Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
3 Bilder

Pollenflug - Attacke

Hier kann man es nur aushalten, wenn man gegen die Pollen der Koreatanne immun ist. Z.Z. lohnt es sich nicht, Terrasse und Fenster zu säubern. Unsere Tanne bedeckt alles mit ihren schmierigen gelben Pollen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 4
Überregionales
38 Bilder

4. LK-Stammtisch "op der Hei" in Alpen-Bönninghardt

4. LK-Stammtisch "op der Hei" in Alpen-Bönninghardt Nach einer Einladung von Susanne Lemken zum Stammtisch, machte ich mich früh genug auf den Weg nach Alpen, es war eine Führung zu den Mooshäuschen geplant, danach der Stammtisch. Unter sachkundiger Führung von Johannes Schmitz und Jürgen Wiegert wurde die Geschichte der Plaggenhütte dargestellt. Nach den Vorträgen stand die Besichtigung der Hütten an. Die kleinere Hütte war auf, so konnte man im Vorfeld schon etwas besichtigen. Als die...

  • Alpen
  • 11.04.13
  • 23
Natur + Garten
Bild 1
3 Bilder

Mistel – ‚Zauberkraut’

Miraculix wichtigste Zutat für den Zaubertrank ist die Mistel In allen europäischen Kulturkreisen, galt die Mistel als Symbol für Fruchtbarkeit und als Lebensspenderin. Bei den Keltischen Völkern war sie heilig und ein Symbol des Friedens. Diese hier abgebildete Mistel wächst an der Terstegen Schule in Neukirchen. Umso erstaunlicher finde ich, dass im größeren Umkreis keine Mistel zu finden ist! Der Mistelsamen wird unverdaut durch Ausscheidung von Krähenvögeln verbreitet. Noch ein paar schöne...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.04.13
  • 8
Natur + Garten
Helleborus niger

Christrose oder Schneerose

Gar nicht so zimperlich verhält sich diese Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse wenn es kalt ist, während andere vorwitzige Pflanzen fürchten müssen durch den Frost geschädigt zu werden. Ich habe in meinem Gärtchen diese abgebildete weiße und eine lilafarbene Christrose. Letztere hatte aber durchaus etwas gegen Kälte 'einzuwenden'. Sie ließ die Köpfe hängen und wirkte nicht so fotogen wie ihre Schwester.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.13
  • 2
Natur + Garten

’mein Freund der Baum’, altersschwach und gebrechlich

Die Jahre dieses Baumes, einer aus einer Gruppe geschützter ca. 400 Jahre alter Bäume, sind wohl gezählt. Die besten Jahre sind vorbei, der Verfall ist all zu deutlich. Wie viele Generationen hat er schon überlebt. Was mag dieser Baum schon alles ‚erlebt’ haben. http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/natur/sverwunschene-baeumer-d215817.html

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.03.13
  • 5
Kultur
4 Bilder

ET 403, ein vergessenes Triebfahrzeug?

Ein Griff in meine Bilderkiste brachte die Bilder des ET 403 zu Tage. Sie entstanden auf dem Hbf Köln 1978 zu einer Ausstellung. Weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Fahrzeuge? Indienststellung 1973 Hergestellt wurden 3 Einheiten bestehend aus 2 Endwagen, einem Großraumwagen und einem Abteilwagen mit Speiseraum und Sekretariat. Die Züge verfügten über gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung und Allachsantrieb! Das Konzept des Antriebs wurde erst mit dem IC3 wieder aufgenommen. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.13
  • 10
  • 1
Ratgeber
50 Bilder

" Der Zuch kütt ,,

Am Sonntag ( Tulpensonntag ) zog ein kleiner aber sehr ansprechender Karnevalszug durch die Gemeinde Ossenberg. Fußgruppen und Wagen erfreuten die Kinder mit sehr viel Wurfmaterial. Die Anwohner versorgten Zug und Gäste mit Proviant. Strahlend schaute die Sonne auf die Narrenschar. Einige Lokalreporter hatten sich zu diesem Ereignis getroffen, wir stellten fest, ,, ein super Sonntag. "

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.13
  • 10
Kultur
Blick Richtung Vluyn
2 Bilder

'es kommt (k)ein Zug aus Nirgendwo'

einsam, verlassen, vergessen, bestenfalls zum Abstellgleis degradiert, die ehemalige Kreisbahnstrecke zum Oermterberg bei Rheurdt. Ich kann mich noch genau an die Klassenfahrten dorthin erinnern.....lang, lang ist's her......

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.02.13
  • 17
  • 1
Kultur
Was kann das sein???
14 Bilder

Die Grubenlampe - Halde Rheinpreußen - Gabi, Mona und Bruni waren dort - 19. Januar 2013

Die Halde Rheinpreußen - Die Grubenlampe - auch Geleucht genannt - Nach einem Entwurf von Otto Piene* - Zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet befindet sich ein sehr beeindruckendes OBJEKT - Es ist die Grubenlampe! Sie ist ungefähr 100 Meter hoch und steht auf einem aufgeschütteten künstlichen Berg. Nachdem wir (Mona, Gabi und ich) uns mit Anne und Achim im Landschaftspark Duisburg-Nord getroffen und in eisiger Kälte einige Fotos geschossen hatten, wollten Mona und Gabi gerne noch (lag ja auf dem...

  • Moers
  • 21.01.13
  • 43
  • 1
Kultur
Das Schlangenbett
27 Bilder

Der Vishnu von Budhanikantha schläft auf einem Bett aus Schlangen

Der schlafende Vishnu aus Stein ruht 10 km nördlich von Kathmandu in einem künstlichen Teich. Die Figur ist 5 Meter lang und stammt vermutlich aus dem 7. Jh. Der schwarze Körper liegt auf einem Schlangenbett. Zu besonderen Feiertagen wird dieser Vishnu mit unzähligen Blütenkränzen geschmückt.Das geschieht in einer ca. Zweistündigen Zeremonie. Danach bringen die Gläubigen ihre Opfergaben. Für mich ein eindrucksvolles Erlebnis.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.01.13
  • 8
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

3. LK-Stammtisch - Treffen war in Moers im Cafe Jedermann - Bruni war auch dabei - Hier der 3. Teil - Da es an dem Abend recht BUNT RUND ging - Hier einige Fotos in s/w ;-)))

Jetzt ist es so weit... es folgt... Brunis 3. Teil vom 3. LOKALKOMPASS STAMMTISCH!!! Da eigentlich alles schon gesagt und geschrieben wurde, bleibt mir nicht mehr viel zu den beiden vorangegangenen Beiträgen zu sagen... Schön war es... und... es ging den Abend recht BUNT zu... Darum habe ich mich entschlossen, auch einige Schnappschüsse in schwarzweiss zu verewigen! Ich hoffe, dass es euch auch gefällt... wenn auch nicht bunt... so ging es zu... dennoch... RUND!!! Schön, dass ich dabei war und...

  • Moers
  • 16.01.13
  • 6
Überregionales
Karteikarte von Jürgen Moser: Hallo Christian,

als Anhang die Teilnehmerliste vom 3. LK Stammtisch.

Es war ein schöner und unterhaltsamer Abend,
es kamen sehr viele und nette Unterhaltungen in Gang.
Alle freuen sich auf den nächsten Termin in Alpen!

Liebe Grüße,

Jürgen | Foto: Jürgen Moser
16 Bilder

Für 3. Bürgerreporter-Stammtisch reiste man aus Xanten bis Köln, von Neukirchen-Vluyn bis Iserlohn an

Die Idee ist simpel, die Resonanz sehr groß: Schon zum 3. Mal fand der Bürgerreporter-Stammtisch des Wochen-Magazins für Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Rheurdt und Kempen-Tönisberg statt, diesmal im Cafe' Jedermann in Moers. Der Name des Cafe's war an diesem kurzweiligen Abend Programm, jedermann/-frau kam entlang des Rheins von Xanten, Wesel, Rheinberg, D'dorf, ja sogar Köln angereist. Aus West-Ost-Richtung waren vergnügte Bürgerreporter aus Neukirchen-Vluyn, über Moers,...

  • Moers
  • 11.01.13
  • 49
Politik
5 Bilder

Plötzliche Schließung der Sporthalle Taubenstraße – Wie geht es für die Vereine weiter?

Diese vorweihnachtliche Überraschung wollte keiner haben, am 17. Dezember unterbrachen ein Mitarbeiter und der Hausmeister des TÜV Nord College an der Taubenstraße in Moers-Meerbeck die Eltern-Kind-Turnstunde des Meerbecker Sportverein Moers 13/20 e.V. (MSV-Moers), die Turnhalle müsse wegen fehlender Brandschutzmaßnahmen sofort geschlossen werden. Schlechte Erinnerung an Abriss des Sportzentrums Rheinkamp Die Übungsleiterin für das Eltern-Kind-Turnen mit über 20 Kindern des MSV-Moers, Stephanie...

  • Moers
  • 06.01.13
  • 2
Überregionales

Meine Familie und ich wünschen frohe Weihnachten !

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen -- als wir diesen Vers lernten,war Weihnachten noch schön, denn wir selbst waren Kinder, die anders als heute, sich auf Advent- und Weihnachtszeit freuten. Denken wir doch mal ein paar Jahre zurück, da bedeutete Weihnacht gleich Kinderglück. Da war man bescheiden in Wunsch und Denken,denn unsere Eltern die konnten nicht so viel schenken. Man bastelte selbst und aus Mutters Küche da kamen die herrlichsten Wohlgerüche. Und hat man seine Kindheit im...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.12
  • 7
Kultur
13 Bilder

Besuch im Landtag

Ich bin wohl etwas spät dran, es hat schon jede Menge Information von unseren Bürgerreportern zu diesem Thema gegeben. Siehe z.B. Beitrag von Christian Voigt Er hat auch die vorhandenen Beiträge dazu am Ende verlinkt http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/politik/buergerreporter-im-landtag-mdl-schneider-lachendes-und-weinendes-auge-d242825.html Deshalb werde ich mich kurz fassen und möchte nur ein paar Bilder veröffentlichen. Übrigens Anfrage bei René Schneider zur Veröffentlichung eines Bildes...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.12.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Gewonnen: Im Lokalkompass-Advends-Kalender waren 2 Eintrittskarten für den Kunst-Handwerkermarkt im Schloss Moyland!

Für den 14.12.2012 waren 10 X 2 Karten für den Kunst- Handwerkermarkt in Moyland im Adventskalendertürchen. Ich war bei den Gewinnern. Das besondere war eine Führung über den Handwerkermarkt. Mit Herrn W.Hoffmann hatten wir den Fachbereichsleiter Kultur der Gemeinde Bedburg-Hau an unserer Seit.Er zeichnet Verantwortlich für die Gestaltung, den Aufbau und die Verpflichtung der Kunst-Handwerker dieses Marktes. Somit erfuhren wir aus erster Hand über die Arbeit der Erstellung dieses Marktes....

  • Bedburg-Hau
  • 16.12.12
  • 5
Kultur
50 Bilder

Fotosafari - Weihnacht am Niederrhein, weihnachtliches Kempen

Für mich persönlich ist es der schönste Weihnachtsmarkt in der Region. Allein das Stadtbild von Kempen, dieses mittelalterliche Flair gefällt mir immer wieder. Der Markt durchläuft den ganzen Stadtkern. Das Zentrum ist der Buttermarkt. Nehmt teil an eine kleine Rundreise, die ich am Samstag gemacht habt. Viel Spass und einen schönen 3. Advent alle Bilder © hefried

  • Kempen-Tönisberg
  • 16.12.12
  • 7
Politik
Foto: Olaf Erdmann
16 Bilder

Bürgerreporter im Landtag - MdL Schneider: Lachendes und weinendes Auge

Sein Strahlen bei der Begrüßung der 16 Bürgerreporter des Lokalkompass im Foyer des Landtags zeigte seine Freude, es war wie das Strahlen am Wahlabend des 13. Mai, an dem der 36-jährige Newcomer aus Kamp-Lintfort René Schneider (SPD) mit 45 Prozent direkt in den Landtag einzog. Aus Rührung und Begeisterung glänzten seine Augen, den Freudentränen nahe. Der Medienpolitiker sprach noch im Rausch seines Erfolges die Einladung zum Landtagsbesuch an den Lokalkompass aus, dieser folgten nun...

  • Düsseldorf
  • 15.12.12
  • 19
Kultur
2 Bilder

Energievernichtung - Fernwärme –

Um die frei werdende Wärme von Kraftwerken und Verbrennungsanlagen zu nutzen und um einen besseren Wirkungsgrad zu erzielen werden Häuser und Anlagen mit Fernwärme beheizt. Aber beim Anblick dieser Bilder sollte der Nutzen überdacht werden. Die schlechte bzw. mäßige Wärmeisolation der Rohre fördern die sinnlose Energievernichtung. Bilder Diese Leitung geht von der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof nach Neukirchen-Vluyn. Das ist eine ganz schöne Strecke und um beim Endverbraucher noch Wärme...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.12.12
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung an Weihnachten 1945

Meine ersten Erinnerungen an ein Weihnachtsfest gehen auf das Jahr 1945 zurück. Geboren wurde ich im Jahr 1941 in Königsberg. Bis Januar 1945 lebte ich mit meiner Mutter( Vater war schon im Krieg) in Masuren, Ostpreußen. Im Januar 1945 rückte das Russische - Militär immer näher. Die einzige Rettung war die Flucht. Es gab zwei Möglichkeiten, zu Fuß oder per Schiff. Mutter hatte Angst und wollte nicht auf die Wilhelm Gustloff. ( Diese ist dann auch tatsächlich gesunken.)Wir machten uns zu Fuß auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.12
  • 21
Überregionales
8 Bilder

Barbaramarkt in Kamp-Lintfort

Heute um 14.00 Uhr trafen sich einige Lokalkompassreporter auf dem Barbaramarkt in Kamp-Lintfort. Wie immer war es eine sehr fröhliche Runde. Sogar Yvonne Willicks hatte den weiten Weg von Köln auf sich genommen, und im Kreise ihrer Familie einige Zeit mit mir verbracht. Wiedermal ein schöner Nachmittag.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.12
  • 6
Ratgeber

Viel Falt

Die Teilnehmenden Künstler: Hans-Gerd Krämer Drechselarbeiten Jitka Kremer Malerei Anne Schary Schmuck und Malerei Helga Scheide Keramik Heike Wirtz Malerei Barbara Ziebuhr Malerei laden zum Kunstmarkt Viel Falt in die Alte Schmiede ein. Eröffnung: Freitag 14. Dezember 2012 um 18.30 Uhr Dauer: Samstag 15. und Sonntag 16. Dezember jeweils von 11.00 - 19.00 Uhr Außerdem findet am 15. und 16. Dezember der Weihnachtsmarkt auf dem Abteiplatz am Kloster - Kamp statt.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 4
Kultur
Bredene Dorp
3 Bilder

Totensonntag - Gedenktag für die Verstorbenen

Andere Länder, andere Sitten Beerdigungskultur bei unseren Nachbarn (F/B) Anders, als es z.Z. hier praktiziert wird ist den Angehörigen der Verstorbenen das Andenken an sie einiges wert. Nicht Wiesengrab und Anonymität, nein, schwere Marmor/Granit-Grabplatten, Gestecke aus Keramik Es ist nicht so, dass ich die ‚einfache’ Grabstätte verurteile, nein, viele Bürger können sich eine aufwändige Grabstätte einfach nicht mehr leisten. Der krisenfreie Geschäftszweig lässt sich einfach die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.