Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Politik
Über 6500 Streikende aus dem öffentlichen Dienst gingen für die Forderung der Gewerkschaft ver.di in der Tarifrunde auf den Friedensplatz. | Foto: Schmitz
50 Bilder

Warnstreik legt Dortmund lahm

Nichts geht mehr am Dienstagmorgen. Kein Bus, keine Stadtbahn rollt aus dem Depot. Doch der ver.di-Warnstreik hat nicht nur den öffentlichen DSW21 Nahverkehr lahmgelegt. Um 10 Uhr zieht ein riesiger Demozug, ausgerüstet mit Trillerpfeifen, Warnwesten und Transparenten durch Dortmund. Bis zum Abend vorher haben Eltern mit anderen Fahrgemeinschaften organisiert, Kita-Eltern haben sich abgesprochen, wer arbeitet und wer gleich mehrere Kinder zu sich nehmen kann. Und während die Eltern die...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Ratgeber
Durch einen Stellwerksaufall kommt es zu Wartezeiten. | Foto: Archiv

Stellwerksausfall am Hauptbahnhof

Durch einen Stellwerksausfall kommt es am Hauptbahnhof Dortmund aktuell zu erheblichen Beeinträchtigungen des Zugverkehrs. "Derzeit arbeiten die Techniker an der Beseitigung der Störung", meldet die Zentrale der Bahn AG aus Berlin.

  • Dortmund-Nord
  • 17.05.13
Ratgeber
Gleisbauarbeiten Richtung Bochum sorgen am Wochenende für geänderte Fahrpläne am Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Archiv

Gleisbau beschert Umleitungen

Die Deutsche Bahn AG führt von Freitag, den 15. März ab 22 Uhr bis Montag, den 18. März um 5 Uhr zwischen Bochum-Langendreer und Dortmund Hbf Gleisbauarbeiten durch. Die Arbeiten finden in den Bereichen Dortmund-Germania, Höhe Karolinen- und Overhoffstraße sowie zwischen Bochum-Langendreer und Dortmund Hbf statt. Die Gleise werden mit einer Gleisstopfmaschine und einem Schotterpflug stabilisiert. Wegen dieser Bauarbeiten stehen zwischen Bochum und Dortmund dem Zugverkehr nur die S-Bahngleise...

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Überregionales
Das Jugendstil-Kleinod Kurler Bahnhof verkommt immer mehr. | Foto: Schmitz

Bürgerinitiative Bahnhof Kurl

Die Bürgerinitiative zur Rettung des Kurler Bahnhofs trifft sich am Montag, 14. Januar um 19 Uhr im Haus Buchbinder, Kurler Str. 149. Weitere Infos gibt es bei Herbert Niehage unter h.niehage@arcor.de. Interessierte sind herzlich willkommen.

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.13
Ratgeber
Eine Initiative demonstrierte für ein günstiges Sozialticket. | Foto: Archiv/ Schmitz

Umstellung erfolgt automatisch

Nach dem Beschluss, in allen Unternehmen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) ein Sozialticket einzuführen, kündigen viele Kunden ihren laufenden Vertrag für die bisherige Dortmunder Variante des Tickets. Dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Nutzer ab Januar 2013 die VRR-Variante (»Mein Ticket«) beziehen möchten. Alle jetzigen Kunden erhalten zum 1. Januar 2013 automatisch das VRR-Sozialticket. Die neuen Chipkarten »Mein Ticket« werden Mitte Dezember an die Kunden verschickt.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Ratgeber

Gleisarbeiten: Züge fallen aus

Wegen Gleisbauarbeiten im Hauptbahnhof sowie zwischen Fröndenberg und Wickede (Ruhr) gibt es in der Zeit von Montag, 16. Juli , um 8 Uhr bis Freitag, 27. Juli um 15 Uhr Fahrplanänderungen für die Züge der folgenden Linien: Linie RE 57 (Dortmund–Arnsberg–Bestwig–Winterberg): Die Züge verkehren zu den in den Fahrplanmedien enthaltenen geänderten Fahrzeiten. Linie RE 17 (Hagen–Schwerte–Bestwig–Brilon Wald–Warburg/Kassel): Der Zug 10766 (ab Winterberg um 6.16 Uhr, an Hagen Hbf 8.04 Uhr) fällt aus....

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.12
Ratgeber

Heute morgen im Dortmunder Hauptbahnhof

Heute morgen war ein hektisches Treiben vor und im Dortmunder Hauptbahnhof zu vermelden. Die Leute kamen und gingen, der eine von links nach rechts, der andere dann von rechts nach links und so weiter. Bei dreitausendneunhundertsiebenundneunzig hab ich dann aufgehört, die Leute zu zählen und schaute einfach nur. Fand es dann doch ganz spannend, wie die Hektik der Leute an mir vorrüber zog.Dann fand ich auch die Touristen-Information und den Bücherladen, wo ich dann halt noch ne Zeitschrift für...

  • Dortmund-Nord
  • 01.03.12
Politik
Für gesunde Menschen nur ein Ärgernis,  für Behinderte ein unüberwindliches Hindernis:  Am Bahnhof bleibt noch viel zu tun. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Der Haupfnahnhof: vorne hui - hinten pfui

Für 23 Mio. Euro wurde der Hauptbahnhof aufgemöbelt. Wer hier Shoppen will, hat auch etwas davon, Reisende mit schwerem Gepäck nicht. Denn immer noch haben viele Gleise weder Aufzug noch Rolltreppe. Erst recht nicht Fahrgäste, die nachts mal müssen. Von Mitternacht bis 6 Uhr früh sind die Toiletten geschlossen. So präsentiert sich der Hauptbahnhof einer Großstadt, den täglich tausende Reisende nutzen. Zum europaweiten Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fordert die...

  • Dortmund-Nord
  • 08.08.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.