Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
(von links nach rechts: Jule Sudhoff, Louisa Jost, Veronika Richter, Lea Bahr und Rebecca Braak) | Foto: Foto: Schule

Toller Erfolg für Gymnasium Gevelsberg

Erstmalig in der Geschichte des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg belegte die Volleyball-Mädchenmannschaft (WK IV) in Begleitung der Sportlehrerin Lisa Piroth den 3. Platz bei den NRW-Meisterschaften. Zuvor hatte sich das Team als Kreismeister für das Bezirksfinale in Werne qualifiziert. Die Schülerinnen konnten sich gegen die anderen Schulen des Regierungsbezirkes Arnsberg erfolgreich durchsetzen und qualifizierten sich mit dem 1. Platz als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaften in...

  • Gevelsberg
  • 17.04.18
Überregionales

Raubüberfall auf Spielhalle in Gevelsberg

Die Polizei bittet die Bevölkerung nach einem Raubüberfall um Mithilfe: Am Freitag, 13. April, gegen 8:10 Uhr betrat eine maskierte Person eine Spielhalle an der Mittelstraße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der Täter von der Angestellten die Herausgabe des gesamten Bargeldes. Der Täter flüchtete anschließend fußläufig über die Rosendahler Straße. aber aus den Augen. Wer kann Angaben zu einer verdächtigen Person machen, die wie folgt beschrieben wird: männlich, ca. 30-40 Jahre alt,...

  • Gevelsberg
  • 15.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Schwere Verletzung: Skateboardfahrer stürzt in Gevelsberg

Freitag, der 13., bringt wirklich manchmal Unglück: Heute (13. April) am frühen Morgen gegen 0.50 Uhr kam ein 38-jähriger Gevelsberger mit einem elektrisch betriebenen Skateboard auf der Breitenfelder Straße in Richtung Mittelstraße zu Fall. Bei dem Sturz zog sich der Fahrer, der keinen Helm trug, schwere Verletzungen zu. Noch am Unfallort wurde der 38-Jährige von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt, die ihn anschließend zur stationären Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus...

  • Gevelsberg
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Heute Abend strahlt der WDR eine neue Folge der beliebten Rezeptsendung "Der Vorkoster" mit Björn Freitag aus. Mit dabei sind Rolf-Erich Rehm, EN-Feuerwehr-Präsident, und Schwelms Feuerwehrchef Matthias Jansen. | Foto: Foto: WDR

Feuerwehr Schwelm im WDR-Fernsehen

Am heutigen Freitag, 13. April, wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) um 21 Uhr eine im Spätsommer 2017 aufgezeichnete Folge der Rezeptsendung „Der Vorkoster“ ausstrahlen, in der auch die Feuerwehr Schwelm eine Rolle spielt. Wie passen die Schwelmer Blauröcke in dieses TV-Format? Ganz einfach: Das Thema des heutigen Beitrages der beliebten Sendung mit Björn Freitag dreht sich um Öle und Fette – zum Braten, Verfeinern und Genießen. Dabei geht es auch um das richtige Verhalten für den Fall, dass...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.04.18
Überregionales

Junge Frau in Ennepetal dreist beklaut

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Montag (9. April) gegen 22 Uhr zu einem Handtaschenraub auf der Milsper Straße / Gartenstraße. Zwei männliche Personen sprachen eine Fußgängerin an und forderten sie zur Herausgabe ihrer Tasche auf, in der sich ein Mobiltelefon, eine Bankkarte und ein Ausweis befanden. Aus Angst übergab die 18-jährige Ennepetalerin ihre Tasche, mit der die Täter in unbekannte Richtung davon liefen. Laut Angaben der Geschädigten waren die Täter etwa 180 cm groß und...

  • Ennepetal
  • 12.04.18
Überregionales

Opfer nach Überfall auf Spielhalle in Haßlinghausen in der Toilette eingeschlossen

Schreck am frühen Morgen für die Angestellte einer Spielhalle an der Mittelstraße in Haßlinghausen. Gegen 7.45 Uhr am Mittwoch (11. April) betrat eine maskierte Person die Spielhalle und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe von der Angestellten die Herausgabe des gesamten Bargeldes. Anschließend musste sich die Geschädigte selbstständig in einem Toilettenraum einschließen. Als sie bemerkte, dass der Täter den Tatort verlassen hatte, öffnete sie ein Fenster und bat einen Anwohner um Hilfe....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.04.18
Ratgeber

Leselernhelfer in Ennepetal gesucht

Am Dienstag, 8. Mai, können alle Interessierten in der Stadtbücherei Ennepetal, Gasstr. 10, erfahren, was sie schon immer über die Mentor-Idee wissen wollten: Wie werde ich Leselernhelferin bzw. –helfer? Wie sieht die Arbeit konkret aus? Und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? All diese Fragen werden ab 17 Uhr beantwortet. Die beiden pädagogischen Koordinatoren des Vereins, Karin Behrendt und Hubert Korioth, werden die Basics der Mentor-Arbeit vorstellen und individuelle Fragen...

  • Ennepetal
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
Tolles Ambiente am Schloss Martfeld | Foto: Foto: GSWS
2 Bilder

Bürgerbrunch am Haus Martfeld in Schwelm

Alle Schwelmer freuen sich wie jedes Jahr auch diesmal wieder darauf, am Feiertag Christi Himmelfahrt, der in diesem Jahr am 10. Mai gefeiert wird, auf den Bürgerbrunch von 11 - 14 Uhr im wunderschönen Ambiente des Schlosses Martfeld. Dabei werden liebevoll zubereitete, mitgebrachte Speisen verzehrt, und es ist schon ein kleines Wetteifern, immer neue Brunchideen mitzubringen, um Freunde und Verwandte zu verwöhnen. Kaffee und kleine Speisen sind aber auch im Restaurant Schloss Martfeld...

  • Schwelm
  • 11.04.18
Ratgeber
Die nächste Baustelle kommt bestimmt.

Kanalsanierung in Jesinghauser Straße in Schwelm

Die Technischen Betriebe Schwelm informieren darüber, dass sie am 16. April mit der Kanalsanierung in der Jesinghauser Straße beginnen werden. Die Maßnahme beginnt auf Höhe des Hauses Jesinghauser Straße 43a (Einmündung zum Friedhof) und erstreckt sich auf einer Länge von 250 m in Richtung Einmündung Steinwegstraße. Die Sanierung erfolgt im geschlossenen Verfahren mittels Schlauchrelining. Bei diesem Verfahren werden kunstharzgetränkte Glasgewebeschläuche in die schadhaften Kanäle eingezogen...

  • Schwelm
  • 09.04.18
Überregionales

Raub mitten auf dem Rathausplatz in Gevelsberg

Drei junge Gevelsberger wurden am Sonntagabend (8. April) Opfer eines Raubüberfalls mitten in Gevelsberg. Gegen 21.20 Uhr, kam den jungen Männern im Alter von 17 Jahren auf der Straße Rathausplatz eine Gruppe von sechs Männern entgegen. Unvermittelt sprach einer von ihnen das Trio an und forderte die Jungs zur Herausgabe ihres Bargeldes und ihrer Mobiltelefone auf. Aus Angst übergaben die Jugendlichen ihnen die geforderten Wertgegenstände, wobei einer der Täter ein Messer in der Hand hielt....

  • Gevelsberg
  • 09.04.18
  • 1
Kultur
Tango bringt Bewegung in die Kirche.

Tango tanzend Gott erfahren

Tanzend die Heiligkeit des Lebens erfahren - mit dieser Idee lädt die Kirchengemeinde Gevelsberg zu einem Gottesdienst zum Mittanzen und Zuschauen ein. Die Theologin und Tangolehrerin Monica Hirsch-Reinshagen verbindet mit ihrer doppelten Kompetenz (Tango) Tanz mit Gottesdienst und bringt so Bewegung in die Kirche und Kirche in Bewegung. Für das echte Tangofeeling sorgt musikalisch die Akkordeonistin Stefanie Schulte Hoffmann. Für interessierte Frauen und Männer wird vor dem Gottesdienst eine...

  • Gevelsberg
  • 04.04.18
Kultur
Die lokalbekannte Cover-Band "SMITHY" wird zum Start in den Mai wieder beste musikalische Unterhaltung bieten.  Foto: privat

MAIROCK mit Smithy im Kolpinghaus

Rockmusik ist für jeden ein Begriff, doch Partyrock ist ein Erlebnis. Dies zu leben und zu lieben, das haben sich die sieben Musiker von Smithy zur Aufgabe gemacht. Am Montag, 30. April, lädt die heimische Coverband wieder zu ihrem alljährlichen Mairock-Konzert in das Schwelmer Kolpinghaus ein, um zünftig in den Mai zu feiern. Der Vorverkauf für den Konzertabend im selbst betitelten „Wohnzimmer“ der Band ist ab sofort gestartet. Covern bedeutet für Smithy auch, persönliche Ideen mit in die...

  • Schwelm
  • 28.03.18
Politik
Gemeinsam mit Schriftführer Gerhard Lützenbürger verteilte Martina Drucks (AWO-Ortsverein) anlässlich des „Internationalen Tag gegen Rassismus“ Blumen auf dem Wochenmarkt. Foto: André Sicks

Florales NEIN zu Rassismus

Mit einer kreativen Aktion beteiligte sich der AWO-Ortsverein Gevelsberg am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ und setzte damit ein deutliches Zeichen für Integration, Toleranz, Vielfalt sowie eine gerechte Gesellschaft. Historischer Hintergrund des Tages ist das „Massaker von Sharpeville" in Südafrika im Jahr 1960. Die Polizei des Apartheid-Regimes löste damals gewaltsam eine friedliche Demonstration schwarzer Südafrikaner auf – 69 Tote und zahllose Verletzte waren die Folge. 1966 erklärten...

  • Gevelsberg
  • 28.03.18
Überregionales
Der Trauerzug nahm kein Ende.
3 Bilder

Abschied von Ennepetaler Motorrad-Legende Ralf Waldmann

Nicht enden wollte der Trauerzug, der heute (20. März) auf dem Voerder Friedhof Abschied nahm von Ralf Waldmann. Bei aller Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des plötzlichen Todes "kann uns doch die Dankbarkeit keiner nehmen, dass er bei uns war", so Pfarrer Armin Kunze. Unter großer Anteilnahme aus der Bevölkerung - Familie, Freunde, (sportliche) Weggefährten aus der Motorsportszene -wurde Ralf Waldmann zu Grabe getragen. Der 51-Jährige war am Samstag, 10. März, in seinem Elternhaus in...

  • Ennepetal
  • 20.03.18
Ratgeber
Auch der Schulbusverkehr fällt aus | Foto: Foto: W.R.Wagner/pixelio.de

VER im Ennepe-Ruhr-Kreis wird Mittwoch, 21. März, bestreikt -Schulbusse fahren nicht

Hiobsbotschaft auch für viele Eltern: Nach Auskunft von Verdi wird die VER am Mittwoch, 21. März, ganztägig bestreikt. Auf Grund dieses Warnstreiks entfällt das komplette reguläre Fahrangebot im Busverkehr. Das gilt auch für den gesamten Schülerverkehr. Damit die Kunden trotz der starken Einschränkungen weiterhin mobil bleiben, bietet die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr ihren Fahrgästen einen eingeschränkten Notfallfahrplan an. Die VER hat Fremdunternehmen mit der Bedienung dieser...

  • Schwelm
  • 19.03.18
LK-Gemeinschaft
Nicht nur dieses Wohnhaus erlitt einen kleineren Dachschaden. Wir alle haben diese eine lockere Schraube, oder? | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Frage der Woche: Kleiner Dachschaden – Was sind eure Macken?

Ich habe eine Macke. Meistens, wenn ich für längere Zeit fernsehe, halte ich meinen Kopf ziemlich schief. Ich gucke dann zwar immer noch auf den Bildschirm, mein Kopf allerdings schwenkt – je nach Tagesform – entweder nach links oder rechts.  Das ist nicht weiter problematisch, meine ich, auch wenn meine Sitznachbarn auf der Couch immer wieder irritiert davon sind und meinen, ich guckte sie die ganze Zeit über an. Es ist eben eine Macke von mir, und ich bin sicher: So ziemlich jede und jeder...

  • Düsseldorf
  • 16.03.18
  • 60
  • 10
Kultur
24 Bilder

Tausende Besucher beim "Gevelsberger Frühling"

Wie immer zog es viele Tausend Besucher zum Gevelsberger Frühling und auch Petrus hatte es gut gemeint mit Händlern und Kunden. Pünktlich zur Mittagszeit schaffte es sogar die Sonne sich für einige Stunden den Weg durch die sonst so dicht behangene Wolkenfront zu bahnen. Spiel, Spaß, Genuss und Attraktion – diese Dinge werden in Gevelsberg ganz groß geschrieben. Kein Wunder, dass es am vergangenen Sonntag mehrere Tausend Besucher in die Innenstadt zog. Sie schlenderten entlang der Mittelstraße,...

  • Gevelsberg
  • 14.03.18
  • 1
Überregionales
Schwer beschädigt wurde dieser Suzuki. | Foto: Foto: Polizei

Fahrer flüchtig nach Verkehrsunfall in Ennepetal - weißes Auto gesucht

Die Polizei ist auf der Suche nach dem Fahrer eines weißen Fahrzeuges, das am Sonntagabend (11. März) in einen Unfall verwickelt war und dann flüchtete.  Gegen 21:15 Uhr ereignete sich am Spreeler Weg in Ennepetal der Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Laut Zeugenaussagen knallte es zweimal laut. Als sie nachschauten, stellten sie einen stark beschädigten, am Fahrbahnrand geparkten roten Suzuki und einen beschädigten Laternenmast fest. Sie verständigten die Polizei. Nach Spurenlage fuhr der...

  • Ennepetal
  • 12.03.18
Überregionales

16-jähriger Schwelmer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall in Gevelsberg

Einen Moment mutmaßlicher Unachtsamkeit bezahlte ein 16-jähriger Schwelmer bei einem Unfall in Gevelsberg mit schweren Verletzungen. Der junge Mann befuhr am Samstagnachmittag (10. März) um 16:35 Uhr mit seinem Kraftrad KTM die Klosterholzstraße in Fahrtrichtung Teichstraße. Auf Höhe der Kreuzung Klosterholzstraße/Heller Weg/Wachtelstraße missachtete er die dortige Vorfahrtsregelung. Er übersah den aus dem Heller Weg kommenden Pkw Skoda einer 36-jährigen Gevelsbergerin und kollidierte mit deren...

  • Gevelsberg
  • 11.03.18
Überregionales
Die Bigband spielte auf.
4 Bilder

Gevelsberger Gymnasiasten ehrten ihre Mitschüler

Am Freitagvormittag (9. März) stand das Schulleben am städtischen Gymnasium ganz im Zeichen von Ehrungen von Schülerinnen und Schülern, die sich um das Schulleben verdient gemacht haben oder in verschiedenen Bereichen erfolgreich waren. Als Anerkennung erhielten sie Urkunden und Präsente, die Elternvertreter Serdar Ari zusammengetragen hatte. Ihm und allen Sponsoren aus der Gevelsberger Geschäftswelt galt ein herzlicher Dank. Das Veranstaltungsprogramm wurde bereichert durch die Aufführungen...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Politik
Teilnehmer am Baustellengespräch waren für die SIHK zu Hagen Jan Tornow (Fachbereichsleiter Verkehr) und Christoph Brünger (Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik, Existenzgründung, Unternehmensförderung) sowie für die Stadt Schwelm Christian Rüth als Leiter des städtischen Fachbereichs Bürgerservice (Ordnungsamt) und Matthias Jansen als Chef der Schwelmer Feuerwehr. Für das Ordnungsamt der Stadt Wuppertal nahmen Kirsten Backhaus und Martin Lorenz teil. | Foto: Foto: Stadt

Viele Verkehrsänderungen bei Brückensanierung der A1 bei Langerfeld

Bekanntlich plant die Landesbehörde Straßen.NRW die mehrjährige Sanierung der Brücke über die Autobahn 1 im Bereich Schwelm/Langerfeld. Dazu ist jede Menge Vorplanung notwendig. Fest steht, dass der Verkehr, aus Schwelm kommend, in Richtung Wuppertal auf der B 7 zweispurig fahren wird. Zwischen der Autobahnauffahrt A1 Richtung Bremen/A46/A43 und der Autobahnbrücke Schwelm/Wuppertal wird - auf Höhe der Abfahrt in Richtung Wuppertal - die Fahrbahn auf eine Fahrspur eingeschränkt. Einige hundert...

  • Schwelm
  • 09.03.18
  • 1
Überregionales
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in das Schwelmer Straßenverkehrsamt ein und erbeuteten Wechselgelder aus dem Kassenautomaten.

Aufgebrochener Kassenautomat: Einbrecher erbeuten Wechselgelder aus Schwelmer Straßenverkehrsamt

Vor verschlossenen Türen standen heute Besucher des Straßenverkehrsamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Grund für die "geschlossene Gesellschaft" waren Einbrecher, die gegen 0.30 Uhr in das Gebäude an der Hattinger Straße eingestiegen waren und den Kassenautomaten aufbrachen. "Die Beute beschränkt sich auf Wechselgeld. Die Tageseinnahmen werden hier in Schwelm sowie auch in der Zulassungsstelle in Witten täglich entnommen. Ärgerlicher sind die Sachschäden, sie werden sich auch in der...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
LK-Gemeinschaft
Das Panik-Orchester ist eine feste Größe in Schwelm | Foto: Foto: Archiv

Panik-Orchester aus Schwelm schon 15 Jahre jung

Das Panik-Orchester in Schwelm sucht dringend Nachwuchs. Interessenten gleich welchen Alters können sich melden. Probetag ist jeweils donnerstags, im Berghauser Hof von 18.30 bis ca. 21 Uhr. Musiziert wird ausschließlich nach selbstgeschriebenen Noten. Für Rückfragen bitte die 0172-7722387 wählen, dort gibt der 1. Vorsitzende, Lothar Overesch, gerne weitere Auskünfte. Wer hätte vor fünfzehn Jahren anlässlich der Gründung des Orchesters zum Schwelmer Heimatfest gedacht, dass das Panikorchester...

  • Schwelm
  • 07.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.