Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Kultur
48 Bilder

LK Bürgerreportertreffen in Duisburg Teil 2 - Rheinpark

Bei sonnigem Wetter unternahmen wir einen Spaziergang im Rheinpark. Bei einem Aufenthalt im "Ziegenpeter", wo man auch draußen sitzen konnte, gab es Kaffee, Kuchen und kühle Getränke. Mit Blick auf den Rhein eine wunderbare Sache. Danach begaben sich noch einige LK´ler in den Innenhafen zum "Diebels". Gegen 18.00 Uhr ging es dann Richtung Heimat. Bei mir waren es immerhin 80 km zurück nach Bergkamen, die sich aber für diesen schönen Tag gelohnt haben. Mehr Fotos hier!

  • Bergkamen
  • 28.05.13
  • 12
Überregionales
26 Bilder

LK Bürgerreportertreffen in Duisburg vom 25.05.2013

Der Wasserturm in Duisburg-Hochfeld war am Samstagmorgen Treffpunkt. Bei einem türkischen Frühstücksbuffett wurde sich erst einmal gestärkt, damit es dann zu einem Spaziergang im Rheinpark weitergehen konnte. Danach folgte noch ein Aufenthalt im "Ziegenpeter". Der Rest der Truppe begab sich dann für einen kurzen Spaziergang in den Innenhafen. Im "Diebels" mußten sich dann noch einige LK´ler vor der Rückfahrt mit Essen und Trinken versorgen. Mit unverhofft schönem Wetter konnten so an diesem Tag...

  • Bergkamen
  • 27.05.13
  • 18
Sport
Ein gelungener Start in der Massener Heide
42 Bilder

Rund ums 11. Reit- und Springturnier in der Massener Heide

23. bis 28. April 2013, Massener Heide 10, Unna Ziel dieser Reportage ist es nicht über Gewinner, Verlierer und Tränen zu berichten. Mit meinen Fotos möchte ich einige Schnappschüsse der tollen Tage dokumentieren. Mir haben diese Tage auf der deutschlandweit einzigartigen Anlage und das mittlerweile überregional bekannte Reitsportevent wieder besonders gut gefallen. Turnierprüfungen 51 Prüfungen an 6 Tagen - vom Reiterwettbewerb bis zum Grand Prix, vom Springreiterwettbewerb bis zum S**...

  • Unna
  • 28.04.13
Politik
Theodor Rieke, AR-Vorsitzender UKBS, Hartmut Miksch, Präsident Architektenkammer NRW,  Dietrich Suhlrie, Vorstand der NRW-Bank,  Alexander Rychter, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen, Matthias Fischer, Geschäftsführer UKBS,    Minister Michael Groschek und Landrat Michael  Makiolla
14 Bilder

„Wohnen muss bezahlbar bleiben“

Bau- und Wohnungsbauminister Groschek zu Gast im Kreis Unna UNNA ■ 17. April 2013 - Prominenten Besuch hatte jetzt der Kreis Unna. Der nordrheinwestfälische Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, Michael Groschek, machte im Rahmen einer Projekt-bereisung Station im Kreishaus in Unna. Ziel des Besuches sei es, so der Minister, „vor Ort“ Informationen zu sammeln, um dem Wohnungsbau der Zukunft eine adäquate Perspektive zu geben und ein „Bündnis für Wohnen in...

  • Unna
  • 17.04.13
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Strohernte

Es Ist das jährliche Wettrennen mit dem Wetter. Sie lassen sich aber nicht vom Wetter aufhalten unsere Landwirte. Auch wenn die heutigen Temperaturen wieder über 30 Grad erreicht haben. Rechtzeitig wurde heute noch mit „Volldampf“ die komplette Strohernte eingefahren, bevor die ersten Regenschauer sich ankündigen. Es war schon für mich beeindruckend, mit welchem Tempo die Hänger hier auf dem Feld von einem Traktorenteam beladen wurden. 20.08.2012 19:29:18

  • Dortmund-Süd
  • 20.08.12
  • 3
Überregionales
Pastorin Diana Krückmann in ihrer Gemeinde Hademarschen | Foto: Nordelbische Kirche
13 Bilder

Diana Krückmann aus Kamen - Heute Pastorin in Hanerau-Hademarschen

Während meines Sommerurlaubs 2012 in Schleswig-Holstein habe ich mich gemeinsam mit meiner Frau aufgemacht, um Diana Krückmann zu besuchen. Den Besuchstermin hatte ich über ein Netzwerk schon lange vorher vereinbart. Dank „Navi“ sind wir auch gut in der Kirchengemeinde Hademarschen im Kreis Rendsburg-Eckerförde angekommen. Diana Krückmann führte uns zunächst in die im Jahr 2003 durch einen verheerenden Brand bis auf die Mauern zerstörte und mit der Hilfe des Landesamts für Denkmalpflege...

  • Kamen
  • 31.07.12
  • 1
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
273 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum 19.Mai 2012 Menden/ Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfsonderfahrt nach Borkum. Mit der V 200 116 ging es bis Münster. Dann kam die Dampflok 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde vor den 350 Meter langen Sonderzug mit zwölf historischen Wagen. Rund 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Mit einer großen Party im...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.12
  • 5
  • 1
Kultur
Der Ballon 3,7 Meter Durchmesser das Banner 18m X 0,7m am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen
16 Bilder

SchachtZeichen Aktionstage am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte

"SchachtZeichen Aktionstage" am Schacht Grillo 1, Technopark in Kamen Mitte. Überall in der Metropole Ruhr. Einer von über dreihundert gelben Ballons im Ruhrgebiet in Kamen Mitte. Die Ballone haben einen Durchmesser von 3,7 m und sind aus PVC. Um sie zu füllen, benötigt man drei Flaschen Ballongas (Helium) und eine weitere Flasche, um die Menge des Gases, das während des Evens diffundiert, nachzufüllen. Es ist möglich, den Ballon bis zu 80 m aufzulassen. Die konkrete Auflasshöhe hängt vom...

  • Kamen
  • 29.05.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.