sister-act-komparsin-beim-dreh-fuer-tv-spot-d456301.html /

  • Wesel
  • 28.08.14
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Drehtage - 2 Outfits - 2 mal ich  - cool , oder? - die Technik macht's möglich:) Nur die Augen hab ich bei der Sonne beide male einfach nicht aufbekommen
11 Bilder

Auge in Auge mit den Stars von SISTER ACT - Komparsin beim Dreh für TV-Spot

Hallelujah, war das ein Spaß. 2 tolle Tage liegen hinter mir. Ich durfte als Komparsin bei den Dreharbeiten für einen neuen TV-Spot für das Musical „Sister Act“ anlässlich des 5-jährigen Jubiläums dabei sein. Der 1. Drehtag war morgens zur Einkaufszeit auf der CentrO Promenade in Oberhausen. Von dem niederländischen Drehteam wurden wir Komparsen herzlich empfangen. Der Aufnahmeleiter Paul erklärte uns die Wünsche des Regisseurs Daniel Gallenkamp in Englisch. Die Regieassistentin Esther übernahm...

  • Wesel
  • 24.07.14
  • 15
  • 10
Überregionales

GEFUNDEN - wem gehört das DING und was ist es eigentlich ???????

Vielleicht wird dieses Ding schmerzlich vermißt und ich würde mich freuen, wenn ich den Besitzer finden könnte. Ich hab es vor ein paar Tagen in Wesel an der Ecke Schermbecker Landstr./Underbergsheide im Kreuzungbereich gefunden. Es könnte vielleicht von einem Oldtimertrecker stammen -keine Ahnung. Ne andere Idee hab ich nicht. Es ist wohl aus Kupfer und nur 17cm hoch / 5cm Durchmesser. Weiß´jemand mehr????? Abgebrochen ist es aber nicht. Wäre schön, wenn der Beitrag geteilt würde oder der Link...

  • Wesel
  • 20.06.14
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft
LK ich hab Dich in mein Herz geschlossen;=)

Nicht damit gerechnet ist doch eh am Schönsten,oder?

In meinem Briefkasten fand ich heute Morgen eine besondere Überraschung: Vor einiger Zeit hatte ich ein cooles Fotoshooting mit riesigem Spassfaktor und jetzt hab ich eine CD mit den Bildern bekommen. Aber ein besonderes Bonbon war das Fotoalbum mit allen Bildern - Der LK wollte wohl sagen; "Ich habe heute ein Bild für Dich!" - bin ich jetzt ne Runde weiter, grins Ach ja, es ging damals um die Aktion:Ich bin Bürgerreporter, weil.... DANKE,DANKE;DANKE für die tolle Überraschung und hey, auch...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 4
  • 13
Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SISTER ACT - Wetten dass ... Oh Gott, war das himmlisch!!!

Wetten dass der Lokalkompass es schafft, 50 Nonnen vor das Metronom-Theater zu locken??? So war die Wette, doch was dann kam übertraf alle Erwartungen. Es wurde ein Flashmob: Gute 2000 Nonnen versammelten sich zu diesem besonderen Ereignis. Lokalkompass vs. Sister Act – WIR haben haushoch gewonnen!!! Die Wettschuld konnte zum großen Teil sofort eingelöst werden. 550 Nonnen durften die Vorstellung des Musicals Sister Act an diesem Abend kostenlos besuchen. Alle anderen bekamen Karten für eine...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 27
  • 20
Überregionales
Foto: Rike/pixelio,de

Wie GEMEIN ist DAS denn????

Vor einem erst Jahr ist der Vater viel zu früh gestorben und nun DAS: Beim Besuch des Grabes auf dem Obrighovener Friedhof ließen Mutter und Tochter S. aufgrund des starken Regens die Handtasche unter dem Sitz im Auto. Das nutzen skrupellose Diebe aus, zerschlugen die Scheibe und stahlen die Tasche. Beide sind nun sehr traurig, denn nicht nur die Papiere sind weg: Viele Erinnerungstücke sind verloren, wie die grad von der Tochter geschenkte Geldbörse. Aber ganz besonders schmerzt der Verlust...

  • Wesel
  • 09.02.14
  • 29
  • 9
Überregionales
3 Bilder

Wer kennt diese süßen Zwillinge?????

Als meine Eltern starben fand ich im Haus einen Koffer mit vielen Bildern. Die meisten konnte ich bereits zuordnen. Aber keiner der noch lebenden Verwandten wußte, wer diese beiden süßen Zwillingbuben sind. Da es von ihnen mehrere Bilder gibt, wüßte ich super gerne wer sie sind. Vielleicht gibt es ja auch noch Nachkommen, die sich über die Bilder freuen würden. Möchte sie nicht so einfach wegschmeißen. Schaut doch mal genauer hin....und??? Ihr dürft den Link auch gerne versenden!!!

  • Wesel
  • 03.02.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
36 Bilder

30.11.2013 Weihnachtsmarkt in Krudenburg

Meine Tochter rief mich heute an und sagte: ich schenke dir heute einen Tag nur für uns zwei!Schon stand sie vor der Tür. Neugierig fragte ich, wo fahren wir denn hin? Komm steig ein es geht los. Von Kamp-Lintfort fuhren wir in Richtung Wesel,Hünxe und nun bog sie in die Ortschaft Krudenburg ein. Aha der Weihnachtsmarkt in Krudenburg war das Ziel. Dieser findet an nur einem Tag statt.Weit vor der Ortsmitte wurde geparkt.Bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg zum...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.11.13
  • 14
  • 13
LK-Gemeinschaft
Amelie im Musical "Scrooge" 2012 in der Rolle als Fanny | Foto: Quest Media
8 Bilder

Mit Musik durchs Leben - für Amelie das schönste Hobby

Amelie Specht (15) ist eine junge Sängerin, deren Leidenschaft es ist, im Musical ihr Können zu zeigen. Sie besucht das AVG in Wesel und lebt mit ihrer Familie in Drevenack. Mit gerade mal sechs Jahren wurde sie im Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ aufgenommen. Einmal pro Woche ging sie nun zur Probe und lernte bei der Chorleiterin Irena Möbus, der sie viel zu verdanken hat, professionell das Singen. Sie schloss neue Freundschaften, die zum Teil heute noch bestehen. Doch bis zu ihrem...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Hauptdarsteller Dimitri Wassiliadis und Amelie Specht
26 Bilder

Premiere - MANN WAR DAS SCHÖÖÖÖN - GUCKST DU???

HAKUNA MATATA - Eintauchen in die Welt der Musicals - Premiere KÖNIG DER LÖWEN auf der Freilichtbühne Mülheim - das hat sich gelohnt!!! Damit Ihr auf den Geschmack kommt, hab ich ein paar Bilder ganz speziell für Euch!!! Ich hab das Original aus Hamburg nicht vermisst - man merkt einfach wieviel Herzblut die Darsteller in diesen Auftritt gesteckt haben. Im Vorfeld hatte ich bereits berichtet:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.13
  • 3
Kultur
Amelie Specht als Nala und Dimitri Wassiliadis als Simba vor dem Löwengehege des Duisburger Zoos | Foto: Dirk Biesgen
2 Bilder

AVG-Schülerin AMELIE ist Hauptdarstellerin im Musical „KÖNIG DER LÖWEN“

Ab dem 14.September 2013 ist die 15-jährige Amelie Specht, Schülerin des AVGs Wesel, in der Hauptrolle der Löwin Nala in dem Musical „König der Löwen“ auf der herrlichen Freilichtbühne im Zentrum von Mülheim an der Ruhr zu sehen. Komplett neu inszeniert mit vielen neuen Liedern und mitreißenden afrikanischen Rhythmen präsentiert der Verein „Freunde der Freilichtbühne e.V.“ das Musical gemeinsam mit der Bottroper Produktionsfirma „Quest Media and Entertainment Services“. Diese Produktionsfirma...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nach den Dreharbeiten bringt Herr Eckhoff den kleinen Heuler zurück in die Seehundstation (damals in Norden) - von mir ist nur ein Stückchen Hut und meine Füße zu sehen- links neben E. (Bild von 1971-1972)
9 Bilder

URLAUBSERINNERUNGEN - MEIN kleiner SEEHUND – eine Reise in meine Kindheit – unvergesslich - gesucht: Die Nadel im Heuhaufen

Mein Mann hat mir diesen Sommer ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: Eine Reise in meine Kindheit – Ein Wochenende in Norddeich Hier meine Geschichte dazu: In meiner Kindheit sind wir jedes Jahr in den Sommerferien nach Norddeich gefahren. 1971 oder 1972 (ich war ca. 11 Jahre) gab es aber ein ganz besonderes Erlebnis. Am Strand wurde ein Film gedreht und aus diesem Grunde lag eine kleine Robbe am Wasserrand. Das war etwas super Spannendes für mich und so war ich gleich dabei und stand...

  • Wesel
  • 30.07.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Ich freu mich drauf:) | Foto: Erwin Pottgiesser
2 Bilder

Was gibt es schöneres als Kinderlachen und Musik MEIN GEHEIMTIP!!!

Wer Pfingsten zu Hause bleibt, möchte auch was erleben, oder? Wollen Sie sich musikalisch verzaubern lassen? HIER MEIN GEHEIMTIP: Am 19.5 (Pfingstsonntag) findet in Xanten auf dem Großen Markt das 10. Musikfest Xanten statt. Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr gibt es ein besonderes Highlight der Regenbogenmusikschule von Irena Möbus: Die Kinderchöre „IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS“ und „BLAUE SAPHIRE“ werden sich in Ihre Herzen singen. Mehr Infos unter www.regenbogenmusikschule.de

  • Wesel
  • 06.05.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung an Weihnachten 1945

Meine ersten Erinnerungen an ein Weihnachtsfest gehen auf das Jahr 1945 zurück. Geboren wurde ich im Jahr 1941 in Königsberg. Bis Januar 1945 lebte ich mit meiner Mutter( Vater war schon im Krieg) in Masuren, Ostpreußen. Im Januar 1945 rückte das Russische - Militär immer näher. Die einzige Rettung war die Flucht. Es gab zwei Möglichkeiten, zu Fuß oder per Schiff. Mutter hatte Angst und wollte nicht auf die Wilhelm Gustloff. ( Diese ist dann auch tatsächlich gesunken.)Wir machten uns zu Fuß auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.12
  • 21
Überregionales
Lena Gehrcke würde mit Marilyn Monroe essen gehen ... | Foto: Siegel
16 Bilder

Germanys next Topmodel Lena Gercke im Schlag-auf-Schlag-Interview

Sie ist wohl das erfolgreichste „Germanys next Topmodel“ aller Zeiten. Lena Gercke kam gerade erst aus New York, doch von Jetlag keine Spur. Gut gelaunt stellte sich das 24-jährige Model unserem Schlag-auf-Schlag-Interview. Mit ihren Antworten gab Lena Gercke Einblicke in ihr Leben abseits des Laufsteges. Papst? „Den habe ich leider noch nie persönlich getroffen.“ Heidi Klum? „Das ist eine echt starke Frau, die eine beeindruckende Karriere vorweisen kann.“ Schönheits-Operationen? „Das scheint...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.10.12
  • 5
  • 1
Kultur
Alle Jubilare im Sitzungssaal des Rathauses Wesel | Foto: Erwin Pottgiesser
15 Bilder

Große Ehrung im Rathaus Wesel Sängerkreis Wesel lud ein - mit dabei "Irena und die Regenbogenkids"

In den großen Sitzungssaal des Rathauses der Hansestadt Wesel lud der Sängerkreis Wesel zur Jubilarehrung 2012 ein. 81 Jubilare, 3 Kinder -und Jugendchöre sowie 1 Chorleiterin (Irena Möbus)sollten für ihren musikalischen Einsatz geehrt werden. Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ gehörte zu den geladenen Gästen und wurde für sein 20-jähriges Chorjubiläum geehrt. Irena Möbus, die Leiterin des Chores wurde überdies für 25 Jahre erfolgreiche Chorarbeit ausgezeichnet. Die Laudatio hielt...

  • Wesel
  • 29.09.12
  • 3
Überregionales
Jimi Blue Ochsenknecht und Paul Falk werden von Moderatorin Mara Bergmann für einen Beitrag in der WDR Lokalzeit Essen interwiewt
28 Bilder

493 Tage warten auf kleine Morde - roter Teppich und ich mittendrin

15.5.2011 = mein letzter Drehtag als Komparsin beim Kinofilm „KLEINE MORDE“ vom Regisseur Adnan G. Köse aus Dinslaken 493 Tage warten, warten, warten und gestern war es soweit: PREMIERE im Lichtburg Filmpalast Oberhausen Als Bürgerreporterin durfte ich hautnah dabei sein und auf dem roten Teppich zwischen Fernsehkameras und professionellen Fotografen ein paar tolle Bilder einfangen. Meine Ausbeute könnt Ihr in der Bildergalerie bewundern – bin stolz auf meine kleine einfache Kamera Kleine...

  • Oberhausen
  • 20.09.12
  • 5
Überregionales
Foto: Erwin Pottgiesser
34 Bilder

Ein Überraschungsei für Irena und die Regenbogenkids - Spannung, Spass und Spiel im Europapark

Am Sonntag traten Irena und ihre Regenbogenkids zum 8.mal in der Fernsehsendung "Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross auf. Für einige der Kids war es das erstemal und so lag Spannung und Vorfreude auf dieses Wochenende in der Luft. Bereits am Freitag reiste die Gruppe vom Niederrhein zum Europapark nach Rust um rechtzeitig zu den Proben dazu sein. Neben der "Arbeit" gab es aber auch viele Stunden im erlebnisreichen Europapark. Ich durfte im Backstage als Betreuerin der Kids dabeisein und...

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

Wolfgang Niedecken singt im Deutschen Bundestag

Anlässlich der Ausstellung Ich krieg dich - Kinder in bewaffneten Konflikten, hat Wolfgang Niedecken seine Erlebnisse in Gulu in einem Lied festgehalten. Dieses hat er in der letzten Woche im Deutschen Bundestag vorgestellt. Nach Gulu Wer Glück hat der trägt Flip-Flops, All die anderen laufen barfuß, So wie Jimmy und Rebekka, Die mit zwölf längst alles weiß, Mit einer Decke, einer Matte aus Stroh und der Hoffnung auf eine sichere Nacht. Es sind sieben Kilometer Von daheim bis nach Gulu, ohne...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 2
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.